Warum ist dieser 5er Touring eine Standuhr?

BMW 5er E61

Hallo,
Kann mir jemand sagen, warum dieser supertoll ausgestattete 530dA Touring keinen Käufer findet? Liegt es am Dieselskandal oder ist das Zufall oder wird er nicht gekauft, weil von dem Motor abgeraten wird? An der Ausstattung kann es ja nicht liegen, denn der hat so ziemlich alles drin was es damals gab. Eine gute Bewertung hat er auch und sieht top gepflegt aus. Oder liegt es am Preis?

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

BMW Baureihe 5 Touring 530d Voll Ausstattung
Erstzulassung: 04/2005
Kilometer: 180.000 km
Kraftstoffart: Diesel

Preis: 9.690 €

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fahrzeugfan99 schrieb am 23. März 2018 um 15:19:09 Uhr:


@CensoredXIII : Sorry, das war von mir vielleicht übertrieben formuliert, ich wollte lediglich sagen dass der ziemlich oder relativ gut ausgestattet ist. Und ja das stimmt, der Preis ist echt überzogen. Aber warum muss es gleich eine Bastelbude sein? Wenn er das wäre, wäre er auf mobile.de nicht mit 4,5 Sternen von 5 bewertet werden.

Nein der Wagen ist auch nicht gut ausgestattet. Da fehlt mehr als 60% Da ist nichts drin.

Zudem zuviele Kilometer und VFL plus Diesel. Total KO Kriterium..

120 weitere Antworten
120 Antworten

Zitat:

@Alex1988 schrieb am 11. Juni 2018 um 19:24:49 Uhr:



Zitat:

Der F10/11 ist wahrscheinlich der größte 5er Müll der Produziert wurde. F10forum gibt es genug zu lesen.


Damit hast du vollkommen recht. Lieber einen alten, guten e60/61 als einen neueren, schlechteren F10/11.

@Vassago @Alex1988 : Könnt ihr mir bitte ein paar Beispiele nennen warum der F10/11 so schlecht ist? Hab jetzt keine Lust das ganze Forum zu durchschauen. Wäre echt nett!🙂

https://www.motor-talk.de/.../...verschleis-f10-530d-t5570485.html?...

Angefangen von den Motoren bis zum Getriebe. Alles dabei. Selbst Eingefleischte f Fahrer schreiben, nach der Garantie, sollte man den Karren abschieben, nicht ohne Grund.

Ähnliche Themen

Da man das hier bei so ziemlich allen bmw Fahrzeugen liest (schade) wird der E61 nun aufgefahren. Danach gibts was wie einen Multivan. Muss aber nicht VW sein. Die Technik muss halten. Das sehe ich bei bmw immer öfter nicht mehr als gegeben. Schade.

@Alex1988 : Bestimmt ist es dennoch irgendwie dasselbe wie beim E60/61: Es gibt auch zufriedene Fahrer, nur die melden sich eben kaum. Und die ältesten F10 sind schon über 8 Jahre alt, da darf auch mal was kaputt gehen. Aber wenn ich mir so das E60/61 Forum bzw. dessen Beiträge aus 2003/4/5 ansehe, könnte mir und anderen nur so der Hals explodieren. Angefangen bei fast schon lächerlichen Verarbeitungsproblemen(Bsp. Dichtungsknarren Türen) und Getriebeproblemen, über Elektronikmacken(zum Beispiel CCC-Abstürze und RPA-Fehlsignale) und zahlreiche misslungene Softwareupdates bis hin zu zahlreichen Wandlungsthreads und (nicht zu vernachlässigen!) dem misslungenen und damals blamablen Crashtest. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass der F10/11 genauso schlimm problembehaftet in so vielen Bereichen ist.

Dann musst du einfach deine Vorstellungskraft erweitern! Der F10/11 hat seine eigenen, großartigen Baustellen.

@Vassago Und die wären?

Ich weiß ja nicht ob schon was zum eigentlichen Thema des TE was gesagt wurde! Meiner Meinung nach bestimmt das Angebot und die Nachfrage den Preis. Daher ist das Auto , wenn man vergleichbare Modelle anschaut , zu hoch. Deswegen eine Standuhr. Punkt aus Mikimaus

@cen009: SEHR guter Beitrag von dir!🙂 Das mit dem Preis ist mal echt ne super Erklärung! E60/61 530d gibt es heute zwar noch relativ gesehen häufig, jedoch lang nicht mehr so häufig wie vor 7-10 Jahren noch. Hinzu kommt die Abgasgeschichte. Kein Wunder, dass die Preise selbst für gut gepflegte E60/61 530d im Keller sind! Der ist mit knapp 10000€ DEFINITIV zu teuer. Mich wundert auch, dass der Händler binnen vieler Monate noch GAR NICHTS am Preis geändert hat. Hat der etwa doch kein Interesse daran, die Karre zu verscherbeln?

Frag ihn doch einfach!!!!!

@KapitaenLueck : Nope das würde denk ich ziemlich komisch kommen. Zum einen bin ich erst 18, da kommt es gleich mal komisch wenn sich ein so junger Mann als Interessent für so ne Riesenkarre mit „so viel“ PS und Power melden würde. Kaum ein Fahranfänger hat denk ich das Geld für den Unterhalt und die Reparaturen von einem einst ziemlich teuren Auto. Zum anderen kommt es einfach an sich komisch an, wenn jemand ohne wirkliches Kaufinteresse etwas zu dem Auto wissen will. Und wegen letzterem hab ich ja den Thread eröffnet. Weil es komisch käme, den Händler einfach nur aus Preisinteresse zu kontaktieren.🙂😉

Der ganze Thread hier ist komisch, das würde dann doch passen 🙂

Junge, werd Erwachsen und bekomm mal Eier in der Hose.

Ich kenne 18jährige die Porsche und oder neue Z4 fahren. Heißt alles nix.

Woher soll der Händler wissen was du dir leisten kannst.

Wenn du allerdings wie ein Pennäler auftrittst dann legt der eh gleich wieder auf, denn er hat dich erkannt😉

In dem Sinne, der Thread wird immer sinnloser. Von daher bin ich hier raus.

@KapitaenLueck : Ja, wahrscheinlich haben die sich diese Autos auch irgendwie erarbeitet und auch für alle möglichen Kosten (egal ob jetzt Kaufpreis, Tankkosten , Wartung etc.) gespart und bekommen vielleicht auch einiges noch von Papi bezahlt. Ein Bekannter von mir hat auch von seinem Vater nen nagelneuen Q5 hingestellt bekommen und der ist irgendwie geleast über die Firma von seinem Vater. Aber ich bin mir hundertprozentig sicher, dass es definitiv nicht der Regelfall ist, dass ein 18-Jähriger Fahranfänger einen 5er BMW, Porsche Boxster, BMW X5 oder auch X3 etc. Fährt. Und wenn ich mich bei dem Händler mal melden sollte, weiß ich schon wie ich auftreten muss. Da brauchst du dir keine Sorgen machen😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen