Warum gibt es keinen Astra J GSI

Opel Astra J

Hallo,
zur Zeit fahre ich einen Astra ST 1,4 Turbo mit OPC Line Paket.
Warum gibt es keinen Astra J mit ca. 200 PS, und was mir als Familienvater sehr wichtig ist, auch mit 4 Türen.
Was soll ich mit einen Astra J GTC OPC mit 3 Türen anfangen.
Bei Ford und VW gibt es diese Alternativen, und auch aus diesem Grund hängt Opel immer hinterher.
Muss ich jetzt nach 22 Jahren und 10 Opel vieleicht doch noch die Marke wechseln!
Es wäre schade!!!

20 Antworten

Ich bin zwar jetzt nicht so der Astra-Kenner, aber wenn ich mich nicht irre gibt es seit dem Astra F kein GSI mehr...!?!?

Es soll irgendwann mal der 1.6 SIDI mit 200 PS und 300 Nm kommen. Aber es kann durchaus sein, dass dieser ebenfalls so bescheuert eingepreist wird wie der BiTurbo und bei den Extras auch nicht alles möglich ist.

Mein Tipp: Entweder Megane Grandtour GT220 oder Focus ST Turnier 😉

Das gleich Problem gibt's ja auch beim Corsa. Der 1,6 turbo mit 150 PS ist schon über ein Jahr ersatzlos gestrichen.
Größer Benziner unter dem OPC: ein 1,4 mit 120 PS und 5 Gang. 😕

Bestell halt den BiTurbo-Diesel ST mit 195PS. Ansonsten Octavia RS vllt?

GSI spricht ja eher von richtigen Sportvarianten und nicht nur von großen Motoren mit Leistung. Der BiTurbo ist genau sowas. Warum Opel den ST nicht als OPC anbietet weiß halt keiner...

Ähnliche Themen

Bereits der GTC hat eine andere Fahrwerksgeometrie als der "normale" Astra. Beim OPC haben sie nochmal was gemacht. Ich gehe mal davon aus, daß das OPC-Fahrwerk schlicht und einfach nicht in den ST paßt.

Warum man allerdings den 2.0T aus dem Buick Verano nie in den Astra gepackt hat, bleibt wohl deren Geheimnis...

Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Warum man allerdings den 2.0T aus dem Buick Verano nie in den Astra gepackt hat, bleibt wohl deren Geheimnis...

Abgrenzung zum Insignia?

Zitat:

Ich bin zwar jetzt nicht so der Astra-Kenner, aber wenn ich mich nicht irre gibt es seit dem Astra F kein GSI mehr...!?!?

Jedenfalls nicht in Deutschland.

meine vermutung / hoffnung war ja: GSI mit BiTurbo und 2.0T, jeweils 220PS

aber wird wohl nix. mich nervt die BiTubro zwangsausattung jedenfalls: keine parkpiepser vorne, zweitweise kein Infinity...wenigstens die 18er sind nicht 235 breit wie bei allen anderen Aussattungen, sondern nur 225

evtl steige ich nächstes jahr aufn insignia um. da kann man den BiTurbo wenigstens frei konfigurieren, kriegt auch Automatik und sowas. und ein Bose-Soundsystem 🙂

Wenn kein Markt bzw. keine ausreichende Käuferschicht für ein Produkt vorhanden ist, wird es halt nicht angeboten. So handelt jeder umsichtige Kaufmann; ich denke OPEL wird es genauso so handhaben.

Abgesehen davon finde ich es aber auch Schade, dass es (noch) kein "Zwischending" zwischen OPC und dem 1.6t gibt. Ob und vor allem wann der 200 PS Sidi im Astra kommt bleibt abzuwarten.

Außer dem 1,6SIDI Turbo mit 200PS kommt beim Astra-J wohl nichts mehr.

Der Astra BiTurbo mit GSI Paket ist einfach ein schlechter Witz! Ausstattungsbereinigt deutlich teurer als ein Astra-J OPC, ein Zafira Tourer BiTurbo oder ein Insignia Facelift, wer sollte den da noch kaufen? Bietet den BiTurbo als Sport und Innovation an wie beim Zafira Tourer auch, dann klappt das auch! So wird das sicher nichts...

Warum es den 2,0SIDI Turbo im Astra-J unterhalb vom OPC nicht gibt ist und bleibt ein Rätsel! Mit Kosten ist das nicht zu begründen. Der Motor ist längst in die Plattform integriert. Also muss das andere, unerfindliche Gründe haben.

Wo wir gerade bei den Ungereimtheiten im Opel Angebot sind, in England gibt es den 2,0SIDI Turbo im Insignia Facelift auch mit Frontantrieb gegen geringen Aufpreis im Vergleich zum 1,6SIDI Turbo, in der deutschen Preisliste liegen sage und schreibe 7685.- € zwischen dem 1,6SIDI Turbo und dem 2,0SIDI Turbo! Ohne Worte!
In der Vauxhall Liste liegen grade mal schlappe 485.- £ zwischen den beiden Turbos!

Geht es womöglich um die Einhaltung der CO2 Vorgaben der EU?

ja, Astra BiTurbo ist genauso unsinnig, wie viele Pakete in der Zusammenstellung.

ich habe mir einen Insignia FL konfiguriert, bin 2000€ unterhalb vom Astra Biturbo und habe mehr / sinnvollere Aussattung als beim Astra (bspw. das intelli-link navi oder elektrische Heckklappe)...

die besseren Fahrleistungen hat der Insignia auch noch, bei niedrigerem Verbrauch.

Die Frage ist, wie der reale Preis für die Business-Ausstattung beim Insignia ist (angeblich bekommt man weniger Rabatt)

Zitat:

Original geschrieben von pit84


ja, Astra BiTurbo ist genauso unsinnig, wie viele Pakete in der Zusammenstellung.

ich habe mir einen Insignia FL konfiguriert, bin 2000€ unterhalb vom Astra Biturbo und habe mehr / sinnvollere Aussattung als beim Astra (bspw. das intelli-link navi oder elektrische Heckklappe)...

die besseren Fahrleistungen hat der Insignia auch noch, bei niedrigerem Verbrauch.

Die Frage ist, wie der reale Preis für die Business-Ausstattung beim Insignia ist (angeblich bekommt man weniger Rabatt)

Kann ich so voll bestätigen, bei mir wird es vermutlich ebenfalls ein Insignia. Ich bin aber noch nicht sicher ob 5-Türer oder ST. Dann warte ich noch auf das Insignia OPC Facelift. Sollte der tatsächlich den 3,6 V6 BiTurbo bekommen wird das auch noch ein heißer Kandidat!

Meiner Meinung nach tun die "Modellstrategen" bei Opel derzeit alles um den Astra-J vollends "kaputtzumachen"! Sowohl die neuen Antriebe als auch die neuen Infotainment Systeme kommen erst in anderen Modellen und irgendwann später im Astra... Früher wurde doch immer betont, der Astra wäre das wichtigste Modell für Opel, das scheint heute nicht mehr zu gelten!

Die Business Edition beim Insignia Facelift gibt es auch für Privat- und Kleingewerbekunden. Aber es soll 8-10% weniger Rabatt geben wie bei den anderen Modellen. Das soll laut Opel ein Entgegenkommen für Dienstwagenfahrer sein, die den Listenpreis nach der 1% Regel privat versteuern müssen. Somit also durchaus sinnvoll vom Ansatz her. Andrerseits lässt sich das auch anders regeln... Ich denke Opel wäre insgesamt gut beraten die Listenpreise um 10-20% zu senken und im gleichen Zug eben das Rabattniveau um den gleichen Betrag zu kürzen.
Aber das ist dann wieder eine Sache, die mit den Vertragshändlern geklärt werden muss.

also nur 5-10% Rabatt auf die Busniness-Edition... dann muss man mal rechnen, ob ein Innovation nicht günstiger ist.

ich finde die Zusammenstellung der Business-Edition einfach sehr sehr gelungen.

Zitat:

Original geschrieben von MW1980


Ich denke Opel wäre insgesamt gut beraten die Listenpreise um 10-20% zu senken und im gleichen Zug eben das Rabattniveau um den gleichen Betrag zu kürzen.
Aber das ist dann wieder eine Sache, die mit den Vertragshändlern geklärt werden muss.

Sorry, aber das ist in meinem Augen mit verlaub völliger Blödsinn. Wenn die Listenpreise sich verringern würden, kommen anschließend trotzdem die Kunden und wollen alle ihren Rabatt. Und wehe den gibt es dann mit dem Hinweis auf die Listenpreise nicht! Dann heißt es gleich wieder: Dann gehe ich zur Konkurenz, da bekomme ich mehr Rabatt. Das das Fahrzeug aber vom Grundpreis günstiger ist, interessiert dann niemanden mehr.

Es soll ja noch Leute geben die auch richtig rechnen können... 🙂

Ich für meinen Teil fahre noch Opel weil nach wie vor die Gesamtkosten für das Fahrzeug während der gesamten Haltedauer deutlich niedirger liegen wie z.B. bei einem vergleichbaren VAG Produkt.

Und mit 10-15% Rabatt wäre Opel immer noch im üblichen Rahmen im Konkurrenzumfeld. Bis zu 36% für den Astra-J 5-Türer, also auf ein aktuelles Modell finde ich schon etwas pervers! Und das ist der Preis für einen Endkunden mit Kleingewerbe. Da möchte ich nicht wissen was ein Großabnehmer noch bezahlt!

In den 80ern hat es auch nur 6-8% gegeben, damit konnte man sehr wohl auch leben! Rabatte in der Größenordnung wie sie derezit weit verbreitet sind, das ist doch nicht mehr normal! Und wie gesagt, wer rechnen kann interessiert sich für den effektiven Gesamtpreis und nicht für den Rabattsatz!

Von meinem FOH habe ich aber auch schon so was gehört, dass er sich schon darauf freut, dem "Normalkunden" das rüberzubringen, was es mit dem Sonderfall Business Edition auf sich hat! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen