Warum keine Schutzleisten mehr am Wagen?
Mir ist aufgefallen, das an den neuen BMW-Modellen keine Schutzleisten mehr vorhanden sind. Dies finde ich sehr ärgerlich. Solche Schutzleisten sind aus meiner Sicht, besonders bei engen Parkplätzen, sehr sinnvoll. Man möchte sich nicht das Auto verbeulen bzw. verbeulen lassen.
Gibt es Schutzleisten, die man im Nachhinein noch anbringen kann?
Gruß aus Hamburg.
33 Antworten
Es gibt keine Schutzleisten mehr weil diese blöd aussehen und sowieso IMMER auf der falschen Höhe sind.
An meinem E46 waren trotz Schutzleisten diverse Dellen an den unterschiedlichsten Stellen und verschiedenen Höhen weil jede dagegenknallende Türe ihre breiteste Stellen auf einer anderen Höhe hat.
Die Schutzleisten waren blos nützlich wenn man selber beim Öffnen nicht aufpasst und gegen ein Hindernis knallt. Aber das hat ja jeder selber in der Hand zu verhindern.
Zitat:
Original geschrieben von Tierfreund
Es gibt keine Schutzleisten mehr weil diese blöd aussehen
Ich persönlich finde ein Auto mit Schutzleisten schöner wenn sie in Wagenfarbe lackiert sind.Ohne siehts irgendwie nackt aus.Das sie aber nicht helfen gegen Beulen und Kratzer ist schonmal klar.
Hi zusammen.
Die Schutzleisten kann man nun im BMW Zubehörkatalog bestaunen und dann erwerben. Habe auch schon mit dem Gedanken gespielt mir die Dinger zu kaufen. Bin in Berlin Straßenparker. Da hat sowas immer vorteile 😉
Zitat:
Original geschrieben von nero2005
Hi zusammen.
Die Schutzleisten kann man nun im BMW Zubehörkatalog bestaunen und dann erwerben. Habe auch schon mit dem Gedanken gespielt mir die Dinger zu kaufen. Bin in Berlin Straßenparker. Da hat sowas immer vorteile 😉
Soweit ich weiß und im Katalog gesehen habe, gibt es diese aber nur für die Front und das Heck und nicht für die Türen.
Ich persönlich find es ohne nicht schlecht und einfach super beim putzen, denn jetzt kommt aus den Teilen kein Wasser mehr raus und es gibt auch nix mehr, was durch Wind und Wasser grau werden kann.
@Tierfreund
Genau so wie Du es beschrieben hast, war es bei meinem E46 auch.
Sicher die Leiste hat einiges an Schlägen eingesteckt, aber es waren auch einige daneben und die sind sehr ärgerlich.
Göran
Ähnliche Themen
Ich war eben auf der HP bei BMW unter Zubehör. Ich konnte die Schutzleisten nirgends finden. Tip?!
Gruß aus Hamburg
Zitat:
Original geschrieben von Orohne
Ich war eben auf der HP bei BMW unter Zubehör. Ich konnte die Schutzleisten nirgends finden. Tip?!
Gruß aus Hamburg
Hallo Orohne,
ich schau mal, ob ich es heute noch schaffe, wenn nicht (Weihnachtsfeier mit der Abteilung), dann mach ich Dir morgen ein Bild von den Schutzleisten im Zubehörkatalog.
Göran
n weiterer grund wär vielleicht das die sache einfach ne arbeitsbeschaffungsmassnahme ist... sprich ohne leisten mehr dellen und kratzer = mehr arbeit für lackierer
Also wie ich den ersten E60 sah, dachte ich auch, dass es blöd aussieht ohne den Leisten. Aber jetzt finde ich das doch chic. Ich hab nie die Schutzleisten gebraucht.
habe die Schutzleisten heute erst wieder gebraucht.
Tiefgarage Hotel, enge Parklücke eine Betonmauer an der Fahrerseite. Damit ich aus dem Auto rauskam mußte ich die Tür bis zur Mauer aufmachen. Hab dann einfach die Tür an die Mauer anlegen lassen, so konnte ich ohne Probleme rausschlüpfen.
Ohne die Schutzleiste hatte der Lack an der Türkante sicher gelitten.
Abgesehen davon hab ich mich auch an die Optik ohne Leisten gewöhnt. Einen E90 könnte ich mir mit Leisten nicht vorstellen.
Die Leisten braucht kein Mensch. Habe meinen 320d seit fast 8 Monaten und da ist noch nix dran. An den heute üblichen lackierten Schutzleisten sieht man auch jede Schramme, daher scheidet der Eigengebrauch auch schon aus und die Wahrscheinlichkeit das der Verkehrsgegner ausgerechnet die Leiste trifft ist speziell bei den hinteren Türen (Kinder!) oder Einkaufswagen recht gering.
Zitat:
Original geschrieben von Die Schneise
Die Leisten braucht kein Mensch.
Es ist immer wieder erstaunlich, mit welch plakativen Pauschalaussagen manche Menschen die Bedürfnisse andere einfach so verneinen.
Zitat:
Original geschrieben von espique
Es ist immer wieder erstaunlich, mit welch plakativen Pauschalaussagen manche Menschen die Bedürfnisse andere einfach so verneinen.
Aber recht hat er trotzdem 🙂
Die Leisten gibt es nicht mehr weil sie in der Herstellung des Wagens einen zusätzlichen Arbeitsschritt darstellen und die Leisten vom Zulieferer gekauft werden müssen, also steigen somit die Prod.kosten!
Aus diesem Grund gibt es auch die Gurthöhenverstellung nicht mehr.
Wem das nützt oder nicht oder gefällt oder eben nicht, ist BMW wurscht. Das Marketing sorgt dann schon für die richtige Kundeneinstellung...
In praktisch jeder Branche werden zur Zeit die Prod.kosten gehobelt oder besser gesagt optimiert, bzw. noch besser, den geänderten Rahmenbedingungen angepasst.
Ist zur Zeit leider meine Aufgabe bei uns in der Firma und viel Freunde beim Prod.personal hat man dann nicht mehr, wenn die erstmal gemerkt haben wo der Hase hin läuft.
Gruss
Die fehlenden "Schutzleisten" kann ich verschmerzen, ist mir bislang noch überhaupt nicht aufgefallen, um ehrlich zu sein.
Zitat:
Aus diesem Grund gibt es auch die Gurthöhenverstellung nicht mehr.
Und das ist eine Sauerei. Da ich abgebrochener Zwerg mit meinen 172cm den Gurt verstellen muss um anständig zu sitzen, fällt der E90 (bzw. das Coupé) einfach so durch's Raster.
Gibt's die Verstellung nicht auch wie die Leisten als Zusatzpaket?