Warum "GS"??

Gestern habe ich meinen SSP von der Werkstatt abgeholt. Zufälligerweise verkaufen die auch BMW-Motorräder. Irgendwann und irgendwie kam die Sprache erst auf die S 1000 RR und schließlich auf die GS. Der Motorradladenmensch meinte, würde ich erst einmal mit einer "GS" gefahren sein, könnte ich anschließend nicht mehr davon lassen. Was er damit meinte, ging leider am Ende unter.

Ich möchte diese Frage deshalb gerne an die Runde richten, insbesondere an jene unter Euch, die "GS" tatsächlich auch fahren.

Was ist das Besondere und/oder Unwiderstehliche der "GS"?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ich sag's mal, wie es ist: Was einen GS-Fahrer am meisten nervt, das ist, dass er von Leuten, die zu unfähig oder zu geizig sind, sich anständiges Material zu besorgen, permanent von der Seite angemacht wird. Beim Aue kann man strafmildernd bemerken, dass er ja jedes Klischee durch den Kakao zieht und sich nicht nur an GS-Fahrern abarbeitet.
Es gibt aber einen lustigen Reflex, den ich schon von einigen Leuten vernommen habe: Die Tatsache, dass sich die GS außerordentlich gut verkauft, wird oft Beweis dafür hergenommen, dass deren Käufer blöd sind.

...und ich sags mal so wie´s is
Was einen Nicht GS Fahrer am meisten nervt, is dass ER von GS Fahrern immer von der Seite angemacht wird Er wär ja aus Unfähigkeit und Geiz nicht in der Lage sich anständiges Material zu besorgen, wobei anständig natürlich bei GS anfängt u aufhört.

Es gibt aber einen lustigen Reflex. den ich schon von vielen GS Fahrern vernommen hab. Die Tatsache, dass es Leute gibt, die sich keine GS gekauft haben wird oft als Beweis genommen dass die alle blöd sein müssen

717 weitere Antworten
717 Antworten

Zitat:

@cng-lpg schrieb am 21. November 2019 um 07:08:50 Uhr:



So wie viele Typen attraktive Frauen gerne als Schlampen beleidigen, nur weil diese Typen bei Frauen dieser Liga einfach keine Chance haben.

Gruß Michael

Lasst uns darüber weiter reden.

Ich denke, dass die Analogie zwischen SUVs und Reiseenduros a la GS durchaus gegeben ist. Beide sollen die Vorzüge verschiedener Konzepte in einem Fahrzeug vereinen. Das mag in vielen Dingen stimmen, aber dieses One-for-all-purposes-Konzept birgt eben auch Nachteile.

Was mir auffällt, ist, dass die Reiseenduros die Gattung der Sporttourer so gut wie verdrängt hat. Was ist ein Sporttourer? Ein, meiner Meinung nach, typisches Beispiel steht in meiner Garage: Honda CBF 1000. Sicherlich sind die Kawasaki Z 1000 SX, die Triumph Tiger Sport 1050 oder die Honda VFR 1200 gute Moppeds - meinem Verständnis nach aber auch bereits verwässerte Sporttourer.

Sporttourer können im Grunde, bis auf die Schlechtwegekompetenz, auch alles - selbst Komfort ist kein Hexenwerk. Warum sind sie dann so gut wie verschwunden? Reisen / Touren scheinen ja nicht aus der Mode gekommen zu sein. Warum werden jedes Jahr neue SSP vorgestellt, die seit Jahren immer wieder totgesagt werden? Den Retrotrend bei den Nakeds finde ich eigentlich ganz okay. Ich kann aber nichts mit diesem Manga-Design-Nakeds anfangen.

Was ich schreiben will: Ich suche adäquaten Ersatz für die CBF - und finde nichts. Die CBF ist, wenn man sich mit ihr arrangiert, irgendwie unersetzlich. Zumindest für meine Bedürfnisse. Ich werde wahrscheinlich ins Lager der Nakeds wechseln - wenn mir die Kawasaki Z 900 RS "passen" sollte. Bei einer ersten Sitzprobe fand ich die (serienmäßige?) Sitzbank ziemlich bescheiden - das hört und liest man desöfteren. Ausserdem dürfte der Lenker etwas flacher sein. Gefällig ist auch die Triumph Speed Twin. Aber ich befürchte, dass sie ähnlich schmal ist wie die kleinere Street Twin. Da fehlt meinen Knien / Beinen irgendwie der Tankschluss.

Und nein: Ich werde nicht auf die dunkle Seite wechseln. Nie nicht!

Ein in meinen Augen richtig guter Sporttourer mit einem grandiosen Preis-/Leistungsverhältnis und nahezu unkaputtbar, dazu völlig unterschätzt, ist die K1200RS aus den Jahren 1997-2003 ...

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 21. November 2019 um 09:07:51 Uhr:



Zitat:

@cng-lpg schrieb am 21. November 2019 um 07:08:50 Uhr:



So wie viele Typen attraktive Frauen gerne als Schlampen beleidigen, nur weil diese Typen bei Frauen dieser Liga einfach keine Chance haben.

Gruß Michael

Lasst uns darüber weiter reden.

Hahahaaaa, gute Idee! Als dreifach Geschiedener kenne ich nur zwei Sorten Frauen (was auch immer mit "Liga" gemeint sein soll):

1. die, die ihr Honorar gleich kassieren
2. die, die ihr Honorar nach der Scheidung kassieren

Auf Dauer macht es mit Frauen der 2. Gruppe mehr Spaß, ist dafür leider unverhältnismäßig teurer. Es hat eben alles seinen Preis.

Ähnliche Themen

@schredder66

Bei modernen Autos ist es auch so, dass die Grenzen zwischen Fahrzeugkategorien fließend sind. Ich würde mich z.B. beim Peugeot 5008 nicht darauf festlegen, ob es ein SUV oder ein Van ist.

Genauso ist "Sporttourer" ein dehnbarer Begriff. Soweit ich weiß, passt das Label z.B. auf die Yamaha Tracer Modelle. Und die sind weit verbreitet.

Ich denke, letztendlich hatte Gertrude Stein Recht. Ein Motorrad ist ein Motorrad ist ein Motorrad ist ein Motorrad. Aber nicht jedes Motorrad muss jedem gefallen. 😉

Zitat:

@F800-Rider schrieb am 21. November 2019 um 11:31:03 Uhr:



Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 21. November 2019 um 09:07:51 Uhr:


Lasst uns darüber weiter reden.


Hahahaaaa, gute Idee! Als dreifach Geschiedener kenne ich nur zwei Sorten Frauen (was auch immer mit "Liga" gemeint sein soll):

1. die, die ihr Honorar gleich kassieren
2. die, die ihr Honorar nach der Scheidung kassieren

Auf Dauer macht es mit Frauen der 2. Gruppe mehr Spaß, ist dafür leider unverhältnismäßig teurer. Es hat eben alles seinen Preis.

LOOOL

Dafür isses mit der 1. Gruppe deutlich entspannter, da völlig unverbindlich 😁 😁

@TDIBIKER

Für mich passt erstmal die Sitzhöhe, bei 1,92 m wird da die Luft schon dünn. Ich hab mit 46 den Lappen gemacht und jetzt 4 Jahre ne Vstrom 650 gefahren, hab dann mit was größerem geliebäugelt, sollte nen Kardan haben und nen Liter Hubraum, dann hab ich meine beim Händler gesehen, und hatte beim ersten Fahren nen breites Grinsen im Gersicht.
Für meine Anforderungen ist sie ideal, wendig genug für den Stadtverkehr, gemütlich beim Touren und beim Überholen reicht die Leistung auch vollkommen.
Zum Rasten kratzen in Kurrven ist nicht unbedingt geeignet, aber das ist auch nicht mein Fahrstil, ich bin eher der gemütlich über Landfahrer.
Von der Optik gefällt mir der Doppelscheinwerfer und dir Tatsache, daß sie noch keinen Schnabel hat. Nach meinem Empfinden passt auch das Preis-/Leistungsverhältnis. Was negatives ist mir bis jetzt nicht aufgefallen. Mir macht sie einfach Spass, und deswegen fahr ich schließlich Motorrad.

Zitat:

@F800-Rider schrieb am 21. November 2019 um 11:31:03 Uhr:



1. die, die ihr Honorar gleich kassieren
2. die, die ihr Honorar nach der Scheidung kassieren

Kleiner Tipp aus dem Nähkästchen, wenn man kein Arschloch ist, machen sie es sogar umsonst! 😉

Aber zurück zum Thema: An der GS gefällt mir eigentlich nur die Griffheizung!

