Warum hat mein Model S kein Standlicht?

Tesla Model S 002

Alle in Europa zugelassenen Fahrzeuge haben ein Standlicht, weil es so Vorschrift ist. Warum hat mein Model S kein Standlicht?
Ich habe es bisher nicht gefunden und in der Bedienungsanleitung steht auch nichts dazu. Ich bitte um eure Hilfe oder gibt es eine Tastenkombination, die ich noch nicht kenne?

Beste Antwort im Thema

Lösung gefunden!

Unter Menüpunkt EINSTELLUNGEN -> BEDIENUNG -> „SCHEINWERFER NACH AUSSTIEG“ muss auf „EIN“ gestellt sein, dann bleiben sie an. 🙂🙂🙂
Diese Einstellung hatte ich bereits gesehen, hatte aber dahinter die "Coming home / Leaving home" - Funktion vermutet.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Fazit:
Die von hawaii118 und dean7777 hier beschriebenen Varianten das Fahrzeug parkbremsen zu lassen bzw. sie über Touchscreen zu betätigen, ist momentan die einzige Möglichkeit das Standlicht zu benutzen, wenn man das Fahrzeug verlässt. Habe diesen Mangel schon an den TS weitergegeben.

Umgekehrt ist es interessanterweise nicht möglich, als Fahrer im Fahrzeug zu sitzen, ohne dass die Außenbeleuchtung (TFL) eingeschaltet ist. Für Observierungszwecke ist das Model S somit nicht geeignet. 🙂 🙂

Zitat:

@hawaii118 schrieb am 25. November 2016 um 22:44:59 Uhr:


Umgekehrt ist es interessanterweise nicht möglich, als Fahrer im Fahrzeug zu sitzen, ohne dass die Außenbeleuchtung (TFL) eingeschaltet ist. Für Observierungszwecke ist das Model S somit nicht geeignet. 🙂 🙂

Aber wenn ich am SuC stehe ist auch alles aus. Nur am SuC kann observiert werden😎😁😁

Da kann man beobachten, wie nachts Mercedesfahrer bei Tesla Strom schnurren wollen und denken es bekommt keiner mit. Nicht mal sie selbst merken es, nach einer reichlichen Stunde und keiner dem SuC entlockten mAh, fährt man enttäuscht davon.😁😁😁😁

Mas

Hahaha,
this post makes my day, auditourist! 🙂 🙂 🙂

Das muss unbedingt ins GLE Forum...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Auditourist schrieb am 26. November 2016 um 01:08:23 Uhr:



Zitat:

@hawaii118 schrieb am 25. November 2016 um 22:44:59 Uhr:


Umgekehrt ist es interessanterweise nicht möglich, als Fahrer im Fahrzeug zu sitzen, ohne dass die Außenbeleuchtung (TFL) eingeschaltet ist. Für Observierungszwecke ist das Model S somit nicht geeignet. 🙂 🙂

Aber wenn ich am SuC stehe ist auch alles aus. Nur am SuC kann observiert werden😎😁😁
Da kann man beobachten, wie nachts Mercedesfahrer bei Tesla Strom schnurren wollen und denken es bekommt keiner mit. Nicht mal sie selbst merken es, nach einer reichlichen Stunde und keiner dem SuC entlockten mAh, fährt man enttäuscht davon.😁😁😁😁

Einfach genial!!!

Nein Nachbar mit einem GLE ist felsenfest davon überzeugt, an einem SuperCharger tanken zu können, sein GLE hätte Tesla-Technik eingebaut. Ausprobiert hatte er es allerdings bisher noch nicht. Er meint, wenn es jetzt nicht ginge, dann sicher mal eines Tages....

.... oder ist der Elektro-Mercedes doch kein GLE mit Tesla Technik. Möglicherweise doch ein B? Kenne mich da nicht so aus.

Das E in GLE deutet eher auf die Modellreihe als auf einen Elektromotor. Von der B Klasse gibt es eine Variante mit Antrieb aus der Zeit der Mercedes-Tesla Kooperation. Möglicherweise gibt es vom GLE aber auch einen PlugIn Hybrid.

Der wird aber eher nicht am SuC laden können, hat dafür aber sicher ein EU-konformes Standlicht. 😉

Nun endlich hat mein Tesla ein Standlicht, ach was sag ich, sogar die volle Christbaumbeleuchtung auch wenn das Fahrzeug aus ist und ich nicht drin sitze. Tesla hat meinen Hilferuf erhört und mit der V.9 ein richtiges Standlicht eingeführt. Die erste Verbesserung die in der V.9 entdecken konnte. Er nervt zwar beim Ausstieg, das Fahrlicht ist noch eingeschaltet und führe zu Verminderung der Reichweite aber ansonnsten brennt der Baum.
Mein Tesla als Taschenlampe mit großer Batterie! 😁🙂🙂🙂😉

Erzähl mal mehr. Wie schaltet man das ein? Im Menü? Oder macht er das irgendwie automatisch, wenn er mit GPS merkt, dass er am dunklen Straßenrand steht? 😉

Und läuft dann auch noch die 12V Steckdose in der Mittelkonsole wenn das Standlicht an ist?

Zitat:

@MartinBru schrieb am 11. November 2018 um 23:27:32 Uhr:


Erzähl mal mehr. Wie schaltet man das ein? Im Menü? Oder macht er das irgendwie automatisch, wenn er mit GPS merkt, dass er am dunklen Straßenrand steht? 😉

Und läuft dann auch noch die 12V Steckdose in der Mittelkonsole wenn das Standlicht an ist?

Das mit der Steckdose habe ich nicht ausprobiert, da ich eine mit Dauerstrom im Kofferraum habe.

Du setzt Dich ins Auto gehst bei noch ausgeschaltetem Fahrzeug in die Schnellübersicht und schaltest ein, was Du brauchst, auch die Nebellampen, wenn es sein muss. Nun steigst Du aus und schaust das Ergebnis an.🙂

Cool, danke. Vielleicht kommt das mal gelegen jetzt in der dunklen Jahreszeit.

Das ging auch früher...sogenannte Messemodus. Beim aussteigen Bremspedal gedrückt halten und im Menü parklicht auswählen - dabei darf man nicht am Fahrersitz sitzen!
Tür zu...und so bleibt es auch am Supercharger. Interessant wenn man alleine im dunklen ist

Zitat:

@hawaii118 schrieb am 25. November 2016 um 22:44:59 Uhr:


Umgekehrt ist es interessanterweise nicht möglich, als Fahrer im Fahrzeug zu sitzen, ohne dass die Außenbeleuchtung (TFL) eingeschaltet ist. Für Observierungszwecke ist das Model S somit nicht geeignet. 🙂 🙂

Kleine Anekdote dazu am Rande:

Ich hole die jüngste Minizicke aus der Schulvorstellung am Abend, stehe in der Reihe, mit Licht natürlich, kommt eine power mom und macht mich an, den Motor abzustellen....

Ja, noch hat es nicht viele Teslas in meinem county ;-)

Hoffentlich bist du ihrer Bitte nachgekommen. 😁
Ich hätte irgendwohin gedrückt und gesagt: "Danke, erledigt"

Zitat:

@hudemcv schrieb am 12. November 2018 um 08:51:20 Uhr:


Hoffentlich bist du ihrer Bitte nachgekommen. 😁
Ich hätte irgendwohin gedrückt und gesagt: "Danke, erledigt"

Ich hab sie mal reinsitzen lassen, sie war leicht geflashed danach... ein paar Sympathiepunkte sind wohl für mich dabei abgefallen... ob für das Auto oder mich bleibt mal dahingestellt...

Allerdings habe ich meine Kleine danach noch um ihre Meinung gefragt:

I don't like her, her son is... (nicht zitierbar)

Oh my god, Dramen im Alltag ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen