Warum einen 3er und keinen 1er?
Mich würde interessieren, welche Gründe Ihr für den 3er (oder den 1er) aufführen würdet in meiner Situation.
Ich fahre momentan einen e90 325xiA (mit LPG), bin 22 und seit 6 Jahren Selbstständig.
Ich habe den e90 vor nem guten Jahr gebraucht privat gekauft, was aber nicht so schlau war, da ich nie Fahrtenbucheinträge mache (da ein Großteil der Strecke wenige Kilometer ins Büro/Post/Bank etc sind) und damit natürlich bares Geld verschenke.
Daher tendiere ich momentan dazu ein Fahrzeug zu leasen, ich habe jetzt schon viel geschaut was 3er Angebote angeht bin jedoch nicht sicher ob nicht ein 1er die für mich sinvollere (und wirtschaftlichere Lösung) wäre.
Es geht jetzt generell ums Fahrzeug (Coupe) und nicht so sehr konkrete Motoren.
1er:
+ KOSTEN -> Hier geht es vorallem um den Bruttolistenneupreis (Stichwort 1%), der Grundpreis ist ja deutlich geringer, ebenso ist durch die Bank die identische Sonderausstattung im 1er immer ein gutes Stück günstiger
+ Größe -> wer in der Großstadt wohnt (Köln) weiß wovon ich spreche.
+ Gewicht -> dadurch immer was agiler/verbrauchsarme !?
- optik
3er
+ OPTIK -> er gefällt mir doch deutlich besser, vorallem das Facelift
+ Platzangebot -> wenn man dann mal in den Urlaub fährt hat man sicher etwas mehr Platz, welcher aber 300Tage im Jahr nicht benötigt wird
+ prestige
+ facelift vor wenigen tagen erst erschienen, somit top aktuelles auto
- preis
Was würdet ihr an meiner Stelle machen?
Allein von den reinen Leasingkosten, sind das locker 200€/Monat unterschied.
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
EDIT: Eben nochmal gerechnet, bei meiner Austattung sind 8500€ Differenz zwischen 135i und 335i (jeweils Coupé). Nehme ich die für mich absolut unnötige elektrische Sitzverstellung noch rein, bin ich immer noch bei 7250€ Differenz.
Lass die Kohle mal weg. Wenn man unvoreingenommen vom 1er in den 3er, dann über den 5er in den 7 steigt wird jedesmal ein Qualitätssprung feststellbar sein. Und nicht zu knapp. Ob einem das x tausend Euro Wert ist, kann jeder für sich selbst entscheiden. einfach zu sagen, ich bekomme für 7000 Euro zwischen 1er und 3er nix, ist deutlich zu kurz gesprungen. Das fängt bei der Geräuschdämmung an, zieht sich über Hartplastik hier und da und endet bei ruhigerem Fahrzeug auf der Autobahn. Von mehr Platz und anderen Ausstattungsoptionen ganz zu schweigen. Und jede Klasse nach oben ist eine Steigerung. Aber du hast ja für dich auch eine Kompromiss gefunden, mit dem du zufrieden bist. So soll es sein.
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Knaller76
Kommt auch der 184 PS Motor in den 120d ? BMW konnt mir dazu nichts sagen.
*************************
Habe in diesem Forum was gefunden, siehe Link:
http://www.motor-talk.de/forum/neuer-motor-120d-t2557256.html
Ich schlage das Kreuz, wenn ich mein 10 Monate altes 123er Cabby in 5 Wochen gegen ein E93 tausche. Motor, Getriebe, Verbrauch, Fahrleistung ... alles super. Aber die Verarbeitung ist für ein 45.000 Euro Fahrzeug eine Frechheit. Wenn man mal von dem Billigplastik und den nicht ausgelegten Abschalen absieht ( das weiss man ja beim Kauf), und auch das permanent knarzende Windschott aussen vor lässt ( kann man ja ausbauen) ... ich hatte die letzten 20 jahre nicht mehr so eine Klapperkiste. Die A Säulenverkleidung knarzt zum Gotterbarmen, aus den Türen tropft mittlerweile Schmiermittel um um die Fenster einigermassen ruhig zu bekommen, im vorderen Bereich permanente, laute Knackgeräusche, die den unbedarften Mitfahrer geren mal zusammenzucken lasen. Auch die von BMW vorgesehenen Abhilfeaktionen brachten nur 14 Tage Besserung. Intressant ist, das sich dieses Verhalten schlagartig, erst nach 5000 km, eingestellt hat.
Unter Umständen gibt es diese Problematik im Bereich der normalen 1er ja nicht.
Aber wenn man nur die Türen vergleicht ist der Vergleich Tresor/Pappendeckel nicht ganz von der Hand zu weisen.
Von der Größe ist der 1er für uns völlig ausreichend, der Kofferraum im Ggs zum 3er Cabby eindeutig besser zu nutzen.
Nichts desto trotz gilt für mich ganz klar: Vorteil 3er. Das Leben ist zu kurz für so einen Ärger.
Hoffentlich erwische ich kein Montagsauto. Man wird sehen.
Zitat:
Original geschrieben von saramis
Was würdet ihr an meiner Stelle machen?
Allein von den reinen Leasingkosten, sind das locker 200€/Monat unterschied.
Na ja...sehe das ein bisschen anders. Bei gleicher Ausstattung und Motorisierung sollte eigentlich der 3er nicht so weit weg vom 1er sein in der Leasingrate.
Was spricht für den 3er?
+ Qualität besser
+ Platzverhältnisse: Rückbank beim 3er ist 'ne gute Ablage, mehr nicht, und der Einstieg beim 5-Türer ist hinten ein Witz.
+ Der 1er ist zwar agil, aber ganz ehrlich, mit seiner Auslegung ist er mir dann doch ein bisschen zu nervös, da ich viele lange Strecken zurücklegen will. Also Strecken, wo ich morgens mal 400km fahre und abends wieder zurück 400km könnte ich mir in einem 1er nicht vorstellen, in einem 3er schon.
+ 3er ist immer noch gefragter, damit sollte der Restwert besser sein und sch die Leasingrate nicht soviel geben.
+ Optik: ansichtssache. Finde sogar Coupe und Cabrio beim 1er im Vgl zur 3er Limo fast schon besesr
0 Alter: beide stehen in Bälde vor der Ablösung. Der eine bisschen eher, als der andere, aber der 3er ist ja auch schon eine Weile auf dem Markt.
Also ich würde es motoren- und nutzungsabhängig entscheiden. Klar, bin ich nur in der Stadt unterwegs und eigentlich immer alleine im Auto, dann reicht der 1er. Aber muss ich Dinge transportieren, fahr ich häufifer lange Strecken, etc. dann würde der 1er meiner Meinung nach gar nicht gehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Nichts desto trotz gilt für mich ganz klar: Vorteil 3er.
Hoffentlich erwische ich kein Montagsauto. Man wird sehen.
***************************
Für mich auch klar der 3er muss es sein, weil mein Kontrabass im geschlossenen Cabi mitfahren will, und das geht im 1er nicht!
Zimba.. Ich glaube wir zwei machen alles richtig.
Wir sind dies Jahr die Glückspilze, auch wenn unsere E93er an einem Montag gebaut werden, werden diese perfekt sein.
Die Roboter können sich die Wochentage seit 2010 nicht mehr merken.. ((-:
Gugello
Zitat:
Original geschrieben von afis
Was spricht für den 3er?
+ Qualität besser
Das wird hier immer so dahin gestellt - konnte ich aber noch nicht feststellen. Habe vor 2 Jahren vor der gleichen Entscheidung gestanden - habe einen E92 335i zur Probefahrt gehabt und konnte nicht feststellen, wo da die 6000€ Mehrkosten stecken sollen - zumal 1er und 3er doch auf der gleichen Plattform basieren (der Gewichtsunterschied ist daher ja auch sehr gering)
EDIT: Eben nochmal gerechnet, bei meiner Austattung sind 8500€ Differenz zwischen 135i und 335i (jeweils Coupé). Nehme ich die für mich absolut unnötige elektrische Sitzverstellung noch rein, bin ich immer noch bei 7250€ Differenz.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Das wird hier immer so dahin gestellt - konnte ich aber noch nicht feststellen. Habe vor 2 Jahren vor der gleichen Entscheidung gestanden - habe einen E92 335i zur Probefahrt gehabt und konnte nicht feststellen, wo da die 6000€ Mehrkosten stecken sollen - zumal 1er und 3er doch auf der gleichen Plattform basieren (der Gewichtsunterschied ist daher ja auch sehr gering)
Gut das Geschmäcker verschieden sind.😉
Aber ich habs damals genau anders herum empfunden.
Zitat:
Original geschrieben von gugello
***************************Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Nichts desto trotz gilt für mich ganz klar: Vorteil 3er.
Hoffentlich erwische ich kein Montagsauto. Man wird sehen.Zimba.. Ich glaube wir zwei machen alles richtig.
Wir sind dies Jahr die Glückspilze, auch wenn unsere E93er an einem Montag gebaut werden, werden diese perfekt sein.
Die Roboter können sich die Wochentage seit 2010 nicht mehr merken.. ((-:Gugello
Das ist die richtige Einstellung!! Unsere beiden Fahrzeuge werden mit besonders viel Liebe und Aufmerksamkeit, genau zwischen Brotzeit und Mittagessen (Currywurst mit Pommes gibt es an diesem Tag, das beliebteste Kantinenessen in D) zusammengebaut. Den Robotern geht es gut, es herrschen angenehme Temperaturen, die Teille gleiten wie von selbst ineinader ... das hofft jeder Neuwagenkäufer. Aber bei uns wird es so sein 😛 !!
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
EDIT: Eben nochmal gerechnet, bei meiner Austattung sind 8500€ Differenz zwischen 135i und 335i (jeweils Coupé). Nehme ich die für mich absolut unnötige elektrische Sitzverstellung noch rein, bin ich immer noch bei 7250€ Differenz.
Lass die Kohle mal weg. Wenn man unvoreingenommen vom 1er in den 3er, dann über den 5er in den 7 steigt wird jedesmal ein Qualitätssprung feststellbar sein. Und nicht zu knapp. Ob einem das x tausend Euro Wert ist, kann jeder für sich selbst entscheiden. einfach zu sagen, ich bekomme für 7000 Euro zwischen 1er und 3er nix, ist deutlich zu kurz gesprungen. Das fängt bei der Geräuschdämmung an, zieht sich über Hartplastik hier und da und endet bei ruhigerem Fahrzeug auf der Autobahn. Von mehr Platz und anderen Ausstattungsoptionen ganz zu schweigen. Und jede Klasse nach oben ist eine Steigerung. Aber du hast ja für dich auch eine Kompromiss gefunden, mit dem du zufrieden bist. So soll es sein.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Das ist die richtige Einstellung!! Unsere beiden Fahrzeuge werden mit besonders viel Liebe und Aufmerksamkeit, genau zwischen Brotzeit und Mittagessen (Currywurst mit Pommes gibt es an diesem Tag, das beliebteste Kantinenessen in D) zusammengebaut. Den Robotern geht es gut, es herrschen angenehme Temperaturen, die Teille gleiten wie von selbst ineinader ... das hofft jeder Neuwagenkäufer. Aber bei uns wird es so sein 😛 !!
************************
thats it !!
Leider muss ich noch 3 Wochen länger warten als du, hoffe es bleibt noch lange Winter, so wird die Wartezeit erträglich.
Nur nicht jetzt schon Cabi Wetter!
Zitat:
Original geschrieben von gugello
Nur nicht jetzt schon Cabi Wetter!
Wieso??? Ich habe eins 😁 😁 .
BTT
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Wieso??? Ich habe eins 😁 😁 .Zitat:
Original geschrieben von gugello
Nur nicht jetzt schon Cabi Wetter!
BTT
Kannst schon lachen, könnte ja mit einem Büchsenöffner für die letzten 2 Monate aus meinem E92 ein Cabi basteln! Und dann
'doch Cabi Wetter bestellen'jungs,
der unterschied vom 1er zum 3er ist qualitativ nicht mal nen viertel so groß wie der vom 3er zum 5er... 1er ist nur wenig schlechter als der 3er... ehrlich. Zum 5er trennen beide eh welten...
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Lass die Kohle mal weg. Wenn man unvoreingenommen vom 1er in den 3er, dann über den 5er in den 7 steigt wird jedesmal ein Qualitätssprung feststellbar sein. Und nicht zu knapp. Ob einem das x tausend Euro Wert ist, kann jeder für sich selbst entscheiden. einfach zu sagen, ich bekomme für 7000 Euro zwischen 1er und 3er nix, ist deutlich zu kurz gesprungen. Das fängt bei der Geräuschdämmung an, zieht sich über Hartplastik hier und da und endet bei ruhigerem Fahrzeug auf der Autobahn. Von mehr Platz und anderen Ausstattungsoptionen ganz zu schweigen. Und jede Klasse nach oben ist eine Steigerung. Aber du hast ja für dich auch eine Kompromiss gefunden, mit dem du zufrieden bist. So soll es sein.Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
EDIT: Eben nochmal gerechnet, bei meiner Austattung sind 8500€ Differenz zwischen 135i und 335i (jeweils Coupé). Nehme ich die für mich absolut unnötige elektrische Sitzverstellung noch rein, bin ich immer noch bei 7250€ Differenz.
Jetzt mal ganz unvoreingenommen? Geräuschdämmung muss ich dir recht geben. Das ist aber auch so ziemlich alles. 1er/3er sind sich sehr ähnlich, zum 5er ist es dann ein ganz schön großer Sprung. Der neue 5er und 7er sind sich auch sehr ähnlich - die basieren auch auf der gleichen Plattform. BMW hat bei den aktuellen Modellen das Baukastensystem nochmal stark erweitert. Viele Teile vom Fahrwerk in 1er und 3er bzw. 5er und 7er sind identisch. Von anderen Sachen wie dem Navi mal ganz zu schweigen, das über alle Klassen identisch ist.
Und mein Auto ist dank Aktivlenkung wunderbar ruhig auf der Autobahn - nein, ich sitze nicht dort drin und halte krampfhaft mit beiden Händen das Lenkrad fest und bin am schwitzen vor lauter Stress. Ich habe ja den Vergleich mit dem E91 von meinen Eltern und der Unterschied ist einfach nicht so groß, wie es mancher hier vielleicht gerne hätte.
ganz genau...
meist behaupten das die die noch nie wirklich auch in nem 1er gesessen sind und schon immer 3er fahren... ich hab mir die mühe gemacht, beide probegefahren und aus als leihwagen gehabt...
alles mögliche ausprobiert, hatte sie ja 3 tage jeweils... und dann hab ich mir doch den 1er gekauft weil ich den mehr platz des 3ers nicht brauche und mir die etwas bessere qualität im innenraum des 3ers das geld nicht wert war obwohl ich viel wert drauf lege...aber nicht mit tausenden euros....