Warum man den V70 als Turbo haben muss :D (Siehe Bild)
Kurzurlaub nach Fehmarn im Oktober mit geliehenem WoWa:
Bei diesem Zug kommt selbst unser doch recht starkes Schätzchen arg ins Schwitzen 😁😁😁 Und ein Verbrauch unter 17 Liter LPG war nicht zu schaffen - aber das ist mir ja egal dank Autogas 😎😎
WoWa-Länge: ca. 8,0m
WoWa-Breite: ca. 2,5m
WoWa-Gewicht: 1600kg ZGG.
Zugfzg: V70 2,4T 193PS
Grüße,
Jacky
Beste Antwort im Thema
Wenn ich mich recht entsinne und es hoffentlich richtig deute, begann dieser Thread von LancerD2.0 damit, dass er mehr oder weniger stolz präsentieren wollte, dass sein LPT es offensichtlich doch recht gut mit dem nicht gerade kleinen Wohnwagen um die Ecken gekommen ist.
Diverse Forenkollegen haben daraufhin in ihrer Art etwas zum Thema gesagt.
Dein 1. Kommentar
Zitat:
Aber für weniger als den Mehrverbrauch & den Mietpreis bzw. den Wertverlust für so ein 15m² Trailerpark-Wohnklo miete ich mir für mehrere Jahre lang jeweils eine dicke 6-Zimmer Luxusvilla in der Provence mit Riesenterasse und 2 Hektar "Garten" (2-3x für jeweils mehrere Wochen im Jahr - auch im Winter).
Wir fahren grundsätzlich nur in den Süden wo's warm und sonnig ist - die Fahrt geht auch immer zügiger vonstatten, immer die zugelassene Höchgeschwindigkeit ausreizend! 😁
Auf den evtl. mitgeführten ungebremsten Kleinhänger kommen dann die schnelleren / dickeren Motorräder und Extragepäck für längere Touren (2 alte kleine Kawasaki Enduros habe ich aber bereits permanent im Süden stehen, für den lokalen Gebrauch 😁).
Hänger darf man in Frankreich zum Glück 130km/h schnell ziehen, das Zwangsgeschleiche hier würde ich nicht aushalten - zum Glück sind es nur max. ¾h bis zur Grenze (140-150 Tacho ist immer drin, ohne exorbitant hohen Mehrverbrauch...) 😉
Ich werde die Monsterwohnkloziehenden Zwangscamper und Schleicherfans nie verstehen - reine Gasverschwendung, nur um ein glorifiziertes Zelt am Urlaubsort in einer Kleingarten-Campinghölle stehen zu haben - der arme Volvo! 😰
Aber wenn es Spaß macht - der Volvo steckt es sicherlich weg (über eine Niveauregulierung sollte man aber schon nachdenken, mein "Dicker" knickt ein und wankt schon bei lächerlichen 45kg Last am Kugelkopf wie ein betrunkenes Kamel! Mit meinem alten Citroens zog ich sowas viel lässiger! 😉)
ist nich nur stellenweise beleidigend, sondern geht auch gänzlich am Thema vorbei !
Dito der 2.
Zitat:
Sieht aus wie die vielen UNO / Rotkreuz - "Urlaubsbehausungen" nach Erdbeben und Tsunamis... 😁
Das hilft auch der Zusatz nicht als Entschuldigung für den blöden Spruch.
Im 3. Posting kann man den 1. Satz augenzwinkernd durchgehen lassen - aber alles weitere geht schon wieder in Richtung Diffamierung und ewig wiederkehrende Lobhudelei für CXe.
Das 4. Posting wird sogar persönlich, versucht mit vermeintlicher Ironie alles zu relativieren und haut 2 Sätze später gleich wieder einen in der gleichen Bresche drauf.
Posting Nr. 5 gibt noch mal einen drauf betreff den doch hier, da und dort - vor allem goldene C70 - bestehenden Volvo-Untaiglichkeiten und schießt noch einmal richtung den vermeintlich ach so tollen Fremdfabrikaten, von denen hier, speziell in diesem Thread, NIEMAND etwas lesen wollte,
Was soll das ??? Was für eine Mischveranstaltung ? Was: 'Nochmal' ?
Na klar sind wir hier im MotorTalk - allerdings in einer speziellen Unterrubrik.
Wir sind dadurch sehr wohl 'abgegrenzt' zu den französischen oder japanischen Sub-Foren.
Markengebunden sind wir durch eigene Wahl, weil wir unsere Fahrzeuge gerne fahren und sie auch länger fahren wollen - im Gegensatz zu dir.
Selbstbeweihräucherung ist durchaus legitim, sofern diese zutrifft/Hand & Fuß hat und nicht permanent auftrifft.
Aber deine ewigen Beweihräucherungen Betreff der besagten 'Fremdfabrikate' nimmt hier allmählich überhand und geht mittelweile nicht nur mir gehörig auf den Keks !
Olivier, nicht nur wir beide sind hier schon einige Male aneinandergerappelt. Rate warum.
Ich schätze deine durchaus auch konstruktiven und Hilfreichen Beiträge, Kommentare, Vorschläe u. a.
Aber bitte verschone uns zukünftig mit Ziehtröhn und Konsorten.
Wenn jemand dazu deine qualifizierte Meinung hören will, wird er oder auch sie dich sicherlich um Rat fragen .....
Return-Zitat: Beschwere dich beim Mod wenn es dir nicht passt!
80 Antworten
1800kg dürfte für die AWD gelten, FWD sollten eigentlich alle maximal 1600kg im Schein stehen haben.
Auflasten geht schon von 1600 kg auf 1800 kg, nur ist das ein ziemlicher Aufwand. Nivos sind auf jeden Fall dabei, diverse Stabis usw. Ich hatte da mal einen Wisch von Volvo, was alles zu tun ist, nur nicht mehr auffindbar...
Muss die Tage eh mal zum Freundlichen Teile abholen, dann frage ich mal.
Ähnliche Themen
Zitat:
@V70iger schrieb am 12. November 2014 um 08:05:20 Uhr:
Muss die Tage eh mal zum Freundlichen Teile abholen, dann frage ich mal.
das wäre gut,
interesiert mich sehr ob das geht
habe mal gehört das es nur bei automatk mit tracs geht
und je nach tüv prüfer gelungen ist die 1800 einzutragen
aber generel geht es nicht
der v70 hat 1800 kg
der wiegt aber auch leer mehr