Warum floppt der neue Astra so extrem?

Opel

Der Opel Astra (und dessen Vorgänger Kadett) lag in Deutschland jahrelang auf Rang 2 der Neuzulassungsstatistik. Der Astra H war 2005 und 2006 sogar das meistverkaufte Auto Europas. Von solchen Erfolgen ist die aktuelle Generation Lichtjahre entfernt. Im Gesamtjahr 2022 lag der Astra in Deutschland mit mickrigen 17.218 Neuzulassungen nur noch auf Rang 52 - ein historischer Absturz.

Aber woran liegt das? Ich wage zu behaupten, dass es nicht an dem Fahrzeug an sich liegt. Und von der Chipkrise sind ja im Prinzip alle Hersteller betroffen. Die Januar-Zahlen lassen aufgrund eines drastischen Rückgangs bei Opel auf einen erneuten Horrormonat beim Astra schließen. Wann geht es wieder bergauf?

432 Antworten

zum facelift eine neue front gefällig? 😉

Astra-l-facelift

Genau so wird das Facelift nicht aussehen 😁

Aber gut gedacht 😉

Zitat:

@flex-didi schrieb am 9. August 2023 um 22:19:45 Uhr:


zum facelift eine neue front gefällig? 😉

Das ist doch "nur" ein Mix aus dem bekannten Vizor und der Front der neuen Konzeptstudie.
Ich fänd's trotz allem interessant.

Zitat:

@AnonymerOpelaner schrieb am 9. August 2023 um 22:20:17 Uhr:


Genau so wird das Facelift nicht aussehen 😁

Aber gut gedacht 😉

Und das ist gut so!

Ähnliche Themen

Zitat:

@flex-didi schrieb am 9. August 2023 um 22:19:45 Uhr:


zum facelift eine neue front gefällig? 😉

Facelift???
Die sollen doch bitte erstmal die bestellten Autos bauen....
Das hat ja bestimmt noch 2 Jahre Zeit das Facelift..
..

Facelift für ein Auto, das im Straßenbild praktisch nicht existent ist? Wenn es nicht so traurig wär, wärs ein guter Lacher.
Die können den Astra locker 10 Jahre so bauen wie jetzt, das wird niemand merken...

Immerhin nähert sich der Astra den Top10, ist auch nötig, ich habe auch schon länger keinen mehr gesehen.
https://bestsellingcarsblog.com/.../

Platz 16 im Juli?

Über ein Jahr nach der Markteinführung geht es endlich langsam aufwärts, zumindest in den Niederlanden und Deutschland:

NL Juni #8
NL Juli #15
D Juni #36
D Juli #16

Ich drücke die Daumen, dass der Astra diesen oder nächsten Monat die deutschen Top 10 entert.

Zitat:

@Bill_Haley schrieb am 11. August 2023 um 22:10:21 Uhr:


Über ein Jahr nach der Markteinführung geht es endlich langsam aufwärts, zumindest in den Niederlanden und Deutschland:

NL Juni #8
NL Juli #15
D Juni #36
D Juli #16

Ich drücke die Daumen, dass der Astra diesen oder nächsten Monat die deutschen Top 10 entert.

Ich möchte jetzt zwar kein Wasser in den Wein gießen, aber Platz 36 im Juni 23 in Deutschland bei den Erstzulassungen hatte laut ams der Hyundai Kona und nicht der Astra.

Der Opel Astra hat leider nicht mal die Top 50 im Juni 2023 erreicht. Daher zweifle ich diese Zahlen extrem an.

Quelle: Auf Seite 10 der verlinkten pdf:
https://digital.motorpresse.de/leseprobe/00698/2023/17

Ehrlich gesagt sind die Zulassungszahlen für Deutschland relativ uninteressant, da der Wagen überregional verkauft wird. Wichtiger ist die Anzahl der Fahrzeuge, die das Werk verlassen. Um zu entscheiden, ob ein Wagen flopt muss man die Verkaufszahlen angucken. Diese sind vorhanden, 41 Wochen Wartezeit sogar.

Ich finde es gut, dass in Deutschland relativ wenige Astra L fahren. Wenn ich ein Auto will, was an jeder Straßenecke steht, kaufe ich mir einen Golf.

Zitat:

@MvM schrieb am 12. August 2023 um 11:05:34 Uhr:


... Verkaufszahlen ... sind vorhanden, 41 Wochen Wartezeit sogar. ...

Verrate doch bitte die Quelle, aus der Du die 41 Wochen Wartezeit genommen hast.

Auf der belgischen Website opel.be wird für den ST PHEV Ultimate aktuell eine Wartezeit von 36 Wochen angegeben:

https://store.opel.be/.../stof-vinyl-gs-line-jet-black?...

Zu den angegebenen Wartezeiten für Verbrenner fällt mir nur ein: "Arbeitet da ein gewisser Münchhausen?"

Zitat:

@Hot_Elmy schrieb am 12. August 2023 um 11:30:43 Uhr:



Zitat:

@MvM schrieb am 12. August 2023 um 11:05:34 Uhr:


... Verkaufszahlen ... sind vorhanden, 41 Wochen Wartezeit sogar. ...

Verrate doch bitte die Quelle, aus der Du die 41 Wochen Wartezeit genommen hast.

Quelle: Konfigurator auf Opel.de
Steht unter dem Vorschau-Bild rechts neben dem Preis.

https://store.opel.de/.../...-sitzheizung-vorne-und-lenkradheizung?...

Die voraussichtliche Wartezeit hatte ich auf der deutschen Website ja noch nie gesehen.

Der Konfiguarator ist auch relativ neu, und noch etwas unausgereift. Man kann z.B. keine Dachreling mehr angeben. Letzte Woche waren es noch 44 Wochen wartezeit.

Gerade bei unserer "deutschen Firmenwagen-Franktion", die alle zwei Jahre was neues wollen, sind kurze Wartezeiten wichtig. Das macht die deutschen Verkaufszahen uninteressant. Bevorzugt ein Händler den deutschen Markt steht sein Model weiter vorne, obwohl es überregional ein Flop ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen