Warum man sich besser keinen Mini kaufen sollte...................
Hallo zusammen,
auch auf die Gefahr hin jetzt komplett auseinander genommen zu werden, möchte ich trotzdem hier in diesem Thread zukünftigen Mini-Käufern von einem Kauf abraten.
Warum?
- Die Qualität des Fahrzeuges entspricht in keinster Weise dem Kaufpreis
- bereits nach 50m (jawohl 50 Meter) fiel Radio/Tachoeinheit dem Fahrer entgegen
- Amaturenbrett macht üble Knackgeräusche
- Geräusche im Innenraum wurden seitens BMW/Mini als Normal deklariert
- Geräusche beim Kuppeln/Schalten wären konstruktiv bedingt (unerträglich zum Fahren)
- Spaltmaße der Karrosserie sind faktisch nicht vorhanden
- Windgeräusche ab 160km/h (oder weniger) durch falsch abgedichtete Frontscheibe
- Chromleisten rosten
- Chromleisten gehen aus der Gummieinfassung
- beleuchtete Einstiegleisten haben unschöne Flecken unterm Glas
- Verbrauch ist zu hoch
- Geräusche ab 80km/h durch die Dachantenne
...das Ganze bei einem Neufahrzeug mit nunmehr gerade mal 8200km........!!!!
und nach Recherche in einschlägigen Mini-Foren auch leider kein Einzelfall
Händler zeigt sich immer mehr unkooperativ
Mini Cooper mit 120PS
Bisherige unplanmäßige Werkstattaufenthalte: 7
Durchschnittsverbauch: 7,4 Liter
Ok, es gibt auch was Positives. Der Fahrspaß durch die schöne direkte Lenkung ist nicht wegzudiskutieren. Auch das sprichwörtliche Go-Kartfeeling ist toll. Der Rest ist leider nicht Zeitgemäß und vorallem nicht BMW-Like......
Also, wer einen Mini kauft muss Mini vertragen...............
Im Großen und Ganzen fülle ich mich seitens Mini im Stich gelassen und sitze jetzt auf meinem Cooper den ich unbedingt haben wollte (bin ja selber Schuld). Ein Verkauf wird immer wahrscheinlicher aber leider verbunden mit einem extremen Wertverlust. Ganz zu schweigen von möglichen Ansprüchen der zukünftigen Käufer (das Schaltgeräusch ist halt schon extrem laut).
Gruss und Feuer frei..........;-)
RK
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
auch auf die Gefahr hin jetzt komplett auseinander genommen zu werden, möchte ich trotzdem hier in diesem Thread zukünftigen Mini-Käufern von einem Kauf abraten.
Warum?
- Die Qualität des Fahrzeuges entspricht in keinster Weise dem Kaufpreis
- bereits nach 50m (jawohl 50 Meter) fiel Radio/Tachoeinheit dem Fahrer entgegen
- Amaturenbrett macht üble Knackgeräusche
- Geräusche im Innenraum wurden seitens BMW/Mini als Normal deklariert
- Geräusche beim Kuppeln/Schalten wären konstruktiv bedingt (unerträglich zum Fahren)
- Spaltmaße der Karrosserie sind faktisch nicht vorhanden
- Windgeräusche ab 160km/h (oder weniger) durch falsch abgedichtete Frontscheibe
- Chromleisten rosten
- Chromleisten gehen aus der Gummieinfassung
- beleuchtete Einstiegleisten haben unschöne Flecken unterm Glas
- Verbrauch ist zu hoch
- Geräusche ab 80km/h durch die Dachantenne
...das Ganze bei einem Neufahrzeug mit nunmehr gerade mal 8200km........!!!!
und nach Recherche in einschlägigen Mini-Foren auch leider kein Einzelfall
Händler zeigt sich immer mehr unkooperativ
Mini Cooper mit 120PS
Bisherige unplanmäßige Werkstattaufenthalte: 7
Durchschnittsverbauch: 7,4 Liter
Ok, es gibt auch was Positives. Der Fahrspaß durch die schöne direkte Lenkung ist nicht wegzudiskutieren. Auch das sprichwörtliche Go-Kartfeeling ist toll. Der Rest ist leider nicht Zeitgemäß und vorallem nicht BMW-Like......
Also, wer einen Mini kauft muss Mini vertragen...............
Im Großen und Ganzen fülle ich mich seitens Mini im Stich gelassen und sitze jetzt auf meinem Cooper den ich unbedingt haben wollte (bin ja selber Schuld). Ein Verkauf wird immer wahrscheinlicher aber leider verbunden mit einem extremen Wertverlust. Ganz zu schweigen von möglichen Ansprüchen der zukünftigen Käufer (das Schaltgeräusch ist halt schon extrem laut).
Gruss und Feuer frei..........;-)
RK
251 Antworten
hier mal nur was auf der ersten Seite von MT kommt wenn man auf Mini geht:
Alarmanlage
Rost
Servopumpe
dieser Thread
Verdeck
Benzinleitung
Klappern
Kettenspanner
Motoraussetzer
Gewährleistung
Kaltstartprobleme
Lackblase
div iPod
selbst bei den oft gerne belächelten Automarken kommt weniger.
q.e.d.
... na und?
Also ich noch Porsche gefahren bin, habe ich mich über KWS usw. auch nicht aufgeregt, weil es mich bei meinen 4 Waserboxern, die ich hatte, nie betroffen hat.
Wieso sollte ich mich über Mini-Probleme aufregen, die mich nicht betreffen?
Heinz
P.S.: Die verschmierten Seitenschein haben Porsche und Mini gemeinsam 😁
Zitat:
Original geschrieben von tifique
hier mal nur was auf der ersten Seite von MT kommt wenn man auf Mini geht:Alarmanlage
Rost
Servopumpe
dieser Thread
Verdeck
Benzinleitung
Klappern
Kettenspanner
Motoraussetzer
Gewährleistung
Kaltstartprobleme
Lackblase
div iPodselbst bei den oft gerne belächelten Automarken kommt weniger.
q.e.d.
Kurzer Auszug von der ersten Seite des Porsche Forums:
Problem in Kurven - Reifen wird ohne TC/SC-Eingriff ausgebremst
Wasserpumpe bei 58tkm defekt
Fehlzündungen beim Beschleunigen
Ventilschaden (nein, nicht vom Reifen)
Simmerring undicht
Servolenkung-Ölproblem
Zentralverriegelung Problem
Beim Thema "iPod" im MINI Forum handelt es sich lediglich um eine Frage zum Dension Gateway, der mit MINI rein garnix zu tun hat.
"Lackblase" und "Rost" dürften wohl das Gleiche sein.
Kein weiterer Kommentar... aber mein Glückwunsch: Deine "Beweise", dass MINI Schrott ist, sind echt super 😁
Einmal für 2 Stunden MINI gefahren und schon hat man Ahnung. 😉
Ähnliche Themen
schon gut schon gut, es ist das beste auto mit wenn überhaupt normalen schwächen, ich und 1-2 andere müssen sich wohl dann geirrt haben. viel spass damit weiterhin.
wieso sind die seitenscheiben verschmiert?
Zitat:
Original geschrieben von tifique
wieso sind die seitenscheiben verschmiert?
weil oftmals bei der fahrzeugpflege vergessen wird die dichtlippen an den scheiben zu reinigen...
man(n) bzw. frau putzt ja au ned nur die glasscheiben in der wohnung sondern au die rahmen, gell 😉
... dann hast du wohl Glück gehabt.
Ich hatte das Problem sowohl beim BoxsterS (987), als auch beim CarreraS (997)
Oder Du fährst in nicht (kaum) bei Regen.
Wobei ich solche Kleinigkeiten nicht überbewerte - ein Microfasertuch ins Handschuhfach und gut.
Heinz
Zitat:
Original geschrieben von tifique
schon gut schon gut, es ist das beste auto mit wenn überhaupt normalen schwächen, ich und 1-2 andere müssen sich wohl dann geirrt haben. viel spass damit weiterhin
Es hat ja nie einer behauptet das der MINI das beste Auto ist,er hat genauso seine Schwächen wie jedes andere Auto auch seine Schwächen hat. Nur sollte mann aus einer Mücke keinen Elefanten machen. So betreffen die Kettenspannerprobleme z.B. nur die Cooper S mit dem PSA Motor,Servopumpe waren größtenteils nur die frühen Prefaceliftmodelle,Gewährleistung ist totaler Quatsch weil das eh gesetzlich geregelt ist und die anderen Fälle wie Rostblasen,Alarmanlage u.ä. sind doch wirklich nur Einzelfälle. Deshalb sollte nicht gleich verallgemeinert werden und der MINI als Unzuverlässig und Fehlerbehaftet abgestempelt werden. Wenn dir der MINI nicht gefällt bzw. nicht zusagt ist das ja okay,nur solltest du ihn deshalb nicht schlecht machen. Es ist immer einfach sich über Aussagen Dritter eine Meinung zu bilden,nur sollte mann dann keine Leute belehren die mit dem Wagen reichlich Erfahrung in der Praxis gesammelt haben...
hallo,
ich habe heute als ersatzfahrzeug einen "pepperwhiten mini cooper bekommen und fahre seit heute morgen damit im stadtbereich.
gerade habe ich nachgesehen, absolut unfassbar, dass die karre 122ps haben soll. die fahrleistungen sind note 4 und dann frisst der auch noch 7,1l weg. bin ich sprachlos!
was gefällt ist die saubere verarbeitung und auch der zwar verspielte aber trotzdem liebenswerte innenraum. auch die sehr direkte lenkung macht spass. auch ist die geräuschdämmung hochwertig und angenehm.
was mir nicht gefällt ist der motor, zuviel plastik im innenraum und manches fühlt sich etwas klapprig an. beispielsweise drücke ich auf den knopf auto der klimaautomatik und das ganze teil mit anzeige drückt sich ein stück nach hinten. die türen lassen sich von aussen nur öffnen wenn man diese schwarzen plastiköffner sehr sehr fest drückt, ganz merkwürdig, wieso das so schwer gehen muss. auch (für bmw idrive verwöhnte) schwer anfreunden kann ich mich mit den ganzen kleinen schalterchen die im auto verstreut sind.
gerade hab ich die kiste mal so konfiguriert wie die dasteht und kann nur mit dem kopf schütteln..
da ich neulich ja schonmal gemeckert habe musste ich mir ja anhören ich soll den mini mal länger als 2h fahren, habe ich getan, ich fahre den bis freitag (leider) und dann berichte ich weiter
Wenn ich Deine Signatur sehe, wundere ich mich nicht, warum Du die 122 PS so mickrig findest - mir gehts auch so, wenn ich mal mit dem 150 PS Audi meiner Mutter fahre: da hab ich immer den Eindruck, dass hinten ein Bremsfallschirm hängt 😁
Preislich ist der Mini natürlich ein relativ teures Spielzeug - wie gesagt ralativ...
Ein Boxter S ist auch alles andere als praktisch und auch kein Schnäppchen, aber die S- Fahrer bereuen es nur selten... Du weisst sicherlich, wie ich es meine (Zauberwort "Emotionen"😉.
@tifique
Da du ja eh voreingenommen bist wird den meisten hier auf der Seite dein Fahrbericht egal sein...du hast scheinbar immer noch nicht begriffen worum es den meisten MINI-Fahrern geht,das der Wagen nicht perfekt ist bestreiten die wenigsten,das er ein Schnäppchen ist hat auch keiner behauptet. MINI kommt halt aus dem Hause BMW und das erklärt auch den Preis. Einen Auto mit VW und Audi Technik bekomme ich bei Skoda und Seat erheblich günstiger,für das VW-Emblem oder die Audi-Ringe muß ich aber einen schönen Aufschlag zahlen. Wenn dir der MINI nicht zusagt ist das auch nicht weiter schlimm,mann stelle sich mal vor jeder würde ihn fahren...ein Auto von der Größe eines 3er BMW oder Mercedes C-Klasse bekomme ich bei den meisten Mitbewerbern auch günstiger...
... lass Dir nen JCW geben und die Erleuchtung kommt - versprochen 😁
Der hat auch unten rum Bums, wie Deine Diesel BMWs
Heinz
P.S.: Habe gerade mal auf dem Weg zur Arbeit den Klimaautomatikknopf und andere Knöpfe kräftig gedrückt. Da bewegt sich gar nichts. Evtl. ist die Blende beim Vorführer nicht richtig eingeklipst.