Warum floppt der neue Astra so extrem?

Opel

Der Opel Astra (und dessen Vorgänger Kadett) lag in Deutschland jahrelang auf Rang 2 der Neuzulassungsstatistik. Der Astra H war 2005 und 2006 sogar das meistverkaufte Auto Europas. Von solchen Erfolgen ist die aktuelle Generation Lichtjahre entfernt. Im Gesamtjahr 2022 lag der Astra in Deutschland mit mickrigen 17.218 Neuzulassungen nur noch auf Rang 52 - ein historischer Absturz.

Aber woran liegt das? Ich wage zu behaupten, dass es nicht an dem Fahrzeug an sich liegt. Und von der Chipkrise sind ja im Prinzip alle Hersteller betroffen. Die Januar-Zahlen lassen aufgrund eines drastischen Rückgangs bei Opel auf einen erneuten Horrormonat beim Astra schließen. Wann geht es wieder bergauf?

432 Antworten

Sehr verwirrend.
In der ersten Runde Konfigurator wurde noch keine Wartezeit angezeigt, in der zweiten Runde dann schon.
Für den ST PHEV Ultimate sogar nur eine unverbindliche Lieferzeit von 37 Wochen.

In der ersten Runde war auch kein Intelli-Drive 2.0 auswählbar, in der zweiten Runde schon.

Aha, bei Einstieg über "Shop pnline" statt "Konfigurator" landet man gleich in der zweiten Runde mit Anzeige der Wartezeit.

Ledersitze samt dem dazugehörenden Schnickschnack kann man wohl nicht mehr konfigurieren?

Bitte nicht verwechseln: Das eine ist der bekannte Konfigurator, das andere der neue Online Store.

Zitat:

@felix-207 schrieb am 12. August 2023 um 12:38:02 Uhr:


Bitte nicht verwechseln: Das eine ist der bekannte Konfigurator, das andere der neue Online Store.

Irgendwie gelangt man wohl aus dem bekannten Konfigurator nach vollständiger Konfiguration in die Online-Shop-Variante, nämlich

ganz unten "Übersicht" klicken/touchen und dann den Button "Konfigurieren und bestellen". Dann ist man in der Online-Shop-Variante.

Die Ledersitze stehen im Konfigurator beim Einstieg über die Ausstattungsvariante "Ultimate Paket" zur Auswahl.

Dahin gelangt man aus dem "alten" Konfigurator eigentlich nur, wenn man zwischendurch oder nach der Konfigurator auf den gelben Button "Konfigurieren & Bestellen" am unteren Bildschirmrand klickt. Nichtsdestotrotz ist es etwas unglücklich, dass man, wenn man auf der Startseite den Konfigurator wählt, direkt in den Online Store geleitet wird. Denn der Online Store zeigt derzeit nicht alle möglichen Optionen an, sondern nur die, die am häufigsten von den Kunden in der jeweiligen Ausstattungslinie gewählt werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Luisenpark schrieb am 12. August 2023 um 09:46:19 Uhr:


Ich möchte jetzt zwar kein Wasser in den Wein gießen, aber Platz 36 im Juni 23 in Deutschland bei den Erstzulassungen hatte laut ams der Hyundai Kona und nicht der Astra.

Der Opel Astra hat leider nicht mal die Top 50 im Juni 2023 erreicht. Daher zweifle ich diese Zahlen extrem an.

Quelle: Auf Seite 10 der verlinkten pdf:
https://digital.motorpresse.de/leseprobe/00698/2023/17

Laut KBA Übersicht FZ (10) stand der Astra im Juli 2023 mit fast 2.800 Fahrzeugen auf Platz 17. Mehr Fahrzeuge gab es zuletzt in 12/2021.

Im Juni 2023 war es Platz 38.

Das Jahr 2023 verlief bisher ganz gut:

https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=802225

Zitat:

@MvM schrieb am 12. August 2023 um 11:05:34 Uhr:


Ehrlich gesagt sind die Zulassungszahlen für Deutschland relativ uninteressant, da der Wagen überregional verkauft wird. Wichtiger ist die Anzahl der Fahrzeuge, die das Werk verlassen.

Da ist zwar schon etwas wahres dran, allerdings sind diese Produktionszahlen schwer zu bekommen. In DE informiert das KBA monatlich sehr ausführlich über die Neuzulassungen (getrennt nach einzelnen Modellen). Solche Daten sind aus vielen anderen Ländern nicht verfügbar und europaweite Daten sind ebenfalls schwer zu erhalten.

Interessant ist ja auch, dass die auf der belgischen Website angezeigten Lieferzeiten vollkommen andere sind, als in Deutschland.
Gibt es für die Belgier eine Fastlane für Verbrenner?
Wirkt sich da der Werksleiter aus? ;-)

Jedes Land hat unterschiedliche Kontingente in der Produktion, um die die jeweiligen Landesgesellschaften "kämpfen" müssen. Dazu werden zum Beispiel die Lagerbestände einbezogen, aber auch Bestelleingänge, etc. Für Opel Deutschland wurden da für die kommenden Monate deutlich höhere Zahlen umgesetzt, sodass auch auf dem hiesigen Markt die Lieferzeiten nach unten gehen werden.

Noch eine andere Anmerkung:
Der Konfigurator wird es wohl nie mehr lernen, eine Konfiguration richtig persistent zu speichern.
Welchen Sinn hat es, sich einen Link auf die Konfiguration per E-Mail schicken zu lassen, wenn dann eine falsche und unvollständige Konfiguration angezeigt wird?

Zitat:

@Luisenpark schrieb am 12. August 2023 um 09:46:19 Uhr:



Ich möchte jetzt zwar kein Wasser in den Wein gießen, aber Platz 36 im Juni 23 in Deutschland bei den Erstzulassungen hatte laut ams der Hyundai Kona und nicht der Astra.

Der Opel Astra hat leider nicht mal die Top 50 im Juni 2023 erreicht. Daher zweifle ich diese Zahlen extrem an.

Quelle: Auf Seite 10 der verlinkten pdf:
https://digital.motorpresse.de/leseprobe/00698/2023/17

Falsch! Bei den ams-Zahlen handelt es sich um den kumulierten Absatz von Januar bis Juni.* Des Weiteren sind die Angaben in der ams mit Vorsicht zu genießen, da teilweise Baureihen zusammengerechnet und teilweise Karosserievarianten unterschlagen werden.

Entscheidend sie die Zahlen, die das KBA liefert, siehe deren Homepage. Wenn gewünscht, kann ich die genauen Platzierungen gerne hier auflisten.

*Das bedeutet also, dass es der Astra es im ersten Halbjahr nicht unter die ersten 50 Plätze geschafft hat. In der zweiten Jahreshälfte wird das ganz anders aussehen.

Zitat:

@felix-207 schrieb am 12. August 2023 um 15:40:34 Uhr:


Jedes Land hat unterschiedliche Kontingente in der Produktion, um die die jeweiligen Landesgesellschaften "kämpfen" müssen. Dazu werden zum Beispiel die Lagerbestände einbezogen, aber auch Bestelleingänge, etc. Für Opel Deutschland wurden da für die kommenden Monate deutlich höhere Zahlen umgesetzt, sodass auch auf dem hiesigen Markt die Lieferzeiten nach unten gehen werden.

Sozusagen läuft die Produktion jetzt rund!
Kontingente nützen ja nur was wenn es läuft....

@Renepleifuss
Es war nie die Rede davon, dass die Produktion jetzt rund läuft… 😉

Zitat:

@AnonymerOpelaner schrieb am 12. August 2023 um 18:52:32 Uhr:


@Renepleifuss
Es war nie die Rede davon, dass die Produktion jetzt rund läuft… 😉

Ich bin viel im Aussendienst, zuletzt auch Österreich - habe weder in A noch in D einen Astra gesehen. Ich wohne in der Nähe von Rüsselsheim - da tut sich auch nichts! Schon traurig!

Da muss ich dir aber widersprechen, auch um Rüsselsheim herum sieht man täglich Astras.

Ich sehe inzwischen auch immer mehr. Solangsam wird es. Inzwischen gibt es auch schon viele Business Lines Tageszulassungen mit eingepreisten Rabatten bei Händlern [Benziner Automatik ab 23 Mille, Diesel Automatik ab 27 Mille]

Vorgestern beim FOH in der Filiale standen sogar 4 L 5T zum sofortigen Verkauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen