warum gibts die 4matic nicht mit weniger ps?

Mercedes C-Klasse W204

ernstgemeinte frage:
warum gibts zb. keinen c200 cdi 4matic ?
ich hätt so einen gerne!

den 200+ ps kann ich mir mit den steuern (in österreich übrigens pro monat) nicht leisten..

Beste Antwort im Thema

Die 4matic gibt es nur mit dem 7G-TRONIC Automatikgetriebe, da dieses als einziges den Abgang für den Antrieb der Vorderräder bietet. Für die 4 Zylinder in der C-Klasse wird bisher jedoch nur das 5-Gang Automatikgetriebe angeboten. So einfach ist das.
Warum das 7 Gang Getriebe nicht für die 4 Zylinder angeboten wird weiß ich leider nicht.

Gruß

48 weitere Antworten
48 Antworten

Die Frage ist doch, ob sich nur der einen Allrad kauft, der ihn auch braucht (also Gebirge, Landwirt ö.ä.) oder auch der, der einfach eine Allrad fahren will, aber im Grunde genommen keinen Unterschied zwischen Hechtriebler oder Allrad merkt.

Man bedenke, dass bei Audi z.B. grundsätzlich die Vorderräder angetrieben werden, nur im Bedarfsfall werden die Hinterräder mit angetrieben. Soviel ich weiß, werden bei Mercedes auch die Vorderräder immer mit angetrieben - ist das richtig?

Ich weiß jetzt nicht, ob ich mir einen 4matic genomme hätte, wenn es diesen auch für den 200 K gegeben hätte. Auch heute, mit abnormal viel Neuschnee etc. komme ich gut mit dem Hecktriebler auch steile Steigungen hoch. Aber warum nicht auch einen 4matic unter 200 PS anbieten (z.B. 220 CDI und 200 CGI). Ich denke, das kommt auch mittelfristig.

Es gibt etliche Anfragen zwecks Allrad in PS schwächeren Mercedes Modellen, das wird von den Verkäufern auch an MB weitergegeben, aber die wollen einfach nicht. Wie verlieren in dem Bereich viele Kunden an BMW und vor allem Audi.

Auch bei den meisten Audi Modellen ist ein echter Permanentallrad verbaut, nix mit angetrieben Vorderädern und zuschaltenden Hinterrädern, lediglich beim A3 (Haldex Kupplung) und beim R8 (heute veraltete Visco Kupplung) ist es so. Die meisten Baureihen haben ein Torsen Mitteldifferenzial.

Zitat:

Original geschrieben von farmer1


Es gibt etliche Anfragen zwecks Allrad in PS schwächeren Mercedes Modellen, das wird von den Verkäufern auch an MB weitergegeben, aber die wollen einfach nicht. Wie verlieren in dem Bereich viele Kunden an BMW und vor allem Audi.

wohl war!

Zitat:

Original geschrieben von farmer1


Es gibt etliche Anfragen zwecks Allrad in PS schwächeren Mercedes Modellen, das wird von den Verkäufern auch an MB weitergegeben, aber die wollen einfach nicht. Wie verlieren in dem Bereich viele Kunden an BMW und vor allem Audi.

Hauptsache, MB fährt wieder in der Formel 1 mit ... mit noch mehr PS .... DAS wünschen sich die Kunden !

Meinen jedenfalls Zetsche & Co. ...

;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 6502



Zitat:

Original geschrieben von farmer1


Es gibt etliche Anfragen zwecks Allrad in PS schwächeren Mercedes Modellen, das wird von den Verkäufern auch an MB weitergegeben, aber die wollen einfach nicht. Wie verlieren in dem Bereich viele Kunden an BMW und vor allem Audi.
Hauptsache, MB fährt wieder in der Formel 1 mit ... mit noch mehr PS .... DAS wünschen sich die Kunden !

Meinen jedenfalls Zetsche & Co. ...

;-)

Wieso ich finde das TOTAL geil und dann noch mit Schumi.

Das ist ein riesiges plus für`s Image.

Bessere Werbung gibts nicht.

Zitat:

Original geschrieben von 6502



Zitat:

Original geschrieben von farmer1


Es gibt etliche Anfragen zwecks Allrad in PS schwächeren Mercedes Modellen, das wird von den Verkäufern auch an MB weitergegeben, aber die wollen einfach nicht. Wie verlieren in dem Bereich viele Kunden an BMW und vor allem Audi.
Hauptsache, MB fährt wieder in der Formel 1 mit ... mit noch mehr PS .... DAS wünschen sich die Kunden !

Meinen jedenfalls Zetsche & Co. ...

;-)

Also ich freu mich rießig auf Schumi im Mercedes! Bin rechtzeitig von Fiat (Ferrari) nun auf Mercedes umgestiegen, als ob ich es gewusst habe 🙂

Hallo

Ich meinte kürzlich was von einem 250CDI-4Matic 2010 gelesen zu haben ... ?

Ich stehe vor der Entscheidung ein neues Auto zu kaufen.
Mein W211-4Matic steht wieder einmal in der Werkstätte mit mehreren z.T. unreparablen Defekten.

Die neue E-Klasse gefällt mir absolut nicht, der C-350CDI-4Matic ist schon etwas teuer und auch zu stark (Österreich).

Momentan überlege ich u.A. mir einen C-180BE oder C-200CDI zu kaufen mit der Zusatzgarantie bis 7Jahre/200000KM ....

Aber da ich beruflich viel im Gebirge auch auf Forststraßen unterwegs bin muß es wohl mindestens ein Fronttriebler oder doch besser wieder ein Allrad sein.

Ich würde es als gut finden wenn es die C-Klasse mit Allrad und 4-Zylindermotoren und auch Schaltgetriebe geben würde.

mfg

Zitat:

Das ist ein riesiges plus für`s Image.
Bessere Werbung gibts nicht.

Ja, wenn man Leute anlocken will, die ihr Auto nach Image & Werbung kaufen ... statt nach Produkteigenschaften, Zuverlässigkeit und Preis-/Leistungsverhältnis zu fragen... *g*

Ich würde mich zwar auch freuen, wenn ein Deutscher in einem Team mit deutschem Team F1 Weltmeister wird....

...aber zum anderen interessiert mich der F1 Zirkus eigentlich nicht .... und selbst wenn doch, würde ich mir Marke & Fahrzeug nie danach aussuchen, ob dieser Hersteller gerade F1 WM ist...

Bei anderen Motorsport-Meisterschaften wie der DTM würde ich schon eher eine positive Abstrahlung auf die Serienfahrzeuge vermuten ... aber auch da würde ich mich nicht dazu verleiten zu lassen, ein Serienfahrzeug zu kaufen nur weil dessen DTM-Version mit "Chefingenieur-" und "Chefarzt-" Betreuung dort einen Preis gewonnen hat...

Aber vielleicht bin ich auch zu kalt & emotionslos ;-)

Zurück zum eigentlichen Thema: Den Kunden, die sich einen 170 PS 4matic Mercedes wünschen, ist mit den PS Monstern der Serie, dem PS-Boliden der F1 und evtl. Meisterschaftsgewinnen wenig geholfen.

Denen bleibt nur, sich bei anderen Herstellern umzuschauen - aber Mercedes hat es im Moment ja nicht nötig, auch die weniger unvernünftigen (in Bezug auf den PS Wahn) Kunden zu bedienen - der Laden brummt ja... Sonderschichten in SiFi die nächsten 10 Jahre ;-)

Klar auch: man kann es nicht immer allen recht machen und alle möglichen Modellvarianten produzieren - aber gerade der Trend zu sparsameren bzw. geringer motorisierten (und damit auch preiswerteren) Fahrzeugen sollte im Moment unverkennbar sein. Und auch noch weiter anhalten, bei der angenommenen Entwicklung von Treibstoffkosten & Umwelt-Auflagen.

Ich meine mit "Trend" übrigens den Trend auf der Nachfrage-Seite - nicht den auf der Anbieterseite (falls einer meint, es gäbe keinen Trend zu weniger PS, weil die Automobilhersteller ja immer noch immer stärkere Motoren vorstellen). Und ich meine mit "Nachfrage" auch nicht, daß viele Leute von 300 PS träumen und diese geschenkt nehmen würden - sondern die echte Nachfrage nach Fahrzeugen, welche die Leute bezahlen wollen und können und dann auch tun...

Insofern würde es Mercedes Image-mäßig gut stehen, auch Fahrzeuge mit weniger PS und 4matic anzubieten, statt Allrad-Käufer zu den (margen-stärkeren) PS-Boliden zu drängen.

Das gleiche gilt übrigens auch für BMW, die z.B. ACC (=Distronic) nur für 6-Zylinder Motoren anbieten.

Bei beiden gibt es keinerlei technische Gründe, die sowas erfordern (denn die Konkurrenz aus Wolfsburg macht's auch mit 170 oder 140 PS) - es sind immer "politische" Gründe (sprich: willkürliche strategische Entscheidungen des Herstellers).

6502

Hi

Es mag vielleicht auch eine politische Entscheidung aber genauso ist es eine finanzielle Entscheidung

Vielleicht stellen sich die Leute des auch immer so einfach vor. Man nehme die 4matic aus den 6 Zylindern und baut sie einfach an des Getriebe einers 4 Zylinders. Wenn das so einfach wäre würde sich MB bestimmt dazu hinreisen lassen es zu tun. Aber so ist es nun mal nicht.

1.
Man braucht für die 4matic eine modifizierte Software und ein modifiziertes Getriebe. Genaus muss die 4 matic auch mit anderen Komponenten bestückt werden. Dann sollte man das ganze noch einmal ausgiebig testen um so eine Kathastropfe wie bei den Injektoren zu vermeiden. Das Einstiegsgehalt eines Fahrzeugingeneur liegt bei rund 50 000 Euro und die werden damit schon einige Woche beschäftigt sein.
So diese gesamten Kosten würden den Aufpreis für den 4matic nicht decken und muss somit vom Listenpreis gedeckt werden. Also jeder 4 Zylinder fahrer zahlt ein Stück weit auch den 4matic mit. Da aber die Gewinnspanne bei den kleinen Motoren deutlich geringer ist ist es schwierig das ganze zu finanzieren. Oder seid Ihr 4 matic fahrer bereit 5000€ Aufpreis zu zahlen??? Ich denke nicht

2.
Nun spielt bei den kleinen 4 Zylindern noch durchaus der Verbrauch eine größere Rolle als bei den großen 6 Zylinder.Denn da ist ein Liter mehr mal fast 20% mehr. Wenn wir das nun unter dem gesichtspunkt des Flottenverbrauchs betrachten würde sich dieser nicht gerade verbessern und wieder eine Rüge der EU zu folge haben.

Also die Nachfrage mag durchaus da sein aber die Finanzierung ist eben schwierig. Und im Moment scheint es sich noch nicht zu Rechnen. Die Entwicklungskosten werden oft unterschätzt stellen aber mit den größten posten eines Produktes

Das sieht man z.B. auch an der Nachrüstlösungen von Feinstaubfiltern. In der Herrstellung kostet so ein Ding ein Bruchteil des Marktpreises trotzdem bring MB keinen raus für die alten Diesel => zu hohe Endwickliungskosten

gruß Camel87

Zitat:

Original geschrieben von Camel87


Hi

Vielleicht stellen sich die Leute des auch immer so einfach vor. Man nehme die 4matic aus den 6 Zylindern und baut sie einfach an des Getriebe einers 4 Zylinders. Wenn das so einfach wäre würde sich MB bestimmt dazu hinreisen lassen es zu tun. Aber so ist es nun mal nicht.

Und warum geht das dann beim GLK und bei der C-Klasse nicht?

Wo der GLK technisch nichts weiter als ein höher gesetzte C-Klasse ist.

Die Anwort ist leicht:
Wer Allrad haben will, soll entweder den teuren GLK oder die teuren Sechszylinder kaufen.
Mercedes-Kunden sind gemäß den Marketingstrategen eben offenbar besonders markentreu.

Hallo

Auf der Österreichischen Mercedes-Homepage gibts eine PDF (technische Daten C-Klasse) dort existiert bereits ein W204 250CDI 4matic.
Wird also nicht mahr lange dauern .... ¹ Voraussichtlich erhältlich ab Ende 1. Quartal 2010

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Silfux



Zitat:

Original geschrieben von Camel87


Hi

Vielleicht stellen sich die Leute des auch immer so einfach vor. Man nehme die 4matic aus den 6 Zylindern und baut sie einfach an des Getriebe einers 4 Zylinders. Wenn das so einfach wäre würde sich MB bestimmt dazu hinreisen lassen es zu tun. Aber so ist es nun mal nicht.

Und warum geht das dann beim GLK und bei der C-Klasse nicht?
Wo der GLK technisch nichts weiter als ein höher gesetzte C-Klasse ist.

Die Anwort ist leicht:
Wer Allrad haben will, soll entweder den teuren GLK oder die teuren Sechszylinder kaufen.
Mercedes-Kunden sind gemäß den Marketingstrategen eben offenbar besonders markentreu.

Weil der GLK ein anderes Getriebe hat wie die C-Klasse und zudem eine andere Übersetzungen.

Erst mit der 7G Tronic ist es möglich ein 4matic anzubringen und das gibt es noch nicht für die 4 Zylinder Motoren

Die 4matic gibt es nur mit dem 7G-TRONIC Automatikgetriebe, da dieses als einziges den Abgang für den Antrieb der Vorderräder bietet. Für die 4 Zylinder in der C-Klasse wird bisher jedoch nur das 5-Gang Automatikgetriebe angeboten. So einfach ist das.
Warum das 7 Gang Getriebe nicht für die 4 Zylinder angeboten wird weiß ich leider nicht.

Gruß

Hallo

Nur so ne Frage mal, seid ihr blind .... ?

Ich habe grade geschrieben daß der 250CDI-4matic in Kürze bestellbar ist .... siehe weiter oben

• Neue Motorisierung in Form des C 250 CDI 4MATIC (OM651 – 150 kW/204 PS, 500 Nm, 2.143 cm³, EU 5) mit 7G-Tronic Automatikgetriebe
¹ Voraussichtlich erhältlich ab Ende 1. Quartal 2010

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Dipl._Ing._CHH


Die 4matic gibt es nur mit dem 7G-TRONIC Automatikgetriebe, da dieses als einziges den Abgang für den Antrieb der Vorderräder bietet. Für die 4 Zylinder in der C-Klasse wird bisher jedoch nur das 5-Gang Automatikgetriebe angeboten. So einfach ist das.
Warum das 7 Gang Getriebe nicht für die 4 Zylinder angeboten wird weiß ich leider nicht.

Gruß

Mitte 2010 sollen auch die 4 Zylinder mit dem 7G-TRONIC Automatikgetriebe bestückt werden und

die letzten sollen dann 2011 bestückt werden

Deine Antwort
Ähnliche Themen