Warum "GS"??
Gestern habe ich meinen SSP von der Werkstatt abgeholt. Zufälligerweise verkaufen die auch BMW-Motorräder. Irgendwann und irgendwie kam die Sprache erst auf die S 1000 RR und schließlich auf die GS. Der Motorradladenmensch meinte, würde ich erst einmal mit einer "GS" gefahren sein, könnte ich anschließend nicht mehr davon lassen. Was er damit meinte, ging leider am Ende unter.
Ich möchte diese Frage deshalb gerne an die Runde richten, insbesondere an jene unter Euch, die "GS" tatsächlich auch fahren.
Was ist das Besondere und/oder Unwiderstehliche der "GS"?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ich sag's mal, wie es ist: Was einen GS-Fahrer am meisten nervt, das ist, dass er von Leuten, die zu unfähig oder zu geizig sind, sich anständiges Material zu besorgen, permanent von der Seite angemacht wird. Beim Aue kann man strafmildernd bemerken, dass er ja jedes Klischee durch den Kakao zieht und sich nicht nur an GS-Fahrern abarbeitet.
Es gibt aber einen lustigen Reflex, den ich schon von einigen Leuten vernommen habe: Die Tatsache, dass sich die GS außerordentlich gut verkauft, wird oft Beweis dafür hergenommen, dass deren Käufer blöd sind.
...und ich sags mal so wie´s is
Was einen Nicht GS Fahrer am meisten nervt, is dass ER von GS Fahrern immer von der Seite angemacht wird Er wär ja aus Unfähigkeit und Geiz nicht in der Lage sich anständiges Material zu besorgen, wobei anständig natürlich bei GS anfängt u aufhört.
Es gibt aber einen lustigen Reflex. den ich schon von vielen GS Fahrern vernommen hab. Die Tatsache, dass es Leute gibt, die sich keine GS gekauft haben wird oft als Beweis genommen dass die alle blöd sein müssen
717 Antworten
Nuja. Manche wollens halt praktisch, alles theoretisch möglich und Ketten reissen eh alle 5000 km, dann ist die halt perfekt. 😉
Mich muss ein Motorrad auch irgendwie emotional anfixen und bei der GS hab ich einfach einen Hänger in der Hose, da rührt sich nix. Daher wird das auch nix mehr. Ach Mist, das Thema hatten wir ja schon anderswo. XD
Für mich ist die GS einfach die sprichwörtliche "eierlegende Wollmilchsau". Die vereint alle Wünsche unter einem Hut.
Zitat:
Mich muss ein Motorrad auch irgendwie emotional anfixen und bei der GS hab ich einfach einen Hänger in der Hose, da rührt sich nix. Daher wird das auch nix mehr.
Genau so ist es....
..ich wollt´s nur nicht ganz so drastisch formulieren um nicht manch einen hier sein Ego zu verletzen 😁
Und, Drahkke, fährst Du eine?
Ähnliche Themen
Ich leihe mir hin und wieder mal eine von einem meiner Bekannten aus.
Für die Anschaffung einer eigenen GS erscheint mir meine Jahresfahrleistung im Moment noch zu gering.
Wird vielleicht mal Realität, wenn ich Rentner bin.
So eine GS strahlt schon ein bischen Abenteuerflair aus. Zumindest, wenn man mit ihr auch Abenteuer* erlebt.
Sie ist halt ein ziemlich universelles Motorgerät. 😁
*Also Abenteurer mit Dusche und WC. 😉
Ein Unimog also
Ne Zapfwelle wär noch schön. 😁
Als Trecker fehlt ja der Sound, da wäre meine alte DR 750 besser. Die erinnerte bei jedem Startvorgang daran. 😁
Nicht falsch verstehen, ich schreibe ja nirgends das die GS ein schlechtes Motorrad sei. Kann halt alles irgendwie, ist bequem aber verströmt halt auch dein Flair eines BMW X3. Wer darauf weniger wert legt wird damit sicherlich glücklich. Und da die Mehrheit ja auch eindeutig eher Golf statt Alfa fährt verkauft es sich auch dementsprechend. 😉
Wer nicht auf eine GS raufkommt, sollte vielleicht lieber ein Motorrad in seiner Größe kaufen, anstelle damit Kompensation betreiben zu wollen.
Meine war höhergelegt, mit höherer Sitzbank in der hohen Einstellposition.
Kleiner hätte sie nicht sein dürfen. 😁
Ältere Menschen steigen auf Enduros doch generell via Fußraste auf oder? Kenn jetzt unter diesen zumindest niemand der das Bein noch so hoch bekommt.
Zitat:
@Marodeur schrieb am 17. November 2019 um 17:37:20 Uhr:
Ältere Menschen steigen auf Enduros doch generell via Fußraste auf oder? Kenn jetzt unter diesen zumindest niemand der das Bein noch so hoch bekommt.
Naja, das ist relativ. Ab Vollendung des 80. Lebensjahres kann ich mir das durchaus vorstellen - ist aber durchaus verständlich.
Also ich finde die GS dahin gut das man den Händler glücklich machen kann ,man kann allerlei schnick schnack bestellen was das Moped mal glöeich über die 20 K hebt dazu noch allen möglichen klimbim von Turatech smat sturzbügle für den Sturzbügel alu Kanister Stauboxen motorschutz und Griff zum weg schmeisen kratz das ganze gefährt an die 25000€ und über 300 Kilo und mit sowas will ich nicht wirklich Fahren.
da kann ich meine billige Yamaha nehemn die Zuverlässig und ohne Undichtigkeiten nun sch 97000 km läuft.
Zitat:
@jmlif schrieb am 17. November 2019 um 18:01:33 Uhr:
Also ich finde die GS dahin gut das man den Händler glücklich machen kann ,man kann allerlei schnick schnack bestellen was das Moped mal glöeich über die 20 K hebt dazu noch allen möglichen klimbim von Turatech smat sturzbügle für den Sturzbügel alu Kanister Stauboxen motorschutz und Griff zum weg schmeisen kratz das ganze gefährt an die 25000€ und über 300 Kilo und mit sowas will ich nicht wirklich Fahren.
Das Schöne daran ist ja, daß
niemandverpflichtet ist, sich den ganzen Schnickschnack dazu zu bestellen. Dies eröffnet die Möglichkeit, das Motorrad leicht und für den schmalen Geldbeutel erschwinglich zu halten.
Naja wenn ich mir dann soviel GS anschaue ,wo ich unterwegs bin, sind das nicht viele ,die fast nichts dran haben.