Warum "GS"??

Gestern habe ich meinen SSP von der Werkstatt abgeholt. Zufälligerweise verkaufen die auch BMW-Motorräder. Irgendwann und irgendwie kam die Sprache erst auf die S 1000 RR und schließlich auf die GS. Der Motorradladenmensch meinte, würde ich erst einmal mit einer "GS" gefahren sein, könnte ich anschließend nicht mehr davon lassen. Was er damit meinte, ging leider am Ende unter.

Ich möchte diese Frage deshalb gerne an die Runde richten, insbesondere an jene unter Euch, die "GS" tatsächlich auch fahren.

Was ist das Besondere und/oder Unwiderstehliche der "GS"?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ich sag's mal, wie es ist: Was einen GS-Fahrer am meisten nervt, das ist, dass er von Leuten, die zu unfähig oder zu geizig sind, sich anständiges Material zu besorgen, permanent von der Seite angemacht wird. Beim Aue kann man strafmildernd bemerken, dass er ja jedes Klischee durch den Kakao zieht und sich nicht nur an GS-Fahrern abarbeitet.
Es gibt aber einen lustigen Reflex, den ich schon von einigen Leuten vernommen habe: Die Tatsache, dass sich die GS außerordentlich gut verkauft, wird oft Beweis dafür hergenommen, dass deren Käufer blöd sind.

...und ich sags mal so wie´s is
Was einen Nicht GS Fahrer am meisten nervt, is dass ER von GS Fahrern immer von der Seite angemacht wird Er wär ja aus Unfähigkeit und Geiz nicht in der Lage sich anständiges Material zu besorgen, wobei anständig natürlich bei GS anfängt u aufhört.

Es gibt aber einen lustigen Reflex. den ich schon von vielen GS Fahrern vernommen hab. Die Tatsache, dass es Leute gibt, die sich keine GS gekauft haben wird oft als Beweis genommen dass die alle blöd sein müssen

717 weitere Antworten
717 Antworten

Aluboxen haben diverse Vorteile. Zum Beispiel kann man sie einfach wieder gerade dengeln, wenn das Mopoed mal drauf liegt. 😁

Elsa^^ hat jetzt 157.000km auf dem Tacho, ist 24 Jahre alt und rennt (dank sanftem Tuning) besser als am ersten Tag.
Zum 25. gehts nach Schottland. Mit Alukoffern. 🙂

Als Reiseenduro fällt mir da auch kein besser geeignetes Modell ein.

Zitat:

@Marodeur schrieb am 17. November 2019 um 17:37:20 Uhr:


Ältere Menschen steigen auf Enduros doch generell via Fußraste auf oder? Kenn jetzt unter diesen zumindest niemand der das Bein noch so hoch bekommt.

Kann ich bestätigen, obwohl noch keine 80 und keine GS. Schaffe es zwar auch mit etwas Konzentration noch so, nur brauchen die Seitenkoffer und das Topcase einiges an Platz, da ist Absteigen per Seitenständer und Aufsteigen per Hauptständer und Fußrasten einfach praktischer und Lack schonender für den rechten Seitenkoffer.

Ich habe die "kleine" F800GS Adventure. Die Sitzhöhe ist allerdings noch etwas höher als bei der R1200GS. Übrigens auch mit Alukoffern und Sturzbügel.

Das Zeug habe ich auch schon genutzt, da ich damit offroad unterwegs war. Wenn man mal das Mopped umwirft, dann macht das gar nichts, sondern die Alukoffer wirken als zusätzlicher Schutz. Da liegt dann das Mopped drauf. Anschliessend einfach das Mopped aufheben und weiterfahren. Es splittert nichts weg, es verbiegt noch nicht einmal was. Eine GS Adventure ist ein extrem stabiles Mopped, das wirklich was wegstecken kann. Das Design folgt der Funktion, nicht umgekehrt. Allerdings kann man schon hinterfragen, ob man ein solches Mopped braucht, wenn man nur auf Strassen unterwegs ist. Zumindest die "Adventure"-Ausstattung bringt da nur mehr Gewicht und sonst nichts.

Und wenn ich nur so mit dem Hobel unterwegs bin, dann mache ich die Koffer ab, weil sonst die Fuhre ziemlich breit ist. Dauerhaft damit herumfahren wäre mir auch zu blöd.

Ähnliche Themen

Wenn man Koffer hat diese zu Hause lassen? Warum? Das könnte mir nie passieren. Ok, ich habe in all den Jahren auch viele Mopeds ohne Koffer gehabt, aber eigentlich immer auch welche mit Koffern. Weil ein Moped ohne Koffer so ein bißchen wie ein Anzug ohne Hose ist. Im Alltag unbrauchbar.

Gruß Michael

Wenn ich unterwegs bin, reicht meistens mein Topcase. Die Koffer kann ich gut in der Garage lassen. Ausserdem haben sie einen negativen Einfluss auf den Spritverbrauch. Warum soll ich diese Kisten spazieren fahren, wenn ich in 95% aller Fahrten gut auf sie verzichten kann? Schöner wird das Mopped auch nicht dadurch und ich muss keinem zeigen, dass ich genug Geld für die originalen Koffer aufbringen kann.

Wenn ich sie brauche, dann klinke ich sie dran. Kostet keine zwei Minuten. Demontieren geht noch schneller.

Koffer - gut. Topcase - schlecht.

*ausser beim Stauschlängeln

Kann ich begründen, aber wir wissen eh alle, was Sache ist. Muss ich also nicht begründen 🙂

Wo er Recht hat, hat er Recht.

Zitat:

@cng-lpg schrieb am 17. November 2019 um 21:58:54 Uhr:


Wenn man Koffer hat diese zu Hause lassen? Warum? Das könnte mir nie passieren. Ok, ich habe in all den Jahren auch viele Mopeds ohne Koffer gehabt, aber eigentlich immer auch welche mit Koffern. Weil ein Moped ohne Koffer so ein bißchen wie ein Anzug ohne Hose ist. Im Alltag unbrauchbar.

Gruß Michael

Soll ja Leute geben, die das Motorrad vorwiegend zur Freizeit, statt für den bAlltag nutzen.
Dann kommen Koffer u. ä. nur dran, wenn's wirklich gebraucht wird, für Reisen z. B.

Ich hab den Luxus neben dem Krad noch einen PKW zu besitzen und dazu noch in einer relativ verkehrsarmen Gegend zu wohnen.
Soll heißen: Kein Parkplatzmangel.
Da ist der Trip zum Supermarkt wesentlich komfortabler mit dem PKW zu gestalten, als mit dem Motorrad.
Schneller noch dazu, weil die Anzieherei wegfällt, die sich für die 5 Minuten Fahrt ohnehin nicht lohnt.

Sieht bei mir genauso aus.
Ab Frühling werde ich auch mit dem Mopped zur Arbeit fahren. Aber auch dann ohne Koffer.
Helm, Handschuhe, etc. kommen anschliessend in das für einige fürchterliche Topcase und gut.

Das ist ein weiterer Vorteil einer GS: Man kann sie durch ein Topcase nicht entstellen 😁

An der XT sieht das Teil wirklich scheisse aus, stört mich aber auch nicht beim fahren.

Mir reicht für meine Arbeit der kleine Tankrucksack. Schuhe hab ich eh in der Arbeit stehen und gut.

Und da ich noch die Möglichkeit habe wahlweise (für weniger Kilometergeld) mein Privatfahrzeug "ohne triftigen Grund" für Dienstreisen nutzen zu können bin ich ganz froh das ich da nicht das ganze Gerödel brauch. 😁

Moin ,

warum GS ? Hmmm . Sie ist halt praktisch und man kann mit ihr fix unterwegs sein wenn man denn möchte. Und echt gemütlich .

Letztes Jahr bin ich mal bei der offenen Tür eines BMW Händlers die 1250 mal Probe gefahren. Muss sagen, ich war sehr Überrascht wie das Viech ums Eck ging .
Kaufen würde ich die aber dennoch nie . Ist mir einfach zu häßlich.

Ich für meinen Teil will dann doch eben lieber Emotionen fühlen.

DLzG

Emotionen sind für mich wenn ich an einer Steilwand vor bei Fahre, und die 4 Vergaser fröhlich unterm Tank hervor Röcheln, und einen Strudel im Tank verursachen.

Wo ist denn das Problem, wenn du an der Steilwand nur vorbei fährst?

Koffer und kleines Topcase sind bei mir immer montiert, ist halt praktischer. Ins Topcase kommt in der Pause der Helm, in den Koffer die Handschuhe. Die könnten zwar auch im Helm verstaut werden, ruinieren auf Dauer aber das Helminnere.

Mehrverbrauch? Glaube ich nicht dran, denn auch ohne Koffer ist das Ding nicht schneller, also nicht strömungsgünstiger.

Ich habe da kein Problem damit fahre täglich mit Topcase ,Ist eh praktisch um meine Mahlzeit mit zu nehmen .
Oder was zu besorgen .
Die koffer kommen dran wenn ich sie brauche fertig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen