Warum Nummernschild hochknicken?
Hallo ihr da draußen!
Jetzt, da die Saison wieder losgeht, sehe ich immer öfters Sport-Maschinen mit hochgeknicktem Nummernschild.
Hat das irgendwie einen Sinn, oder sieht's einfach nur besser aus?
Ich kann mir nur vorstellen, dass vielleicht beim Blitzen das Nummernschild nicht oder nur schlecht erkannt wird...
Grüße
UserOne
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NUTELLA111
Der Wheelie ansich ist so weit ich weiß nicht verboten, aber da es die Pflicht gibt sein FZG immer voll unter Kontrolle haben zu müssen, stets sicher bremsen zu können usw sind sie trotzdem nicht erlaubt.
So ist mir die Begründung der Unzulässigkeit auch bekannt.
Zitat:
Original geschrieben von Rost.doc
ich glaube eher, sie glauben es sei cool weil sie es an ein paar motorrädern gesehen haben.. wer ü25 kommt auf die idee sich das nummernschild hochzuknicken..?
wenn man die ablesbarkeit des KEnnzeichen erschwert oder verhindert läuft gefahr richtig stress zu kriegen
Hey Rosti, ich bin sogar weit über die 25 und knick es etwas nach oben. Einfach weil es besser aussieht wenn man mehr vom Hinterreifen sieht. Kannst es gern auch cool nennen ;-)
Lesen kann man es aber trotzdem noch, darum geht es mir nicht.
Mich kotzt allein schon die Größe vom Kennz. an, leider kann man da aber nix gegen machen. Naja, wurde hier ja auch schon ausgiebig thematisiert....
Den Stress bekäme ich in ner Kontrolle sowieso schon durch andere Kleinigkeiten wie z.B. fehlenden DB Eater....
Zitat:
Original geschrieben von Bohemian
Durch umknicken möchte man diese kontrolle ein bischen verringern und sich wenigstens noch ein bischen frei fühlen.
Dich möchte ich sehen, wenn Du oder Dein Kind durch so einen "freien" Fahrer schwer verletzt werden und man den Fahrer mangels Kennzeichen nicht auffinden kann. :-(
Gibt es hier vielleicht noch so etwas wie Verantwortungsbewusstsein gegenüber anderen Menschen? Oder ist das auch schon Unfreiheit??
Denjenigen möchte ich sehen, der mit dem motorrad jemanden an bzw. umfährt und dann davonfährt. Sowas stand sogar noch nichtmal in der Bild.
Das ist so ein schwachsinn wie mit den ganzen schlimmen motorradunfällen wegen raserei. Die grünen geben so kleine heftchen aus für schöne motorradstrecken, da ist hinten eine Karte drauf auf der man sieht wo(durch kreuz gekennzeichnet) und wann ein motorradfahrer ums leben gekommen ist. Ich wollte es erst nicht glauben, aber tatsächlich passieren 80% der tödlichen unfälle mitten im Winter und nicht im sommer wegen raserei. Es sind die allwetterfahrer die bei schlechter sicht im winter übersehen wurden.........seit jahren sieht man das auf den heftchen.
Ich habe keine Kinder und werde auch keine zeugen. Nicht in dieser gesellschaft, wo die kasernen der Mo*lems wie Pilze aus dem boden spriessen und 80% einer schulklasse kein deutsch mehr spricht. Das möchte ich keinem Kind antun, da hätte ich mich selber auch nicht wohl gefühlt.
Wer echte unzensierte infos will über das was abgeht sollte mal hier schauen: http://www.myblog.de/politicallyincorrect
Z.B wie die Mo*lems jetzt unsere Kirchen übernehmen---Landnahme in Bochum!
oder sowas...... Ein in Paraguay lebender deutscher Frührentner will noch in diesem Jahr die Vaterschaft von insgesamt 1000 ausländischen Kindern anerkennen, um ihnen bessere Chancen im Leben zu eröffnen. Zugleich will sich der Rheinländer am deutschen Staat für eine aus seiner Sicht ungerechtfertigte Haftstrafe rächen, berichtet der "Spiegel" in seiner aktuellen Ausgabe.
Gute nacht Deutschland! Und willkommen im sozialstaat ihr 1000 neuen Bürger.
Jeder eu-bürger hat jetzt das recht in unseren sozialstaat zuzuziehen und damit auch das recht auf sozialhilfe und alle weiteren leistungen unseres staates. In den kommenden jahren wird sich ein sozialtourismus in richtung deutschland entwickel. Ich sehe schon die artikel in den Osteuropäischen zeitungen: Sie sind 55?Dann kommen sie nach deutschland, anreise wird organisiert und nach 5 jahren können sie die deutsche staatsbürgerschaft übernehmen und werden vom deutschen staat versorgt, nur weil sie dort sind. Sie müssen nie etwas geleistet haben- kommen sie und bedienen sie sich, geniessen sie ihren lebensabend in der besten sozialen hängematte europas.
Ihr glaubt es nicht? Es ist seit wenigen tagen gesetz das jeder das recht darauf hat.
Ihr seid empört? Dann informiert euch, forscht nach was dran ist an dem was ich schreibe. Dann informiert bitte alle die ihr kennt!
Ähnliche Themen
zitat bohemian:
"Ich habe keine Kinder und werde auch keine zeugen. Nicht in dieser gesellschaft, wo die kasernen der Mo*lems wie Pilze aus dem boden spriessen und 80% einer schulklasse kein deutsch mehr spricht. Das möchte ich keinem Kind antun, da hätte ich mich selber auch nicht wohl gefühlt."
wenn alle so denken, sind's bald 100%, die in den schulklassen kein deutsch mehr sprechen...
@Bohemian
sehe ich ganz genauso. das problem in unserem land sind nicht nur die gesetze und verordnungen, denn
die gibt es im rest von europa und den usa auch. leider sind wir bürokratenärsche aber die einzigen,
die jede verordnung, und sei sie noch so schwachsinnig, auch durchsetzen. beispiel auspuff: in kalifornien
gibt es strengere gesetze als bei uns....schon wegen der abgasvorschriften.trotzdem hat der cop an seiner
harley laute tüten....einfach weil es dazu gehört, spass macht und verdammt nochmal keinem weh tut.das
gleiche gilt für die helmpflicht.....wieso kann ich als erwachsener mensch mich nicht eigenverantwortlich
dafür oder dagegen entscheiden....das risiko ist doch allein bei meiner birne.
auch was kennzeichen angeht gibts in deutschland nen sonderweg......überall hat man kleine bleche, und...oh wunder,
die bullen können die sogar lesen. hier muss man schon für ein 20x20cm plakat kämpfen.
und diese dinge sind doch nur die spitze vom eisberg....die richtigen probleme wie der rentenbeschiss, unternehmerabzocke, einwanderungspolitik u.s.w. werden doch in diesem forum (glücklichweise) gar nicht thematisiert.
tja, was tun? ganz einfach, auf deutschland scheissen und auswandern. sicher ist das nicht einfach, aber der leidendruck
wird täglich größer in diesem land.
So, und jetzt kommt mal bitte wieder runter.
Ich habe jetzt ein Riesen-28er dran (drei Buchstaben für den Ort plus Saisonkennzeichen). Hat mich anfangs auch gestört, aber man gewöhnt sich dran.
Warum sollte ein Motorrad-Kennzeichen kleiner sein (mit kleinerer Schrift) als das eines PKW?
Ansonsten, um noch mal zum eigentlichen Thema "Umknicken" zurückzukommen: Ich habe einen Kennzeichen-Halter aus dem Zubehörhandel montiert, also nicht so'n Plastikzeugs, und man sieht reichlich vom Hinterreifen ...
ich hab ein 20x20 als saison und raffe beim besten willen nicht, wieso das kennzeichen bei uns größer als in schweden oder england sein muss. ein 28er halte ich aber schon für schikane...das geht ja gar nicht
Natürlich "geht" das. Wieso habe ich als Biker ein Anrecht auf ein "schönes" Schild? 😉
Hatte vorher ein 26er, jetzt halt der "Saison-Zuschlag". Ich sehe aber auch immer wieder Biker, die es z. B. geschafft haben, ein Kennzeichen mit reduziertem Buchstaben-Abstand durchzukriegen. Die eine Zulassungsstelle ist halt kulanter als die andere. Wer's schafft, bitte sehr, herzlichen Glückwunsch ...
das ist ja das deutsche problem, und ich meine nicht nur "bikerprobleme" : schlucken und schweigen...und es sich dann auch noch schönreden.
mmh, da muss ich wohl nachher auch mal mein kennzeichen nachmessen gehen:
RT 1, eng geschrieben, ohne saison. ist auf jeden fall deutlich schmaler, als es hoch ist...😎
Schmaler als es hoch ist? Soweit ich weiß ist die Höhe immer 200mm und die minimale Breite auch 200mm, ich hab eines mit 200*220, kleiner geht es hier nicht wegen dem Kreis (WES), aber ich finde das auch nicht zu groß, man kann im Kreis Wesel online sein Nummernschild aussuchen und reservieren, hab damals noch nicht einmal einen Cent dafür gezahlt und wer ein Mopped jünger als '99 hat mit EG-Zulassung, der kann auch den Spritzschutz hinten weg lassen. Also wenn wer meint man sieht bei meiner ZX9R nicht genug hinterrad, dann weiß ich es auch nicht mehr und das ist so zugelassen, ok Katzenauge muß ich für den TÜV dran machen, aber der Rest ist so abgenommen.
Zitat:
Original geschrieben von emjay500
So, und jetzt kommt mal bitte wieder runter.
Ich habe jetzt ein Riesen-28er dran (drei Buchstaben für den Ort plus Saisonkennzeichen). Hat mich anfangs auch gestört, aber man gewöhnt sich dran.
Warum sollte ein Motorrad-Kennzeichen kleiner sein (mit kleinerer Schrift) als das eines PKW?
Ansonsten, um noch mal zum eigentlichen Thema "Umknicken" zurückzukommen: Ich habe einen Kennzeichen-Halter aus dem Zubehörhandel montiert, also nicht so'n Plastikzeugs, und man sieht reichlich vom Hinterreifen ...
** Hat mich anfangs auch gestört, aber man gewöhnt sich dran. **
Ich will mich eben nicht dran gewöhnen....!!
** Warum sollte ein Motorrad-Kennzeichen kleiner sein (mit kleinerer Schrift) als das eines PKW? **
Weils einfach scheisse aussieht, auch wenn Du das nicht verstehen kannst (willst). Es gibt keinen ersichtlichen Grund für diesen "Größenwahn". Aber vielleicht könntest Du Dich ja auch noch an ein Kennzeichen für vorne gewöhnen...?!
** Ich habe einen Kennzeichen-Halter aus dem Zubehörhandel montiert, also nicht so'n Plastikzeugs, und man sieht reichlich vom Hinterreifen ... **
Und ?! Einen Kz-Halter aus dem Zubehör hab ich auch dran, und trotzdem wirds halt noch ein bissel gebogen. Kann gar nicht genug sehen vom Hinterreifen *grins*
Leider Gottes ist man ja scheinbar als Mopedfahrer (der vielleicht auch noch etwas dran verändert) immer auch gleich ein potentieller Kinderschänder....
zu info: in manchen landkreisen gibts auch noch 18x20...hatte ich beim letzten moped...vielleicht hat arawn so eines
Und ich hätte gerne ... und hätte gerne ... und hätte gerne ... und möchte nicht ... usw.
Natürlich sieht das besser aus. Noch besser ohne Nummernschild. Und ohne DB-Eater klingt's auch schöner. Und mit G-Pack würde sie vielleicht besser gehen. Usw.
So what? Lebst du als Biker jetzt im luftleeren Raum? Es hat seinen Grund, dass die Kennzeichen eine bestimmte Größe haben, bedingt durch Buchstabengröße und -abstand. Wie gesagt, ich warte noch auf eine sachliche Begründung -- fernab jeglicher "Freiheits"-Philosophie und Trotzhaltung -- warum die Erkennbarkeit bei einem Auto und einem Motorrad unterschiedlich sein muss.