Warum finden so viele den Passat bieder?

VW Passat B6/3C

Hallo,

Ich bin erst seit kurzem im Forum angemeldet und habe oft Bu-rufe über den Passat gehört. Dort vielen sachen wie

- typisches Vertreterauto
- Biedermann
- keine Emotionen beim Fahren
- Miserable Verarbeitung

Was meint ihr dazu?

63 Antworten

Hallo,

Zitat:

Wenn dem so wäre, würdest du dich kaum hier herumtreiben, denn dann wäre dir eine Diskussion über Autos viel zu banal.

es ist schon merkwürdig, wieviele Hobbypsychologen, oder sollte ich Gedankenleser sagen, hier im Forum sind.

Gruß
Hans-Jürgen

Re: Warum finden so viele den Passat bieder?

Zitat:

Original geschrieben von Passatjörg


Ich bin erst seit kurzem im Forum angemeldet und habe oft Bu-rufe über den Passat gehört. Dort vielen sachen wie

- typisches Vertreterauto
- Biedermann
- keine Emotionen beim Fahren
- Miserable Verarbeitung

 

Weil es lange so gewesen ist.

Meiner Ansicht nach hat sich das aber mit dem Modell 3B geändert. Ab da hat man viel dafür getan, daß auch normale Modelle mit ein bischen Ausstattung elegant daher kamen und das sogar unabhängig von der Motorisierung.

Vorurteile sind allerdings sehr hartnäckig, und brauchen sicher noch einige Modellgenerationen bis sie sie sich ändern.

Dass der Passat an Image massiv dazugewonnen hat, siehst du an dem Tread "WAs hat den Käufer zum Passat Variant gebracht". Da berichten einige, daß auch Mercedes, Audi, oder BMW in Frage gekommen wären.

Gruß
Andi

Hallo,

Zitat:

Dass der Passat an Image massiv dazugewonnen hat, siehst du an dem Tread "WAs hat den Käufer zum Passat Variant gebracht". Da berichten einige, daß auch Mercedes, Audi, oder BMW in Frage gekommen wären.

Wenn das so ist, dann hat der Vectra ja noch mehr Image, denn bei mir wäre auch ein Porsche in Frage gekommen 😁

Gruß
Hans-Jürgen

Kann nun nicht gerade sagen das ich einen Passat als bieder empfinde.

Optisch und auch in der Größe hat der Passat in den letzten 2 Modellgenerationen drastisch zugelegt - und das trifft doch auf fast alle Hersteller zu.

Sicherlich sind die Grundmodelle noch keine wahrlichen Leckerbissen aber schon deutlich besser als noch vor einigen Jahren.

Auf der anderen Seite sind ja auch die Preise gut in die Höhe geschnellt. Unter 25.000 € braucht man doch fast nicht mehr anzufangen - die Tendenz geht deutlich auf die 30k und höher zu. Wer bitteschön hätte sich vor 10 Jahren einen VW Passat für 60.000 DM gekauft?

Sicherlich ist der Passat nach wie vor das klassische Vertreterauto - aber mit ein wenig Schnickschnack hier und dort bestimmt nicht mehr bieder.

Ähnliche Themen

Nur um zu vergleichen: nen Golf III/IV für 40-50.000 DM oder nen
Astra Caravan für den gleichen Betrag hätte auch keiner gekauft!
Oder evtl. nen MINI Cooper S für über DM 50.000! Da war die Schmerzgrenze
in einem anderen Bereich!

Zitat:

Original geschrieben von hajue12345


Hallo,

Wenn das so ist, dann hat der Vectra ja noch mehr Image, denn bei mir wäre auch ein Porsche in Frage gekommen 😁

Gruß
Hans-Jürgen

Dann frage ich mich warum du dir keinen Porsche geholt hast.

Wahrscheinlich weil Porsche mit zum VW-Konzern gehört. Wenn du dir mal den Cayenne und Touarag ansiehst wirst du feststellen, das die Autos die selbe Basis besitzen. Und wenn dir ein Vectra besser gefällt als ein Porsche, muss er in dir auch irgendwelche Emotionen wecken. Und wenn du sagst das du dir den Vectra geholt hast weil du eine große Familie hast könnte ich das Verstehen. Auf der anderen Seite hättest du dir dann den Cayenne holen können. Der ist als Familienauto genauso gut.

Zitat:

Original geschrieben von TT-269


Nur um zu vergleichen: nen Golf III/IV für 40-50.000 DM oder nen
Astra Caravan für den gleichen Betrag hätte auch keiner gekauft!
Oder evtl. nen MINI Cooper S für über DM 50.000! Da war die Schmerzgrenze
in einem anderen Bereich!

Definitiv - das ist so - die Hersteller spinnen mit ihren Preisvorstellungen.

Vater hat sich einen Golf Plus gekauft - mit ein wenig Ausstattung waren wir bei knapp 30k € *kopfschüttel*

Das heißt nicht das man andere Modelle günstiger bekommen hätte - das ist imo das "normale" Preisniveau.

Der Fairnis halber muss man vlt sagen dass die Autos in der Größe gewachsen sind - Bsp. Polo ist so groß wie der Golf III - Golf V so groß wie die älteren Passats

Hallo passatjörg,
du weißt schon, was Smileys sind, oder?

Zitat:

Dann frage ich mich warum du dir keinen Porsche geholt hast.

Das Platzangebot war leider nicht ausreichend 😉

Zitat:

Wahrscheinlich weil Porsche mit zum VW-Konzern gehört.

Fast richtig. Richtig ist, dass der VW-Konzern zu einem Teil Porsche gehört.

Gruß
Hans-Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Diko22


Optisch und auch in der Größe hat der Passat in den letzten 2 Modellgenerationen drastisch zugelegt - und das trifft doch auf fast alle Hersteller zu.

Stimmt auch der Vectra wirkt jetzt wesentlich erwachsener und ansprechender als früher.

Zitat:

Auf der anderen Seite sind ja auch die Preise gut in die Höhe geschnellt. Unter 25.000 € braucht man doch fast nicht mehr anzufangen - die Tendenz geht deutlich auf die 30k und höher zu. Wer bitteschön hätte sich vor 10 Jahren einen VW Passat für 60.000 DM gekauft?

Wer hätte vor 10 Jahren einen Toyota für 60.000 DM gekauft?

Gruß
Andi

Hi,

man darf allerdings auch nicht vergessen, wie die Auto's von heute ausgestattet sind.
Früher gab es nur einen Außenspiegel.
Heute sind es zwei, elktrisch verstellbar, beheizbar und in einigen Fällen sogar anklappbar.
Ein Hersteller fängt an, und die anderen ziehen hinterher.
Also werden diese Fahrzeuge nicht nur größer, aufwendiger sondern auch teurer.
Und wenn man es genau nimmt, hat sich ja im Laufe der letzten Jahre nicht die Zahl geändert. Nur aus DM wurden € 😁

Und unterscheiden tun sich die Massenhersteller doch genaugenommen nur noch in kleinen aber mittlerweile vielleicht auch "wichtigen" Feinheiten.

Was die Biederkeit eines Passat betrifft, dürfte doch nur darauf zielen, welche Käufergruppe mit diesem Wagen angesprochen wird.

Freizeittransporteure, Gartenbesitzer, Vertreter, Familien,
Urlaubsfahrer.

In der Regel keine Schnellfahrer, Sportler, und Singles.

Für diese Zielgruppe gibt es A4, Alfa usw.

Also sind alle, die Gartenbesitzer, Vertreter usw. bieder ?

Gruß
Duffy

Ach Hans-Jürgen, irgendwie hab ich dich mit deiner Opel-Stänkerei richtig lieb gewonnen.

Deshalb weiter so mit deinen erquickenden Kommentaren, die rein gar nix hier mit der Sache zu tun haben. Das ist besser als der Comedy-freitag bei SAT 1.

;-)))

Zitat:

Original geschrieben von Nicopapa


Ach Hans-Jürgen, irgendwie hab ich dich mit deiner Opel-Stänkerei richtig lieb gewonnen.

Deshalb weiter so mit deinen erquickenden Kommentaren, die rein gar nix hier mit der Sache zu tun haben. Das ist besser als der Comedy-freitag bei SAT 1.

;-)))

Nicht schlecht, schließe mich dem an.

Aber stänkern tut er gegen VW. 😉

Gruß
Duffy

Man soll auch seine Feinde lieben.

Hallo Duffy,

Zitat:

Aber stänkern tut er gegen VW

auch hier irrst du wieder mal.

Ich stänkere nicht gegen VW, sondern weise auf falsche Aussagen von VW-Fahrern hin.

VW baut gute Autos.

Gruß
Hans-Jürgen

Zitat:

VW baut gute Autos.

Holla die Waldfee, und das von der Tastatur eines Opelaners.

Respekt. 😉

Gruß
Duffy

Zitat:

Original geschrieben von hajue12345


Hallo Duffy,

auch hier irrst du wieder mal.
Ich stänkere nicht gegen VW, sondern weise auf falsche Aussagen von VW-Fahrern hin.

VW baut gute Autos.

Gruß
Hans-Jürgen

Okay Hans Jürgen,

Du hasst gewonnen. Ich sehe ein das einige meiner Aussagen falsch sind. Habe gerade noch mal deine Aussagen überprüft.

Opel baut auch sehr gute Autos!

Gruß Jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen