Warum keine Fächerdüsen mehr (XC60)?
Ich habe seit 3Wochen meinen neuen XC60. Bin damit auch super zufrieden. Was mich extrem stört ist folgendes: bei schlechtem Wetter schaffen es die 4 Punktstrahler der Waschdüsen auf der Motorhaube es nicht annähernd, die Scheibe einigermaßen vernünftig zu säubern. Ich kann den ganzen Tank des Wischwassers ausleeren und sehe immer noch nichts, außer weiße Schlieren!
Ab einer Geschwindigkeit von 80Kmh wird es besser, da der Strahl etwas breiter gefächert wird (durch den Fahrtwind).
Gibt es hier eine Abhilfe (kann ja schlecht in der Stadt dauernd 80 fahren 😁 ), oder haben alle XC60 Fahrer einen "schlechten Durchblick"? 😕
Vg Pelzebub
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xc-222
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von xc-222
Ich mess morgen nach, fällt auf jedenfall nicht auf. Dieses rubbern bei Frost gibt es mit den Boschwischern auch nicht.
Grüße aus dem flachen Norddeutschland
die Boschnummer weiss ich nicht mehr, jedoch ist der kleine Wischer sichtbar etwas kürzer als der Originale. Stört aber nicht. Auf jeden Fall liegen die Gummilippen nicht so wie die Originalblätter (wellenförmig) auf der Scheibe, sondern immer schön der Wischrichtung angepasst. Dadurch ist des Wischergebniss wesentlich besser und sie sind bei niedrigen Temperaturen leiser.Grüße aus dem flachen Norddeutschland
Danke für die Info!
Grüße
clubscher
Wen es noch interessiert, ich habe mir die Wischer "Bosch A088S" bei eBay gekauft. Diese Wischer sind in den Dimensionen genauso wie die ab Werk.
Nicht länger, nicht kürzer. 😉
Hallo,
der kürzlich gefahrene Werkstattersatzwagen (neuer Audi A4), sowie der getestete Q5 hatte übrigens auch keine Fächerdüsen mehr.
Finde übrigens die Fächerdüsen besser, sie verteilen bei meinem XC90 auch bei 200km/h noch ausreichend das Wasser.
Gruß Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Kultelch
Ich hab auch das Problem mit den Strahldüsen:
Wischerblätter hat der freundliche schon drei mal gewechselt - nur kurzer Erfolg! Bei kaltem Wetter und leichtem Sprühnebel auf der AB eine Katastrophe! Extrem schlechte Wischergebnisse und Schlieren sowie ein weißer Schleier unmittelbar nach dem Wischen wie bei einer öligen Scheibe. Ja nicht mit der Nadel herumstellen - du bringst die optimale Position fast nicht mehr hin!
Die besten Ergebnise habe ich mit neuen Wischern und vorherigem Reinigen der Scheibe mit Silikonentferner! Aber leider nicht lange!
Komische Sache, der freundliche ist ratlos!
Das kann ich nur bestätigen. Nach nur 6 Monaten ließ ich die Wischerblätter wechseln (leider wieder original Volvo-Wischer, da es im freien Handel direkt für XC 60 keine gibt). Kurze Besserung. Nun nach 2 Monaten das gleiche Problem. Besonders problematisch ist das ganze bei Nacht und Regen/Schnee. Wenn da mal ein Fußgänger steht - dann ist alles zu spät.
Abhilfe gibt es im Moment nicht. Ich war auch schon bei einem Fahrzeugaufbereiter. Dieser meinte, dass dieser weiße Schleier wohl mit der Scheibenversiegelung (Lotuseffekt) zu tun haben kann. Aber das ist nur eine Vermutung.
Werde es nun mal mit den Bosch-Wischern probieren. Bei meinen alten Autos haben diese immer einen guten Dienst geleistet.
Ähnliche Themen
Beim unserem Aufbereiter war ich auch schon, der hat mir gesagt, an den Seitenscheiben perlt das Wasser ab (Lotuseffekt), aber an der Frontscheibe nicht! Er hätte mir auch eine Nanoversiegelung draufgemacht, er traute sich aber die Scheibe nicht mit starkem Reiniger bearbeiten, weil er nicht wußte, ob sie nicht doch beschichtet ist!
Ich hab die Verbundscheiben, bin aber auch nicht sicher, ob der Lotuseffekt auch vorne drauf ist!
Wenn du mit den Bosch Wischern Erfolg hast, dann berichte uns bitte darüber!
Zitat:
Original geschrieben von trallafitti
Wen es noch interessiert, ich habe mir die Wischer "Bosch A088S" bei eBay gekauft. Diese Wischer sind in den Dimensionen genauso wie die ab Werk.
Nicht länger, nicht kürzer. 😉
Hi,
genau die habe ich seit einer Woche auch auf dem XC70, passen exakt. Vorher neue Original-Wischer gehabt, die recht schnell Schlieren gezogen haben, nachdem das die ersten auch getan hatten. Beim Demontieren der alten Wischer habe ich sie mit den neuen Bosch verglichen, und bis auf das kleinste Detail einschließlich dem winzigen Bosch Logo sind sie zu 100% identisch. Wie auch immer, ich habe rund 20 EUR gespart und die neuen Wischer sind bis dato super, schaun mer halt mal wie lange.
Grüße
clubscher
Ich hab seit letzter Woche (nach dem Tipp hier im Forum) die Wischer "Bosch A088S" drauf und bin total begeistert (konnte auf einmal wieder ohne Schlieren durch die Scheibe sehen 😁).
War am WE in Österreich beim Skifahren. Durch das Tauwetter waren die Straßen alles andere als sauber. Konnte daher die neuen Wischer den ultimativen Test unterziehen 😛.
Man braucht doch keine Fächerdüsen, liegt nur an den originalen Wischerblätten. 2x ersetz, keine Besserung und taugen wohl absolut nichts. Unterschied konnte ich, bis auf das Bosch Logo, auch nicht feststellen.
Mein Fazit: die Bosch Wischer montieren (beim Bosch Service vor Ort 32.-€).
VG Pelzebub
Bosch Wischer und den "Aral" Scheibenwaschreiniger, der ist nicht umsonst ewiger test und Preis Leistungssieger.
Scheiben vom Xc90 versiegeln geht überigens problemlos, ich habe das mit Rain X selber gemacht.
Die scheiben gründlich waschen,und mit einem Alkohohltuch entwachsen, geht kalsse mit denene von Aral die man bei der Wagenwäsche dabei bekommt.
Scheibe nach dem Reinigen 30 Minuten ablüften lassen und 2 mal mit Rain X behandeln.
Nichts schlierte bei meinem Xc90 und die Wischer hielten auch den Kontakt war echt traumhaft 🙂
Gruß Martin...Xc90 i Miss you...