Warum keine Schutzleisten mehr am Wagen?
Mir ist aufgefallen, das an den neuen BMW-Modellen keine Schutzleisten mehr vorhanden sind. Dies finde ich sehr ärgerlich. Solche Schutzleisten sind aus meiner Sicht, besonders bei engen Parkplätzen, sehr sinnvoll. Man möchte sich nicht das Auto verbeulen bzw. verbeulen lassen.
Gibt es Schutzleisten, die man im Nachhinein noch anbringen kann?
Gruß aus Hamburg.
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Styg
Gibt's die Verstellung nicht auch wie die Leisten als Zusatzpaket?
Eine Verstellung gibt es nicht, aber die Möglichkeit, den Gurt durch eine Führung zu ziehen, die separat bestellt werden kann und dann an den Stangen der Kopfstütze befestigt wird.
Wenn ich heute Abend die Bilder für die Schutzleisten raussuche, werd ich nach der "Gurtverstellung" mal schauen und sie gleich mit ablichten.
Göran
Wie versprochen anbei das Bild der Stoßleiste:
http://img471.imageshack.us/img471/6024/stoleisten4rs.jpg
Zur Zeit gibt es die Stoßleisten für vorn und hinten, für die Türen sind sie in Planung.
http://img471.imageshack.us/img471/5720/stoleistenpreise2ji.jpg
Ciao Göran
Ähnliche Themen
Achso,
der Gurthalter:
http://img471.imageshack.us/img471/7679/gurthalter3me.jpg
Dieser kostet 26,-EUR (der Satz) und hat die Teilenummer:
52 30 0 302 425
Göran
HI
ist wohl ein schlechter Scherz, dass man für so ein teueres Auto die Gurtverstellung extra kaufen muss. Und dann sieht sie auch noch so billig aus....
Hmm naja schade, die sparen an allen ecken und enden.
gruß
marco
Zitat:
Original geschrieben von Marco_P.
HI
ist wohl ein schlechter Scherz, dass man für so ein teueres Auto die Gurtverstellung extra kaufen muss. Und dann sieht sie auch noch so billig aus....
Hmm naja schade, die sparen an allen ecken und enden.
gruß
marco
Wie man bei vielen sieht, braucht man sie nicht und die paar, die eine brauchen haben dann halt leider Pech gehabt. Einer leidet unter Sparmaßnahmen immer.
Ich persönlich find es nicht tragisch, da ich sie nicht brauche.
Göran
Schön das du sie nicht brauchst. 😁 Aber es gibt viele Leute die "klein" sind. Möchtebehaupten die Mehrheit der Menschen auf diesem Planeten ist klein.
Witzig ist, das bis vor kurzem die japanischen Autos für die Europäer zu klein waren. Jetzt haben sich die Japaner endlich auf die Europäer eingerichtet und größere Autos gebaut. Und jetzt machen Firmen wie BMW so einen Mist, und missachten einfach Kundenkreise, die nicht groß sind.
Bei uns in der familie sind von fünf Erwachsenen, vier Personen ca. 170cm groß. Mein Bruder ist bedeutend größer, und das nur weil er Basketball gespielt hat. Sonst wären wir 100% der Familie 170cm. Viele Bekannte und Freunde von mir sind auch nicht größer.
Naja, irgendwann werden die Japaner auch die dt. Autohersteller kaputt machen, weil sie flexiblere Autos anbieten.
Ich finde diese Gurthalterung auch lächerlich, vorallem da sie billig aussieht. Wenn sie wenigstens gut aussehen würde, könnte man noch drüber reden, aber so?
Zitat:
Original geschrieben von Artchi
Schön das du sie nicht brauchst. 😁 Aber es gibt viele Leute die "klein" sind.
Ich bin auch klein (168 cm) und brauche keine Gurtverstellung, weil man den Sitz in der Höhe verstellen kann. Jedoch kann ich mir vorstellen, dass dies bei grossgewachsenen Personen ein Problem ist.
Zitat:
Mein Bruder ist bedeutend größer, und das nur weil er Basketball gespielt hat.
Hallo? Weil er Basketball gespielt hat, wurde er grösser? Was waren den das für Trainingsmethoden...????
Seht es mal anders: Die Gurthöhenverstellung beim E46 hat oft Probleme gemacht...im E46 Forum liest man zumindest viel von diversen Geräuschen welche aus der Gegend "Gurthöhenverstellung" kommen 😉
Was nich da ist, kann auch nich knarzen 😁
Diese Nachrüstlösung ist sowieso viel besser! Mercedes hat sowas schon lange im Angebot... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Gerd-CH
Die Leisten gibt es nicht mehr weil sie in der Herstellung des Wagens einen zusätzlichen Arbeitsschritt darstellen und die Leisten vom Zulieferer gekauft werden müssen, also steigen somit die Prod.kosten! Aus diesem Grund gibt es auch die Gurthöhenverstellung nicht mehr.
Leider hat sich diese Einsparung nicht in den Endpreisen der Fahrzeuge bemerkbar bemacht...🙁
Zitat:
Original geschrieben von Artchi
Schön das du sie nicht brauchst. 😁 Aber es gibt viele Leute die "klein" sind. Möchtebehaupten die Mehrheit der Menschen auf diesem Planeten ist klein.
Ich bin mit meinen 1,76 sicher nicht der größte, aber ich habe eine Frau, die nur 1,59 groß ist und sie hat mir der fehlenden Höhenverstellung auch keine Probleme (s. Foto vom Innenraum), deswegen behaupe ich, dass man sie nicht braucht, wenn man den Sitz richtig eingestellt hat.
Menschen, die allerdings sehr Groß sind und sehr weit unten und hinten sitzen müssen, nehme ich da aus.
Göran
Naja, die Sitzhöhenverstellung wird bei den Fahrern sicherlich das größte Problem lösen.
Aber was ist mit den Beifahrern?
Der Beifahrersitz hat im Standard keine! Höhenverstellung UND keine Gurtverstellung.
Ich denke mir das das für kleine Personen sogar gefährlich sein kann, da die beim Aufprall evtl. am Hals stranguliert werden können.
Ich bin der Meinung : Gurtverstellung ist ein Standard und gehört in jedes Mittelklasse-Fahrzeug.
Den 116i gab es zur Markteinführung für Händler als ein Editionsmodell, dass nur ein Radio und ein Schiebedach hatte. Deiese Auto hatte nichtmal eine Sitzhöhenverstellung auf der Beifahrerseite.
Zitat:
Original geschrieben von DTSilvermoon
Ich bin der Meinung : Gurtverstellung ist ein Standard und gehört in jedes Mittelklasse-Fahrzeug.
Vom sicherheitstechnischen Aspekt her gesehen gehört eine Gurthöhenverstellung grundsätzlich in JEDES Kraftfahrzeug.