Warum ich die Facelifts zum MY14 gut finde...

Volvo XC60 D

Hallo zusammen,
da der alte Facelift-Thread aus allen Nähten platzt, mache ich mal einen neuen auf 😁.

Im Ernst: Ich finde die Neuerungen beim XC60 und V/S60 sehr gelungen. Warum?
1. Endlich ist die übertriebene Nasenbär-Front beim S/V60 weg. Ok, es geht etwas in Richtung VW Passat, aber nur ein bisschen. Die neue Optik wirkt auf mich stimmiger, dezenter, nicht ganz so verspielt-aggressiv.
2. Das Heck - die Schokoladenseite von V/XC60, bleibt. So bleiben auch die alten V/XC60 noch optisch aktuell.
3. Endlich gibt es Sportsitze im XC60, ohne dass man diese mit einem prügelharten Fahrwerk kombinieren muss. Das war damals das KO-Kriterium gegen den XC60 R-Design (habe jetzt einen Ocean Race mit Touring-Fahrwerk).
4. Auch ohne R-Design gibt's jetzt eine untenrum voll lackierte Karosserie. Gerade mit hellen Farbtönen sieht das schwarze Plastik des alten XC60 nicht so toll aus.
5. Die technischen Aktualisierungen (Cockpit, Sensus) erscheinen mir sinnvoll.
6. Nach wie vor sind die 5-Zylinder-Diesel dabei (so nehme ich an).

Hätte ich nicht schon einen nach wie vor sehr schönen XC60, würde ich mir glatt einen neuen bestellen. :-)

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
da der alte Facelift-Thread aus allen Nähten platzt, mache ich mal einen neuen auf 😁.

Im Ernst: Ich finde die Neuerungen beim XC60 und V/S60 sehr gelungen. Warum?
1. Endlich ist die übertriebene Nasenbär-Front beim S/V60 weg. Ok, es geht etwas in Richtung VW Passat, aber nur ein bisschen. Die neue Optik wirkt auf mich stimmiger, dezenter, nicht ganz so verspielt-aggressiv.
2. Das Heck - die Schokoladenseite von V/XC60, bleibt. So bleiben auch die alten V/XC60 noch optisch aktuell.
3. Endlich gibt es Sportsitze im XC60, ohne dass man diese mit einem prügelharten Fahrwerk kombinieren muss. Das war damals das KO-Kriterium gegen den XC60 R-Design (habe jetzt einen Ocean Race mit Touring-Fahrwerk).
4. Auch ohne R-Design gibt's jetzt eine untenrum voll lackierte Karosserie. Gerade mit hellen Farbtönen sieht das schwarze Plastik des alten XC60 nicht so toll aus.
5. Die technischen Aktualisierungen (Cockpit, Sensus) erscheinen mir sinnvoll.
6. Nach wie vor sind die 5-Zylinder-Diesel dabei (so nehme ich an).

Hätte ich nicht schon einen nach wie vor sehr schönen XC60, würde ich mir glatt einen neuen bestellen. :-)

48 weitere Antworten
48 Antworten

Also meiner Erfahrung nach ist das R Design Fahrwerk die einzige Möglichkeit XC zu fahren ohne Seekrank zu werden. Den Tacho aus dem V40 in die großen Modelle zu setzten halte ich für falsch, er passt da nicht hin!

Die Einfassung der Tachoeinheit ist nicht 1:1 übernommen.. ich finde schon, dass er passt. Man kann ja weiterhin den analogen bestellen, wenn man mag.
Einen XC70 gab es nie als R-Design.. du meinst wohl das Four-C

Das ist gut dass es den konventionellen weiterhin gibt!

Nein, ich meine den XC60 R Design vor der Tür.

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


Den Tacho aus dem V40 in die großen Modelle zu setzten halte ich für falsch, er passt da nicht hin!

Der soll doch optional sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Die Einfassung der Tachoeinheit ist nicht 1:1 übernommen.. ich finde schon, dass er passt. Man kann ja weiterhin den analogen bestellen, wenn man mag.
Einen XC70 gab es nie als R-Design.. du meinst wohl das Four-C

Woher weisst Du das?

- Im V40 gehört die "normale" Instrumentierung zur Basisausstattung.

- Die digitale Instrumentierung ist Bestandteil im Style-Paket.

- sie ist Bestandteil des R-Design-Paketes

- Sie wird Pflicht, wenn man den Einparkassistenten wählt (der ist im City-Paket)

- Sie wird Pflicht, wenn man das Fahrerassistenzpaket (wegen ACC) wählt

Also mit "bestellen" ist da nichts. Es ist eher ein "nicht-bestellen"....

Ja moment .. ich meine den Analogen aus dem V40... mit einem Rundinstrument...

..dass die Nummer hinfällig wird sobald die Zusatzausstattung den Digitacho erfordert versteht sich von selbst.

Über die Paketpolitik (V40) bin ich informiert 😉 die kannte ich schon im April auswendig *lach*

.... :-(

Wo kann man sich eigentlich die neuen Auspuffblenden ansehen?

Ich finde nix :-(

Fränkhart!

Geduld ;-) es gibt vom S60 zb Fotos vom Heck..

media.volvocars.com

Danke Dir, sehr schick. (das Heck)

Aber was steckt wohl dahinter ;-) ??
Lassen wir uns überaschen.

Fränkhart!

Gerne 🙂

Auf jeden fall D5/D6 und T6 werden die blenden haben. Ich denke auch D4 und T4

Zitat:

Original geschrieben von janmdl


Hallo zusammen,
da der alte Facelift-Thread aus allen Nähten platzt, mache ich mal einen neuen auf 😁.

Im Ernst: Ich finde die Neuerungen beim XC60 und V/S60 sehr gelungen. Warum?
1. Endlich ist die übertriebene Nasenbär-Front beim S/V60 weg. Ok, es geht etwas in Richtung VW Passat, aber nur ein bisschen. Die neue Optik wirkt auf mich stimmiger, dezenter, nicht ganz so verspielt-aggressiv.
2. Das Heck - die Schokoladenseite von V/XC60, bleibt. So bleiben auch die alten V/XC60 noch optisch aktuell.
3. Endlich gibt es Sportsitze im XC60, ohne dass man diese mit einem prügelharten Fahrwerk kombinieren muss. Das war damals das KO-Kriterium gegen den XC60 R-Design (habe jetzt einen Ocean Race mit Touring-Fahrwerk).
4. Auch ohne R-Design gibt's jetzt eine untenrum voll lackierte Karosserie. Gerade mit hellen Farbtönen sieht das schwarze Plastik des alten XC60 nicht so toll aus.
5. Die technischen Aktualisierungen (Cockpit, Sensus) erscheinen mir sinnvoll.
6. Nach wie vor sind die 5-Zylinder-Diesel dabei (so nehme ich an).

Hätte ich nicht schon einen nach wie vor sehr schönen XC60, würde ich mir glatt einen neuen bestellen. :-)

Ich muss sagen so schlecht finde ich die neue Front irgendwie auch nicht. Gerade der S60 wirkt dadurch größer, und erwachsener. Außerdem haben Lichter vorne gefälligst möglichst rechteckig zu sein, und nicht so halbrund. Bin gespannt wie das Facelift in echt wirkt. Bekommt der D5 evtl. noch ein paar mehr Pferdchen verpasst?

Soweit bekannt ist keine Änderungen an den PS Zahlen der Motoren..

Hy Gemeinde.
Bekommt der XC60 einen Einparkassistenten???
Gruss maik

Mir ist auch aufgefallen, dass der XC-60 ca. 100 kg weniger wiegt 😰

So steht es zumindest in der vorläufigen 'Technical Specification XC-60 MY14'
Curb weight, kg (min–max, depending on setup): 1696–1826 kg

In der MY13 Technical Specification: 1696-1942 kg
MY13-Preisliste: 1830 - 1961 kg

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die neuen 'vorläufigen' Zahlen korrekt sind.

Gruß, Mike

'Technical Specification XC-60 MY14': https://www.media.volvocars.com/.../47913_1_5.aspx

Deine Antwort
Ähnliche Themen