Warum immer Kimi...???

45 Antworten

Die Frage stell ich mir schon ewig, aber der Suzuka-Thread hat mich wieder darauf gebracht...

Was denkt ihr?

Ein Freund meinte mal "Vielleicht hat er so einen motormordenden Fahrstil!"

DAS halte ich für schwachsinn. Die Motoren werden doch von jedem Fahrer am Limit gefahren und durch begrenzer usw. sollte doch ein motormordender Fahrstil völlig unmöglich sein.

Aber woran liegt es dann?

Andere Theorien von mir, die auch schon in früheren Threads aufgeführt wurden, denken an sabotage im Auftrag von F. Briatore... oder nennen wir ihn lieber Flavio B. 😉
Klingt komisch, ist aber so! Das schwirrt mir schon das ganze Jahr im Hinterkopf herum 🙂

Ich kanns mir nicht erklären!

Meine Herren... ihr seid dran!

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mirabeau


Soviel ich weiß, wird bei Kimi normalerweise der Motor im freien Training getauscht, nachdem das Triebwerk schon ein Rennen absolviert hat. Als Vorsichtsmaßnahme, weil man festgestellt hat, dass der Verschleiß heftiger als angenommen war. Hochgegeangen sind die Motoren da (noch) nicht.
Das würde eher dafür sprechen, dass er länger mit der Maximaldrehzahl fährt als Montoya.

Deshalb raucht es jedesmal wenn Kimi nen Motorschaden hat, oder wie??

Zitat:

Original geschrieben von valium


Deshalb raucht es jedesmal wenn Kimi nen Motorschaden hat, oder wie??

Dieser Unsinn wird auch immer wieder in anderen Foren verbreitet. Also warum auch nicht hier?

Kimi könnte von Prost einen traurigen Rekord erobern: Meiste Siege in einer Saison eines Nicht-Weltmeisters 🙁

1984: Prost 7 Siege, Lauda 5. Lauda Weltmeister
Stand 2005: Kimi 7 Siege, Alonso 6. Alonso Weltmeister

es zählt die konstanz und nicht die schnöde anzahl der siege

Ähnliche Themen

Ich freu mich schon aufs nächste Jahr und auf das Duell Alonso (der seinen Titel verteidigen muß) und Kimi.

Wenn ich den Aliens glauben schenken darf😉, so kann sich Fernando warm anziehn 😉
Und's Schummele is ja auch noch da.

Zurück zur Ausgangsfrage....

es liegt daran,....
dass dieser unsymphatische Schnodderkopp, der in Interviews nur unverständliche Schnalz- und Klicklaute von sich geben kann;
dass dieser kalkige kleine Finne, der in "alten Schweden" seine besten Freunde gefunden hat;
der in seinem Nescafe Express Spot nix anderes zu tun hat als diese Plörre in sich reinzuschütten und dabei so blöde grinst als wäre in seinem Rektum ein Vibrator in höchster Stufe explodiert,
am Freitag die gute alte Rennfahrerregel nicht kapiert, die da lautet.....:

DREH DEN MOTOR NICH ÜBER 3000 TOUREN SOLANG DAS Öl NICH WAAM IS...

Habe die Ehre...
🙄

Ohje, da spricht DER Experte.
Bist du evtl. mit Surer oder Stuck verwandt?? Das würde einiges erklären.....

🙄

Da spricht wohl ein Ferrari-Fan. Naja bei seiner Beitragsanzahl und der Signatur musste ich grinsen. Wenn der Alfa mal wieder das nächste Mal am Abschlepphaken hängt, werde ich auch mit "dreh den Motor nicht über 3000 solange..." oder noch besser mit "mach ihn garnicht erst an, wenn made in .... draufsteht" kommen.
Im übrigen muss es hier statt "habe die Ehre" eher "habe nen Vogel" heißen, aber lassen wir das siehe mein 2. Spruch in der Signatur 😉 😁

Womit wir ganz gut bei der Frage wären... Die müsste lauten: "Warum immer McLaren Mercedes?" Man darf nicht den Fehler machen, die schlechte Arbeit von Mercedes zu vertuschen und die Fehler bei Kimi suchen. Wenn man sich ansieht, was alles kaputtgegangen ist (durchaus Teile die mit der Öltemperatur nicht viel zu tun haben), war das schlichtweg Schlamperei... irgendwann hat auchmal schlicht ein Mechaniker vergessen, etwas festzuziehen, soweit ich mich erinnere.

Bei Reifenschäden (Bremsplatten) ist es etwas anderes, da ist wirklich der Pilot verantwortlich. Da war Kimi nicht immer ganz unschuldig, aber es gab diese Saison auch Piloten, die ihre Reifen regelmäßig verheizten... Genauso Kollisionen. Aber bei Defekten an der Elektrik oder Hydraulik ist in den wenigsten Fällen der Pilot schuld. Und mechanische Teile sollten - auch wenn in der F1 immer am Limit und im Extremen gearbeitet wird - im Jahre 2005, wo schon "Touristen" mal kurz ins Weltall fliegen können, doch wohl halten.

Ich halte also diese Defektserien (auch anfangs bei Honda) für Schlamperei und Fehler der Hersteller/Teams und nicht der Piloten.

naja irgendwie ist es auffällig, das oftmals nur ein fahrer viele probleme hat.

barichello und fisichella beide mal als beispiele. ging die letzten jahre was bei ferrari kaputt, war es bei rubens. bie renault wars fisico. ok, bei beiden könnte man es als schlechteres material für den zweitfahrer (weil halt nicht so wichtig) werten. aber bei räikönnen??

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


aber bei räikönnen??

Ganz einfach Pech. So wie Schumi lange Zeit Glück hatte bei technischen Problemen und Unfällen. Jetzt hat er ja auch n bissl mehr Pech.

So geht es Kimi halt auch...

Zitat:

Original geschrieben von XetrO


Da spricht wohl ein Ferrari-Fan. Naja bei seiner Beitragsanzahl und der Signatur musste ich grinsen. Wenn der Alfa mal wieder das nächste Mal am Abschlepphaken hängt, werde ich auch mit "dreh den Motor nicht über 3000 solange..." oder noch besser mit "mach ihn garnicht erst an, wenn made in .... draufsteht" kommen.
Im übrigen muss es hier statt "habe die Ehre" eher "habe nen Vogel" heißen, aber lassen wir das siehe mein 2. Spruch in der Signatur 😉 😁

@ XetrO

Nur nochmal zur eindeutigen Klärung Deiner Aussagen:

1. Du nennst mich einen Idioten
2. Du unterstellst mir "einen Vogel" zu haben

Du kannst Dich gern innerhalb der nächsten 24 Stunden dazu äußern und Deine Aussagen revidieren. Ich akzeptiere keine persönlichen Angriffe gegen meine Person!

Wie süß, des ich des auf meine alten Tage noochmal erleben darf.....

Jetzt geht das wieder los! 🙁

Wer wie Frau Säcks seinen ersten Beitrag in diesem Niveau hier reinschreibt, der darf sich nicht wundern, wenn hinterher blöde Kommentare kommen. Und sehr klug war der Beitrag nu weiß Gott nicht 😉
Solche Störenfriede haben hier dank guter Mods eh kein langes Leben. Also entweder dran halten oder gehen.

Hallo...

Back to Topic bitte! Ohne Provokationen!!

Zu den letzten Posts gibt es später Post von mir!

Gruß

Totti-Amun

Öffentliche Stellungsnahme & Sorry

Zitat:

Original geschrieben von Fau-Säcks


@ XetrO

Nur nochmal zur eindeutigen Klärung Deiner Aussagen:

1. Du nennst mich einen Idioten
2. Du unterstellst mir "einen Vogel" zu haben

Du kannst Dich gern innerhalb der nächsten 24 Stunden dazu äußern und Deine Aussagen revidieren. Ich akzeptiere keine persönlichen Angriffe gegen meine Person!

Bitte sehr!

Aussage 1. weise ich von mir, ich nenne dich nirgends direkt einen Idioten. Wo soll das stehen? Wenn du meine Signatur meinst, so geht es darin ums Prinzip ob es Sinn macht über sowas zu diskutieren und nicht explizit um deine Person.

Aussage 2. ist eine indirekte Unterstellung, kann man gelten lassen. Wenn du dich dadurch angegriffen fühlst und du es wünschst, entschuldige ich mich hiermit dafür. Habe ich kein Problem damit, tut mir leid!

Allerdings nur unter der Voraussetzung, dass du dich hier öffentlich bei eventuellen Kimi Fans genauso entschuldigst.
Desweiteren wäre auch eine Entschuldigung an die Finnen angebracht, diese "Schnalz und Klicklaute" mögen für uns Nicht-Finnen vielleicht unverständlich sein, aber in einem gemeinsamen Europa sollte wohl jede Sprache akzeptiert werden.

Alles in allem, würde ich sagen, wer mit solchen Aussagen um sich schmeißt, der sollte wohl auch stark genug sein, eine Unterstellung ("einen Vogel zu haben"😉 zu verkraften.

Bei den Mods entschuldige ich mich natürlich auch gleich und zwar für 2 Dinge:

1. Dieser Post weil OT (leider sprach mich Fau-Säcks hier direkt an, somit gehe ich davon aus, dass PN bei ihm/ihr nicht erwünscht sind. Desweiteren will ich mich ja hier offiziell vor allen Leuten hier entschuldigen)
2. Dass ich mich dazu hinreißen habe lassen, diese Unterstellung ("einen Vogel zu haben"😉 zu verfassen. War ein Fehler, normalerweise sind Beleidigungen ja auch nicht mein Ding. Dafür also Entschuldigung.

Alles weitere bitte per PN, hier geht es nämlich um das Thema Motorschäden bei Kimi Räikkönen. Und in Zukunft bitte sachlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen