Warum sind alle so scharf auf Scania?

Hallo,

Ja, die Frage steht eigentlich im Titel.

Also wenn es um Standardfahrzeuge mit Standardausstattungen geht, was ja zu 90% gefahren wird, warum hör ich von allen immer "am liebsten einen Scania"?

Natürlich Scania hat viel Luxusgedöns, was man für teures Geld erwerben kann. Ich bin auf dem Werksgelände auch mal ein paar Meter mit nem Scania V8 mit V8-Lederausstattung (als Absetzkipper 😁) gefahren. Ganz chique, aber das sind nunmal die Ausnahmen für die Fahrer.

Also ist das jetzt eher "ich will auch so einen ähnlichen LKW, wie die ganz coolen Scania V8, nur ohne V8 oder sonst etwas tolles an Ausstattung" oder sind die selbst in Basisausstattung so toll?

Woher rührt das hohe Prestige?

52 Antworten

Zitat:

wie armselig, nicht mal einen V8 hat dein Chef dir gegönnt.

Vielleicht weil wir nie und nimmer 40t fahren?
Was für mich zählt ist unten rechts und trotzdem will ich keine Klapperkiste fahren.

Arroganter schwachsinn... Welche neuen und modernen LKW sind deiner Meinung nach "Klapperkisten"?

Selbstdisqualifikation galore

Na ja ... was da arroganter Schwachsinn ist, lassen wir mal offen.

Da ich in den letzten Jahren meines Erwerbslebens "nur" Bus gefahren habe, kann ich da nur auf Unterschiede in dieser Fahrzeugklasse zurückgreifen. Und da liegen zwischen Temsa oder Solaris oder auch Iveco und MAN oder Evobus schon einige längere Listen an Unterschieden.

Wenn wir schon dabei sind, Kaulquappen mit Asteroiden zu vergleichen, dann kann ich ja gleich damit anfangen zu erzählen, dass ich fast 20 Jahre Setra S215 HD gefahren habe, und wie erbärmlch dazu im Vergleich die Zeitgleichen Modelle von Volvo und Scania waren...

Ähnliche Themen

Spielen Volvo/Scania in der Reisebus Branche überhaupt eine große Rolle @Daemonarch ?
Bin 47 und kann mich bis heute erinnern nur Daimler oder Setra in nennenswerten Stückzahlen gesehen zu haben. Mittlerweile öfter VDL, aber das ist sicherlich ein anderes Thema.

Gruß
Andre

Tchibomann die Frage sollte lauten-
Spielen Volvo/Scania in der Reisebus Branche überhaupt eine große Rolle,in Deutschland?

In Deutschland selber sieht man nur wenige Reisebusse dieser beiden Marken.
denke 2019 bei Scania und Volvo je ca 70 Reisebusse zugelassen,
gegenüber ca 1000 beim Stern und
ca 1000 bei Setra !

Aber,
Einen Rolls-Royce fährt ja auch nicht jeder, Grins

Bei Stadt- und Linienbussen ist dann der Marktanteil in D wieder höher,
denke waren in D bei Volvo in 2019 ca 160 .

Bei uns im ÖPNV fahren alleine ca 45 Volvobusse.

In der Welt sieht es dann 'noch" komplett anders aus !

Aber die" gelbe Gefahr" ist bei allen im Vormarsch
Und wird da auch zuschlagen,
Siehe E-Buss !

Weiß jemand das Wir unser eigenes Holz
in das "Land des Lächeln,s " in Containern
"getarnt" verschiffen und
selber woanders in der Welt Holz zukaufen müssen !
Container sind zur Zeit übrigens Mangelware.

da muß keiner mehr etwas über CO und
Umwelt erzählen.

Mfg

Wenn ihr mich so fragt: Ich fahre als Bus am liebsten Setra und Mercedes und als LKW auch Mercedes. Schlecht sind sie nicht, und ich bin halt seit ich 18 bin (PKW) Mercedesfahrer, da ist einfach viel Gewohnheit dabei.

Und die Bedienlogik ist auch immer ähnlich, von daher ist´s für mich auch ehrlicherweise ein Stück Bequemlichkeit. Solange ich keinen Mirrorcam-LKW fahren soll bin ich mit Daimler zufrieden.

MFG Sven

hallo scania ist schon ein schönes Fahrzeug aber er hat auch schwächen z.b. die hinterachsen gehen sehr oft kaputt deshalb soll Scania MAN Hinterachsen bekommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen