Warum Opel?
Es gibt doch soviele
Autos ... soviele Automarken die "besser" sind...(ist nicht böse gemeint *ggg*).
Ja ich gebe zu ich bin irgendwie bei Opel hängen geblieben. Mein nächstes Auto wird wieder ein
Opel, kann mir aber auch nicht erklären warum *ggg*
Warum fahrt ihr Opel?
61 Antworten
ich hab bisher auch IMMER über meine kadettilac´s geflucht...UND-> hab grad immernoch meinen dritten in 4 jahren führerschein !!! in meiner familie dürfte es der insgesamt (wirklich!!) 13te sein ! meine ganze familie hat opel gefahren/fährt opel, is bei mir also auch nicht anders . ;-))
klar kann man andere autos auch fahrn, da gibt es sicherlich keine großen unterschiede, ob ich nen vw oder nen opel oder nen fiat oder nen peugeot fahr, sind alles gute autos. doch keine ander marke bzw. kein anderes auto passt so gut zu mir wie opel bzw. ein kadett E !!! ;-)) sorry , is leider so !! ich geb´s zu, bin voll und ganz OPEL-PROLL !!!
Ich kenne viele VW-Fahrer, die sich als Mitläufer ihren VW nur gekauft haben, weil die meisten auch VW fahren.
Edit by QPhalanx: Reaktion auf Provokation entfernt
ach jetzt hört doch mal mit diesem vw vs opel auf. eine kleine stichelei und alle springen gleich drauf an *kopfschüttel* ...wir wissen warum wir opel fahren und das reicht oder ? 🙂
Ähnliche Themen
Der Thread ist für mich gerade der ultimative Beweis, dass sich die prozentuale Verteilung der Marken in der Zulassungsstatistik auf die Schnelle nicht ändern wird. Schließlich werden die meisten Fahrer andere Marken ihre jeweilige aus ganz ähnlichen Gründen wie ihr kaufen...
Oder mit anderen Worten: Opel kann soviele Vergleichstests gewinnen wie möglich, gut in Dauertests oder in Qualitätsreports und Umfragen sein, sie werden deshalb nicht maßgeblich mehr Autos verkaufen. Mit den VW-Fans könnt ihr euch deshalb solange streiten wie ihr wollt..., aber die fahren ihre Autos auch nur weil...
- sie schon immer einen hatten...
- sie mit VW aufgewachsen sind...
- weil ihre Werkstatt sehr gut ist...
- weil sie bei ihrem Stammverkäufer doch ein besseres Angebot als bei der Konkurrenz bekommen...
- weil manche es einfach auch wie hier einige gar nicht begründen können, sie fahren einfach VW.......
Gruß, Lacky.
ich fahre opel weil:
- hab das auto von meiner mama bekommen 🙂
werde jetzt immer opel fahren, bin hochzufrieden, das dran rumschrauben macht einfach spass, es ist nicht immer einfach, aber ich finde es übersichtlich und logisch aufgebaut.
und seit ich weiß wie man den karren fahren muss, zieht der auch ordentlich.... fahrspass pur, trotz kleinem motor 😉
auch die lenkung macht mir mehr spass als der fahrschul-vw, das war richtig ermüdend damit rumzugurken.... das 'buslenkrad' stört mich dabei wenig... im gegenteil, zusammen mit der servo kann man damit sehr schön seine 'manneskraft' auf die räder übertragen *g*
schlechte argumente? - neja, dann fahr ich einfach nur so opel.
Re: Re: Warum Opel?
Zitat:
Original geschrieben von alex_astra
Eine aktuelle und unabhänginge Umfrage einens Verbraucherinstitutes für die Zeitschrift Focus hat ergeben das OPEL-Kunden in Sachen Zufriedenheit und Qualität von Neufahrzeugen auf PLATZ 2 leigen!!! Besser ist da nur Subaru! (Aber wer fährt schon Subaru?)
Also ich sehe momentan absolut keinen Grund keinen Opel zu kaufen*g*
Ya find ich cool *ggg*
Ich fahre Opel weil ich bei VW gelernt habe!! Ich glaube das reicht als Aussage. Ne mal im Ernst, VW ist nicht besser oder schlechter als Opel. Jede Marke hat seine Vor- und Nachteile! Mir gefallen halt nur Opel besser... Meine Kollegen haben vielleicht bescheuert geguckt als ich das erste Mal mit meinem B Omi in unsere VW Werkstatt gefahren kam🙂 Da war ich grad im 2.Lehrjahr und das beste: ich hatte das grösste Auto!! Selbst der A6 von unserem Meister war kleiner😁
Zitat:
Original geschrieben von Lacky83
Opel kann soviele Vergleichstests gewinnen wie möglich, gut in Dauertests oder in Qualitätsreports und Umfragen sein, sie werden deshalb nicht maßgeblich mehr Autos verkaufen.
Klar, das Opel nicht innerhalb von ein paar Jahren nach der düsteren Vergangenheit der 90er in Sachen Qualität und Modellpolitik jetzt mit den neueren Modellen in der Zulassungstatistik an VW herankommt! Aber wenn GM jetzt nicht wieder am flaschen Ende spart geht es in die richtige Richtung! Die Zulassungszahlen steigen langssam aber stetig an! Vor allem wegen der neuen Designlinie werden auch jüngere Käuferschichten angesprochen!
Mittlerweile ist Opel ja schon der qualitativ beste Volumenhersteler, doch bis sich das Image wieder bessert bedarf es noch längerer Zeit!
Wie bereits gesagt, wenn GM nicht wieder an Opel spart, befindet sich die Marke auf einem guten Weg nach oben:-)
Das mit "qualitativ besster" ist aber leider immer Auslegungssache. Sag das zum Beispiel mal einem Audi-Fahrer, der lacht sich tot und lässt dich einsteigen, um die Qualität zu erfühlen...., wenn er eigentlich aber nur Verarbeitungs- und Materialqualität meint.... aber ist halt auch eine "Qualität".
Nein, was ich damit sagen will ist, dass sich die deutschen Auto untereinander nicht viel nehmen. Bin in letzter Zeit einige neue Autos probegefahren, u.a. GTC, Golf V, neuen Passat.... geklappert hat's überall schon... oder ist man beim Probefahren ("Testen"😉 hypersensibel?? Beim Golf die Deckeneinbauten wackelig, beim Astra der Plastemitteltunnel bei der Handbremse.... Aber insgesamt alles ähnlich gut 😉. Am meisten beeindruckt mich trotzdem der CLK meines Kumpels *gg*.
Gruß, Lacky.
Zitat:
Original geschrieben von Lacky83
Das mit "qualitativ besster" ist aber leider immer Auslegungssache. Sag das zum Beispiel mal einem Audi-Fahrer, der lacht sich tot und lässt dich einsteigen, um die Qualität zu erfühlen...., wenn er eigentlich aber nur Verarbeitungs- und Materialqualität meint.... aber ist halt auch eine "Qualität".
Ich rede auch von einem Volumenhersteller und nicht von den Premium-Marken! Das ist ja wie mit Äpfel und Birnen*g* Man kann ja auch nicht einen Astra mit nem A8 vergeleichen!
Bei Mercedes ist es so das die Autos von Außen qulitativ sehr hochwertig sind. Doch in Sachen Zuverlässigkeit und Technik fehlt es enorm an Qulität! Ein Bekannter "schafft" für Daimler in Stuttgart in der Entwicklung und sogar er gibt solche Zustände zu! Er sagt die Amis mit sind an allem Schuld seit der Fusion mit Crysler*ggg*
Siehst du? Das hab ich gemeint, jeder hat eine andere Auffassung von "Qualität".
Audi ist für mich überdies auch ein Volumenhersteller... mit Premiumpreisen und Premiumanspruch vielleicht....
Genau wie MB leidet doch Opel genauso unter dem Einfluss der "Amis", nur stärker und schon viel länger...
Das wichtigste aber ist, dass NIEMALS ein EINZELNES Fahrzeug in irgendeine Statistik passt. Montagsautos gibt es bei allen Marken.... Der CLK meines Kumpels läuft jedenfalls einwandfrei...
Gruß, Lacky.
@Nimm6:
Mensch verrat doch nicht alles....jetzt stehen die Opel-Scharfschützen an der Werksmauer und erwarten mich 😁
Nee, was ich eher meine, sind die Ersatzteile bei den Schrotthändlern. Da kann mein Schrauber mehr abgrasen als in anderen Regionen.
Gruß
MV6-Driver
Hi Leute. Bin neu in dem Forum und möchte natürlich auch meine Erfahrungen kundtun. Natürlich zuerst noch ein kurzes Lob an das Forum und auch an die Mitglieder. Hat mir sehr bei der Entscheidung welches Auto ich mir kaufen sollte geholfen.
Zu aller erst eine kurze Vorgeschichte:
Ich fahre seit 7 Jahren BMW und hatte 2 tolle Fahrzeuge die mich immer ans Ziel brachten. Es waren eigentlich nur Kleinigkeiten die mich ärgerten. Deshalb steht nun in kurzer Zeit (Bestelldatum: 25.04.2005) ein Umstieg von BMW auf OPEL an.
Bestellt habe ich mir einen OPEL Vectra Caravan Flexxline Plus 3.2 (kurz Vecci).
Gründe hierfür waren:
* Platzangebot: in diesem Preissegment unschlagbar (das Auto ist vergleichbar mit BMW 5er, Audi A6, Saab 9-5 und anderen so genannten Premiummarken)
* Service bei OPEL: Ich war seid einiger Zeit bereits ständig bei meinem FOH und ließ meinen BMW sowie den POLO der Freundin reparieren bzw. andere Kleinigkeiten machen. Nie war jemand aufdringlich, nie hat es Probleme in der Werkstatt gegeben, Testfahrten waren jederzeit möglich obwohl nie Kaufabsicht bestand. Ich fühlte mich dort einfach gut aufgehoben!! Im Gegensatz zu meinem F-BMW-H bei welchem ich bei jeder Kleinigkeit über den Tisch gezogen wurde.
* Design: in vielen Fachmagazinen als zu nüchtern abgetan, stellt sich die Frage will ich ein Auto oder ein Kunstwerk fahren. Die Materialien greifen sich billig an?! Da stellt sich mir wiederum die Frage ob ich an der nächsten Kreuzung mein Armaturenbrett streicheln soll, oder reicht es wenn das Interieur problemlos zu reinigen ist. Nüchterne Fahrzeuge sind außerdem zeitlos. Die Front wie auch die Heckpartie vor allem bei den Caravan Modellen von OPEL zeigen eine Eigenständigkeit die ich bei anderen Fahrzeugherstellern vermisse. Letztens auf der Autobahn hab ich doch glatt einen neuen 3er BMW mit einem Mercedes verwechselt 🙂. OPEL hat beim Design die Messlatte so hoch gelegt, da müssen die anderen erst einmal hin. Und um jetzt keine Diskussion über Geschmack aufkommen zu lassen über eben diesen lässt sich ja bekanntlich nicht streiten – und dass ist auch gut so.
* Frontantrieb: leider baut OPEL derzeit keine Fahrzeuge mit Allradantrieb, denn dann wäre es wohl ein 4x4 geworden. Aber ein Frontantrieb dürfte wohl in der heutigen Zeit einem Heckantrieb in nichts nachstehen.
* Trotz-Aktion: außerdem sollte der Wechsel zu OPEL auch eine Trotz-Aktion sein, mit welcher ich den vermeintlichen Premiummarken zeigen möchte, um was es bei einem Auto eigentlich geht. Wer braucht schon einen X3, Tuadreck oder sonstiges SUV-Zeugs. Außer das dadurch die Kosten für die Gewinnbringer-Fahrzeuge (z.B. 3er BMW, Golf usw.) steigen, bringt es dem Konsumenten nichts. OPEL hat eine übersichtliche Modellpalette die nichts zu wünschen übrig lässt und den Bedarf fast aller Autofahrer/Innen decken dürfte.
* Nachbarschaft: Bei mir in der Nachbarschaft weht die VW und Audi Flagge. Dies ist mittlerweile schon ganz schön fad, da das Heizöl-Nageln um sechs in der Früh einem ganz schön auf den Geist geht. Vielleicht kaufen die sich ja auch einen OPEL wenn sie den sanften V6 Klang hören 🙂. Soll jetzt nicht gegen VW und Audi sein, aber keiner meiner Nachbarn (und die Nachbarschaft ist groß) fährt was Anderes. Und ich glaube - wenn jemand mit was anfängt - entscheiden sich auch andere etwas anders zu machen - der so genannte Meinungsbildner wäre dann ich 🙂.
* Preis: der teuerste OPEL kostet in Vollausstattung noch immer einiges weniger, als andere Qualitativ vergleichbare Marken.
Übrigens: Gegenteilig zu den anderen Postings, fährt in meiner Familie und näheren Verwandtschaft niemand einen OPEL. Sagen wir es so: bis jetzt weiß auch noch keiner meiner Verwandten dass es bald ein OPEL in deren Mitte geben wird. Es soll eine Überraschung werdenGefahren wird: Ford Focus, BMW 3er, VW Golf, VW Polo, Audi 80, Volvo V70 usw.
Puh…. Mit diesem etwas längeren Posting, hoffe ich euch nicht zu sehr gelangweilt zu haben. Werde in Zukunft dann auch Fotos und Erfahrungen von meinem neuen Vecci posten.
Schöne Grüße aus dem sommerlichen Österreich
Thomas Pilz