Warum macht denn nur niemand Ölwechsel?

Mercedes E-Klasse W124

also wenn ich sowas sehe krieg ich zahnstein....

ich finde man könnte die jahrelange arbeit der stuttgarter und friedrichshafener ingeniöööre etwas besser würdigen und mit mehr respekt gebühren was sie damals erfanden...

denn das sich solche ablagerungen bilden....damit konnten sie nicht kalkulieren bei ihrem meisterwerk...

seht her damit man den unterschied sieht habe ich einmal drübergewischt....

es handelt sich hierbei um das zwischenblech im schaltschiebergehäuse....

Beste Antwort im Thema

also wenn ich sowas sehe krieg ich zahnstein....

ich finde man könnte die jahrelange arbeit der stuttgarter und friedrichshafener ingeniöööre etwas besser würdigen und mit mehr respekt gebühren was sie damals erfanden...

denn das sich solche ablagerungen bilden....damit konnten sie nicht kalkulieren bei ihrem meisterwerk...

seht her damit man den unterschied sieht habe ich einmal drübergewischt....

es handelt sich hierbei um das zwischenblech im schaltschiebergehäuse....

168 weitere Antworten
168 Antworten

Wenn er ein 722.4 (260 E) hat, dann ist die Ablasschraube ganz hinten links.

Trotzdem hast du natürlich recht @E300TDT.

Gerade wenn man es vorher noch nie gemacht hat, dann definitiv nur mit Bühne/Grube.

Wenn man etwas Übung hat, geht es notfalls auch mal ohne.

Zitat:

@3litercoupè schrieb am 18. Juni 2006 um 00:25:25 Uhr:


236.1 is gut.....

So was soll es geben! Gilt auch für das Motoröl. Solange Menschen Ihren Müll in der Natur entsorgen gibt es auch Leute ohne Ölwechsel. Im übrigen hat(te) hier ZF („Friedrichshafen“) keine Aktien dran. Das ist reine Eigenentwicklung und Fertigung in S-Hedelfingen!

Entschuldigung - falscher Thread. ENTFERNT

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen