Warum immer vermehrt schwarz lackierte Alufelgen
Hallo.
Viele (auch ich) schrauben sich Alus in etwas größeren Dimensionen ans Auto, die auch ggf. vom Design her optisch groß wirken (Speichen bis ganz nach außen)
Vermehrt sehe ich aber auch schwarz lackierte Alufelgen, teilweise nicht mal mehr mit poliertem Felgenhorn, wo man die 19" garnicht mehr sieht, weil es aussieht wie wenn es Winterreifen wären, oder irgendwelche schwarzen Plastikräder mit Chorm-Einlagen von einem Spielzeug-Auto.
An den Putzmuffeln und die Angst vor schwarzem Bremsstaub wird es wohl nicht liegen.
Die Reifen wirken dann teilweise so richtig braun darauf, weil sie irgendwann ausbleichen.
Ich weiß auch das die Geschmäcker verschieden sind, aber irgendwie komme ich mit dem Trend wohl nicht so klar....
Vermutlich werde ich alt.
An die "Schwarzfelgen-Fans": Warum habt ihr schwarze Felgen ?
Gruß
Beste Antwort im Thema
An alle Fans von Designer-Jeans:
Warum kauft ihr euch durchlöcherte Beinbekleidung, die aussieht, als käme sie aus dem Altkleidersack?
An alle Träger von Papageien-Schuhen:
Warum latscht die halbe Nation in bunten Sportschuhen durch die Gegend, ohne sich jemals sportlich betätigt zu haben?
59 Antworten
Felgen in Wagenfarbe wäre mal echt was anderes. Silber oder schwarz ist im Grunde langweilig, wobei schwarz auch noch aussieht wie nur grundiert. Aber egal ... man sitzt ja eh meistens im Auto und nicht davor und muss die eigenen Felgen nicht mit ansehen.
Zitat:
@onzlaught schrieb am 16. Juni 2019 um 15:57:47 Uhr:
Und ich finde weiße Autos sind für Leute die sich keinen Lack leisten können.
Ist halt Geschmackssache.
Immer wenn man denkt, man hätte inzwischen jeden Schwachsinn gelesen.. 😁 Beim zweiten Punkt stimme ich zu. Das Arschgeweih war und ist auch Geschmacksache. Immerhin kann man sich von Felgen einfacher trennen.
Zitat:
@onzlaught schrieb am 16. Juni 2019 um 15:57:47 Uhr:
Und ich finde weiße Autos sind für Leute die sich keinen Lack leisten können.
Hiho
Richtig ..deshalb kostet z.B beim Audi A3 das Gletscherweiß na rate mal ..genau so viel Aufpreis wie das Florettsilber .....
Gruss Dirk
Und hier kann gleich doppelt gekotzt werden 😁 Mein weißer Fox mit schwarzen MAM Felgen 😉
Der Astra hingegen Wagenfarbe auch Felgenfarbe.
Ähnliche Themen
Zitat:
@onzlaught schrieb am 16. Juni 2019 um 15:57:47 Uhr:
Zitat:
@Der Autoversteher schrieb am 15. Juni 2019 um 18:59:15 Uhr:
Verstehe auch net, wieso die schwarzen Felgen immer mehr werden, da geht das Felgendesign total unter. Wer sich schwarze Felgen nicht aus designtechnischen Gründen kauft, sondern zu faul zum putzen ist, sollte mal über Bremsstaub reduzierte Bremsbeläge a la ATE Ceramic nachdenken, seitdem sehen meine Felgen immer sauber aus und glänzen dementsprechend schön silbern.Und ich finde weiße Autos sind für Leute die sich keinen Lack leisten können.
Ist halt Geschmackssache.
🙄
Zitat:
@onzlaught schrieb am 16. Juni 2019 um 15:57:47 Uhr:
Und ich finde weiße Autos sind für Leute die sich keinen Lack leisten können.
Und was sind das für Leute, die sich für die Grundierung mit Klarlack entschieden haben? Keine Idee, welche Farbe? -> Grundierung reicht, Klarlack drauf! Fertig!
BTT:
Ich finde es Geschmackssache.
Habe glanzpolierte Felgen auf dem Großen (mittlerweile schwarz), hatte ich auch auf 'm grünen und silbernen Vorgängerfahrzeug...
Auf unserem Zweitfahrzeug hatten wir mattscharz lackierte, aber jetzt wieder Silberne.
Schwarze Felgen passen super zu weißen Fahrzeugen wegen des Kontrasts. Silberne Felgen auf 'nem weißen Fahrzeug passen optisch nicht wirklich.
Von unserem Ascona gab's ja auch den GT in weiß und hier nur weiße oder schwarze Felgen ab Werk, die meiner Meinung nach am besten harmonieren.
Was ich nicht so mag, sind diese übergrößen polierten Felgen (egal ob scharz oder silber). Bunte Felgen passen auch nicht bei jedem Fahrzeug.
Hier fährt so 'n Froschgrüner i30 rum (Werksgetunter, weiß jetzt nicht die korrekte Bezeichnung).Der hat Froschgrüne Felgen mit rotem Streifen. Muss sagen, das hat irgendwie was.
Auf'ner E-Klasse oder 5er oder A6 sehe dies eher peinlich aus...
Es soll doch jeder machen was er für schön findet.
VG
Zitat:
@xpla schrieb am 16. Juni 2019 um 15:01:06 Uhr:
Zitat:
@UTrulez schrieb am 16. Juni 2019 um 13:29:43 Uhr:
Schwarze Felgen sind für mich das Arschgeweih der Autowelt. Viele denken es sähe gut aus, aber.. 😉Dachte ich auch, bis ich mir diese habe montieren lassen. Gut, sie sind nicht ganz in Schwarz gehalten.
deine Felgen würde ich jetzt nicht als schwarze Felgen definieren.
Ich frage mich eher wie jemand auf die Idee gekommen ist, silberne Felgen herzustellen. Da sieht man den Bremsstaub schließlich drauf. Ist in meinen Augen ein Abstieg von schwarzen Stahlfelgen, aber dem Trend konnte ich bei meinem eigenen Fahrzeug auch nicht umgehen da so ausgeliefert wurde.
Ich weiß dass viele Leute wert auf die Optik ihrer Räder legen und es ist mir völlig klar dass das auch damit zusammenhängt. Wenn man jedoch- wie ich und wahrscheinlich 80% aller Autobesitzer - die Kfz Aussenreinigung der Waschstraße überlässt und garantiert niemals seinen kostbaren Samstag gebückt mit Lappen in der Hand am Auto verbringt, dann finde ich als Lösung die schwarze Felge (ob nun Stahl oder Leichtmetall bei größeren Dimensionen) nicht verkehrt - abgesehen von denjenigen die sie an ihrem Fahrzeug gezielt als Designelemente einsetzen und dann auch wieder extra putzen.
Sehen aus wie Bestattungswagen.
Es gibt einige wenige Fälle, wo schwarze Felgen gut aussehen.
Aber oft siehts nur eintönig aus.
Alles besser als Radkappen. Wenn man schon hinter einem Auto herfährt wo die Dinger nicht richtig montiert sind und fröhlich eiern..grausam.
Dann doch lieber nur schwarze Stahlfelgen? 😁 Bei Schwarz spielt das Design eh eine untergeordnete Rolle.
...hab meine silbernen Winteralus vor einiger Zeit, weil se zu oxidieren angefangen und katastrophal ausgesehen haben auf schwarz umgefärbt.
Was besonderes waren se von vorneherein nicht... ich vermute der Vorbesitzer hat da keine 80,-EUR /Stk. für ausgegeben und außerdem hatte ich vom Lackieren meiner Motorradkoffer noch ne 3/4 Dose MIPA 2K Uni-schwarz rumstehen... also abgschliffen, 2-3 Lagen von der vorhandenen Farbe drauf, anschließend eine Lage schwarz Matt, danach 2 Lagen vom noch vorhandenen MIPA 2K Klarlack und als Abschluß 2 Lagen MIPA 2K Klarlack matt.
Zitat:
@Schrauber-Jack schrieb am 28. März 2016 um 21:53:33 Uhr:
Ich weiß auch das die Geschmäcker verschieden sind, aber irgendwie komme ich mit dem Trend wohl nicht so klar....
Vermutlich werde ich alt.
So wird's wohl sein ... 😁 😉
Man muss ja auch nicht mit jedem (Farb)Trend in der Mode klar kommen,
sofern man sich ihm nicht selbst unterwirft. 😎