Warum schaltet ESP wieder ein?
Wie schon im Titel geschrieben würde ich gerne wissen warum sich das ESP ab ca. 70 km/h wieder von selbst ein wenn man es zuvor abgeschalet hat?Kann man das abstellen?
Beste Antwort im Thema
..wenn ich das mit der Bevormundung höre, dann kommt mir das kalte Grausen.
Techn. Sicherheit ist alles andere als Bevormundung. Es kommt mir so vor als wenn hier unausgereifte Möchtegernralleyfahrer ihren Frust ablassen.
Wer bewusst sich und andere in Gefahr bringt ist ein Fall für den Selenklempner.
Denkt ihr auch mal daran, dass ihr nicht allein auf der Strasse seit!!
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audidriver74
hallo.Zitat:
Original geschrieben von wedi_18
Wie schon im Titel geschrieben würde ich gerne wissen warum sich das ESP ab ca. 70 km/h wieder von selbst ein wenn man es zuvor abgeschalet hat?Kann man das abstellen?
nein kann man nicht abstellen. ist aus sicherheitsgründen extra so eingestellt. fährt man unter 50km/h und schaltet es dann ab, bleibt es auch aus!mfg
Diese Sicherheitseinstellung haben nur die Frontriebler, bei den quattro-Modellen bleibt das ESP bei jeder Geschwindigkeit ausgeschalten. Vorausgesetz man hat hat den ESP Knopf mehr als 3sec gedrückt, im FIS seht das in gelb "ESP off"als Warnung.
Da ESP ein extrem guter Beitrag zur Sicherheit ist, sollte man es höchstens auf einer Privatstrecke/Rennstrecke abschalten.
Ich will mal behaupten, das ESP NICHT dauerhaft auszuschalten ist!
Zitat:
Original geschrieben von S3S4
Da ESP ein extrem guter Beitrag zur Sicherheit ist, sollte man es höchstens auf einer Privatstrecke/Rennstrecke abschalten.
aber es wiegt leute in falscher sicherheit, weil die gesetze der physik gelten nach wie vor.
faehrt man wirklich zu schnell in eine kurve fliegt man genau so raus, grad mal in einem anderen winkel als ohne ESP
Ich gebe Dir vollkommen recht, dass die physikalischen Gesetze weiterhin gelten, aber wer beim Fahren ESP ein- und gleichzeitig Hirn abschaltet sollte besser zu Hause bleiben. Weiterhin ist das eher die Minderheit!
Das ESP greift allerdings so früh ein, dass selbst beim provozierten Driftversuch das Fahrzeug auf der Strasse gehalten wird - ohne geht es dann evtl. auf die Gegenfahrbahn oder in den Acker.
Die Diskussion über Sinn und Unsinn des ESP ist aber vielleicht eher einen eigenne Thread wert.
Ähnliche Themen
..wenn ich das mit der Bevormundung höre, dann kommt mir das kalte Grausen.
Techn. Sicherheit ist alles andere als Bevormundung. Es kommt mir so vor als wenn hier unausgereifte Möchtegernralleyfahrer ihren Frust ablassen.
Wer bewusst sich und andere in Gefahr bringt ist ein Fall für den Selenklempner.
Denkt ihr auch mal daran, dass ihr nicht allein auf der Strasse seit!!
Zitat:
Original geschrieben von Lennet
Diese Sicherheitseinstellung haben nur die Frontriebler, bei den quattro-Modellen bleibt das ESP bei jeder Geschwindigkeit ausgeschalten.
Achso... dabei habe ich am Wochenende über 100km/h probiert und die ESP war immer noch "deaktiviert". (Quattro sei dank :P )
Trotzdem lasse ich ESP aktiv und schaltte nur ab wenn es sein muß (oder wenn ich in "abgesicherte Bereich" bewusst driften möchte).
Zu Thema "physikalische Grenzen":
Sicher gilt Physik für alle Fahrzeuge, egal ob mit Quattro oder ohne, ob mit ESP oder ohne. Man *versucht* mit dem Technik (ESP) die Fahrzeug an die Grenzbereiche beherschbar zu bleiben. ESP versucht nur die "Fehlsteuerung" (z.B. Untersteuern/Übersteuern) per gezielte Bremsung an die einzelne Räder zu korrigieren.
Eins sind wir alle wohl einig, man soll trotz ESP die Hirn nicht abschalten und die Physik (wie gesagt, die für alle Fahrzeuge gelten) nicht unterschätzen. Ansonsten sollte man besser die Lappen abgeben.
Zusammenfassend würde ich (so ungefähr) sagen:
- ESP&Quattro heißt nicht "Godmode"
- ESP&Quattro ist mehr eine Unterstützung für die Fahrer
Und an die "perfekten" Fahrer. Nehmt zu Herzen was hier einige schon erwähnt haben: Ihr seid nicht alleine auf die Straße.
cu Floh