Warum kauft man eigentlich einen Smart?

Smart Fortwo 450

Will mal wissen warum man eigentlich dazu kommt sich einen Smart anzulegen. Es ist doch gar kein Platz in solch einem Auto.😕
Schreibt eure Meinungen🙂

Beste Antwort im Thema

Es reicht eigentlich zu sagen, dass der Verbrauch nicht zu den Gründen gehört, einen Smart zu kaufen.
Ich fuhr vor einigen Jahren einen Pathfinder Geländewagen Benziner von Nissan. 17 Liter auf 100km.
Auch hier war der Verbrauch kein Grund das Auto zu kaufen.

Die Gründe für einen Autokauf spürt ja ein jeder selber. Da gibt es die rationalen Gründe.

Das sind bei mir zum Beispiel das Autohaus, der gute Service, der Ersatzwagen und das nicht nur bei meiner C-Klasse, auch beim Smart. Da scheiden schon mal Fiat, Opel usw aus bei mir. Örtliche Gegebnheiten.
Inspektionen sind nicht billig beim Smart, aber im Vergleich zur vorherigen B-Klasse doch günstiger.

Dann gibt es eben gefühlsmäßige Gründe. Die kann man nicht erklären.

Wir haben 3 verschiedene Fahrzeuge (Mercedes, Audi, Smart) für verschiedene Familienmitglieder. Momentan stehen mir alle 3 zur Verfügung.
Und wenn ich meine täglichen Fahrten mache zu 80% im Umkreis von 20km, dann wähle ich den Smart.

Weil ich beim kleinsten Auto innen das größte Raumgefühl habe.
Weil ich nicht einsehe den 3 Liter 320er anzuwerfen für eine schnelle Fahrt in die Stadt.
Weil mir der kleine Wagen Spass macht.
Weil er individuell ist ( nicht wie die 6 gleichen Polos in der Nachbarschaft)
Weil ich heute bei dem Wetter für ein paar km Cabrio fahren konnte ( Dach schnell auf und zu)
Weil es insgesamt mein kostengünstigstes Fahrzeug ist
Weil es das billigste Cabrio ist.

Von 7 Tagen fahre ich 6 Tage mit Freude den Smart und deshalb habe ich ihn gewählt.

104 weitere Antworten
104 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hainesmart


der spruch mit dem spermium ist gut :-)
bei keinem anderen wagen muß man so behutsam fahren um den spritverbrauch zu reduzieren !!!!!!!!!

Satzzeichen sind keine Rudeltiere 😁

Zitat:

Original geschrieben von hainesmart


der spruch mit dem spermium ist gut :-)

Ich weiß 😁

Zitat:

Original geschrieben von hainesmart


!!! auf empfehlung zweier händler, einen benziner (70 ps mhd), da der diesel für einen mann zu langsam wäre und bloss zur enttäuschung führen würde.
jeder 2.0 tdi braucht weniger mit 140 ps !!!!!! bedenkt mal jemand das !!!!

grüsse

Die zwei Sätze beisen sich irgendwie. Man kann auch den 2.0 Benziner kaufen. Der hat mehr PS und braucht locker 5 Liter mehr wenn du Gas gibst. Genauso verhält es sich beim Smart. Hättest du gesagt das du 5L verbrauchen willst, hätte der Händler wohl nicht den Benziner empfohlen. Die wissen ganz genau das die Wagen nicht die Werte erfüllen.

Desweiteren Liegt es wirklich an der Fahrweise.

Recht gebe ich dir aber. Es kann nicht sein das es so eine große Abweichung von den Herstellerangaben gibt. Hier gibt es ja keinen, was die Benziner betrifft, der die Werksangaben schafft, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Cuberino


... Es kann nicht sein das es so eine große Abweichung von den Herstellerangaben gibt..

Wie man ja bekanntlich weiß, sind die Verbrauchstest's der Hersteller genormt und sehr sehr Praxisfremd.

Trotzdem gibts unter gewissen Bedingungen die Möglichkeit den Normverbrauch noch zu unterbieten.. es ist eben alles ne Sache des Fahrers.

Zitat:

Original geschrieben von kaschilein



Zitat:

Original geschrieben von Cuberino


... Es kann nicht sein das es so eine große Abweichung von den Herstellerangaben gibt..
Wie man ja bekanntlich weiß, sind die Verbrauchstest's der Hersteller genormt und sehr sehr Praxisfremd.

