Warum so Robust ??

Honda

Hallo zusammen !!!

Ich habe einen Honda Civic ed6 der schon 199800km runter hat 16 jahre alt ist und immer noch ohne probleme leuft .

Jetz meine Frage warum ist Honda so robust !!
Zmal ein honda auch aus relativ wenig ccm viel ps holt
zum vergleich :
n kumpel von mir hat n Opel Astra 1,6l und 75ps ,
ich habe bei 1,5l 90ps .
Also muss Honda folglich in höheren drahzahlen gefahren weden um die leistung zu erreichen.
Aber wie kann es sein das der Honda motor trozdem so
unverwüstlich ist und der Astra bei 200 000km schlap macht, obwohl der Honda die höeren Drazahlen hat ??

Ich denke das können nur sehr wenige beantworten
Aber trozdem danke im vorraus für jede antwort

154 Antworten

ed6... das stimmt aber nicht. der erfolgreichste motor der formel 1 ist der ford cosworth. gewann die meisten grand prix der formel-1-geschichte. und wir reden über motoren in autos, (oder ihr am beginn des threads) und nicht über heckenscheren oder rasenmäher.

will bar nicht den motorenhersteller wechseln?

Um nochmal auf den Motorsport zurückzukehren:

Früher mit McLaren war Honda in der Tat spitze, aber in der aktuellen F1 waren doch etliche Motorplatzer dabei. Da haben auch die meisten PS nicht viel gemacht. Aber vielleicht ändert sich ja das diese Saison...

Ich hätte am liebsten einen Motor, der schon von unten raus ordentlich Wumms (Drehmoment) hat aber auch hohe Drehzahlen nicht scheut.
Aber ich glaube diese Motoren gibts nur in Porsche, Ferrari, Lamborghini, usw... 😉

Drehzahl ist einerseits gut, weil man später schalten kann, Drehmoment ist dafür am Berg ganz wichtig und es macht auch Spaß, wenns einen schon beim kleinsten Druck aufs Gaspedal in die Sitze presst.

In Sachen 'Schalten' schenken sich aber beide Konzepte nichts, bei dem einen muss man früher hochschalten, beim anderen dafür früher runterschalten um stets den optimalen Schub zu haben.

wäre mir neu, so wie die sich um die motoren bemüht haben, aber honda will den chassis lieferanten wechslen. jordan ist wohl sehr interessiert.
aber heckenscheren sind keine motorräder... wär mir zumindest neu, daß der der motogp zum beispiel noch mit 2taktern gefahren wird... *kopfkratz*
dann hat er die meisten grand prix siege, aber die meisten konstrukteurstitel gehn auf das konto der rot weißen, wenn ich mich erinner...
wie gesagt man kann sich alles zu recht drehn und man sollte keiner statistik glauben, die man nicht selber gefälscht hat 😉.
ich denk da nur an den serien nsx bei den 24stunden vom nürburg ring, der super mitgehalten hat, bis ein opel ihn von der strecke geschossen hat.. der war glaub ich 7 oder 8er?!

ed6

Zitat:

Original geschrieben von JoeT4


Locker bleiben Jungs 😉
Jedem das seine.
Der eine mag Motoren mit viel Drehoment, der andre mit viel Drehzahl. Im Grunde ist es total egal. Eine Frage des eigenen Geschmacks.
Sagen wir mal ein Motor hat z.B 200PS und ist auf hohe Drehzahlen ausgelegt, und nehmen wir als Beispeil einen, ebenfalls vom Hub eher klein-dimensionierten Motor, aber durch Turbo aufgeladenen. Die Leistung von 200PS würden sie beide bringen, doch der weg wie sie die erreichen würden, wäre ein anderer.
Somit fährt einfach der jenige das, was ihm mehr spass macht.
Gruß Joe

Ja jedem das seine. Jedoch finde ich trotzdem das mit einem Drehmonetriesen jeder fahren kann.

Ich mag eben hochdrehende Sauger. Manch adere Turbos, die von unten wegdrücken, (nach Gedenksekunde)

Mein Traum wäre der Legend Max
4l V8 590PS bei so 10000RPM natürlich Sauger...
http://www.mugen-power.com/topics/legendmax0501/

Nur was ich nicht versteh warum HONDA nicht mehr Motoren in art der B16/B18 Serie baut.
So richtige Kurzhuber (81.0 x 77.4) also kürzer als Würfel.

Sicher wegen so einem EURO Norm Mist. Das raubt einem jegliches potential.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SierraProjekt


und wir reden über motoren in autos, (oder ihr am beginn des threads) und nicht über heckenscheren oder rasenmäher.

will bar nicht den motorenhersteller wechseln?

Wobei die Motorsägen von Honda, vom Motor sehr gut sind (wie immer), jedoch der Rest nicht von qualität zeugt. Hab genaug erfahrung dammit. Da geht nicht über Stihl (2Takter). Aber wer weis machen die die Kette selbst.

Wer hatte den stärksten Motor?

Und bar wird den Motorhersteller wechseln, wenn Honda nicht mehr will. aber kann man genauso anders sehen.

