Warum so wenige Blue GT zu sehen

VW Polo 5 (6R / 6C)

Bin von meinem Blue GT mit den 150PS absolut begeistert. Frage mich nur, warum so wenige Blue GT auf der Strasse sind. Nachdem mir heute noch ABT mitgeteilt hat, es sei kein Chiptuning geplant, da keine Nachfrage, sei die Frage erlaubt, was ich da für einen Exoten gekauft habe.
Gruss kthch

Beste Antwort im Thema

Doch ich. Ich wollte den Kompromiss aus hinreichender Leistung und Sparsamkeit.

146 weitere Antworten
146 Antworten

Zitat:

@Brunolp12 schrieb am 6. Februar 2016 um 19:21:40 Uhr:



Zitat:

@lp3g schrieb am 6. Februar 2016 um 18:05:09 Uhr:


Hätte mir gerne einen blue gt gekauft. Aber folgende nachteile:
Zylinderabschaltung
😁 die is ja grad der Sinn der Sache 😛

BlueGT - Zylinderabschaltung = GTI - 40 PS

Em der gt ist der 1.4 tsi und der gti ein 1.8 tsi mit kette. Vom motor 2 ganz verschiedene.

Schon klar, aber unter dem Strich... da könnte man sich eben gleich einen GTI zulegen 😉

Nö 😁

Ähnliche Themen

Der BlueGT bleibt der besondere GTi mit Spaß und Sparfaktor 🙂.

mfg Wiesel

Also hatte mir eben ein gt zusammen gestellt wie mein highline rline. Musste beim gt die lederausstattung nehmen, da die andere total bescheiden ist. Kommen wir auf einen preis der 2000€ mehr ist als mein highline. Ausstattung baugleich. Dann nehme ich mir für das geld lieber ein gti. Aber als stadtauto reicht ein highline.

Das ist wohl nur Geschmackssache. Wenn mir keine Karos gefallen, muss ich dem GTI die gleichen Sitze kaufen wie dem GT. Und wenn ich die Alcantarasitze im Highline haben will, brauche ich R-Line Paket + Alcantara Sitze was dann eben 660+735 kostet. Man sollte schön Äpfel nicht mit Birnen vergleichen.

Die Alcantara Sitze kriegst im Highline auch ohne R-Line.

Dann fehlt aber das Lenkrad und der schwarze Dachhimmel.

Ich komme zb: auf

110PS Highline R-Line (Konficode VKCBTMVD )

25.492 Euro

Blue GT

26.952 Euro (Konficode VI2ZP26T )

GTI

27.765 Euro (Konficode VCN3HM6B )

Da ist ganz klar der GTI die sinnvollste Lösung.

Zitat:

@WattwurmGT schrieb am 7. Februar 2016 um 12:09:07 Uhr:


Die Alcantara Sitze kriegst im Highline auch ohne R-Line.

Genau so sieht es aus.

Fassen wir es mal so zusammen: man bekommt alles mögliche, aber viele Sonderwünsche kosten viel Geld.

Um etwas zum Thema zurück zu kehren: Bald wird es einen Blue GT mehr auf der Strasse geben 🙂

VW ködert uns "TDI-Geschädigte" mit Sonderrabatten und da bin ich schon ins Grübeln gekommen; ich mag den Polo als Auto, nur einen TDI möchte ich mich mir in Anbetracht der aktuell angebotenen TDI-Motoren nicht mehr antun. Auch hatte ich mit dem TDI unerwartete Motorreparaturen bereits bei tiefer KM-Leistung, welche zwar auf Garantie abgewickelt wurden, aber mein Vertrauen in die "down-gesizeden" TDI merklich erschüttert haben (ich erwähne mal stellvertretend das AGR und vier neue Injektoren).

Deshalb ist meine Wahl auf den Blue GT gefallen, der imho "untendurch" ebenso kräftig zieht, wie das mein 1,6L TDI macht. Dass er "obenraus" noch etwas mehr bietet, ist ein angenehmer aber nicht unbedingt nachgefragter Nebeneffekt.
Ich erwarte, dass ich den Wagen auf der Strecke beim Mitschwimmen dank ACT ähnlich sparsam fahren kann wie den TDI - ich liebe Reichweiten um 1000 km.
Im Alltagsbetrieb (bei mir eher kürzere Strecken) wird er wohl etwas mehr schlucken, aber man gönnt sich ja sonst nix 😉 Ich mag auch das "unaufgeregte" Äussere des Blue GT - die Art: "mehr sein als scheinen" gefällt mir gut.

Fazit: Für mich ist der Blue GT die ideale Ablösung für meinen TDI.

Zitat:

Ich erwarte, dass ich den Wagen auf der Strecke beim Mitschwimmen dank ACT ähnlich sparsam fahren kann wie den TDI - ich liebe Reichweiten um 1000 km.
Im Alltagsbetrieb (bei mir eher kürzere Strecken) wird er wohl etwas mehr schlucken, aber man gönnt sich ja sonst nix 😉

Die Mondverbräuche von Spritmonitor & Co. sind eigentlich nur zu erreichen, wenn man das Auto wie einen 50-PS-Polo fährt. Wenn man den kräftigen Durchzug schätzt, kommt man locker auf 6l/100km, trotz Zylinderabschaltung und Landstraße. Selbst wenn man den Tank komplett leer fährt, schafft man mit dem BlueGT dann 750 km...

/edit: ich hatte 6,5 im Schnitt, wenn keine Autobahnfahrt dabei war (Überland, flach). Habe mir aber nur bedingt Mühe gegeben 😉

Hab meinen neuen highline voll gehauen bis unters dach. Hab am schluss 2 dinge auf raten meines vw händler abgewählt.

Vw code vazfzyab

Leider kein acc lieferbar.

Zitat:

@lp3g schrieb am 7. Februar 2016 um 14:54:09 Uhr:


Leider kein acc lieferbar.

Was heißt nicht lieferbar?

Die Kombination R-Line-Interieur und ACC geht nicht ... an das Polo-Sport-Lenkrad passen die Knöpfe nicht ...

Oder ist es momentan nicht bestellbar??!

Deine Antwort
Ähnliche Themen