Trotzdem gibts unter gewissen Bedingungen die Möglichkeit den Normverbrauch noch zu unterbieten.. es ist eben alles ne Sache des Fahrers.

Komm soeben vom Tanken. 6.7Liter auf 100 hat mein kleiner 451 durch die Leitung gelassen..... geht doch !

Ähnliche Themen

is schon klar: der vergleich mit einem tdi............
KANN SEIN, DASS EIN TDI DAS DOPPELTE KOSTET = ABER AUCH EIN AUTO
der smart möchte aber ein premiumkleinstwagen sein!
und daher müsste er aber auch unter dem durchschnittsverbrauch liegen, in der heutigen zeit und bei seinem schon höheren preis in seiner klasse!

warum kauft man sich einen smart:
SIEHT GUT AUS - WIRKT NICHT ARMSEHLIG - AUTOMATIKGETRIEBE - PARKEN - HOHE SITZPOSITION - FAHRVERGNÜGEN WIE MIT GOKART - FAHRLEISTUNGEN SIND AUCH NICHT SCHLECHT - SICHERHEIT - WIEDERVERKAUFSWERT

ABER BESTIMMT NICHT ZUM SPRITSPAREN (wäre aber eines meiner wichtigsten kriterien gewesen)

den prospekt habe ich natürlich studiert (4,5 l durchschnittsverbrauch)
und bin somit von 5,5 - max 6 l ausgegangen.

7 l hat nichteinmal mein twingo von vor 10 jahren gebraucht bei reinen bergstrassen und vollgas, da hatte ich noch einen richtig jugendlichen fahrstil ;-)

wer hier schreibt 6,7 l geht doch, da frag ich mich: gehts noch?!

EGAL, muss schauen irgendwie die karre zu einem guten preis einzutauschen, aber wahrscheinlich hält er nicht einmal den bisher guten wiederverkaufswert, denn zur zeit schmeissen sie ja den smart zu sonderpreisen raus, kein gutes zeichen!

kfz-verständnis? ich glaub niemand mit einem besonderen kfz-verständnis kauft einen smart, eher solche denen es eher zu primitiv vorkommt ständig über autos und weiber zu labern, oder eher individualisten, aber keine autofanten!

gruss an kaschilein: deine schreibweise wirkt sympatisch auf mich :-)
hoffe meine art zu schreiben wirkt nicht irgendwie zu provokant oder so?!
denn in deutsch sind wir südtirol klar unterlegen :-)

grüsse an alle und entschuldigung, musste meinen frust irgendwo loswerden :-)

Zitat:

Original geschrieben von hainesmart


kfz-verständnis? ich glaub niemand mit einem besonderen kfz-verständnis kauft einen smart, eher solche denen es eher zu primitiv vorkommt ständig über autos und weiber zu labern, oder eher individualisten, aber keine autofanten!

EINSPRUCH... Smart ist nicht gleich Smart. Ich hatte eine Forfour. Da kannste Polo und VW vergessen und ja.. ich denke ich habe KFZ-Verständnis.

kfz-verständnis:

schon die zusammenarbeit mit mitsubishi macht mich skeptisch,

ich bin ehrlich ohne zweifel davon ausgeganen, dass der smart (kind von mercedes) am ehesten die werksangaben bzgl. verbrauch einhält und es nicht nötig hat so mit niedrigwerten anzugeben, die eh keiner erreichen kann.

mittlerweile bin ich, mit meinem kfz-verstand, überzeugt, dass renault sehr gut ist und irgendwie muss das auch mercedes kapiert haben und so können wir nur hoffen, dass die nächste smartgeneration, die ja mit renault zusammen entwikelt wird besser wird und auch schwarze zahlen einfährt.

nicht umsonst sinken die smartverkaufszahlen ständig!

ich bin nicht überzeugt, dass der smart ein gutes auto ist:
man hört von vielen motorschäden,
viel zu harte federung - geht aus dem kurzen radabstand hervor,
gibt ja keine kurve wo das esp nicht einschaltet,
denk mal die karosserie wird auch schon nach kurzer zeit anfangen zu klappern, mit der harten federung,
so extrem gegen alle vorstellungen und eigenschaften eines guten autos kann man doch kein fahrzeug auf die strasse stellen,
ich weiss auch nicht was ich noch dazu sagen soll,
logisch alles geht nicht, klein und komfortabel.......
cool ist die tiptronik, das gebe ich zu,
kann mir nicht vorstellen, dass ein smart eine lange laufleistung hat,

smartfahren muss man sich leisten können und es als gag betrachten.

vielleicht gerade deshalb, hat der smart eine gewisse klasse!?

ich hätte doch den diesel nehmen sollen, war mein erster gedanke!
aber mit 19 sek. von 0 - 100 km/h und spitze 135 km/h, das hat mich dann doch etwas abgeschreckt,

GIBT ES NOCH EIN LANGSAMERES AUTO ???

zur zeit ist es wirklich schwierig auto zu kaufen, man weiss nicht in welche richtung die technik sich entwickelt und in welcher zeit?

grüsse

Es ging glaube ich um die Raum-Frage beim Smart.

Sprit-Diskussionen gibt es schon genug.

Die Auswahl an Fahrzeugen ist doch groß. Ich habe noch so einen Audi TDI 1,9 oder 2,0, weiss gar nicht.
Die Gesamtkosten sind dort wesentlich höher. Beim meinem Mercedes C320cdi noch höher.

Wenn beide vor der Tür stehen und ich in der weiteren Umgebung fahre (90%) dann nehme ich den Smart.

Und der Platz reicht für mich.

Wir sollten vielleicht beim Thema bleiben (Raum).

Zitat:

Original geschrieben von hainesmart


ich hätte doch den diesel nehmen sollen, war mein erster gedanke!
aber mit 19 sek. von 0 - 100 km/h und spitze 135 km/h, das hat mich dann doch etwas abgeschreckt,

GIBT ES NOCH EIN LANGSAMERES AUTO ???

Kaum, dafür hat er einen Tempomat, immer Vollgas nur in BAB-Baustellen mal kurz das Gaspedal lupfen......

Guten Morgen,
ich finde es immer wieder lustug, daß genau die gegen den kleinen wettern, die gar keinen haben....
da steht dann immer BMW 528iA, oder ein anderes größeres Auto.

Ok, noch habe ich auch keinen aber er ist bestellt: neuer CDI mit 40 kw als Passion.
Bei der Probefahrt war der gar nicht sooo langsam. Klar für Racefreaks und speedjunkies wurde das gute stück nicht gemacht.
Aber wenn man sich die laufenden Kosten anschaut ( beim Diesel), dann wird man keinen günstigeren finden. Gerade bei Versicherungsprämie und Steuer ist er unschlagbar. ( Polo kostet das doppelte in der Versicherung)
Beim Parken in unseren Städten, da zeigt er seine wahre Klasse.

Na und irgendwie hat er doch Flair, der Kleine. Wirkt eben nicht wie ein Billigauto ( Dacia Logan, Gaihatsu Cuore, oder andere von den ganz kleinen, wo mann schon als normal gebauter mann dem Beifahrer kaum Platz lässt, die Knie sich zwischen Lenkrad und Türverkleidung beim Schließen der Tür zertrümmern würde, wenn die nicht weil billigzeugs nachgeben würde....!

Guten Morgen,

ich habe einen Smart genommen weil ein guter Kumpel auch einen hat und mich mal fahren lies.
Damals gabs die AWP vom Papa Staat ( Merkel ) und da habe ich mir gedacht, da ich eh in der Stadt wohne und es nie Parkplätze gibt ---) dazu der Spritpreis gekoppelt an Öl und Gas --- ) da, muss ich jetzt handeln und mir einen kleinen Stadtflitzer zulegen.
Gesagt getan ---- ) ich fahre den Knilch jetzt ein halbes Jahr und bin eigendlich recht zufrieden. Autobahn fahre ich jetzt immer rechts -- )
ausser in einer Baustelle da komme ich auch mal auf die Linke Spur, grins.
Fazit:

City fahren heisst Smart kaufen.
Ps : Der Wagen hat eine hohe Wertbeständigkeit und entwickelt sich zum Kultobjekt --- ) weiter so !
Ps: ich warte mal aud die Elektrovariante.

Gruss

Pit aus Frankfurt am Main

Smart ist eben Smart. Wie in meiner Sig steht fahre ich noch nen kleinen SUV als Diesel der z.Z. etwa 8Liter braucht. Da braucht der Smart im Vergleich deutlich mehr, aber das ist mir einfach egal! Und im SUV Forum regen sich auch viele Leute über die 8 Liter Diesel auf! ..........

Ich hatte vor meinem 451'er Benziner einen Smart 450 Diesel.....und hab die Kiste gern verkauft, weil der im Winter einfach nicht warm wird!

Und der Vergleich mit einem 10 Jahre alten Twingo ist schon lustig 😉 Erinnert mich an einen guten Freund der auch immer seinen ehem. 10 Jahre alten Japaner mit seinem jetzigen BMW vergleicht. Klar brauchen die aktuellen Autos mehr Spritt! Vor 10 Jahren hatten die Kisten weniger PS / waren leichter ( also unsicherer ) und hatten auch meistens keine Energiefresser ( wie z.B. Klimaanlagen ) an Bord. Das muss eben über den Benzinverbrauch mit betrieben werden.

Ich möchte die Leute erleben die mit einem PKW der "nur" 3 Liter auf 100Klimometer verbraucht was ihr dann alles für Einbusen in kauf nehmen müsstet. Dazu wäre doch kein Mensch in der heutigen bereit. Also ich will nicht auf Klima und passive Sicherheit verzichten......

Zitat:

Original geschrieben von Herrschlaumeier


City fahren heisst Smart kaufen.
Ps : Der Wagen hat eine hohe Wertbeständigkeit und entwickelt sich zum Kultobjekt --- ) weiter so !
Ps: ich warte mal aud die Elektrovariante.

Kult ist wenn dann der 450er, der 451 tut sich da noch schwer. Und Wertbeständigkeit hat der 42 leider nicht wirklich, habe ich selber erleben müssen. Schau dir doch mal die Preise der jungen 42 an. Die gibt es wie Sand am Meer, wodurch die Preise in Relation zu den (hohen) Listenpreisen sehr niedrig sind.

Was mich immer wieder stört sind so aussagen wie, das jeder andere kleinwagen weniger verbraucht, oder das ein 140PS Diesel weniger verbrauchen würde... Das sind ganz einfach falschaussagen! Immer wenn ich unter spritmonitor vergleiche ziehe verbrauchen andere autos mehr als der Smart. (Polo, Corsa, Fox, Lupo!!!!)
Es Mag vielleicht stimmen, das ein 140PS TDI bei Tempo 140 Sparsamer ist als ein Smart Benziner. Aber das ist doch nur die Halbe Wahrheit...

Mein Smart verbrauchte bis jetzt übrigens 7,5l/100km, und das bei sehr zügiger Fahrweise und mit 116PS, die ich häufig abrufe... Wenn du nun noch mehr verbrauchst, kann ich mir deine Fahrweise vorstellen...

Zitat:

Original geschrieben von hainesmart


kfz-verständnis:

s

ich bin nicht überzeugt, dass der smart ein gutes auto ist:
man hört von vielen motorschäden,
viel zu harte federung - geht aus dem kurzen radabstand hervor,
gibt ja keine kurve wo das esp nicht einschaltet,
denk mal die karosserie wird auch schon nach kurzer zeit anfangen zu klappern, mit der harten federung,
so extrem gegen alle vorstellungen und eigenschaften eines guten autos kann man doch kein fahrzeug auf die strasse stellen,
ich weiss auch nicht was ich noch dazu sagen soll,
logisch alles geht nicht, klein und komfortabel.......
cool ist die tiptronik, das gebe ich zu,
kann mir nicht vorstellen, dass ein smart eine lange laufleistung hat,

Wie um alles in der Welt schafft Du es die ESP-Leuchte regelmäßig zum Leuchten zu bringen? Ich wohne in einer Gegend mit vielen kurvenreichen Landschaften und da mir häufig schon der nächste Termin im Nacken sitzt, bin ich dementsprechend zügig unterwegs, trotzdem musste das ESP bei mir nur in einer bestimmte nSituation regeln: Auf Schnee.

Zur Federung: Beide geht halt nicht. Und im Zweifelsfall ist mir eine gute Straßenlage wichtiger.

Zu den Motoren. Bisher sind die Mitsubishi-Motoren nicht negativ aufgefallen. Du beziehst Dich wohl auf die letzte Smart-Generation.

Zum Verbrauch: Da hast zum Teil Recht. ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass meiner so (71 PS MHD) so um die 6 Liter verbraucht. Da dachte ich aber auch, dass ich auf der Autobahn (40 %) um die 120 fahren würde, jetzt sind es halt 130 -145. Da treiben der etwas schwächliche Motor und der hohe Luftwiderstand den Verbrauch nach oben. Zumindest auf Landstraßen sollte bei entsprechender Fahrweise aber ein Verbrauch von deutlich unter 6 Litern machbar sein. Wie sieht denn Dein Streckenprofil aus? Bist Du viel in der Stadt unterwegs?

Deine Antwort
Ähnliche Themen