Warum einen 3er und keinen 1er?
Mich würde interessieren, welche Gründe Ihr für den 3er (oder den 1er) aufführen würdet in meiner Situation.
Ich fahre momentan einen e90 325xiA (mit LPG), bin 22 und seit 6 Jahren Selbstständig.
Ich habe den e90 vor nem guten Jahr gebraucht privat gekauft, was aber nicht so schlau war, da ich nie Fahrtenbucheinträge mache (da ein Großteil der Strecke wenige Kilometer ins Büro/Post/Bank etc sind) und damit natürlich bares Geld verschenke.
Daher tendiere ich momentan dazu ein Fahrzeug zu leasen, ich habe jetzt schon viel geschaut was 3er Angebote angeht bin jedoch nicht sicher ob nicht ein 1er die für mich sinvollere (und wirtschaftlichere Lösung) wäre.
Es geht jetzt generell ums Fahrzeug (Coupe) und nicht so sehr konkrete Motoren.
1er:
+ KOSTEN -> Hier geht es vorallem um den Bruttolistenneupreis (Stichwort 1%), der Grundpreis ist ja deutlich geringer, ebenso ist durch die Bank die identische Sonderausstattung im 1er immer ein gutes Stück günstiger
+ Größe -> wer in der Großstadt wohnt (Köln) weiß wovon ich spreche.
+ Gewicht -> dadurch immer was agiler/verbrauchsarme !?
- optik
3er
+ OPTIK -> er gefällt mir doch deutlich besser, vorallem das Facelift
+ Platzangebot -> wenn man dann mal in den Urlaub fährt hat man sicher etwas mehr Platz, welcher aber 300Tage im Jahr nicht benötigt wird
+ prestige
+ facelift vor wenigen tagen erst erschienen, somit top aktuelles auto
- preis
Was würdet ihr an meiner Stelle machen?
Allein von den reinen Leasingkosten, sind das locker 200€/Monat unterschied.
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
EDIT: Eben nochmal gerechnet, bei meiner Austattung sind 8500€ Differenz zwischen 135i und 335i (jeweils Coupé). Nehme ich die für mich absolut unnötige elektrische Sitzverstellung noch rein, bin ich immer noch bei 7250€ Differenz.
Lass die Kohle mal weg. Wenn man unvoreingenommen vom 1er in den 3er, dann über den 5er in den 7 steigt wird jedesmal ein Qualitätssprung feststellbar sein. Und nicht zu knapp. Ob einem das x tausend Euro Wert ist, kann jeder für sich selbst entscheiden. einfach zu sagen, ich bekomme für 7000 Euro zwischen 1er und 3er nix, ist deutlich zu kurz gesprungen. Das fängt bei der Geräuschdämmung an, zieht sich über Hartplastik hier und da und endet bei ruhigerem Fahrzeug auf der Autobahn. Von mehr Platz und anderen Ausstattungsoptionen ganz zu schweigen. Und jede Klasse nach oben ist eine Steigerung. Aber du hast ja für dich auch eine Kompromiss gefunden, mit dem du zufrieden bist. So soll es sein.
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Der Pendant wär ja der 325d... (ist ja jetzt "neu"😉
Also wär der unterschied 6000 €
gretz
Danke,😉
annähernd so war der Unterschied auch bei meinem vergleich 135 vs 335.
Hab mich genau aus diesem Grund für den 3er entschieden.
@kevin hast du bei dem 1er auch die Sonderausstattung hinzugefügt die der 3er Serienmäßig hat?
Zitat:
Original geschrieben von olderich
Hallo,n.m.M. reicht der 1er, wenn man nicht Frau und zwei Kinder hat.
ciao olderich
Also weib hab ich, mit Kindern wollte ich mir noch ~10 Jahre Zeit lassen.
Stimmt der neue 325d wäre auch eine Möglichkeit, allerdings ist auch da der Preisunterschied noch ein ganz schöner batzen, im Grundpreis knapp 7000€ und bei der Ausstattung komme ich auch 2000€ teurer weg (bei gleicher konfig wie 123d).
Zitat:
Original geschrieben von Spliffstar
Danke,😉Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Der Pendant wär ja der 325d... (ist ja jetzt "neu"😉
Also wär der unterschied 6000 €
gretz
annähernd so war der Unterschied auch bei meinem vergleich 135 vs 335.
Hab mich genau aus diesem Grund für den 3er entschieden.@kevin hast du bei dem 1er auch die Sonderausstattung hinzugefügt die der 3er Serienmäßig hat?
Ne hab nur die 4000 € zum 330d von seinen 10.000 € abgezogen.
um dir weiter zu helfen:
- muss es ein 6zylinder diesel sein? wenn ja dann fälllt der 1er raus.
- brauchst du wirklich den platz des 3ers oder wäre es nicht möglich die ein, zwei urlaubsfahrten im jahr auch mit umgeklappter rückbank im 1er zu machen?
- ist dir die (für deinen geschmack) bessere optik des 3ers soviel wert?
- ist der 1er im innenraum nahezu gleichwert...(kenne beide in der neusten ausführung)
- unterhaltskosten und mehrverbrauch (3er) sprechen für den 1er
- 1er passt zu nem jungen menschen ganz gut/besser
- 23d ist nen toller motor und kann bei nicht abrufen der leitung nochmals sparsamer als vergleichbarer 6zylinder gefahren werden (obwohl die auch sehr sparsam sind !)
warum tun sich manche nur so schwer jetzt wo man die möglichkeit hat wenn man den platz nicht oft braucht auch nen kleineren bmw als den 3er zu kaufen?
vom gesparten geld kannst du lange tanken, versicherung zahlen, urlaub machen, ölwechsel, sparen... also ich bereue es nicht mich für den 1er entschieden zu haben anstelle eines 3ers...
auch wenn ich ganz gerne mal zu viel einkaufe... bis her konnte ich immer alles mitm 1er fahren... mich, meine süße, mein und ihr gepäckt, gehäufte einkaufwagen voll lebensmittel usw
einzig und allein fahrten zu viert auf laaangen strecken müsste man bissl kompromissbereit sein und nen stück weit vor rutschen damit hinten genug platz ist...
wie oft kommt das vor... genau, bei mir noch nie...
wegen kofferraum fällt mir grad noch was schönes ein:
hatte vor 3 monaten einen waschsauger gekauft, mit damaligen 3er heimgefahren, ging nicht in kofferraum, musste ich hinten auf den sitzen fahren, ging nämlich nicht durch die kofferraumöffnung. jetzt das erste mal verwendet und festgestellt dass das ding nix taugt.
Mitm neuen 1er zurückgebracht (haben den zurückgenommen, Globus Baumarkt top!) und siehe da... wäre liegen einfach reingegangen ohne probs...da ich aber in den karton so nicht mehr alles reingebracht hatte und ihn nicht zugeklebt habe konnte ich ihn nicht legen...also musste er stehend rein...beim 3er sowieso unmöglich, beim 1er einfach 3 handgriffe hutablage raus und schon ging das ding stehen rein...
Ähnliche Themen
Bei mir was es ganz einfach:
Bei einem Auto von solch einem Listenpreis gehört natürlich auch ein bisschen Prestige dazu. Der 1er wird allgemeinhin eher in die "Golf-Klasse" gesteckt. Ferner empfinde ich das 3er FL, als wesentlich schöner, sportlicher und dynamischer als den optischen Krüppel 1er BMW. Der Preisunterscheid war für mich somit gerechtfertigt.
PS: Ich glaube man merkt, dass mir die Designlinie des 1er total missfällt. Das Coupe ist noch i.O.
wenn man das geld locker hat und auf prestige warum auch immer meint angewiesen zu sein dann ist es klar dass man dann zum "größeren" greift.
wenn man aber sich später drüber ärgern könnte tausende für paar cm mehr platz hinten ausgegeben zu haben und ohnehin vermutet oder weiß den nicht zu brauchen...dann ist der 1er glaub ich die bessere wahl...
designtechnisch müssen wir uns nicht unterhalten...der 3er ist schöner...
da wird wohl erst der kommende einser richtig schön werden...
aber noch jahre zu warten bis er kommt und die kinderkrankheiten großteils behoben sind bzw gar das facelift nen jahr gebaut wurde ... das dauert dann ja noch 5 jahre...
da der einser zwar nicht so schön ist wie die neusten bmw oder der aktuelle 3er aber auch nicht hässlich ist und ich keine probleme mit dem design habe, wurde es in meinem fall der 1er...
war aber auch schon am überlegen mir wegen design und platz den 3er zu kaufen...
dachte mir halt für den aufpreis den ich mir spare hat sich dann das proffessional navi und das hifi pro soundsystem auch schon wieder bezahlt...
Ich finde die Aussagen, die hier teilweise aufgestellt werden, schon interessant.
Wo ist der qualitative Unterschied zwischen 1er und 3er? Ich bin vom E90 auf den E87 "abgestiegen" und kann diesbezüglich keinen Unterschied feststellen. Viele Teile, wie Sitze, Lenkrad etc. sind eh identisch, und die Verarbeitung ist absolut das gewohnte BMW-Niveau. Ich vermisse nichts.
Man kann einen 123d nicht mit einem 330d vergleichen? Nun, ich bin genau vom zweiten auf den ersten umgestiegen. Und fühle mich deutlich wohler. Das Laufgeräusch ist angenehmer (das Nageln wird beim 123d durch den kernigeren Auspuffsound geschickt kaschiert), die Drehfreude des Kleinen macht einfach Spaß und bei Nässe hat er eine um Welten bessere Traktion...für mich das Paket mit dem erheblich besseren Preis-Leistungs-Verhältnis. Natürlich ist der 330d ab 180 km/h deutlich überlegen, aber in meinem Fahr-Alltag kommt das verkehrsdichtenbedingt nur in 0,1% der Fälle zum Tragen, also vernachlässigbar.
Design ist sowieso Geschmackssache, Ich finde meinen schwarzen Dreitürer wunderschön (natürlich müssen die richtigen Räder draufsein).
So, und nun zur Ausgangsfrage: 3er oder 1er? Ganz einfach.
Überwiegend Autobahn -> 3er, da noch weniger nervös bei hohen Geschwindigkeiten. Überwiegend Stadt -> 1er, da wendiger und weniger Parkraumbedarf. Überwiegende Nutzung mit 1-2 Personen -> 1er, da Platzangebot vorn identisch. Mit 3-5 Personen -> 3er, da der 1er nur ein 2+2-Sitzer ist.
@MorphysR
wäre ich in der Lage mich kürzer zu fassen, ich hätte es nicht besser wie du formulieren können.
Bin also ganz deiner meinung!
kleine ergänzung noch:
der 1er hat den längsten radstand in der klasse und ist auf der autobahn auch über 180 ruhig, aber nicht so ruhig wie der 3er e90...verglichen mit einem e46 3er ist der 1er auf der Autobahn aber nen traum!!! - deutlich ruhiger und entspannter zu fahren.
Zitat:
Überwiegend Autobahn -> 3er, da noch weniger nervös bei hohen Geschwindigkeiten. Überwiegend Stadt -> 1er, da wendiger und weniger Parkraumbedarf. Überwiegende Nutzung mit 1-2 Personen -> 1er, da Platzangebot vorn identisch. Mit 3-5 Personen -> 3er, da der 1er nur ein 2+2-Sitzer ist.
Das ist es!🙂🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von Spliffstar
Ist ganz einfach warum 3er.
Hab mir ein 135i Coupe Konfiguriert und ein 335i.
Der Preisunterschied hat den Qualitätsunterschied der beiden Modelle in
keinster Weise für mich gerechtfertigt.
Deswegen hab ich lieber ein bischen mehr Geld
für viel mehr Auto gezahlt.
sehe ich genauso.
mal ehrlich, wenn du nen 1er im konfi hast, und nicht knallhart kalkulierst, dann bist du mit einem 120d auch mal schnell bei 40'€
die mußt du auch versteuern....
und dann der qualitätsunterschied..
aber wie gesagt, das mußt du für dich entscheiden.
wenn du lieber ein kleineres auto fährst, in einer großen stadt, dann tue dies.
frag nicht nach der meinung anderer, was sie davon halten.
leih dir einfach einen 1er aus, und nutze ihn mal ein paar tage.
dann merkst du relativ schnell, ob es das ist, was du dir vorstellst.
bin ehrlich, meines wäre es nicht.
ich finde ihn nicht häßlich, aber die haben beim 1er ne komische motorenpalette.
ich hätte gerne nen 135i als 5 türer gehabt....
naja, ist ein anderes thema.
von der qualitätdes fahrzeuges kann ich nur sagen, daß das FL wesentlich hochwertiger ist und fährt, als eben die ersten modelle.
mein bruder hatte erst nen 120i, altes modell und nun einen 123d.
ist mit beiden sehr zufrieden.
mir persönlich ist halt der preis für so einen kleinen wagen einfach zu hoch.
ist beinahe wie bei mini...
aber das schweift nun vom thema ab.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von saramis
Also weib hab ich, mit Kindern wollte ich mir noch ~10 Jahre Zeit lassen.Zitat:
Original geschrieben von olderich
Hallo,n.m.M. reicht der 1er, wenn man nicht Frau und zwei Kinder hat.
ciao olderich
Stimmt der neue 325d wäre auch eine Möglichkeit, allerdings ist auch da der Preisunterschied noch ein ganz schöner batzen, im Grundpreis knapp 7000€ und bei der Ausstattung komme ich auch 2000€ teurer weg (bei gleicher konfig wie 123d).
ganz ehrlich, wenn ich das geld habe, dann würd ich den 123d als cabrio nehmen.
keine kinder, dann viel spaß beim autofahren.
ich würde nicht verzichten auf meinen spaß.
das tust du später noch zu genüge, wenn du kinder hast, immer immer alles angepaßt kaufen mußt.
also gönn dir den spaß....
gruß
Ich hatte für 3 Tage einen 120DA , ging wie Schwein aber ich habe mich in der Karre einfach nicht wohlgefühlt. Es fehlte das gewisse souveräne Fahren das satte Fahrgefühl und ausserdem ist der viiiieeell lauter ( BAB ). Ich war froh meinen ( lahmen 😁 ) 318d wieder in Empfang zu nehmen.
Ist halt nur ein Golf mit BMW Emblem keine Mittelklasse !
Moin !
Ich verfolge diesen Thread mit grossem Interesse da ich vor einer ähnlichen Entschidung stehe. Ich bin hin und her zwischen dem 3er oder doch dem 1er. Beide jeweils mit der x20d Maschine.
Da ich gute 60 tkm im Jahr unterwegs bin (Autobahn 70 %) suche ich einen flotten aber auch komfortablen Begleiter. Fahre aktuell eine C-Klasse mit AMG Fahrwerk. Weicher brauche ich es nicht aber auch nicht härter.
Ich bin Kinderlos und das wird auch 2-3 Jahre so bleiben. Ich fahre zu 99% alleine oder zu zweit.
Ist der 1er Coupe oder 5 Türer Langstreckentauglich im Vergleich zur 3er Limo ?
Kommt auch der 184 PS Motor in den 120d ? BMW konnt mir dazu nichts sagen.
DANKE !
Zitat:
Original geschrieben von Knaller76
Moin !Ich verfolge diesen Thread mit grossem Interesse da ich vor einer ähnlichen Entschidung stehe. Ich bin hin und her zwischen dem 3er oder doch dem 1er. Beide jeweils mit der x20d Maschine.
Da ich gute 60 tkm im Jahr unterwegs bin (Autobahn 70 %) suche ich einen flotten aber auch komfortablen Begleiter. Fahre aktuell eine C-Klasse mit AMG Fahrwerk. Weicher brauche ich es nicht aber auch nicht härter.
Ich bin Kinderlos und das wird auch 2-3 Jahre so bleiben. Ich fahre zu 99% alleine oder zu zweit.Ist der 1er Coupe oder 5 Türer Langstreckentauglich im Vergleich zur 3er Limo ?
Kommt auch der 184 PS Motor in den 120d ? BMW konnt mir dazu nichts sagen.
DANKE !
Wennste soviel und auch schnell auf der BAB unterwegs bist, dann würd ich mal richtung 5er schielen. Der Fährt einfach ruhiger auf der BAB. Ich würde bei viel BAB immer nach größeren Autos schauen, weil es sich einfach entspanter reisen lässt. Man kann das gehoppel zwar als Sportlich ansehen, aber mich nerft das mehr. Ein 3er wäre da auf jedenfall besser als ein 1ser.
gretz