Warum so hohe Gebrauchtwagen-Preise?
Guten Morgen ihr Langschläfer,
ich habe die 1 Stunde + 🙂 dazu genutzt, mal ein bisschen in den üblichen Internet-Autobörsen zu surfen. Und mir fällt auf, dass die ganz großen Schnäppchen beim Vectra/Signum nicht mehr drinstehen.
Letztes Jahr gab es beispielsweise massenweise 2003er Vectra Caravan Cosmo 3.0 CDTi oder 2.2 direct (12-15 Monate alt) mit super Ausstattung und < 25.000 gelaufen für 18" bis 20" Euro.
Mittlerweile stehen vergleichbare Modelle mit deutlich mehr Euro auf dem Preisschild beim Händler. Selbst 30.000 Euro scheinen keine Seltenheit mehr zu sein. 😰
Ist das ein verzerrter Eindruck meinerseits oder hat sich wirklich was getan (mehr Nachfrage wegen besserer Qualität/Image)?
Was meint ihr?
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Turb#84zu3o
dieses hübsche (für Vertreter entwickelte) Auto http://www.focus.de/.../opel-signum_fbid_269.html?img=25
ist und bleibt eben nur ein Vectra mit A******
und was willst Du uns mit dieser sensationellen Erkenntnis sagen ?
€ 10.000 Signum mit allem Schnick und Schnack
Hi Signum Fans,
erst einmal vielen Dank für Eure Kommentare. Diese haben mir schon etwas weitergeholfen!
Auch wenn meine Liste, wie schon von Anfang an erwähnt, eine wirkliche Wunschliste war und außer Leder und Navi überhaupt kein Muss ist.
Mein Anstoß bezog sich auf Eure vorhergegangene Diskussion und Headline!! "Warum so hohe Gebrauchwagen-Preise?"
Nun zur vorhergegangenen Diskussion:
Wie ich oben in Euren Beiträgen entnehmen konnte, wurden die gegenwärtigen Preise für einen Signum wegen verschiedensten Gründen als mindestens 10-15% überzogen eingestuft.
Ich habe hier einen gefunden, rund 120.000km auf dem Tacho. der Wagen kann meine WUNSCH-Liste nicht vollständig erfüllen, aber dran und drin ist:
1) Cosmo Ausstattung
2) Leder
3) Navi farbig,
4) kombiniertes Telefon
5) CD Wechsler
6) Regensensor
7) ESP etc
8) Einparkhilfe
9) Sitzheizung vorne
10) Cruise Control
11) elektrische Sitze mit Memo
12) bestimmt noch mehr
Maschine ist ein 2,2 Benziner
Erstzulassung war Anfang 2003
Preis, Gebrauchtwagenhändler: rund €11.000.
Was fällt negativ auf?
1) Inspektion, denke mit Zahnriemenwechsel muss noch durchgeführt werden
2) Delle auf der Motorhaube, rund 5DM-Stück groß und 1cm tief
3) Wird die Motorhaube geöffnet, dann scheinen mehrere Teile Rost zu haben, gusseiserne Teile sind leicht weiß
4) leicht unterm Auto liegend, konnte es nicht genau sehen, es schien als ob etwas Öl am Getriebe wäre, muss aber nicht sein
5) Motor ruckelte ein wenig kurz nach dem start, lief etwas unruhig, aber der Tank war absolut leer
6) benötige Anhängerkupplung, aber keine dran, was kostet eine für den Signum?
7) Reifen waren OK, denke noch so 5mm
8) Navigationsgerät nahm die eigene Routensoftware nicht an, konnte aber auch an meiner unerfahrenen Bedienung gelegen haben
Sonst ein sehr schönes Auto.
Nun zu den entscheidenden Fragen:
1) Sind die aufgeführten negativ auffallenden Punkte von Bedeutung, was habe ich noch bei diesem schönen Signum zu beachten?