Zitat:

Original geschrieben von XetrO


Ich hätte am liebsten einen Motor, der schon von unten raus ordentlich Wumms (Drehmoment) hat aber auch hohe Drehzahlen nicht scheut.
Aber ich glaube diese Motoren gibts nur in Porsche, Ferrari, Lamborghini, usw... 😉
.

Also mein Benziner, mit Turbo-Aufladung, hat sowohl von unten raus ordentlich Drehmoment, 300NM bei 2500U/min - und auch in hohen Drehzahlregionen, fehlts ihm nicht an Kraft. Doch die Gedenk-Sekunde stört ab und an; das macht das Drücken in die Sitze dann aber vielmals wieder wett. 😉

Im gegenteil, man hat das Gefühl, der Ladedruck baut sich immer mehr auf, sprich desto mehr Drehzahl desto heftiger der Anzug. Wobei bei 6500U/min schon Schluß ist - da könnt ihr ja nur müde lächeln 😉

Zitat:

Original geschrieben von RaceCobra


Jedoch finde ich trotzdem das mit einem Drehmonetriesen jeder fahren kann.

Ich habe ja beide Konzepte schon zu genüge bewegt. Ich finde nicht, dass "Drehzahlsäue" schwieriger zu fahren wären... wie kommst du darauf? Mann muss halt beide Konzepte kennen und wissen, wann man schalten muss. Aber das ist doch nicht schwer oder? Im Gegenteil, an hohe Drehzahlen gewöhnt man sich schnell, aber wenn man dann urplötzlich einen Diesel-Transporter fahren muss (als Bsp. jetztmal), bei dem bei 4500 Schluss ist, muss man eher aufpassen den nicht zu überdrehen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von RaceCobra


Mein Traum wäre der Legend Max
4l V8 590PS bei so 10000RPM natürlich Sauger...
http://www.mugen-power.com/topics/legendmax0501/

Nur was ich nicht versteh warum HONDA nicht mehr Motoren in art der B16/B18 Serie baut.
So richtige Kurzhuber (81.0 x 77.4) also kürzer als Würfel.

Hey Race, danke für den Link - das Teil sieht ja richtig fett aus 😁

Gruß Joe

eigentlich hat joe recht. zum einen sollten wir aufhören zu streiten, zum anderen ist es gut, wenn ein motor um die 2500 gut kraft bringt :-)

aber ich finde auch, race hat recht. ein drehmomentschwacher motor fährt sich viel schwerer. so kann man nicht erst einkuppeln und dann gas geben, nein, man muss aufpassen dass man den motor nicht erdrosselt...... :-)

schade ist eben nur, dass einem auf den ersten 10 kilometern jeder popelige lupo davon fährt :-)

Schau dir die Wallpaper an.
Da sieht man die Saugrohre in so einer Kohlefaser Airbox. Das Teil muß richtig Krach machen, nett.

Und das mit dem schwere fahren, kenn einige die das sagten. vielleicht nicht schwieriger, aber anstrgendender, da man eben öfter Schalten muß, (kleiner Drehzahlbereich) sonst geht nix. Den Schaltpunkt muß man auch gut erwischen, weil weniger spielraum. Aber hägt ja alles vom Fahrer ab. Ich sehs als Herausforderung und Spass beim fahren, auch mal auf der Strecke.

Ein Kumpel sagt zu mir sein 150PS TDI hägt meinen CRX ab. Wir haben mal getauscht, er hat bei so 4500 geschalten und meinte lahme krücke. Und ich hängte ihn mit seinem ab. Als ich dann wieder mit meinem fuhr, war er chancenlos.

Och..mich ärgert sowas überhaupt nicht.😉
Soll er doch fahren wie er möchte. Ich jedenfalls weiss für meinen Teil was ich habe, und muss/brauch mich nicht mit Autos zu messen, deren Ziel es ist, sowenig Sprit wie nur geht zu Verbrauchen 😉

Gruß Joe 🙂

ist doch aber auch relativ, weil bei den meisten drehmomentstärkeren motoren sind die ersten gänge höher übersetzt. also ich hab keine anfahrprobleme?! und das bei nur 119!? nm max. wozu gibts denn getriebe?!
entscheidend beim fahren ist ja was am rad ankommt und im endeffekt nicht was vom motor abgeht 😉.

ed6

Aber wenn vom Motor nichts abgeht, geht auch nichts zum Rad 😉

also nen TDI mit nem benziner zu vergleichen ist schon irre. der diesel ist immer zu träge und kein vergleich zu einem benziner.

ed6, wie hoch dreht deiner?

Zitat:

Original geschrieben von ed6


ist doch aber auch relativ, weil bei den meisten drehmomentstärkeren motoren sind die ersten gänge höher übersetzt. also ich hab keine anfahrprobleme?! und das bei nur 119!? nm max. wozu gibts denn getriebe?!
entscheidend beim fahren ist ja was am rad ankommt und im endeffekt nicht was vom motor abgeht 😉.
ed6

genau so ist es.

Gleich starke motoren haben nach dem Getriebe wieder das Gleiche Drehmoent, eben wegen der übersetztung.

Hier im anderen Thread gehts auch darum, da versuch ich das zu erklären:http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&forumid=25&postid=4593256#post4593256

Ähnliche Themen