PL V60 MY14

Volvo XC60 D

Bitte schön

Beta

Beste Antwort im Thema

Bitte schön

Beta

50 weitere Antworten
50 Antworten

Super gut!

Jetzt kann ich verhandeln. 😁

DANKE!!

Danke dir!

Mal ne Frage!! Die Inscription, ist das nur die Aussenfarbe oder sonst noch was anders?

Zitat:

Original geschrieben von Shakermaker


Danke dir!

Mal ne Frage!! Die Inscription, ist das nur die Aussenfarbe oder sonst noch was anders?

Inscription heißt " nochn büschen netter"

also: Leser noch feiner, Metallic mit mehr Effekt, etc.

Beta

Ähnliche Themen

... nee - hier nicht "Leder noch feiner" beim V60 - hier nur Metallic-Farben und eine Felge zusätzlich. 😉

Siehe Seite 14.

Das wäre er:

Volvo V60 D6 PIH
Business Paket
Fahrerassistenz-Paket Pro
Hybrid-Technologie-Paket
Sicherheitskomfort-Paket (hat Verbundglas drin)
Xenium-Paket
Sitzheizung hinten
geschwindigkeitsabhängige Servolenkung
Touringfahrwerk (sofern beim D6 möglich)
Dachreling Alu-Optik
Ladekabel mit 8m Länge
DAB+ Vorbereitung
Einlagen Arctic Night
Rebel Blue
Leder-Sportsitze vorn (evtl. traue ich mich mal Softbeige)

Hm, bei meinem "Refrenzmodell" (D4 Momentum mit ordentlich Zusatzausstattung) komme ich auf eine Preiserhöhung von rund 5%

Danke!

Im Vergleich zu meiner aktuellen Konfiguration liegt der Preis ca. 10 % höher. Ist natürlich nie ganz zu vergleichen, weil manche Ausstattungen z.B. im Fahrerassistenzpaket neu sind.

Hat schon jemand Bilder der Felgen "PANDORA" oder "REX" gesehen?

Grüße, südwikinger

Hmmm.. Jetzt gibts auch den T5 nicht mehr mit Handschalter 😠

Schade

Diesen Automatikzwang verstehe ich auch nicht. Schaltgetriebe sind oft sparsamer, haltbarer, defektunanfälliger - und machen mehr Spaß. Die Zeiten von AWD und HS sind wohl vorbei, leider.

Hab grad noch gesehen, beim V40 gibt's den T5 auch nur als Automat! Somit war ja eigentlich durch die Modellanpassung klar, dass der Handschalter da wegfällt!

Versteht mich nicht falsch, ich bin sehr zufrieden mit meinem Automatikgetriebe und möchts nicht mehr missen! Aber die Entscheidung war hart... Ich hätte mich beinahe gegen den T6 entschieden nur weil man Ihn nicht als Handschalter haben kann! Vielleicht zum Verständnis, ich bin 28!

Weshalb ich das ganze nicht verstehe ist: Volvo möchte ja jüngere Kundschaft anlocken, das haben Sie schon mit dem C30 probiert doch das ging in die Hose! Nun der V40 dieser Wagen würde ich als riesen VW Golf Konkurrent sehen, aber für das find ich Ihn wieder ein klitze kleines Stückchen zu gross (wirkt jedenfalls so)! Und für den Stärksten Benziner den T5 gibt es keinen Handschalter! Also ich hätte mir bis ca. 26 NIE vorstellen können einen Automaten zu fahren!!! Also wie will Volvo die Junge Kundschaft anlocken, wenn die Sahnemotoren allesamt Automaten sind?? Auch wenn ein Junger auch nie die "grossen" kaufen würde orientiert er sich doch daran...... In meinen Augen wieder ein Fehler!! Ich finde genau dort sollte der Fokus liegen.. Den Fahrern mit etwa 23 - 24 Jahren etwas zu bieten, wenn die dann zufrieden sind mit dem Volvo wird's dann auch mit 50 Jahren noch ein Volvo sein!!!