2) Ist der Preis OK, oder glaubt Ihr, Ihr erfahrenen Opel Signum Fahrer, ob im Preis noch 10-15% oder mehr drin stecken?
Vielen Dank für Eure Unterstützung und Gruß
Nance
Angesichts des Alters wären mir 120.000 km zuviel.
Nicht wegen des Motors, sondern wegen der ganzen anderen Ersatzteile, die ja die gleiche Strecke runter haben. Stoßdämpfer, Lager, Bremsen..... Halt die ganzen Verschleißteile.
Klar, man kann auch Glück haben, aber ich würde ihn nicht nehmen.
Was wäre besser?
Hi Kerberos,
danke für Deine Antwort!
Nicht nehmen, nicht für €11.000, oder generell nicht mit 120.000km?
1) Was wäre Deiner Meinung nach ein angemessener Preis?
2) Mit welchen Kosten für Austauschteile muss ich rechnen, hast Du da Erfahrungen?
Danke und Gruß
Nance
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von soppman
A class of its own.
Das trifft es 😉
Der letzte Hersteller, der diesen Werbeslogan genutzt hat, ist jetzt fest chinesischer Hand und eigentlich nicht mehr existent! Vielleicht solltest Du da besser nichts herauf beschwören 😉!
Offenbar sind aber derzeit die sehr gut ausgestatteten Werkswagen in 6-Zylinder Ausführung sehr rar und relativ preisstabil.
MfG
Lars
Aber dafür sind und bleiben Rover-Fahrer immer etwas besonderes! 😁
(wir haben noch einen 214i)
BTW: Die Signum und Vectra Caravan mit 2.8T V6 werden ziemlich günstig angeboten....
Einer davon wird wohl mein nächster 🙂
Vectra 2.8T V6 mit Xenon + Navi (Autoscout24)
Signum 2.8T V6 mit Xenon + Navi (Autoscout24)
Wobei auffällt, dass der Signum generell günstiger ist und es kaum GTS oder Limos gibt...
Steffen.
Re: € 10.000 Signum mit allem Schnick und Schnack
Zitat:
Original geschrieben von Nance
1) Inspektion, denke mit Zahnriemenwechsel muss noch durchgeführt werden
kein zahnriemen sondern kette 😉
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Was hat das jetzt mit dem Thema hier in diesem Thread zu tun ?
Ich wollte nur nochmals die Klassendiskussion (paar Threads weiter oben) aufgreifen, wenn die AB den Signum mit E-Klasse und A6 vergleicht, warum dann nicht ein Signum-Fahrer?
Der Test ist zwar etwas älter, für einen Gebrauchtwagenkäufer aber immer noch aktuell.
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Ich wollte nur nochmals die Klassendiskussion (paar Threads weiter oben) aufgreifen, wenn die AB den Signum mit E-Klasse und A6 vergleicht, warum dann nicht ein Signum-Fahrer?
Der Test ist zwar etwas älter, für einen Gebrauchtwagenkäufer aber immer noch aktuell.
es ist schon belustigend,
wie ihr hier immer nach oben schielt ( mercedes, bmw usw),
aber dann doch wieder über die "premiums" ablästert!
nennt man das nicht identitätsproblem 🙂 ???
mfg
Haben sie RaabKotze wieder eine Tastatur gegeben?🙂😁
Jetzt fehlt ja nur noch unser zweiter Troll. Turb#84zu3o wo bist du?😁
@hoetilander:
Stimmt!🙂
schön, daß du zu deinem problem öffentlich stehst
fährst schon die autos die zu deiner persönlichkeit passen🙂
JAN@BTCC 🙂 🙂
Hallo JAN@?????
wie alt bist du wenn man fragen darf?
wir haben uns gerade dein fotoalbum mit diesen
silberfarbenen schönheiten angesehen, .....😉 🙂
danke, die ganze bude hier tobt, ......melde dich bitte nochmals bitte bitte
das hebt die gebrauchtwagenpreise vom signum bestimmt 🙂