Warum so wenige Blue GT zu sehen
Bin von meinem Blue GT mit den 150PS absolut begeistert. Frage mich nur, warum so wenige Blue GT auf der Strasse sind. Nachdem mir heute noch ABT mitgeteilt hat, es sei kein Chiptuning geplant, da keine Nachfrage, sei die Frage erlaubt, was ich da für einen Exoten gekauft habe.
Gruss kthch
Beste Antwort im Thema
Doch ich. Ich wollte den Kompromiss aus hinreichender Leistung und Sparsamkeit.
146 Antworten
Heute 640km mit 5,2l/100km im Schnitt gefahren. Wenn man im Ausland mit Tempolimit unterwegs ist, ist er extrem sparsam.
Sagt mal, täusche ich mich oder höre ich bei sportlicher Fahrweise das Fauchen des Blow Off Ventils oder hat der BlueGT sowas nich'?
Reflexsilber?...das könnte meiner gewesen sein,...lol
Zitat:
Sagt mal, täusche ich mich oder höre ich bei sportlicher Fahrweise das Fauchen des Blow Off Ventils oder hat der BlueGT sowas nich'?
So etwas hat kein Polo, und auch sonst kaum ein Auto.
Wenn der blue gt einen Turbo hat, wird es das Wastegate sein.
Ähnliche Themen
Ok, das Wastegate meinte ich natürlich (gefährliches Halbwissen ;-))
Zitat:
@seahawk schrieb am 10. Juni 2016 um 19:57:53 Uhr:
Heute 640km mit 5,2l/100km im Schnitt gefahren. Wenn man im Ausland mit Tempolimit unterwegs ist, ist er extrem sparsam.
Jepp, hatte in der Schweiz mit meinem auch traumhafte Werte. ;-)
VG
Alex
Zitat:
@seahawk schrieb am 10. Juni 2016 um 19:57:53 Uhr:
Heute 640km mit 5,2l/100km im Schnitt gefahren. Wenn man im Ausland mit Tempolimit unterwegs ist, ist er extrem sparsam.
Wobei das mit dem Tempolimit dort nichts zu tun hat. Diese Werte sind auch in Deutschland problemlos zu erreichen. Natürlich ohne eine Verkehrshindernis zu sein!
Naja, auf freien deutschen Autobahnen, bin ich halt schnell mal schneller als 120 km/h. Natürlich schafft man den Verbrauch auch, wenn man so in Deutschland fährt.
... und wenn man deutlich über 120 km/h auf der freien Autobahn fährt, ist aber auch deutlich mehr Verbrauch drin. Das muss man der Vollständigkeit halber auch sagen. Ab Start kann's dann auch mal durchnittlich zweistellig werden.
Überrascht bin ich vom niedrigen Verbrauch in der Stadt mit einigermaßen gezügeltem Gasfuß. Allerdings muss hierzu der Motor warm sein, das ist irgendwo ab > 6 km der Fall.
Muss? Ich komme im Golf mit dem Motor auf ebener Strecke nach 6km auch teils schon um die 6l rum an.
Zudem laut Anzeige der Motor meist schon nach einigen hundert Metern "warm" ist.
Ja, eben um die 6 km Fahrt und ich bin bei durchschnittlich 6 l ab Start. Mit warm beziehe ich mich auf die Öltemperatur bei ca. 90 Grad laut Multifunktionsanzeige.
Ich muss mich selbst korrigieren: Die Warmphase des Motors beginnt wesentlich früher als bei 90 Grad und deshalb auch bei kürzerer Fahrstrecke.