warum fahren geschäftsleute immer T modelle?

Mercedes E-Klasse W211

hello

sehe jeden tag geschäftleute in einer schwarzen E klasse kombi sehen,meistens mit avantgarde 😁

kombi sieht doch nicht gut aus ,warum holen die sich keine normale e klasse??

statussymbol??? E klasse kombi ????

118 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Vielleicht an den Akten auf dem Beifahrersitz..? 😁

Dann fährt er woll eine Limo weil im Kofferaum nciht genügend Platz ist ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Andicar


Ich kenne ein W211er Kombi ..."Hundetransporter" , das Auto hat keine 100tausend und es riecht immer als wenn da alte Socken oder vergammeltes Fleisch drin liegen ..... besonders wenn die Köter nass geworden sind ... bährr

Dies dürfte weniger am Hund liegen als vielmehr an den Vorkehrungen, die der Halter (nicht) für den Transport vornimmt.

Zitat:

Original geschrieben von h1schaefer


Kann es sein, dass beim T-Modell die Leasingraten etwas günstiger sind?

Ich persönlich finde Kombis hässlich, sieht nach Handwerker oder Vertreter aus.
Den Laderaum brauche ich nicht, schließlich gibt es Speditionen.

ich finde kombis geil und habe benzen seit über 15 jahren cash gekauft. ich brauchte den laderaum auch nie aber ich wollte keine beleidigung fürs auge in der garage.

mein fazit - der T ist ein klasse pampersbomber und geschmack macht nun mal einsam...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Dies dürfte weniger am Hund liegen als vielmehr an den Vorkehrungen, die der Halter (nicht) für den Transport vornimmt.

das sagen alle Hundebesitzer .... irgendwann merken die es gar nicht mehr wie es stinkt , weil sie sich schon dran gewöhnt haben ..... ist aber bei den Rauchern genauso 😉

Ähnliche Themen

naja, rauch setzt sich aber wenn während dem rauchen gelüftet wrd bei weitem nicht so fest wie hundegereuch.
ich kenne zudem keienen auch racueher der den gestank nach aschenbecher und kaltem racuhe mag.

nen hund käme mir aber wirklich weder ins auto noch in die wohnung, neben dem abartigen gestank verliert er auch noch mehr haare wie ich, und das ist schon wirklich nervig.

Habt Ihr schon mal versucht eine Frau in der Limo knien zu lassen?Das geht nur im Kombi

Zitat:

Original geschrieben von auswurftaste


...neben dem abartigen gestank verliert er auch noch mehr haare...

Es gibt auch Hunderassen mit sehr geringem Eigengeruch und nichthaarendem Fell...

Zitat:

Original geschrieben von auswurftaste


nen hund käme mir aber wirklich weder ins auto noch in die wohnung, neben dem abartigen gestank verliert er auch noch mehr haare wie ich, und das ist schon wirklich nervig.

Blödsinn. Das mag für Kurzhaarhunde und Schäferhunde gelten. Es gibt aber auch noch andere Rassen. Egal. Wir sind ja hier im MB Forum und nicht im Hundeforum. :-)

Schon der Name dieses Threads ist ein Witz, und eine Unterstellung die nicht stimmt.
Ausserdem ist es eines jeden eigene Entscheidung ob er den praktischen Nutzen eines Kombis braucht oder nicht. Was schön ist und was nicht lässt sich immer drüber streiten, ist halt Geschmacksache. Ich möchte den Kombi nicht missen schon allein wegen der Kinder und den Fahrrädern usw.

Moin,

einfach super zu sehen, wie hier ein für seine 'Beiträge' bekannter User plötzlich zig Leute zu Erklärungen 'zwingt', warum sie T-Modell oder auch nicht fahren.

Köstlich

Ich fahre T Modell:

1. weil mir das Heck von der Limosine zu bullig aussieht. Die C Klasse hat ein eleganteres Heck.
2. Ich fahre oft mit Pferdehänger und kann meine Sättel und das ganze Zubehör sehr gut im T Modell verstauen.
3. Ich besitze einen Zeitungsverlag und kann die Zeitungen besser zu meinen Austrägern bringen.
4. Mein grosser Hund hat auch besser Platz und muss nicht auf die Rückbank. Ich besitze einen Berner Sennenhund, der hat auch lange Haare. Er stinkt nicht und verliert auch keine Haare. Muss wohl an der Rasse liegen.
5. Das T Modell darf mehr ziehen wie eine Limousine.
6. Ein T Modell lässt sich besser verkaufen.
7. Das typische Dieselnageln passt einfach besser zu einem Kombi. Es erinnert mich immer an einen alten 1113, einen alten LKW von Mercedes. Der Klang ist "beinahe so", wie bei einem E320 CDI R6, nur etwas lauter.
usw, usw.

Gruss Gerlof

Ich bin nicht grundsätzlich gegen einen Kombi - wenn er schicker aussieht als die Limousine und die Nachteile nicht so durchschlagen. Bei der C-Klasse sieht der Kombi z.B. einfach viel eleganter aus, als die Limousine, gleiches gilt für den A6. Die E-Klasse soll in der nächsten Generation, also Modell 212, gemäß DC-Quelle in ams als Kombi viel dynamischer und eleganter werden. Das ist das Eingeständnis der Oberen, dass sie es jetzt nicht ist. Das Heck wirkt wie ein fetter Rucksack - und ist es leider auch. Bis zu 200kg Mehrgewicht ist ja mal ein echtes Wort.

Aber jenseits von Geschmacksfragen kann mir im Geschäftsleben keinen Kombi leisten. Letzteres ist übrigens der Punkt, warum Manager eher keine E-Klasse als T-Modell fahren, dafür Metzger und Videothekenbesitzer. Leute aus Amerika, besonders Südamerika und Arabien haben keinerlei Verständnis, wenn man sie mit einem "Nutzfahrzeug" abholt. Besucher aus Asien sind gar tödlich beleidigt. Das wäre für sie ein echter Affront!

Eine E-Klasse Avantgarde Limousine in schwarz mit Chrom ist ein international edel wirkendes, elegantes Fahrzeug. Lademeister wird er heimlich durch die geniale, umklappbare Rückbank. Dann passt auch mein Mountainbike undemontiert herein. Oder mein kleines Rennmotorrad.

Dem ist eigentlich kaum noch etwas hizuzufügen.

Wenn Kombi dann z.Zt. A6 Avant.

Aber die E-Klasse in Obsidian, Avantgarde und mit Sportpaket
sieht einfach Geil aus.

Freue mich schon auf meinen Mopf (11/06)

Gruesse

Re: Re: warum fahren geschäftsleute immer T modelle?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Allem Anschein nach hauptsächlich, weil der Kofferraum der Limousine reichlich klein ausgefallen ist.

JA 540liter SIND SEHR REICHLICH KLEIN

für eine Limo ein super wert

Ich fahr T-Modell, weil es der Klassiker unter den Edelkombis ist. Ich finde ihn auf wesentlich schöner als einen W. Ich würde immer ein T kaufen.
Ich war bei meinem E500 W124 schön sehr traurig das es kein 500TE gab. Derzeit gib es einen, hab aber jetzt Familie und 3 Kinder. Beides geht noch nicht.

Übrigens ist der T-gerade für Hunde gut. Unser ist zwar selten in meinem Auto aber dann immer hinten in einer mobilen Bax. Dann stinkts auch nicht. Tut er sowieso nicht. ist auch ein kleiner, 35cm hoch.

Dorf

Deine Antwort
Ähnliche Themen