Warum man den V70 als Turbo haben muss :D (Siehe Bild)

Volvo V70 1 (L)

Kurzurlaub nach Fehmarn im Oktober mit geliehenem WoWa:
Bei diesem Zug kommt selbst unser doch recht starkes Schätzchen arg ins Schwitzen 😁😁😁 Und ein Verbrauch unter 17 Liter LPG war nicht zu schaffen - aber das ist mir ja egal dank Autogas 😎😎

WoWa-Länge: ca. 8,0m
WoWa-Breite: ca. 2,5m
WoWa-Gewicht: 1600kg ZGG.

Zugfzg: V70 2,4T 193PS

Grüße,
Jacky

P1100629
P1100628
Beste Antwort im Thema

Wenn ich mich recht entsinne und es hoffentlich richtig deute, begann dieser Thread von LancerD2.0 damit, dass er mehr oder weniger stolz präsentieren wollte, dass sein LPT es offensichtlich doch recht gut mit dem nicht gerade kleinen Wohnwagen um die Ecken gekommen ist.

Diverse Forenkollegen haben daraufhin in ihrer Art etwas zum Thema gesagt.

Dein 1. Kommentar

Zitat:

Aber für weniger als den Mehrverbrauch & den Mietpreis bzw. den Wertverlust für so ein 15m² Trailerpark-Wohnklo miete ich mir für mehrere Jahre lang jeweils eine dicke 6-Zimmer Luxusvilla in der Provence mit Riesenterasse und 2 Hektar "Garten" (2-3x für jeweils mehrere Wochen im Jahr - auch im Winter).

Wir fahren grundsätzlich nur in den Süden wo's warm und sonnig ist - die Fahrt geht auch immer zügiger vonstatten, immer die zugelassene Höchgeschwindigkeit ausreizend! 😁

Auf den evtl. mitgeführten ungebremsten Kleinhänger kommen dann die schnelleren / dickeren Motorräder und Extragepäck für längere Touren (2 alte kleine Kawasaki Enduros habe ich aber bereits permanent im Süden stehen, für den lokalen Gebrauch 😁).

Hänger darf man in Frankreich zum Glück 130km/h schnell ziehen, das Zwangsgeschleiche hier würde ich nicht aushalten - zum Glück sind es nur max. ¾h bis zur Grenze (140-150 Tacho ist immer drin, ohne exorbitant hohen Mehrverbrauch...) 😉

Ich werde die Monsterwohnkloziehenden Zwangscamper und Schleicherfans nie verstehen - reine Gasverschwendung, nur um ein glorifiziertes Zelt am Urlaubsort in einer Kleingarten-Campinghölle stehen zu haben - der arme Volvo! 😰

Aber wenn es Spaß macht - der Volvo steckt es sicherlich weg (über eine Niveauregulierung sollte man aber schon nachdenken, mein "Dicker" knickt ein und wankt schon bei lächerlichen 45kg Last am Kugelkopf wie ein betrunkenes Kamel! Mit meinem alten Citroens zog ich sowas viel lässiger! 😉)

ist nich nur stellenweise beleidigend, sondern geht auch gänzlich am Thema vorbei !

Dito der 2.

Zitat:

Sieht aus wie die vielen UNO / Rotkreuz - "Urlaubsbehausungen" nach Erdbeben und Tsunamis... 😁

Das hilft auch der Zusatz nicht als Entschuldigung für den blöden Spruch.

Im 3. Posting kann man den 1. Satz augenzwinkernd durchgehen lassen - aber alles weitere geht schon wieder in Richtung Diffamierung und ewig wiederkehrende Lobhudelei für CXe.

Das 4. Posting wird sogar persönlich, versucht mit vermeintlicher Ironie alles zu relativieren und haut 2 Sätze später gleich wieder einen in der gleichen Bresche drauf.

Posting Nr. 5 gibt noch mal einen drauf betreff den doch hier, da und dort - vor allem goldene C70 - bestehenden Volvo-Untaiglichkeiten und schießt noch einmal richtung den vermeintlich ach so tollen Fremdfabrikaten, von denen hier, speziell in diesem Thread, NIEMAND etwas lesen wollte,

Was soll das ??? Was für eine Mischveranstaltung ? Was: 'Nochmal' ?

Na klar sind wir hier im MotorTalk - allerdings in einer speziellen Unterrubrik.
Wir sind dadurch sehr wohl 'abgegrenzt' zu den französischen oder japanischen Sub-Foren.

Markengebunden sind wir durch eigene Wahl, weil wir unsere Fahrzeuge gerne fahren und sie auch länger fahren wollen - im Gegensatz zu dir.

Selbstbeweihräucherung ist durchaus legitim, sofern diese zutrifft/Hand & Fuß hat und nicht permanent auftrifft.
Aber deine ewigen Beweihräucherungen Betreff der besagten 'Fremdfabrikate' nimmt hier allmählich überhand und geht mittelweile nicht nur mir gehörig auf den Keks !

Olivier, nicht nur wir beide sind hier schon einige Male aneinandergerappelt. Rate warum.
Ich schätze deine durchaus auch konstruktiven und Hilfreichen Beiträge, Kommentare, Vorschläe u. a.
Aber bitte verschone uns zukünftig mit Ziehtröhn und Konsorten.
Wenn jemand dazu deine qualifizierte Meinung hören will, wird er oder auch sie dich sicherlich um Rat fragen .....

Return-Zitat:    Beschwere dich beim Mod wenn es dir nicht passt! 

80 weitere Antworten
80 Antworten

DAS IST HIER EIN VOLVO-FORUM !!!!
.... verschone uns doch bitte ENDLICH mit deinen Franzosen und was die neben Traktoren und allradelnde Japanern so alles besser können.
..... meine Güte - gleich fliegt  mir hier der Draht aus der Mütze !!!!!!!

Nochmal:

Da hier ist das Motortalk Forum, und eine Mischveranstaltung.

Das reine, nach außen abgegrenzte Markengebundene Forum zur Selbstbeweihräucherung findet man hier

Beschwere dich beim Mod wenn es dir nicht passt! 🙂

Wenn ich mich recht entsinne und es hoffentlich richtig deute, begann dieser Thread von LancerD2.0 damit, dass er mehr oder weniger stolz präsentieren wollte, dass sein LPT es offensichtlich doch recht gut mit dem nicht gerade kleinen Wohnwagen um die Ecken gekommen ist.

Diverse Forenkollegen haben daraufhin in ihrer Art etwas zum Thema gesagt.

Dein 1. Kommentar

Zitat:

Aber für weniger als den Mehrverbrauch & den Mietpreis bzw. den Wertverlust für so ein 15m² Trailerpark-Wohnklo miete ich mir für mehrere Jahre lang jeweils eine dicke 6-Zimmer Luxusvilla in der Provence mit Riesenterasse und 2 Hektar "Garten" (2-3x für jeweils mehrere Wochen im Jahr - auch im Winter).

Wir fahren grundsätzlich nur in den Süden wo's warm und sonnig ist - die Fahrt geht auch immer zügiger vonstatten, immer die zugelassene Höchgeschwindigkeit ausreizend! 😁

Auf den evtl. mitgeführten ungebremsten Kleinhänger kommen dann die schnelleren / dickeren Motorräder und Extragepäck für längere Touren (2 alte kleine Kawasaki Enduros habe ich aber bereits permanent im Süden stehen, für den lokalen Gebrauch 😁).

Hänger darf man in Frankreich zum Glück 130km/h schnell ziehen, das Zwangsgeschleiche hier würde ich nicht aushalten - zum Glück sind es nur max. ¾h bis zur Grenze (140-150 Tacho ist immer drin, ohne exorbitant hohen Mehrverbrauch...) 😉

Ich werde die Monsterwohnkloziehenden Zwangscamper und Schleicherfans nie verstehen - reine Gasverschwendung, nur um ein glorifiziertes Zelt am Urlaubsort in einer Kleingarten-Campinghölle stehen zu haben - der arme Volvo! 😰

Aber wenn es Spaß macht - der Volvo steckt es sicherlich weg (über eine Niveauregulierung sollte man aber schon nachdenken, mein "Dicker" knickt ein und wankt schon bei lächerlichen 45kg Last am Kugelkopf wie ein betrunkenes Kamel! Mit meinem alten Citroens zog ich sowas viel lässiger! 😉)

ist nich nur stellenweise beleidigend, sondern geht auch gänzlich am Thema vorbei !

Dito der 2.

Zitat:

Sieht aus wie die vielen UNO / Rotkreuz - "Urlaubsbehausungen" nach Erdbeben und Tsunamis... 😁

Das hilft auch der Zusatz nicht als Entschuldigung für den blöden Spruch.

Im 3. Posting kann man den 1. Satz augenzwinkernd durchgehen lassen - aber alles weitere geht schon wieder in Richtung Diffamierung und ewig wiederkehrende Lobhudelei für CXe.

Das 4. Posting wird sogar persönlich, versucht mit vermeintlicher Ironie alles zu relativieren und haut 2 Sätze später gleich wieder einen in der gleichen Bresche drauf.

Posting Nr. 5 gibt noch mal einen drauf betreff den doch hier, da und dort - vor allem goldene C70 - bestehenden Volvo-Untaiglichkeiten und schießt noch einmal richtung den vermeintlich ach so tollen Fremdfabrikaten, von denen hier, speziell in diesem Thread, NIEMAND etwas lesen wollte,

Was soll das ??? Was für eine Mischveranstaltung ? Was: 'Nochmal' ?

Na klar sind wir hier im MotorTalk - allerdings in einer speziellen Unterrubrik.
Wir sind dadurch sehr wohl 'abgegrenzt' zu den französischen oder japanischen Sub-Foren.

Markengebunden sind wir durch eigene Wahl, weil wir unsere Fahrzeuge gerne fahren und sie auch länger fahren wollen - im Gegensatz zu dir.

Selbstbeweihräucherung ist durchaus legitim, sofern diese zutrifft/Hand & Fuß hat und nicht permanent auftrifft.
Aber deine ewigen Beweihräucherungen Betreff der besagten 'Fremdfabrikate' nimmt hier allmählich überhand und geht mittelweile nicht nur mir gehörig auf den Keks !

Olivier, nicht nur wir beide sind hier schon einige Male aneinandergerappelt. Rate warum.
Ich schätze deine durchaus auch konstruktiven und Hilfreichen Beiträge, Kommentare, Vorschläe u. a.
Aber bitte verschone uns zukünftig mit Ziehtröhn und Konsorten.
Wenn jemand dazu deine qualifizierte Meinung hören will, wird er oder auch sie dich sicherlich um Rat fragen .....

Return-Zitat:    Beschwere dich beim Mod wenn es dir nicht passt! 

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


Return-Zitat:    Beschwere dich beim Mod wenn es dir nicht passt! 

Kein Bedarf - ich werde weiter so schreiben wie es mir passt. Wer es nicht mag, soll es einfach ignorieren... 😉

Ähnliche Themen

Wer sich persönlich beleidigt fühlt, kann es melden. In deinem 2. Post hast du das hiermit getan.

Ich entschuldige mich also hiermit bei allen Preußen, Niederländern, Bayern, Wohnkloziehern, Volvofanatikern, Zeltern und Katastrophenopfern, Franzackenhassern, Städtern, Landeiern, und sonstigem Getier die sich durch irgendeine meiner Äußerung in Ihrer menschlichen Würde angegriffen fühlten.

Im Falle etwaiger Schadenersatzklagen zwecks erlittener seelischer Folter: Gerichtsstand ist Mannheim (sowohl der Motortalk GmbH als auch meiner) 😁

Soooo, jetzt können wir uns vielleicht alle wieder etwas beruhigen und zum Thema zurückkehren, falls noch Bedarf besteht... 😎

LOL !!!

Ich habe mich teilweise im Thread prächtig amüsiert 😛

Da ich nun beides Kenne (plattes Land und richtige Berge) könnte ich ja was dazu sagen, aber ich habe meinen Agrarhaken nur an den Elch gebaut, damit er nicht "nackich" dasteht und das Understatement des T5 unterstreicht.

...und Dekadenz ist ein Wort, dass ich erst googlen muss...

😁😁😁😁

Markus

Schwere Hänger mit den 850/V70 zu ziehen ist echt nicht gerade das gelbe vom Ei - vorallem ohne Nivos. Die Kisten hängen dann hinten viel zu tief, wodurch die Traktion ziemlich beschissen wird.
Und wenn wir die rosa Volvo-Brille mal absetzen muss man sagen, dass z.B. ein Xantia dank seines hydropneumatischen Fahrwerks damit viel besser klar kommt. (Übrigens: ein Kumpel von mir fährt einen mit aktuell 315tkm und hat die erste Kupplung drin... Und der wird ziemlich heftig behandelt)

Aber bevor ich hier auch noch angeschrien werde, wars von mir mit Franzosen 😉.

Ich finde nur man muss auch mal akzeptieren, dass es auch noch anderen Autos gibt, die das ein oder andere besser können als ein Volvo. Ab und an einfach mal die Volvo-Brille beiseite legen.

Ich will die Autos auf keinen Fall schlecht machen. Sonst hätt ich ja kaum den TDI repariert und den Benz wieder verkauft! Trotz roter Plakette...

Der Zugwagen geht nur dann in die Knie, wenn der Hänger nicht richtig beladen wurde. Mein "Wohnklo" ist immer voll bis zum Anschlag, aber eben sehr ausbalanciert beladen, daher hält sich das Absacken, und somit der Traktionsverlust ziemlich in Grenzen. Bisher habe ich in 5 Jahren Wohnwagenbetrieb nur einmal nennenswerte Schwierigkeiten gehabt, und das war auf einer durch tagelangen Regen aufgeweichten Wiese. Nachdem ich den WoWa dann aber einmal abgekuppelt und in einem WInkel von etwa 60° wieder angehängt habe, ging es wieder aus eigener Kraft weiter...

Zitat:

Original geschrieben von gaston73


Der Zugwagen geht nur dann in die Knie, wenn der Hänger nicht richtig beladen wurde.

Genau!! Deswegen wird bei mir auch vor jeder Fahrt mit der Deichsellastwaage kontrolliert.

Ich hab keine Nivos am Volvo und zumindest die S70 Limo geht dann nicht im geringsten hinten runter ... Traktionsprobleme ... was ist das?? 😉

Die zul. Deichsellast ist i.d.R. doch "nur" 75Kg

Gruß
NoGolf

Also wirklich Kinners, was ist denn los hier????

Wie TERWI schon schrieb, wollt ich doch einfach nur aus Jux das Gespann präsentieren, weil ichs witzig fand, den riesen Hänger an dem dann vergleichbar kleinen Volvo zu sehen!!!! Aber dass daraus hitzige Diskussionen darüber werden, ob der V70 nun besser oder schlechter ist als ein Franz-Auto, war eigentlich nicht meine Absicht. Nichtsdestotrotz muss ich TERWI recht geben, in diesem Fall interessiert mich das echt wenig, was ein Citroen alles kann - ich fahre Volvo, und das aus Überzeugung, und inzwischen den Vierten!!! Ich find die Autos einfach geil, die die bauen, und sie sind schweinezuverlässig, auch mit hoher KM-Leistung. Soviel dazu.

Erzähl mir jetz nicht das dein CX sonstwieviele KM hat, 2 meiner Kumpels fahren geschäftlich C5 bzw. C6 und sind mehr in der Werkstatt als auf der Straße (und das mit Neuwagen und, weil sie STÄNDIG Probleme mit diesem Hydropneumatischen Zeugs haben). Ich würde Kotzen wenn ich das hätte, aber mich da mit Defekten rumschlagen müsste. Ich war NOCH NIE mit einem meiner Volvos außerplanmäßig in ner Werkstatt! Dann doch lieber ohne Nivos, aber dafür kann auch nix kaputt gehen... Und warum haben alle so ein Problem, wenn der hinten bissel runterhängt? Ich bin froh dass ich keine 800 Ocken für neue Nivos ausgeben muss, wenn sie einmal hin sind. Auch wenns vielleicht schöner aussieht. Brauchen tut mans doch nicht, wenn man das Fahrzeug überwiegend dafür benutzt, um zur Arbeit und zurück zu kommen. Oder?

Also, go_modem_go, bleib mal bei Volvos, es geht hier um Schwedenpanzer und nicht um Franzkack. Vielleicht kannst du das akzeptieren und die überflüssigen Kommentare und Sprüche wechlassen? Danke.

Jacky

Ein Daumen und gute Nacht von hier.

Hey, go_modem..., jetz weiß ich auch warum die dich hier im Forum den Zitronenelch aus Halbfrankreich nennen 😁

Der Turbo und ein Anhänger = "Wahnsinnig viel Verbrauch", er ist einfach nicht das optimales Zugpferd 🙁

Zitat:

Original geschrieben von matteffm


Der Turbo und ein Anhänger = "Wahnsinnig viel Verbrauch", er ist einfach nicht das optimales Zugpferd 🙁

Auf Autogas geht es.

Als 2.5 Tonnen Zug komme ich trotz fehlendem Anhänger-Tempolimits in Frankreich mit 13-14l/100km Autogas à 59-75 cent / Liter aus, bei 133km/h nach Navi auf Tempomat, auch die Berge hoch.

Das ist billiger als vorher mit meinen Dieseln (ich nenne mal jetzt nicht die Marke - und ja, die zogen zwar weit komfortabler und sicherer, waren zuverlässiger aber eben als Diesel auch viel teurer im Verbrauch und Versicherung / Steuer! Abgesehen mal von dem widerlichem Dieseldreck, da da hinten rausblies... 😰)

Wenn ich mit max. 100km/h mit Hänger durch DE und die Schweiz schaukele, sind es es soger bisweilen unter 10l/100km GAS - weniger als ich jemals ohne Anhänger verbrauche.

Mit einem V70 Turbo Benziner eine 8m lange und 2.50 hohe Plastik-Fertiggarage von Buxtehude nach Split an die Adria ziehen ist natürlich wirtschaftlicher Schwachfug hoch zehn. Alleine für das Spritgeld und die Mega-Maut kannst du 3 Wochen Luxusurlaub auf den Seychellen buchen, auf Sri-Lanka mitsamt der Familie in einem Palast mit Bediensteten komplett überwintern oder eine 6 Monatige sparsame Backpack-Weltreise unternehmen... 😉

Genau😁

aus dem Grund hab ich an meinem Turbo den Schweinehacken abmontiert. Und das Geld in den Sommerurlaub investiert😁😁😁😁😁 ( Flugbuchung )

Ich kann diese Wohnwagen Kolonnen auf der BAB nicht ab😕😎 Vor allen wenn diese Gespanne entweder zu schnell fahren und schlingern, oder überholen und 1/4 Stundenweise die Überholspur verbotenerweise dicht machen trotz Überholverbot. Hervortun sich da vor allem die Holländer😕

Aber ich fliege ja grundsätzlich in den Urlaub, da ich beruflich genug auf der Bahn bin. Aber sieht schon lustig aus das Gespann 🙂🙂🙂🙂🙂

Gelle🙄😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen