Warum kauft man eigentlich einen Smart?

Smart Fortwo 450

Will mal wissen warum man eigentlich dazu kommt sich einen Smart anzulegen. Es ist doch gar kein Platz in solch einem Auto.😕
Schreibt eure Meinungen🙂

Beste Antwort im Thema

Es reicht eigentlich zu sagen, dass der Verbrauch nicht zu den Gründen gehört, einen Smart zu kaufen.
Ich fuhr vor einigen Jahren einen Pathfinder Geländewagen Benziner von Nissan. 17 Liter auf 100km.
Auch hier war der Verbrauch kein Grund das Auto zu kaufen.

Die Gründe für einen Autokauf spürt ja ein jeder selber. Da gibt es die rationalen Gründe.

Das sind bei mir zum Beispiel das Autohaus, der gute Service, der Ersatzwagen und das nicht nur bei meiner C-Klasse, auch beim Smart. Da scheiden schon mal Fiat, Opel usw aus bei mir. Örtliche Gegebnheiten.
Inspektionen sind nicht billig beim Smart, aber im Vergleich zur vorherigen B-Klasse doch günstiger.

Dann gibt es eben gefühlsmäßige Gründe. Die kann man nicht erklären.

Wir haben 3 verschiedene Fahrzeuge (Mercedes, Audi, Smart) für verschiedene Familienmitglieder. Momentan stehen mir alle 3 zur Verfügung.
Und wenn ich meine täglichen Fahrten mache zu 80% im Umkreis von 20km, dann wähle ich den Smart.

Weil ich beim kleinsten Auto innen das größte Raumgefühl habe.
Weil ich nicht einsehe den 3 Liter 320er anzuwerfen für eine schnelle Fahrt in die Stadt.
Weil mir der kleine Wagen Spass macht.
Weil er individuell ist ( nicht wie die 6 gleichen Polos in der Nachbarschaft)
Weil ich heute bei dem Wetter für ein paar km Cabrio fahren konnte ( Dach schnell auf und zu)
Weil es insgesamt mein kostengünstigstes Fahrzeug ist
Weil es das billigste Cabrio ist.

Von 7 Tagen fahre ich 6 Tage mit Freude den Smart und deshalb habe ich ihn gewählt.

104 weitere Antworten
104 Antworten

Wer in jeder Kurve seine ESP-Leuchte zum blinken bekommt, braucht sich über hohen Spritverbrauch nicht zu beschweren. Ich bewege das gleiche Auto im Drittelmix unter 6 Litern, fast immer mit 2 Personen und Gepäck. Nennt mir einen Kleinstwaagen der zum gleichen Preis erschwinglich ist und dabei sparsamer,....

Zitat:

Original geschrieben von pelmich


Wer in jeder Kurve seine ESP-Leuchte zum blinken bekommt, braucht sich über hohen Spritverbrauch nicht zu beschweren. Ich bewege das gleiche Auto im Drittelmix unter 6 Litern, fast immer mit 2 Personen und Gepäck. Nennt mir einen Kleinstwaagen der zum gleichen Preis erschwinglich ist und dabei sparsamer,....

Ich PERSÖNLICH finde 5-6 Liter für einen 2-Sitzer ohne Leistung einfach viel zu viel!!!

Wir haben selber einen Smart 42 CDI, der braucht trotzdem seine 5 Liter, damit kann ich auch einen ausgewachsenen Golf bewegen, oder auch einen Caddy, wenn man sich ein bissl einschränkt.

Ich habe früher die Citroen C3 Diesel oder den Polo TDI meiner Schwester mit 4 Litern bewegt ... daher finde ich den Verbrauch der Smarts völlig unangemessen ...

Und was kostet ein Golf und was kostet ein Smart. "You get what you pay for." Sicherlich wäre es möglich in den Smart sparsamere Motoren einzubauen, aber das kostet dann auch mehr. Und niemand wäre bereit mehr zu zahlen für einen Smart,..... man sieht ja was der 3L-Lupo für ein Erfolg war.

Zitat:

Original geschrieben von passat32



Ich PERSÖNLICH finde 5-6 Liter für einen 2-Sitzer ohne Leistung einfach viel zu viel!!!

Wir haben selber einen Smart 42 CDI, der braucht trotzdem seine 5 Liter, damit kann ich auch einen ausgewachsenen Golf bewegen, oder auch einen Caddy, wenn man sich ein bissl einschränkt.

Ich habe früher die Citroen C3 Diesel oder den Polo TDI meiner Schwester mit 4 Litern bewegt ... daher finde ich den Verbrauch der Smarts völlig unangemessen ...

Dafür gibt es auch eine ganz einfache Erklärung: Die o.g. Fahrzeuge haben entschieden mehr Leistung als der Smart. Um mit letzterem die selben Fahrleistungen zu realisieren musst Du mehr Gas geben.

Ich bin auch schon Diesel gefahren. Und wenn ich die gemessen am Leistungvermögen ähnlich flott, wie den Smart, bewege, bin ich da auch locker auf 8 Liter gekommen. Mit meinem letzten Auto (Mondeo, 130 PS Benziner) waren es eher knapp 10.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pelmich


Wer in jeder Kurve seine ESP-Leuchte zum blinken bekommt, braucht sich über hohen Spritverbrauch nicht zu beschweren. Ich bewege das gleiche Auto im Drittelmix unter 6 Litern, fast immer mit 2 Personen und Gepäck. Nennt mir einen Kleinstwaagen der zum gleichen Preis erschwinglich ist und dabei sparsamer,....

ich hatte mich ja auch für den Smart interessiert, aber der C1 verbraucht doch weniger Krafstoff. Mein Durchschnittsverbrauch über 40.000 km liegt unter 4 l/100 km (Benzin), bei effizienter Fahrweise.

Franko

...aber wieso ist im Spritmonitor der Smart trotzdem ganz vorne mit dabei?
so schlecht wie hier immer wieder behauptet wird, kann er dann vom Verbrauch her nicht sein, oder? Da werden immer die Konkurrenten im optimalen Fall mit dem Extremfall verglichen, der beim Smart die ESP-Warnleuchte als Dauerlicht benutzt.
Das ist irgendwie nicht ganz fair.
Den angebenenen Verbrauch erreichen bei den anderen Herstellern ja auch nurf ganz wenige.

Es hängt doch stark vom Fahrer, vom Streckenprofil und von der Ausstattung ab. hier werden oft Äpfel mit Birnen verglichen. Viele die hier über hohen Spritverbrauchen reden, fahren dann gleichzeitig mit fetter 17' 215 Bereifung rum und geben auch so viel Gas. Ich glaube ja sogar das ein C1 sparsamer ist als der Smart, aber man muß schon genau sein beim vergleichen und das geht nur bei einer Testfahrt mit identischer Strecke und gleichen Fahrverhalten. Das wäre mal Interessant, wie dann der Smart abschneiden würde.

Die "neuen" Smart-Modelle verbrauchen alle mehr Krafstoff als ihre Vorgänger - Spritmonitor ist da durchaus representativ (vom Spritsparer bis zum Verschleißfahrer).

Ich schrieb es ja schon mal, aber da hat Smart den Vogel abgeschossen - aber dafür haben die for2 auch mehr PS. Nur, was soll der Quatsch?

Franko

Hi,

Ihr haltet euch nicht richti mehr ans Thema. Tut mir leid vielleicht müsst ihr ein Thema eröffnen wo es um den Verbrauch handelt😕 Hier soll man erklären warum man eigentlich einen Smart kauft und nicht um den Spritverbrauch😠

Danke für euer Verständnis

euer Neb aus Luxemburg🙂

ok, ich geb dir 3 Gründe für den Smart aus meiner Sicht:

1. kein Kupplungspedal
2. Motor hinten
3. dadruch Heckantrieb

als alter Käfer- und Bullifahrer wollte ich auf das Fahrfeeling einfach nicht verzichten.

Moin...

Also ich habe mir den Smart gekauft, weil er im Unterhalt einfach günstiger ist als mancher Kleinwagen! Ich zahle im Jahr 42€ Steuern, mein Fiesta kostete 171€, der Smart kostet mich knapp 240€ Versicherung HP/VK bei 55%, beim Fiesta mußte ich 650€, HP/TK anschieben... das sind gute 540€ weniger.
Meinen Smart (450er mit 700ccm und 61PS) fahre ich zwischen 5,5 und 7l Super, meistens mit mit Klima und Alu´s und 175er vorn und 195er hinten. Der Fiesta ( 1,3l mit 60PS) lag auch bei 6,5 bis 8l auch Super, ohne Klima, ohne Sitzheizung, ohne Servo, ohne elektr. verstell und beheizbare Aussenspiegel,ohne elektr. Fensterheber, ohne Halbautomtik, ohne ABS und ESP. Zu 90% in der Stadt bewegt!!!
Beide haben ungefähr das gleiche Gewicht, ca. 850kg
Worüber reden wir?
Das der Verbrauch im Verhältniss zur Fahrzeuggröße nicht angemessen ist, das finde ich auch nicht so gut, aber er hat ja auch ne kleine Maschine, die man, wenn man es mal eilig hat auch ran nimmt und das nen Turbo dann säuft, ist auch klar...
Auf der BAB hatte ich ihn auch schon bei 4,5l und auch schon bei 9l
Das ist für abgeregelte 135kmh und nen Drehzahl senkenden 6. Gang zu viel... da gebe ich jedem Recht!
Aber wenn ich unseren alten 5er Golf TDI mit 104PS mit 190 zur Nordsee getrieben habe, dann kam ich mit 8 bis 9l so gerade hin... 4,5l waren aber auch kein Problem.
Der Verbrauch ist sehr von einem selbst abhängig.
Ich für meinen Fall fahre mit meinem Smart auf jeden Fall günstiger als mit dem Fiesta... den kann ich halt für mich als Reverenz nehmen und den Vergleich stellen.

Andere Gründe pro Smart... 😁
Nen Wochenend Einkauf, mit 1ner Kiste Wasser, 2 Klappboxen und der ein oder anderen Tüte gehen da locker rein... wie im Fiesta.
Ach ja, Einkaufen fahre ich meistens mit meiner Freundin zusammen...
Ihren A3 Cabrio nehmen wir nicht, der Kofferraum ist vielleicht etwas größer??? Aber nicht Decken hoch zu beladen... 😁
Aber so was von beschissen zu beladen 😠
da muß man fast auf die Knie gehen um die Wasserkiste aus dem Wagen zu zerren, wenn in der Klappbox ne etwas größere Flasche steht, kriegste sie auch nicht raus... 😠
Beim Smart stellste dich aufrecht dahinter, Scheibe hoch, Klappe runter und alles Rücken schonene aufrecht stehend rausziehen... 🙄
Wenn du dann Samstags in die Stadt fährst, bekommst du mit nem Smart auch immer nen kleinen Parkplatz!! 🙂

Ich finde den Smart witzig und cool, in der Stadt ist er echt unschlagbar, spritzig und wendig, als zweit Wagen ist er ne Echt Alternative, für nen Single ist er auch ok...
Was ich neben dem Verbrauch auch etwas schockierend finde ist der Kaufpreis, meiner, Bj 05, hat neu 13600€ gekostet,fast Vollausgestattet...
Das ist für nen Dixi... Respekt!!!
Ich habe ihn Ende ´07 für 7800€ bekommen, hatte 17000 gelaufen, das ist dann wieder Ok...
Sicherlich hätte ich für 8000€ auch nen richtigen Wagen bekommen...
Aber den hätte ich dann nicht zu dem Preis Versichert bekommen...
Da sind dann nur noch Roller und Motorräder günstiger.

Das sind meine Gründe, warum ich mir nen Smart gekauft habe...

VG. Speedy

PS.: in der Firma, hatten wir nen VW Fox, 45PS ohne Klima, quasi nackt, den bekame wir ums Verrecken nicht unter 8l ehr 9l bei ruhiger Fahrweise!!!
Der neue Fox mit 60 PS und Klima ist auch immer mit guten 7,5 bis 8,5l dabei, auch bei ruhiger Fahrweise... Der Kollege hat die Ruhe weg... 😁
Da habe ich mit meinem Smart mehr Spass, fahre zügiger und Verbrauche ne ganze Ecke weniger. Das noch einmal dazu

Unsere Erfahrungen mit dem Pulse 2004 (als Neuwagen gekauft) sind sehr gut:
Sehr flott und wendig, ungewöhnlich und bunt.
Zum Thema fortwo muß man allerdings sagen, daß "gebraucht" so eine Sache ist, weil ein Benziner mit Turbolader entsprechend warm und auch kühl gefahren werden will, wer das nicht beherzigt,
braucht sich über teuere Folgeschäden nicht zu wundern.
Schlaglöcher mag der Kleine auch nicht- wer über Bordstein heizt, wie mit einem SUV, hat schnell Schäden.
Der smart ist pflegeintentiv und möchte sehr fein behandelt sein- korrekte Wartung bei einem wirklich guten Händler ist Voraussetzung:
Es handelt sich um ein echtes "Sonderfahrzeug" und NICHT um ein einfaches Fortbewegungsmittel.
Wir würden dieses Fahrzeug sofort wieder kaufen, das uns heute schon im 5. Jahr begleitet - damit
werden alle Einkäufe für 4 Personen erledigt.
Der Pulse schaut noch immer wie neu aus und läuft wie Schmitz' Katz, verbraucht ca 5,8-6,5Ltr bei
voller Beladung. Der Verbrauch kann schnell über die 7Liter gehen, wenn flott gefahren wird.
Es ist kein Sparauto- auch wenn die Versicherung und die KFZ Steuer sehr billig sind.
(Das liegt am Konzept und der Reparaturfreundlichkeit der austauschbaren Karosseriekomponenten)
Fazit:
Wer denken will beim Lenken hat viel Spaß damit.

Zitat:

Original geschrieben von plaetzchenwolf


Es handelt sich um ein echtes "Sonderfahrzeug" und NICHT um ein einfaches Fortbewegungsmittel.

Wenn die Ingenieure ihre Hausaufgaben nicht erledigt haben kann man es natürlich auch so bezeichnen.🙄

Was soll uns dieser allgemein gehaltene Satz jetzt sagen ?

Hä...was ? Wer sagt ein Smart hat keine Leistung ?

Mein 451 ist mit seinen 71PS bestimmt nicht untermotorisiert !

Und die "tollen" C1 / Fiesta / Polo Fahrer bekommen das auch zu spüren ....

Und gibt es in dieser o.g. Kleinstwagenklasse überhaupt Fahrzeuge mit Automatik ???? 😎

Ist doch total egal was die Leute vom Samrt halten! Ich finde meinen 451'er total toll und man soll nicht immer auf den angeblich zu hohen Verbrauch rum reiten! Ich bin damit zufrieden !

Deine Antwort
Ähnliche Themen