Warum sind die W203 Sportcoupe so günstig?
Hallo
Ich suche einen S203,W203 oder CL203. Mir fällt auf, dass die CL203, bei gleichem Alter und KM-Leistung, deutlich günsitger sind. Liegt das daran, dass diese Autos nur auf ein schmales Käuferspektrum abzielen, oder gibt es bekannte Probleme mit dem CL203?
Gruss und Danke für die Infos
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von migoela
Sorry,aber der Designer dieses Fahrzeuges gehört heute noch immer gefoltert!!!
Absolut potthässlich!
Deine unangeforderte Kritik in allen Ehren aber das könnte auch nach hinten losgehen, deiner sieht von vorne ja mehr oder weniger genauso aus. 😁 Aber das SC war ja extra dafür konzipiert, "starke Emotionen" auszulösen, was bei einigen hier ja offensichtlich gut funktioniert. So stark, dass sie ihre irrationale Abneigung unbedingt auch zusammenhangslos an völlig unpassenden Stellen loswerden müssen. Erinnert ein bischen an psychologische Phänomene wie "Homophobie", hinter der ja auch oft eine unterdrückte Neigung und nicht Abneigung steckt. 😉
Den fetten Ar... finde ich selber (optisch) nicht gerade umwerfend aber erstens ist das alles völlig am Thread-Thema vorbei und zweitens hat die hohe Abrisskante (angeblich) eine aerodynamische Berechtigung und drittens hat die Kiste durchaus seine schräge Nische:
Das SC ist sozusagen eine Art "Halb-Golf von Mercedes" für (eher kinderlose) Leute denen die Elchklasse zu altbacken ist und die gelegentlich auch mal was unförmiges transportieren wollen, ohne dafür ständig eine vollwertige Sitzreihe plus Laderaum und 2 nutzlose Extra-Türen mitschleppen zu müssen. Vorn ist es ein normaler 203 und man fährt von allen 3 Versionen das geringste Leergewicht durch die Gegend, was ja an sich eine gute Sache ist. Hinten hat man eine praktische Heckklappe und kann damit bequem 1100 Liter Gerümpel laden wenn man die überflüssige Rückbank umlegt und schlägt dabei wegen der möglichen Ladehöhe die Limo.
Eine merkwürdige Kreuzung aus sportlich und praktisch, vorne Fisch und hinten Fleisch, die Singles/Paaren mit genauen und unemotionalen Vorstellungen darüber, wieviel Mercedes sie idealerweise brauchen durchaus ein ungewöhnlich massgeschneidertes Paket bieten kann.
(Falls hier jemand von MB mitliest der Verwendung für jemanden hat, der unglückliche Design-Entscheidungen schönreden kann, ich stehe gegen ent$prechende$ Honorar zur Verfügung... 😁)
70 Antworten
Servus,
günstiger sind die Coupes allemal im vergleich zur Limo oder Kombi. Liegt vermutlich daran, das die typischen Mercedes-Käufer nicht so "kleine Coupes" auf dem Schirm haben. Und typische Gebraucht-Coupe-Käufer haben nicht so oft die Marke Mercedes auf dem Schirm ;-)
Lass dir auch nicht so Bange machen wegen den Tips auf die "Typischen Schwachstellen". Sowas findest du bei jeder Marke/Modell. Selbst der Corolla (ist ja das Synonym schlechthin für eine unkaputbare Schüssel) wird krankgeredet.... Ein Wagen der 8/10 oder mehr Jahre auf den Buckel hat macht halt mal irgendwann Mucken!
Wenn dir die Optik und das Mercedes-Feeling gefällt, greif zu. Beim Gebrauchtkauf aufs offensichtliche und die typischen Macken achten und wenn du an einen Seriösen Händler gerätst hat der nichts gegen einen Gebrauchtwagenchek bei Dekra etc. wenn du selbst keine ahnung vom Gebrauchtkauf hast.
VG
Hi,
wenn ich mich recht erinnere war das Sportcoupe sogar als Neuwagen günstiger als Limo oder Kombi.
Es gab sogar ein Einstiegsmodell C160 😉
Ich würde aber mal genau die Typklasseneinstufung vergleichen,wenn das Sportcoupe wegen des günstigeren Preises und des sportlichen Image eher junge Käufer anspricht könnte es sein das die Versicherung spürbar teurer ist als für Limo oder Kombi.
Ansonsten kann ich mich nur anschließen. Elektronikmacken und Rost sind auch beim Sportcoupe (vor Mopf) ein großes Problem. Danach wurde es sehr viel besser.
Optisch finde ich den CLC sehr gelungen, identische Technik wie der Vorganger aber Optik von W204.
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Hi,
wenn ich mich recht erinnere war das Sportcoupe sogar als Neuwagen günstiger als Limo oder Kombi.
(...)
Gruß Tobias
Ich habe zwar keine Ahnung was vergleichbare Limo oder Kombis im jahre 2002 gekostet haben, aber mein CL hatte damals einen Listenneupreis von ca. 48.000,- Euro!!! Heute kann ich sagen, dass es diesen Preis nicht wert war!
@Alle
Sorry,Sorry und nochmals Sorry!!!
Ich wollte hier niemanden zu nahe treten.Ich meinte natürlich,dass er von hinten (für mich) potthässlich aussieht.
Hätte ich dazuschreiben sollen -ich Dummerle.
Von vorn sieht er sehr gut aus.
P.S. Meinen Stern auf der Motorhaube habe ich von der NL abmotieren lassen-wegen der "Spitzbuben".Der steht jetzt in einem Schnapsglas bei mir im Regal (PROST).
Da mir das dann aber dann doch zu "nackisch"war,ganz ohne Stern,habe ich mir einen anderen Grill montiert.
Ich habe auch aus meinem Umfeld bis jetzt noch keine negativen Meinungen gehört.
Gruss Migoela
Ähnliche Themen
Zitat:
... Ich habe zwar keine Ahnung was vergleichbare Limo oder Kombis im jahre 2002 gekostet haben, aber mein CL hatte damals einen Listenneupreis von ca. 48.000,- Euro!!! Heute kann ich sagen, dass es diesen Preis nicht wert war!
Den Neupreis hätte ich gerne mal aufgeschlüsselt. Nicht weil ich es nicht glauben würde, es interessiert mich. Hatte ja einen 280er T-Modell aus 2006, der hatte einen Listenpreis von knapp 51.000. Und war damit ja auch schon (sau)teuer ... Wie das Coupè 2002 auf einen ähnlichen Neupreis kam, spannend!
Grüße
Superlolle
Zitat:
Original geschrieben von superlolle
Den Neupreis hätte ich gerne mal aufgeschlüsselt. Nicht weil ich es nicht glauben würde, es interessiert mich. Hatte ja einen 280er T-Modell aus 2006, der hatte einen Listenpreis von knapp 51.000. Und war damit ja auch schon (sau)teuer ... Wie das Coupè 2002 auf einen ähnlichen Neupreis kam, spannend!Zitat:
... Ich habe zwar keine Ahnung was vergleichbare Limo oder Kombis im jahre 2002 gekostet haben, aber mein CL hatte damals einen Listenneupreis von ca. 48.000,- Euro!!! Heute kann ich sagen, dass es diesen Preis nicht wert war!
Grüße
Superlolle
Moin!
Kurz nach dem ich den Wagen gekauft hatte und mich hier im W203-Forum angemeldet hatte, hat in irgendeinem Thread hier mal jemand eine original Preisliste der C-Klasse von damals eingestellt, die habe ich aber nicht gespeichert. Und nach dieser Liste kam meiner auf rund 48.000,- Euro!
Gruß
Fliegentod
Zitat:
Original geschrieben von Maik270CDI
Wer will den schon ein halbes Auto haben, ich mag ihn nicht,
sieht aus wie will und kann nicht. Neee nie.
Geht nichts über ein Kombi
.
Geht mir auch so. Vereinigt alles negative.
Zitat:
Original geschrieben von superlolle
Den Neupreis hätte ich gerne mal aufgeschlüsselt. Nicht weil ich es nicht glauben würde, es interessiert mich. Hatte ja einen 280er T-Modell aus 2006, der hatte einen Listenpreis von knapp 51.000. Und war damit ja auch schon (sau)teuerZitat:
... Ich habe zwar keine Ahnung was vergleichbare Limo oder Kombis im jahre 2002 gekostet haben, aber mein CL hatte damals einen Listenneupreis von ca. 48.000,- Euro!!! Heute kann ich sagen, dass es diesen Preis nicht wert war!
... Wie das Coupè 2002 auf einen ähnlichen Neupreis kam, spannend!
Grüße
Superlolle
.
Das waren 2 😁
Mein AMG in 2005 > fast 71tsd würde zu dem Preis nur ein zu heiß gebadeter kaufen.
Deshalb hat ihn einer aus der AMG Führungsebene 5 Jahre selbst gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von Fliegentod
Kurz nach dem ich den Wagen gekauft hatte und mich hier im W203-Forum angemeldet hatte, hat in irgendeinem Thread hier mal jemand eine original Preisliste der C-Klasse von damals eingestellt, die habe ich aber nicht gespeichert. Und nach dieser Liste kam meiner auf rund 48.000,- Euro!Gruß
Fliegentod
Ein 180er Coupe mit dem 129 PS Motor hatte 2002 einen Neupreis von etwa 25.000 € inkl. Merkel- bzw. damals Schrödersteuer 😉 Wie man den auf 48.000 € hätte hochtreiben wollen ist mir schleierhaft. Ist ja auch nicht sooo wichtig.
Sonnige Grüße
Superlolle
Moin,
ich habe leider nur noch eine Preisliste des vorMOPF CL203 ab
03/2003 aber vielleicht hilfts ja was.
Nebenbei ist mein CL203 jeden einzelnen Euro wert den ich vor
8 Jahren für ihn gezahlt habe.
Klasse Fahrzeug, würde ich immer wieder kaufen.
Trotz vorMOPF (wenn auch einer der allerletzten) ....
Zitat:
Original geschrieben von Andreas Harder
Moin,ich habe leider nur noch eine Preisliste des vorMOPF CL203 ab
03/2003 aber vielleicht hilfts ja was.Nebenbei ist mein CL203 jeden einzelnen Euro wert den ich vor
8 Jahren für ihn gezahlt habe.
Klasse Fahrzeug, würde ich immer wieder kaufen.Trotz vorMOPF (wenn auch einer der allerletzten) ....
Ich habe jetzt wenig Zeit alles durchzuschauen, aber alleine auf der 1. Seite der Sonderausstattungsliste sind schon Extras für 2.100,- Euro von meinem dabei!!
Zitat:
Original geschrieben von Fliegentod
Ich habe jetzt wenig Zeit alles durchzuschauen, aber alleine auf der 1. Seite der Sonderausstattungsliste sind schon Extras für 2.100,- Euro von meinem dabei!!Zitat:
Original geschrieben von Andreas Harder
Moin,ich habe leider nur noch eine Preisliste des vorMOPF CL203 ab
03/2003 aber vielleicht hilfts ja was.Nebenbei ist mein CL203 jeden einzelnen Euro wert den ich vor
8 Jahren für ihn gezahlt habe.
Klasse Fahrzeug, würde ich immer wieder kaufen.Trotz vorMOPF (wenn auch einer der allerletzten) ....
Fehlen ja "nur" noch ca. 22.000 € 😉
Ist eigentlich auch völlig egal, aber das eigene Auto wird ja gerne mal "überbewertet", auch was den ehemaligen Neupreis angeht. Vor allem dann, wenn es verkauft werden soll.
Mit den folgenden links kann man seriös die Listenpreise der Grundausstattungen und technische Daten vergleichen:
http://www.mercedes-benz.de/.../c-class_s203.html
http://www.mercedes-benz.de/.../c-class_cl203.html
http://www.mercedes-benz.de/.../c-class_w203.html
Hiermit gehts auch:
http://www.mobilverzeichnis.de/.../382-mercedes-benz-c-klasse-br203