Was ist denn an der Griffheizung besonders? Die gibt es ja nicht nur bei der GS...

Zitat:

@dangermouse69 schrieb am 21. November 2019 um 12:55:19 Uhr:


@TDIBIKER

Für mich passt erstmal die Sitzhöhe, bei 1,92 m wird da die Luft schon dünn. Ich hab mit 46 den Lappen gemacht und jetzt 4 Jahre ne Vstrom 650 gefahren, hab dann mit was größerem geliebäugelt, sollte nen Kardan haben und nen Liter Hubraum, dann hab ich meine beim Händler gesehen, und hatte beim ersten Fahren nen breites Grinsen im Gersicht.
Für meine Anforderungen ist sie ideal, wendig genug für den Stadtverkehr, gemütlich beim Touren und beim Überholen reicht die Leistung auch vollkommen.
Zum Rasten kratzen in Kurrven ist nicht unbedingt geeignet, aber das ist auch nicht mein Fahrstil, ich bin eher der gemütlich über Landfahrer.
Von der Optik gefällt mir der Doppelscheinwerfer und dir Tatsache, daß sie noch keinen Schnabel hat. Nach meinem Empfinden passt auch das Preis-/Leistungsverhältnis. Was negatives ist mir bis jetzt nicht aufgefallen. Mir macht sie einfach Spass, und deswegen fahr ich schließlich Motorrad.

Na, super. Und Danke für den Beitrag. Ist immer schön, etwas detailliertes über die Moppeds zu erfahren.

@cng-lpg : "ich habe mit meinen inzwischen deutlich über 100 Motorrädern..."

Händler, so ein schlechter Fahrer oder weit über 200 Jahre alt? Ich komme trotz meiner 66 Lebensjahre gerade mal auf 8.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 21. November 2019 um 18:55:06 Uhr:


Händler, so ein schlechter Fahrer oder weit über 200 Jahre alt?

*

lach

* Nein, schlicht Hobby und Spaß an der Freude. Ich habe seit dreieinhalb Jahrzehnten eigentlich immer mehrere Zweiräder gehabt, das Maximum waren 9 (in Worten: Neun) gleichzeitig. Dabei waren allerdings die Zweiräder für die drei anderen Familienangehörigen dabei. Über ein halbes Dutzend Mopeds gleichzeitig nur für mich alleine bin nicht einmal ich gekommen! *

lach

* Nicht alle am Stück und zugelassen, aber drei oder vier gleichzeitig zugelassene Zweiräder hatte ich häufiger. Plus Autos und Anhänger... Inzwischen bin ich aber brav und habe nur noch ein Moped.

Gruß Michael

Ich hab's nicht mal geschafft 2 Motorräder angemessen zu "befahren". Wo bekommt man die Zeit für 9 Motorräder her? 😁

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 21. November 2019 um 20:55:17 Uhr:


Ich hab's nicht mal geschafft 2 Motorräder angemessen zu "befahren". Wo bekommt man die Zeit für 9 Motorräder her? 😁

Ich habe den Führerschein erst seit ca. 2 Monaten und bisher 0 Motorräder besessen. 😁

Aber ich kann mir vorstellen, wie man auf 9 Motorräder kommt. In diversen Threads haben einige Poster gesagt, dass sie beim Motorrad nicht mehr die eierlegende Wollmilchsau wollen. Also für unterschiedliche Zwecke unterschiedliche Motorräder. Wenn jetzt jemand immer 3 Motorräder gleichzeitig hat (z.B. eins für die Stadt, eins fürs Gelände, eins für Touren), und alle 12 Jahre die Motorräder wechselt, dann hat er in 36 Jahren mindestens 9 Motorräder. Kostet zwar, aber wer es sich leisten kann...

die Frage ist ja nicht ob es sinnvoll sein kann mehrere Motorräder zu besitzen!

ich hatte auch "Gleichzeitig" 4 fahrbereite Zweiräder....
Im RL läuft es aber darauf hinaus, dass man 2 höchstens 3 tatsächlich nutzt (übers Jahr gesehen!)

Der Rest?
steht halt die Reifen Eckig!

Deine Antwort
Ähnliche Themen