warum säuft er so viel?
hallo zusammen.
seit einiger zeit haut sich mein (der meiner frau) corsa B 1,4i 60PS bj. 95 neun bis zehn liter sprit rein.
ok, fairer weise muss ich dazu sagen, dass er fast nur im stadtverkehr gefahren wird, aber selbst dann ist das doch recht viel, oder?? habe schon die kerzen und den luftfilter getauscht aber das half auch nichts.
da er manchmal im stand unruhig läuft tippe ich noch auf den zündverteiler bzw die verteilerkappe, bin mir aber nicht sicher. hat jemand erfahrung damit?? was verbrauchen eure so in der stadt / über land und auf der bahn. selbst bei permanenter ruhiger faht (100km/h) auf der bahn bekomme ich ihn nicht unter 6,5-7 liter.
vielen dank im vorraus...
gruß chris81k
28 Antworten
findest du den echt normal? das ist immerhin ein kleinwagen. mein audi a6 braucht weniger, ist aber um einiges schwehrer und hat noch dampf dabei.
scherz bei seite, als wir ihn bekamen hat er einiges weniger verbraucht.
unruhiger lauf im stand heist, dass er manchmal in der drehzal schwankt. als ob er ab und zu einen zylinder nicht zündet, kurz in der drehzahl sinkt und dann wieder hoch - nachregelt.
Zitat:
Original geschrieben von Ronson001
das istn alter bauernmotor, kein modernes aggregat. unter deiner angabe 6,5-7l wäre auch utopisch.
die 6,5 bis 7 liter schaffe ich auch nur, wenn ich ihn über die bahn trage, dass heist mit 90 bis 100 rollen lasse und das dann ausschließlich.
Ähnliche Themen
ja ganz normal keine sorge, ich fahr meinen stadtverkehr auch auf 7-9 liter.
und auf der bahn mit 6liter.
Zitat:
Original geschrieben von chris81k
die 6,5 bis 7 liter schaffe ich auch nur, wenn ich ihn über die bahn trage, dass heist mit 90 bis 100 rollen lasse und das dann ausschließlich.Zitat:
Original geschrieben von Ronson001
das istn alter bauernmotor, kein modernes aggregat. unter deiner angabe 6,5-7l wäre auch utopisch.
in der city wäre auch krass niedrig 😁
vor dem corsa hatten wir noch einen polo 2f bj. 92 mit 55ps und 1,3l hubraum und der hat sich auch in der stadt mit 7-8 litern begnügt.
also rund 2 liter weniger.
und ich meine, dass der corsa anfangs nicht wirklich durstiger war als der polo.
heftig.....
für so ein winziges äutochen ohne großartige verbraucher wie klima, elektr. schnickschnack, fette musik und noch mit ner nähmaschine als motor.
und trotzdem war er am anfang um einiges sparsamer, da könnt ihr schreiben was ihr wollt.
irgend etwas muss nicht in ordnung sein.
wenn du luftfilter schon getauscht hast usw.
wie sieht es mit der motortemp aus? Meines wissens wird mehr treibstoff eingeblasen bei kalten motor?
korregiert mich wenn ich falsch liege :-)
hier ein hilfreicher topic zur temp:
http://www.motor-talk.de/.../thermostat-f-kuehlwasser-t501933.html?...
edit:
muss aber auch sagen. das ich jetzt ein neuen gebrauchten corsa b hab mit 45 ps. Vorher hatte ich ein mazda 626 gd 2.0l 90 ps - 5 türer (fließheck).
spritverbrauch ist in etwa gleich. vom gefühl her. mit meinem mazda hab ich auf der A-bahn ca 8 bis 9 liter verbraucht und innerorts auch so um die 10 liter.
wie sich mein corsa auf der a-bahn verhält weiß ich net. noch icht darauf gefahren.
ich denke auch das liegt erstmal an die gewöhnung bei mir. als ich den mazda neu hatte, hab ich am anfang 13 liter verbraucht :-D
tausch mal den temperatursensor vom steuergerät ( 2-polig) an der ansaugbrücke und berichte dann wieder
ahhh, sehr gute ide.
das ist mir jetzt im winter auch schon aufgefallen, dass er mega lange braucht um auf "temperatur" zu kommen.
und an die 90 grad kam ich im winter mit abstand nie herran.
jetzt wird es doch noch interessant.
werde berichten...
les mal in den link, was ich oben gepostet hab, durch. dort sind auch hübsche bilder drin die dir zeigen wo der zeiger stehen muss.
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=102134
also wenn das stimmt, ist meins wohl im sack!!!