Warum kein Parkpilot vorn beim Golf V?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

hat jemand eine Ahnung, warum es beim Golf V keinen Parkpiloten vorn gibt?

Bei Audi und auch beim Passat gibt es das.

Wäre für mich sehr nützlich, da ich eine sehr enge Hofeinfahrt habe, wo ich mit der vorderen Fahrzeugecke dicht an eine Betonmauer heran muss.

Kann man das nachrüsten lassen?

Hat jemand Erfahrungen damit?

munter bleiben

Ti

18 Antworten

Gibt es für den Touran (leider) auch nicht. Mittlerweile habe ich mich aber schon an mein neues Fahrzeug gewöhnt und fahre bis ca. 20 cm genau an einen Gegenstand (z. Mauer) heran. Der Parkpilot fängt ab 30 cm eh mit dem Dauerpiepton an, genauer ist dieser daher auch nicht.
Nachrüstmöglichkeiten gibt es genug. Wenn ich ein Parkpilot nachrüsten würde, dann von Cobra (www.cobra-alarm.de). Alles andere käme für mich nicht in Frage.

Nabend,

beim Audi A3 gibts die auch nicht vorne. Aber beim Skoda Octavia kann man sie vorne ordern.

Die vorne nachzurüsten stelle ich mir schwierig vor, da die hinteren ja über den Rückwärtsgang aktiviert werden. Wie willst du das bitte mit den vorderen machen. Die müsste man dann extra steuern können.

Gruß Matze

loool ... musse doch net .. fährste irgendwo dicht dran vorne und dann piep es was willse dann da großartig aktiviere ? .. also manchmal ...

der Astra hat's auch nicht, der Vectra schon... dürte anscheinend nur in der Mittelklasse, nicht in der Kompaktklasse bewusst verbaut werden

Ähnliche Themen

Man könnte mit Hilfe eines Steuergerätes den Parkpiloten so einstellen, daß dieser nur funktioniert, wenn sich das Fahrzeug im 1. Gang befindet. Eine andere Möglichkeit wäre ein Schalter im Fahrzeug.

Was ich nicht mag, sind drängelnde Autofahrer, die bis auf einen Meter auffahren.

Noch schlimmer aber sind die, die einen halben Meter vor mir herfahren.

Und da würde mich das dauernde Gespiepse schon stören.

Also, wenn Piepser vorne, dann bitte auch abschaltbar.

och ist doch ganz praktisch wenn der Parkpilot immer funktioniert.

Dann merken es einige wenigstens mal wenn sie jmd. zu dicht an der Stoßstange hängen 😁

Zitat:

Original geschrieben von svendrae


och ist doch ganz praktisch wenn der Parkpilot immer funktioniert.

Dann merken es einige wenigstens mal wenn sie jmd. zu dicht an der Stoßstange hängen 😁

Ich nehme an, wir haben gleichzeitig geschrieben 🙂

Zitat:

Original geschrieben von svendrae


Dann merken es einige wenigstens mal wenn sie jmd. zu dicht an der Stoßstange hängen 😁

Manchmal möchte ich am liebsten an der Heckscheibe eine Videokamera haben.

@bvb09uwe:

Ja haben wir wohl 😉 Sieht man ja uach an der Uhrzeit ... 21.21 Uhr 😉

Hast wohl etwas schneller auf antworten geklickt ^^

@Carsten1978:

Ja und per Knopfdrück ein Nagelkissen oder so auf eine Länge von 10 m hinter einem ausfahren *g*

mfg

Zitat:

Original geschrieben von atomic-driver


loool ... musse doch net .. fährste irgendwo dicht dran vorne und dann piep es was willse dann da großartig aktiviere ? .. also manchmal ...

Beziehst du dich mit deinem Posting auf meins?? Wenn ja, dann frage ich mich, ob du das net kapiert hast.

Meine Eltern zum Beispiel fahren eine C-Klasse und die haben auch eine Parktronic. Die schaltet sich ab, sobald man schneller als 15 km/h, ist ja auch logisch, was willste mit einer Einparkhilfe, wenn du normal fährst.

Bei den Fahrzeugen mit den hinteren Sensoren ist das so geregelt, dass die angehen, sobald man den Rückwärtsgang einlegt, ist ja auch logisch, weil ich sie ja nur dann brauche.

Wenn du zB hinten welche nachrüstest, dann klemmst du die ja auch an die Rückfahrscheinwerfer. Sobald du also den Rückwärtsgang einlegst, dann werden die aktiviert.
Wenn du nun vorne welche nachrüstest, dann nervt es doch auf die Dauer im Stadtverkehr zB. Wie gesagt, bei meinen Eltern schaltet sie ab 15 km/h ab.

Gruß Matze

Wenn man dann schon am basteln ist:

Kann man das Abstandsradargerät vom Phaeton in den G5 einbauen? 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von svendrae


och ist doch ganz praktisch wenn der Parkpilot immer funktioniert.

Dann merken es einige wenigstens mal wenn sie jmd. zu dicht an der Stoßstange hängen 😁

Ja ok, dafür könnte sie aktiviert bleiben.

Die Idee mit dem 1. Gang gefällt mir oder man müsste sie per Geschwindigkeit ak- bzw. deaktivieren können. Aber das ist wohl zu aufwendig beim nachrüsten. Ab Werk sollte es ja kein Problem sein, aber sie werden beim Golf ja nicht angeboten.

Gruß Matze

Zitat:

Original geschrieben von Bahrny


Wenn man dann schon am basteln ist:

Kann man das Abstandsradargerät vom Phaeton in den G5 einbauen? 😁😁😁

Klar, und die belüfteten Massagesitze, keyless go auch noch gleich hinterher und vielleicht sogar noch den V10 TDI 😉 😉

Gruß Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen