Warum kein vollsynthetisches Öl?
Hi Leute mein Vater hat sich von ein paar monaten ein 320i Cabrio gekauft. Der Verkäufer sagte zu ihm bloß kein vollsynthetisches öl.
Ich frage mich nur warum?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Driv3r4me
Aber es verhält sich allgemein so. Je niedriger die Zahl vor dem "W", desto flüssiger ist das Öl im Winter. Und je größer die Zahl nach dem "W", desto zäher ist das Öl im Sommer.
Sagmal....meinst du das ernst? 😰
Das is nämlich kappes.....
Die Zahl VOR dem W bezieht sich IMMER auf die Fließfähigkeit des Öles in kaltem Zustand (Zimmertemperatur oder was der Hersteller im Datenblatt stehen hat) und die Zahl NACH dem W bezieht sich IMMER auf die Fließfähigkeit im warmen/heißen Zustand!So steht das auch auf jeder Ölherstellerseite,sofern es da Erklärungen zu den Bezeichnungen gibt.....
Und da ist es egal,ob es grad Sommer oder Winter ist.
Möcht wissen,wo du deine Erklärung herhast..... 😕
Greetz
Cap
68 Antworten
Und was soll uns das sagen?
Nur weil der SD schreibt wie es ist heißt es ja noch lange nicht das die Firmen (Motul, Castrol) keine Additive zugeben.
Jeder weiß das jedes Öl eine eigene zusammensetzung hat und aus vielen verschiedenen Substanzen gemischt wird.
Selbst wenn synthetisches Öl als Rohprodukt nicht diese Eigenschaft hat, dann kommen die Firmen und packen dort Detergentien, Antioxidationsmittel, Viskositätsverbesserer rein und schwups haben wir ein Öl mit selbstreinigender Wirkung! 😉
Wer mal Ölwerbung gelesen oder gesehen hat wird sich erinnern das die Firmen mit einem sauberen Motor von innen werben....
Wie geht denn das wenn das Öl das nicht kann?
Es geht hier einzig und alleine um die Additive die "jeder" Hersteller individuell selbst beifügt und daher die selbstreinigende Wirkung erreicht.
Und es kann jeder sagen wass er will, die Hersteller machen dieses, es gibt keine ausnahmen! 😉
Denn "Dash 3 wäscht so weiß, weißer gehts nicht mehr".
Und das gleiche ist mit den Ölen, jeder will den Motor sauberer machen... 😉
Und da ist es falsch zu sagen das synthetisches Öl das nicht kann, in der Grundsubstans wohl nicht, aber wir reden von einem fertigen Produkt!
Metall kann ja auch nicht die Geschwindigkeit von 100km/h in 5sec erreichen, als fertiges Auto schon! 😉
Alle, aber auch wirklich alle synthetischen Öle haben eine selbstreinigende Wirkung, wer das anzweifelt kann ja mal ne Email an Castrol, Motul, Mobil usw. schicken.
Denn selbst Mineralöle werden schon mit zusätzen angereichert um eben eine bessere Quallität zu bekommen, aber auf Grund der günstigeren Substans und der geringeren Nachfrage wird hier nicht weiter angereichert.
Vor allem da Mineralöl bei alterung immer noch Schlammbildungen hat und diese eben im Automobil nicht erwünscht sind. 😉
MfG und bye
Hier Angaben von Castrol! 😉
Weil sie auch schlau sein wollen! 😁
Seit 1940 hat es in allen Oelen Detergentien (Detergine) und der Text zum lesen!
Und noch ne Quelle mit Angaben über Zusammensetzungen!
Ich denke mal eher das sich einige zu sehr an dem binden was der SDoc sagt, er sagt ja das richtige, aber dennoch sind alle synthetische Öle selbstreinigend! 😉
Nur das Anfangsprodukt eben nicht! 😁 😁
Ich hoffe es ist etwas fundiert rübergekommen, denn wenn wir über Öle reden, dann reden wir über das was in den Flaschen ist und nicht irgend wo gerade entstanden ist! 😉
MfG und bye
Zitat:
Original geschrieben von BMW-RacerMH
Ich denke mal eher das sich einige zu sehr an dem binden was der SDoc sagt, er sagt ja das richtige, aber dennoch sind alle synthetische Öle selbstreinigend! 😉
MfG und bye
Was aber bis jetzt in 99% der Fälle immer zutreffend war/ist...😉
Also warum sollte man sich nicht dran halten???
Ich denke eine wichtige Hauptkomponenten bei dem ganzen Thema ist immer noch die, dass die Öle welche man fährt, für unsere Motoren auch freigegeben sind.Wer unbedingt das beste Öl am Markt haben will, ob nun HC oder Mineralische Öle, muss sich eben mit dem Thema auseinandersetzen...
SD ist in seinem Beitrag sehr tief in diese komplexe Materie Öl eingetaucht und hat uns genaue Zusammenhänge zwischen den einzelnen Ölen erklärt.Sicherlich werben die Hersteller immer damit, dass ihr Produkt das Beste am Markt ist, aber würdest du das nicht auch tun...???
Desweiteren verfügt ja auch nicht jeder über das nötige Grundwissen, welches DU im Bereich Öl Berufsbedingt hast und somit sind die Erklärungen von SD sehr Hilfreich und Ausführlich...
Wir sollten mal festhalten das jeder eben dem Thema Öl eine andere Bedeutung beimisst.Der eine möchte das beste Öl am Markt fahren und der nächste achtet lediglich darauf das es für sein Motor freigegeben ist...😉
Also halten wir fest:
Hauptsache Öl. Möge die Macht mit euch sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von onkelbobby
Hauptsache Öl. Möge die Macht mit euch sein.
Korregiere:
"Hauptsache das RICHTIGE Öl"....😉
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Korregiere:Zitat:
Original geschrieben von onkelbobby
Hauptsache Öl. Möge die Macht mit euch sein."Hauptsache das RICHTIGE Öl"....😉
Ja, aber welches denn? Wir sollten das diskutieren.
Also mal von vorne.... 😛 😁
HilfeZitat:
Original geschrieben von onkelbobby
Ja, aber welches denn? Wir sollten das diskutieren.
Also mal von vorne.... 😛 😁
😁
LALALALALALALALAL....... "FingerindieOhrensteck"
Ich glaube jetzt ist gut...😁
In Zukunft "SuFu" benutzen...😛