Warum gibt es kein Ablagefach unter dem Fahrersitz mehr?
Frage steht ja schon im Titel.
Unterm Beifahersitz passt es doch auch.
Weiß Jemand genaueres? Kann man es nachrüsten?
Beste Antwort im Thema
So, mal was Neues zu diesem alten Thema.
Weil es mich auch tierisch genervt hat, dass das Handschuhfach bereits mit der Bordmappe fast voll ist, unter dem Fahrersitz aber viel ungenutzter Platz vorhanden wäre, hat mich das Thema nicht in Ruhe gelassen und ich habe eine Lösung gefunden!
Plug & Play ohne Gebastelt und alles mit Originalteilen.
Ich hatte einen TT 8S zur Probefahrt bekommen und der hatte die Bordmappe unter dem Fahrersitz. Ein netter User aus dem TT 8S Forum hat mir die Abstände der Befestigung an seinem Auto ausgemessen und ein Abgleich ergab, dass es am S-Line Sportsitz im 8V identisch ist. 8S und 8V Sportsitz haben die gleiche Sitzunterkostruktion.
Also Teile besorgt und heute eingebaut.
Benötigt werden:
1x Ablage (Halter) 8S0882639
2x Schraube N90737101
2x Clipmutter N90088003
Anbei die Fotos:
121 Antworten
Könntest du bitte dabei versuchen ein paar Bilder zu machen? Ich habe das Teil auch seit kurzem hier liegen. Hatte aber nur kurz bisher Zeit mir den Sitz anzuschauen. Dabei hatte ich zumindest noch keine Idee, wie das mit den Klammern funktioniert ;-)
Das ist wirklich ganz einfach, hatte mir auch erst etwas sorgen gemacht. Ich hab den Sitz nach ganz oben gestellt und ganz nach hinten. Dann hat mein nicht all zu großer Kopf ziemlich gut drunter gepasst 😁 da sieht man dann die zwei großen Öffnungen für die Haltenasen des Halters. Ich hatte den Halter dann angesetzt um zu schauen, wo in etwa die Klippmuttern hingehören. Da sind links und rechts dann zwei viereckige Öffnungen (und links bzw. rechts davon ist dann ein Bohrloch, dass quasi durch die Klippmutter ein Gewinde bekommt), dort kannst du die dann jeweils einmal nach links und einmal rechts rein schieben. Der Teil am Klipp mit dem Gewinde muss dabei nach oben in die Öffnung. Ist etwas schwierig zu beschreiben, aber wie gesagt, wenn du unter dem Sitz liegst, dann versteht sich das quasi von selbst. Und ich bin ITler und habe das hinbekommen 😉
Hi, ich kann mich dem nur anschließen, wer wie ich Probleme mit der Bandscheibe hat & sein Sixpack nach ausen trägt, ist mit dem Ausbau der Sitzschine schneller, Vorraussetzung eine 10er Vielzahnnuss.
Gruß
Zitat:
@gisbaert schrieb am 22. Dezember 2016 um 19:38:25 Uhr:
Endlich bin ich auch dazu gekommen das Fach einzubauen.
Habe es jedoch ein wenig anders gemacht, weil ich nicht sehen/fühlen konnte, wo die Klammern reinkommen.Also eine Vielzahlnuß genommen und die vier Schrauben der Sitzschiene fix herausgedreht und den Sitz komplett nach hinten gekippt. Dann kann man sehr gut sehen, wohin die Klammern gehören und kann das Fach sehr gut fixieren.
Danach mal die Gelegenheit genutzt und die engen Stellen auf dem Teppich ausgesaugt, bevor der Sitz wieder verschraubt wurde.Nochmals dickes Lob an @Ravenous666
Ähnliche Themen
Zitat:
@Juerih schrieb am 4. Januar 2017 um 19:53:25 Uhr:
Könntest du bitte dabei versuchen ein paar Bilder zu machen?
Also das ganze war jetzt echt kein Hexenwerk und war nach 10 Minuten erledigt.
Schritt 1:
Sitz ganz hoch machen und ganz nach hinten schieben.
Schritt 2:
Die Stellen finden, an denen alles festgemacht wird (Bild-1)
Rot markiert => Hier wird die Halterung eingeschoben
Grün markiert => Hier werden die Klammern eingeschoben
Schritt 3:
Die Halterung in die zuvor rot markierten Positionen einschieben (Bild-2)
Schritt 4:
Die Schrauben einfädeln und in die Klammern (zuvor grün markiert) einschrauben.
Tipp: Hebt dabei die Halterung ein wenig entfernt von der Klammer, dann fädelt diese einfacher ein.
Danach sollte es wie in Bild-3 aussehen.
Würde mich dann über Feedback freuen, ob die Bilder und die Anleitung so hilfreich waren :-)
Frage an alle:
Geht das Bordbuch bei euch auch nur mit etwas Druck rein?
Und raus eben mit etwas mehr "Gewalt" ????
Aber da ich das ganze eh sehr selten brauche, finde ich es eine optimale Lösung.
Ja, die Mappe sitzt recht stramm in der Ablage. Sie soll ja bei ner Bodenwelle oder Vollbremsung nicht durch den Fußraum fliegen.
Daumen hoch für die Anleitung.
JA, Bordbuch sitzt bei mir auch sehr sehr streng. Ist wohl mit Anleitung fürs MMI+ zu dick. Wenn ich die Anleitung fürs MMI+ rausnehmen würde, dann sitzt die Mappe perfekt.
Zitat:
@Rambaldi1988 schrieb am 6. Januar 2017 um 12:21:30 Uhr:
Zitat:
@Juerih schrieb am 4. Januar 2017 um 19:53:25 Uhr:
Könntest du bitte dabei versuchen ein paar Bilder zu machen?Also das ganze war jetzt echt kein Hexenwerk und war nach 10 Minuten erledigt.
Schritt 1:
Sitz ganz hoch machen und ganz nach hinten schieben.Schritt 2:
Die Stellen finden, an denen alles festgemacht wird (Bild-1)
Rot markiert => Hier wird die Halterung eingeschoben
Grün markiert => Hier werden die Klammern eingeschobenSchritt 3:
Die Halterung in die zuvor rot markierten Positionen einschieben (Bild-2)Schritt 4:
Die Schrauben einfädeln und in die Klammern (zuvor grün markiert) einschrauben.
Tipp: Hebt dabei die Halterung ein wenig entfernt von der Klammer, dann fädelt diese einfacher ein.
Danach sollte es wie in Bild-3 aussehen.Würde mich dann über Feedback freuen, ob die Bilder und die Anleitung so hilfreich waren :-)
Frage an alle:
Geht das Bordbuch bei euch auch nur mit etwas Druck rein?
Und raus eben mit etwas mehr "Gewalt" ????Aber da ich das ganze eh sehr selten brauche, finde ich es eine optimale Lösung.
Gut beschrieben, aber hast die Clip Mutter falsch herum. Das Gewinde kommt auf die andere Seite.
ne ich hab auch so gemacht.
Dann ist der Abstand zwischen Fach und Sitz geringfügig größer und das Bordbuch passt besser rein bzw. lässt sich leichter reinschieben.
Hab das vorher auch anders gehabt.
Zitat:
@Skaahl schrieb am 6. Januar 2017 um 20:38:33 Uhr:
ne ich hab auch so gemacht.
Dann ist der Abstand zwischen Fach und Sitz geringfügig größer und das Bordbuch passt besser rein bzw. lässt sich leichter reinschieben.
Hab das vorher auch anders gehabt.
Das ist es auch, warum ich die Mutter so eingesteckt hatte.
Die Öffnung des Fachs ist somit vorne etwas tiefer.
So kann aber die Clipmutter abbrechen wenn man mal am Fach hängen bleibt.
Lieber Clipmutter richtig herum einsetzen und mit Spacer oder Unterlegscheiben auffüttern.
naja, ich zieh das Bordbuch max 1 mal im Jahr da unten raus wenn ich das Serviceheft brauche.
Das sollten die Muttern aushalten.
Vielen Dank an @Rambaldi1988.
Deine Anleitung hat mit geholfen.
Ich konnte heute auch endlich meine Halterung einbauen.
Ich hatte beim ersten Versuch viel zu weit hinten die Halterungen gesucht ;-)
Zitat:
@Rambaldi1988 schrieb am 6. Januar 2017 um 12:21:30 Uhr:
Zitat:
@Juerih schrieb am 4. Januar 2017 um 19:53:25 Uhr:
Könntest du bitte dabei versuchen ein paar Bilder zu machen?Also das ganze war jetzt echt kein Hexenwerk und war nach 10 Minuten erledigt.
Schritt 1:
Sitz ganz hoch machen und ganz nach hinten schieben.Schritt 2:
Die Stellen finden, an denen alles festgemacht wird (Bild-1)
Rot markiert => Hier wird die Halterung eingeschoben
Grün markiert => Hier werden die Klammern eingeschobenSchritt 3:
Die Halterung in die zuvor rot markierten Positionen einschieben (Bild-2)Schritt 4:
Die Schrauben einfädeln und in die Klammern (zuvor grün markiert) einschrauben.
Tipp: Hebt dabei die Halterung ein wenig entfernt von der Klammer, dann fädelt diese einfacher ein.
Danach sollte es wie in Bild-3 aussehen.Würde mich dann über Feedback freuen, ob die Bilder und die Anleitung so hilfreich waren :-)
Frage an alle:
Geht das Bordbuch bei euch auch nur mit etwas Druck rein?
Und raus eben mit etwas mehr "Gewalt" ????Aber da ich das ganze eh sehr selten brauche, finde ich es eine optimale Lösung.
Perfekte Anleitung!
Ich habe mein Ablagefach auch vor ein paar Tagen eingebaut, das geht echt ganz einfach.
Wie man sich doch über solche kleinen Veränderungen freuen kann, gell? 😁
Ich hatte mich auch schon auf das Ablagefach für das Bordbuch unter dem Fahrersitz gefreut und die nötigen Teile besorgt. Beim Einbau musste ich dann leider feststellen, dass der Motor für die elektrische Sitzverstellung im Weg ist, es fehlt etwas ein halber bis ein Zentimeter der verhindert, dass ich die hintere Nase in die Halterung kriege.
Hat jemand einen Tipp?