Warum keine Opelabwrackprämie für den Insignia?
Warum keine Opelabwrackprämie für den Insignia ?
viele werden jetzt natürlich sagen na ist doch logisch neues Modell , und noch nicht lange auf den markt und verkauft sich ja zur Zeit sehr gut.
Trotzdem kann ich es nicht vertsehen
bei BMW gibts zustäz. noch 2500
bei Audi auch
und bei VW fast die ganze Modelllreihe
und dabei ist der Golf 6 auch erst seit kurzen auf dem markt, auf Passat gibts sogar 4000e und auch auf den neu erschienen cc
auch 2500.
Hat das Opel nicht nötig ? oder kommt da vieleicht noch was?
wäre ja ärglich wenn man jetzt bestellen würde und nach ein paar Wochen gibts doch noch was auf den Insignia-🙂
oder was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen liebe Insignia-Möchtegernfahrer (bin auch so einer)
Rabatte hin, Rabatte her, realistisch sind zur Zeit zwischen 15-18 Prozent je nach Händler. Bei 19-20% hat vielleicht der Händler ein Problem und muss unbedingt Autos verkaufen. Unter 15 denk ich, ist er ein wenig Arrogant.
Die Abwrackprämie spielt hierbei überhaupt keine Rolle. Die bekommt man vom Staat.
Ach ja nicht vergessen, wenn einer euch sagt er hat 21% bekommen, kann dies nur sein, dass der Wagen als Geschäftwagen gekauft wurde, dieser Personenkreis und dies ist bei jeder Marke so, bekommt etwas mehr Nachlaß.
Also laßt Euch nicht verrückt machen, Ihr habt jeder ungefair das gleiche bekommen.
So und jetzt noch 5 Wochen, dann sprechen wir nicht mehr von Rabatten oder Abwrackprämie, sondern nur noch von Fahrberichten und was man besser machen kann. Zum Beispiel Festhaltegriff tauschen gegen Brillenfach (Fahrerseite) usw.
LG
CDTI
33 Antworten
Bis Ende März gibt es doch die tollen Premiumpakete für richtig gute Preise! Ohne die, hätte ich weder Leder noch 19" Alufelgen bestellt. ;-)
Steffen
Zitat:
Original geschrieben von Krolli
Bis Ende März gibt es doch die tollen Premiumpakete für richtig gute Preise! Ohne die, hätte ich weder Leder noch 19" Alufelgen bestellt. ;-)Steffen
Hallo Krolli
Die Premium Pakete sind nicht schlecht und man spart ne Menge Geld.
Aber wieso laufen die Ende März aus? Woher hast du diese Info?
Mehrere Verkäufer erzählten mir das es die Pakete bis Ende des Jahres geben soll.
Ursprünglich sollten die Pakete schon zum 1. Januar 2009 auslaufen, aufgrund dessen habe ich mich am 30.12.2008 noch schnell für einen Insignia mit Premium Paket 4 entschieden.
Gruß Cleo66
Zitat:
Original geschrieben von Bierkrug_1
Warum keine Opelabwrackprämie für den Insignia ?
viele werden jetzt natürlich sagen na ist doch logisch neues Modell , und noch nicht lange auf den markt und verkauft sich ja zur Zeit sehr gut.
Trotzdem kann ich es nicht vertsehen
Was ist denn da so schwer verständlich? Wenn der Verkauf sehr gut läuft, wieso sollte man dann noch Geld hinterherwerfen? Das wäre doch wirtschaftlich total unsinnig.
Gruß
Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bierkrug_1
Warum keine Opelabwrackprämie für den Insignia ?
viele werden jetzt natürlich sagen na ist doch logisch neues Modell , und noch nicht lange auf den markt und verkauft sich ja zur Zeit sehr gut.
Trotzdem kann ich es nicht vertsehen
bei BMW gibts zustäz. noch 2500
bei Audi auch
und bei VW fast die ganze Modelllreihe
und dabei ist der Golf 6 auch erst seit kurzen auf dem markt, auf Passat gibts sogar 4000e und auch auf den neu erschienen cc
auch 2500.
Hat das Opel nicht nötig ? oder kommt da vieleicht noch was?
wäre ja ärglich wenn man jetzt bestellen würde und nach ein paar Wochen gibts doch noch was auf den Insignia-🙂
oder was meint ihr?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Du über dieses tolle "Angebot" hinaus keinen Cent Rabatt bekommen wirst und damit sind die anderen Hersteller mal ganz fein raus. Manche fallen aber auch auf jede blöde Werbung rein. Zum Glück habe ich einen natürliche Allergie dagegen.
Zitat:
Original geschrieben von schletob
Steht auf der Ptreisliste (Ausstattungsliste). Preise Gültig bis 31.03.2009!!!
Das meinte ich!!!
Zitat:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Du über dieses tolle "Angebot" hinaus keinen Cent Rabatt bekommen wirst und damit sind die anderen Hersteller mal ganz fein raus.
Als ich 2006 meinen Vectra kaufte, gab es eine 0,0 % Finanzierung. Mit einer Finanzierung zu 3,9 % und einem entsprechenden Rabatt/ Nachlass sank meine Rate beträchtlich. Was ich sagen will? Das alles sind nur Lockangebote für die, die ein neues Auto haben wollen, aber unter dem "Gruppenzwang" stehen, beim Kaffeeklatsch und/ oder gegenüber dem eignenen Gewissen behaupten zu können, auf gar keinen Fall den Listenpreis gezahlt zu haben. Mit der sprichwörtlichen Frage nach dem "Hauspreis" kann man sicherlich in einigen Fällen mehr erreichen. Aber bitte nicht verallgemeinern.
Steffen
Zitat:
Original geschrieben von sofortpanik
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Du über dieses tolle "Angebot" hinaus keinen Cent Rabatt bekommen wirst und damit sind die anderen Hersteller mal ganz fein raus. Manche fallen aber auch auf jede blöde Werbung rein. Zum Glück habe ich einen natürliche Allergie dagegen.
Zum Glück hast Du leider keine Ahnung davon. Die Hersteller-Prämie bekommst Du zusätzlich zum Händlerrabatt und zusätzlich zur staatlichen Prämie. Das macht bei meinen Golf so 7500 € aus.😰
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Zum Glück hast Du leider keine Ahnung davon. Die Hersteller-Prämie bekommst Du zusätzlich zum Händlerrabatt und zusätzlich zur staatlichen Prämie. Das macht bei meinen Golf so 7500 € aus.😰Zitat:
Original geschrieben von sofortpanik
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Du über dieses tolle "Angebot" hinaus keinen Cent Rabatt bekommen wirst und damit sind die anderen Hersteller mal ganz fein raus. Manche fallen aber auch auf jede blöde Werbung rein. Zum Glück habe ich einen natürliche Allergie dagegen.
Kann ich auch bestätigen.
Arbeitskollege hat einen Audi A4 bestellt mit folgender Vergünstigung.
2500 € stattliche Abwrackprämie
2700 € Audi Umweltprämie vom Werk
3800 € Rabatt Hauspreis
PS:
Schade ich hätte jetzt auch gerne so ein altes Auto gehabt,
denn wann bekommt man vom Staat schon mal so ein Geschenk 😠
Gruß Cleo66
Wie teuer war der Audi A4 denn? Würde mich mal interressieren wieviel Prozent das an Rabatt denn gewesen sind?
Mfg.
Zitat:
Original geschrieben von schletob
Wie teuer war der Audi A4 denn? Würde mich mal interressieren wieviel Prozent das an Rabatt denn gewesen sind?
Mfg.
Laut dem Kollegen konnten nicht mehr die vollen Prozente gegeben werden.
Ich meine Er hätte mir was von ca. 9,5 % gesagt , auf alle Fälle war es knapp unter 10 %.
Er wollte aber auch nicht mehr für ein paar Euros durch die Gegend fahren außerdem war er mit der Beratung/Service zufrieden und das
ist manchmal mehr wert als die paar Euros.
Gruß Cleo66
Das stimmt. Hab auch nicht beim billigsten Anbieter gekauft. Bin bei meinem "Hänlder des Vertrauens geblieben". Aber 9,5 oder 10% Rabatt sind nicht gerade viel! Aber ist ein schönes Auto. Hatte ich auch mit geliebäugelt aber ich fand das Preisleistungsverhältnis für mich nicht passend.
Mfg.
Zitat:
Original geschrieben von schletob
Das stimmt. Hab auch nicht beim billigsten Anbieter gekauft. Bin bei meinem "Hänlder des Vertrauens geblieben". Aber 9,5 oder 10% Rabatt sind nicht gerade viel! Aber ist ein schönes Auto. Hatte ich auch mit geliebäugelt aber ich fand das Preisleistungsverhältnis für mich nicht passend.Mfg.
Ich vermute jetzt mal, daß sich der hier genannte, prozentual angebene Rabatt lediglich auf den Händlernachlass auf den Fahrzeuglistenpreis, exclusive der Werksförderung, bezog.
9-10% sind auch bei Audi an "normalen" Händlernachlässen "drin" - die Werksförderung kommt obendrauf...oder liege ich da falsch, @cleo66?
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Ich vermute jetzt mal, daß sich der hier genannte, prozentual angebene Rabatt lediglich auf den Händlernachlass auf den Fahrzeuglistenpreis, exclusive der Werksförderung, bezog.Zitat:
Original geschrieben von schletob
Das stimmt. Hab auch nicht beim billigsten Anbieter gekauft. Bin bei meinem "Hänlder des Vertrauens geblieben". Aber 9,5 oder 10% Rabatt sind nicht gerade viel! Aber ist ein schönes Auto. Hatte ich auch mit geliebäugelt aber ich fand das Preisleistungsverhältnis für mich nicht passend.Mfg.
9-10% sind auch bei Audi an "normalen" Händlernachlässen "drin" - die Werksförderung kommt obendrauf...oder liege ich da falsch, @cleo66?
Viele Grüße, vectoura
Hallo vectoura
Listenpreis
- ca. 9,5%
- Abwrackprämie 2500
- Umweltprämie Audi 2700
+ NK / Überf./Zulassung ect.
= Endpreis
Mal ganz ehrlich, der Kollege bekommt ein Neuwagen Audi A4 Avant nie wieder so günstig wie HEUTE
zumal er eine 17 Jahre alte Möhre abgibt!
Mehr als 10-16 % rückt Audi normalweise auch nicht raus je nach Modell.
Gruß Cleo66
Naja, ...18,5 % Nachlass auf die Liste beim A 6 sind bei einigen Firmenflottenverträgen für die Dienstwagenberechtigten drin...aber höhere Nachlässe habe ich noch nicht aus "seriöser" Quelle gehört.
Viele Grüße, vectoura
Bei Opel gibts derzeit eine Prämie von 2500,- EUR für den Astra und 4000,- EUR für den Meriva.
Begründung was ich bisher gehört habe: Verkauft sich auch ohne gut.
Ich glaube dem ist nichts hinzuzufügen.