Warum ist der Phaeton so günstig ?
Hallo.
Da ich vor kurzem die Freude hatte 1 Tag mit einem Phaeton V10 TDI zu fahren und ich auch recht angetan war von dem Wagen, informierte ich mal interressehalber an den Gebrauchtwagenpreisen und musste schon fast erschreckend feststellen wie günstig doch dieses Auto Angeboten wird !?
Woran liegt das ?
~ Ist die Nachfrage so gering oder gibt es schwere Schwächen / extreme Unterhaltungskosten ... ?
In Relation zum Neupreis / Kilomterstand / Leistung finde ich z.B. diesen hier doch extrem günstig oder täusche ich mich so sehr ?
Danke im Vorraus.
Beste Antwort im Thema
Wenn ich mir die Fahrer anderer Marken so ansehe, frage ich mich, ob der Pöbel wirklich ausschließlich auf Volkswagen konzentriert ist. Ich habe mir den Phaeton geleast weil ich mit dem Image der anderen etablierten Marken nicht viel anfangen kann und man durch sie oft in eine bestimmte Schublade gesteckt wird. Das ist beim Phaeton (noch) anders, das Image ist noch unbelastet. Auf jedem Phaetontreffen bestätigen mir die Teilnehmer, daß ich mich in bester Gesellschaft befinde.
Dass der Phaeton nicht läuft ist Nachgeplapper falscher Tatsachen. Er wurde im vergleichbaren Zeitraum so oft verkauft wie der V8/A8 von Audi und die Zulassungszahlen steigen. Und das trotz schlechtem Marketing, unengagierter Verkäufer und ständiger Berieselung der nörgelnden Presse. Wenn der örtliche Verkäufer soviel Engagement zeigen würde wie das VW Produktmarketing aus WOB beim letzten Treffen, würden die Verkaufszahlen durch die Decke gehen.
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von carrerarsr
Feeton.Was hat das mit dem Post zu tun ??
Genauso wie es billige VW gibt, gibts Mercedes, BMW, Jaguar etc.
Das ist aber nix neues !Ich würde mir so eine abgewetzte Kiste nie kaufen egal woher sie kommt.
Schade, dass Du nicht verstanden hast, was ich damit sagen wollte. Macht aber nichts.🙁
Gruß
Feeton
Zitat:
Original geschrieben von grigri
... was man so alles über Mittag machen kann. Ich war an einem Vortrag von Wolf Schneider zum Thema "Die elektronische Geschwätzigkeit" - schön hier gleich ein Anwendungsbeispiel zu finden.Gruss, Grigri
PS: Ich gehöre zu denen, welche gerne ein schönes Auto günstig erwerben; ich kann es nur weiterempfehlen.
Meinst Du das hier?
www.werbewoche.ch/print080305_wolfschneider.werbewocheHasel
Hallo zusammen,
Die eigentliche Frage kann ich nicht bewntworten, bin nicht vom Fach. Aber ich kann sagen, dass ich den Phaeton für ein Jahr zum reinen Spaß geleast habe. 5880 EUR für ein Jahr Spaß mit einem Neuwagen der Oberklasse mit Abholung in DD u.s.w. Warum nicht? Image bei einem Auto ist mir so egal wie die bekannten Reissäcke im entfernten China!
Wobei, der Auffallfaktor ist bei einem Phaeton viel höher als bei S, 7er oder A8. Von wegen Understatement...
Der "Preisverfall" in diesem Segment ist nichts Neues und auch nichts Abnormales. Oberklasse Fahrzeuge waren als Gebrauchtwagen vom Einstand her immer günstig. Meistens eher billig und haben somit die Besitzer danach ruiniert.
Die meisten Kunden werden den Wagen leasen, über Firmen absetzen und danach landet das Auto im Gebrauchtwagenhandel. Danach vielleicht nochmal 3 Jahre ins Leasing und danach (6-7 Jahre) steht er bei einem Händler auf weißem Kies und mit Flatterbändchen geschmückt. Aufkleber wie VOLL VOLL VOLL und wenig KM zieren dann die Winschutzscheibe und vorbei ist es mit dem Glanz und Glamour. Das gab es immer, gibt es noch und wird es immer geben.
Ich wechsel jetzt wieder zu Schritt 2 und habe wieder einen guten Gebrauchten vom "richtigen" Händler.
Viele Grüße an alle die sich auch über günstige Gelegenheiten im Leben freuen können...
Sascha