Was ich auch nicht ganz verstehe... Neu gibt's ja auch Schaltwippen am Lenkrad... Ich weiss es gibt auch leute mit Automatikgetriebe welche solche Schaltwippen haben/wollen! Naja ich weiss genau das würde ich 2-3 mal brauchen und dann ist einfach da!!! Bei einem Handschalter sehe ich da einfach mehr sinn... wenn man sowieso schalten muss muss man nicht rechts hingreifen! Nun mein nächstes ABER: Für die starken Motoren gibt es nur Automatikgetriebe und mit 115PS brauche ich auch keine Schaltwippen!!!!!

Oder sehe ich da was falsch?

Keine Angst Leute, natürlich bleib ich Volvo treu... es stört mich ja nicht für mich! Ich sehe da einfach verpatzte Chancen von Volvo! Dazu kommt die Diskussion von wegen nur noch 4 Zylinder, wenn man sich hier im Forum umhört... Da fangen eingefleischte Volvo-Fans an zu zweifeln ob Sie dann immer noch einen Volvo kaufen würden.... Wo führt denn das hin wenn die ältere Generation keinen mehr kauft wegen zu wenig Zylindern und die jüngere Generation kauft keinen weils nur Automaten gibt....

Ich bin bereits 33 und sehe das auch so. Mein R hat HS, eine Probefahrt in einem Automatik-R hat mich nicht überzeugt.

Mein 245 hatte Automatik, da war es egal, auch wenn der Mehrverbrauch beachtlich war. Diese gewaltigen Unterschiede gbt es heute so nicht mehr, aber dennoch fehlt gerade oberhalb von 250 PS das Gefühl, wenn die Automatik für einen schaltet. Bei irgendwelchen 500Ps-RS6 mag das anders aussehen, dort ist vermutlich die Automatik überlebenswichtig für den Motor 😉

Also Volvo: Die starken Motoren auch mit Handschaltung anbieten und vor allem auch Handschaltung mit AWD kombinierbar machen. Dieses ewige Premiumgeseiere scheint den Blick auf Hisingen etwas verschleiert zu haben.

@ Dacia

Hatte auch den S60 R mit HS! GT kam für mich schon gar nicht in Frage! Leider war das dann auch ein kleines Manko beim Wiederverkauf, aber er ist trotzdem weg, mein 🙂 hatte ihn keine Woche auf seinem Platz und er ist ausserhalb!!!!
Wenn du Zeit findest, mach doch mal eine Probefahrt mit dem V60 T6!!! Ich muss sagen, der Automat ist richtig gut!!!! Ich würde genau so schalten!!!! Das Pro des Automaten ist halt, dass ich im Stau viel entspannter unterwegs bin!

Naja, ich hätte nebst HS für AWD noch andere Vorschläge!

V40 etwas verkleinern! ->Golf angriff!!

V40cc (was soll das??? hier hätten die meisten gerne einen XC gesehen.... einen kleinen XC60 aber ein SUV)

Ich habe schon eine Woche bevor damals das Gerücht des XC30 kam gesagt, Volvo braucht einen kleinen Bruder vom XC60!! Aber nein!! Leute sehr euch den Opel Mokka an und wie der sich schon verkauft!!
Viele Käufer suchen einen klein SUV als Zweitwagen.. Häufig sind das auch Frauen gesetzteren Alters welche sowas suchen!! Wenn Volvo damals solch ein XC30 oder was auch immer gemacht hätte, denn hätte Opel den Mokka gar nicht erst bauen müssen, dann werden dort viele die jetzt den Mokka kaufen zu Volvo gegangen und Volvo währe in dieser Beziehung ein Vorreiter gewesen. Schliesslich macht es ja sinn! Die Leute wollen höher oben Sitzen und genau dieser Wunsch spricht gegen Sparsamkeit, früher als man von XC90 etc ausging.... ein kleiner XC30 oder XC40 wäre ja verbrauchstechnisch tiptop und man würde
höher open sitzen!!!!

Wenn ich den Großkundenkonfigurator von BMW zugrunde lege, sind S60/V60 jetzt preislich quasi auf Augenhöhe mit dem 3er. Angesichts der schlechteren Rabattkonditionen von Volvo zeugt das mit Blick auf Firmenwagenfahrer mindestens von einem gehobenen Selbstvertrauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen