Warum einen 3er und keinen 1er?
Mich würde interessieren, welche Gründe Ihr für den 3er (oder den 1er) aufführen würdet in meiner Situation.
Ich fahre momentan einen e90 325xiA (mit LPG), bin 22 und seit 6 Jahren Selbstständig.
Ich habe den e90 vor nem guten Jahr gebraucht privat gekauft, was aber nicht so schlau war, da ich nie Fahrtenbucheinträge mache (da ein Großteil der Strecke wenige Kilometer ins Büro/Post/Bank etc sind) und damit natürlich bares Geld verschenke.
Daher tendiere ich momentan dazu ein Fahrzeug zu leasen, ich habe jetzt schon viel geschaut was 3er Angebote angeht bin jedoch nicht sicher ob nicht ein 1er die für mich sinvollere (und wirtschaftlichere Lösung) wäre.
Es geht jetzt generell ums Fahrzeug (Coupe) und nicht so sehr konkrete Motoren.
1er:
+ KOSTEN -> Hier geht es vorallem um den Bruttolistenneupreis (Stichwort 1%), der Grundpreis ist ja deutlich geringer, ebenso ist durch die Bank die identische Sonderausstattung im 1er immer ein gutes Stück günstiger
+ Größe -> wer in der Großstadt wohnt (Köln) weiß wovon ich spreche.
+ Gewicht -> dadurch immer was agiler/verbrauchsarme !?
- optik
3er
+ OPTIK -> er gefällt mir doch deutlich besser, vorallem das Facelift
+ Platzangebot -> wenn man dann mal in den Urlaub fährt hat man sicher etwas mehr Platz, welcher aber 300Tage im Jahr nicht benötigt wird
+ prestige
+ facelift vor wenigen tagen erst erschienen, somit top aktuelles auto
- preis
Was würdet ihr an meiner Stelle machen?
Allein von den reinen Leasingkosten, sind das locker 200€/Monat unterschied.
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
EDIT: Eben nochmal gerechnet, bei meiner Austattung sind 8500€ Differenz zwischen 135i und 335i (jeweils Coupé). Nehme ich die für mich absolut unnötige elektrische Sitzverstellung noch rein, bin ich immer noch bei 7250€ Differenz.
Lass die Kohle mal weg. Wenn man unvoreingenommen vom 1er in den 3er, dann über den 5er in den 7 steigt wird jedesmal ein Qualitätssprung feststellbar sein. Und nicht zu knapp. Ob einem das x tausend Euro Wert ist, kann jeder für sich selbst entscheiden. einfach zu sagen, ich bekomme für 7000 Euro zwischen 1er und 3er nix, ist deutlich zu kurz gesprungen. Das fängt bei der Geräuschdämmung an, zieht sich über Hartplastik hier und da und endet bei ruhigerem Fahrzeug auf der Autobahn. Von mehr Platz und anderen Ausstattungsoptionen ganz zu schweigen. Und jede Klasse nach oben ist eine Steigerung. Aber du hast ja für dich auch eine Kompromiss gefunden, mit dem du zufrieden bist. So soll es sein.
72 Antworten
1er oder 3er ?
Fahr einfach mal beide zur Probe(inklusive Passagieren auf den Rücksitzen und Gepäck) und die Frage hat sich erledigt... 😉
Zufällig gefunden:
daraus lässt sich entnehmen dass vorn genauso viel platz ist, 8mm weniger kopffreiheit...
hinten ist weniger platz von der beinfreiheit... dafür aber etwas 10mm mehr kopffreiheit...
Zitat:
Original geschrieben von Mark_323Ci
daraus lässt sich entnehmen dass vorn genauso viel platz ist, 8mm weniger kopffreiheit...
hinten ist weniger platz von der beinfreiheit... dafür aber etwas 10mm mehr kopffreiheit...
Dazu kommen dann noch ein beim 335i deutlich grösserer Kofferraum, 10 cm längerer Radstand und verschiedene Ausstattungsextras, die beim 135i nicht im Paket enthalten sind, und die es teilweise auch gegen Aufpreis nicht gibt. Wenn man das alles berücksichtigt, schmilzt der "Preisvorteil" des 1er schon gewaltig zusammen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GGeorg27
Dazu kommen dann noch ein beim 335i deutlich grösserer Kofferraum, 10 cm längerer Radstand und verschiedene Ausstattungsextras, die beim 135i nicht im Paket enthalten sind, und die es teilweise auch gegen Aufpreis nicht gibt. Wenn man das alles berücksichtigt, schmilzt der "Preisvorteil" des 1er schon gewaltig zusammen.
Der Preisvorteil beim 1er liegt nach wie vor bei über 6000€ - die Frage, die sich mir stellen würde: Brauche ich den Platz? Für die hinteren Passagiere ist ein Coupé sowieso immer schlecht. Da macht auch das 3er Coupé keine Ausnahme - ob das jetzt der Einstieg oder der Platz hinten ist. Der Kofferraum ist beim 3er natürlich größer - 370 zu 440L. Also wenn ich den Platz brauchen würde...
Und rein optisch gesehen finde ich das 3er Coupé schöner. Nur irgendwo hörts bei mir auch mal auf. Ich war und wäre auch heute noch nicht bereit, diesen unangemessen hohen Aufpreis zu zahlen für die Optik - den Platz brauche ich nämlich definitiv nicht. Ich kann an einer Hand abzählen, wie oft jemand in meinem Coupé hinten gesessen hat.
Ach: An Austattung gibt es den Abstandstempomaten im 3er. Ansonsten fällt mir außer den Individualoptionen, die ja im Grunde nur zusätzliche Individualisierungsmöglichkeiten und keine Austattung an sich sind, keine Optionen ein, die es im 1er nicht auch gibt.
Zitat:
Original geschrieben von GGeorg27
Dazu kommen dann noch ein beim 335i deutlich grösserer Kofferraum, 10 cm längerer Radstand und verschiedene Ausstattungsextras, die beim 135i nicht im Paket enthalten sind, und die es teilweise auch gegen Aufpreis nicht gibt. Wenn man das alles berücksichtigt, schmilzt der "Preisvorteil" des 1er schon gewaltig zusammen.Zitat:
Original geschrieben von Mark_323Ci
daraus lässt sich entnehmen dass vorn genauso viel platz ist, 8mm weniger kopffreiheit...
hinten ist weniger platz von der beinfreiheit... dafür aber etwas 10mm mehr kopffreiheit...
Ja, der 3er ist größer, oh Wunder. Interessant ist aber doch, dass wenigstens von der Seite betrachtet es bis zur B-Säule relativ identisch verläuft. Einige Ausstattungsfeatures gibt es nur im 3er das stimmt, einfallen tuen mir da aber "nur" das ACC-System, der Tempomat mit Bremsfunktion, das erst ab demnächst im 3er erhältliche Autobahnlicht, die "überflüssigen" 19" Felgen und die ein oder andere Dekorleiste.
Ansonsten kann man sich einen 1er identisch zum 3er ausstatten, wenigstens wenn man Coupe und Cabrio miteinander vergleicht, nur bei denen gibt es ja den 35i-Motor (und nur da kenne ich die Preisliste).
Als wichtigsten Unterschied würde ich den längeren Radstand des 3ers ansehen (den restlichen Mehrplatz braucht der TE ja nicht) und die andere Geräuschdämmung. Und ob man den längeren Radstand wirklich braucht kann nur jeder selbst für sich entscheiden. Auch die Geräuschdämmung reicht dem einen, der andere empfindet sie als unmöglich.
Ich fühlte mich bei Tacho 200 in dem kleinen 118i Cabrio, was ich eine Woche als Erstfahrzeug hatte, gleich wohl wie in meinem E91. Der 118i hatte dabei Serienfelgen (16" 205er) drauf und die Seriensitze waren auch OK, wobei ich auf jeden Fall die Sportsitze wieder nehmen würde.
Der Unterschied ist schon marginal, der 3er ist durchaus besser, keine Frage. Es bleibt aber die berechtigte Frage, ob dieser individuelle Unterschied den Aufpreis wert ist. Die Fahrzeuge im Anhang sind "annähernd" gleich konfiguriert. Einziger "nennenswerter" Unterschied wäre die Aktivlenkung im 1er, die ich im 3er weglassen würde, da der schon teuer genug ist. Und was ist der Unterschied: 10.000€ im Listenpreis. Rabatte sind momentan beim 1er und beim 3er annähernd identisch. Wenn man dann noch die höheren Nebenkosten durch teurere 6-Zylinder-Wartung und 100€ Steuer mit hinzurechnet, dann bleibt der 3er ein teurerer Spaß als der 1er. Und dann sind wir wieder am Ausgang der Frage: Wofür?
Zitat:
"...Wenn man dann noch die höheren Nebenkosten durch teurere 6-Zylinder-Wartung und 100€ Steuer mit hinzurechnet, dann bleibt der 3er ein teurerer Spaß als der 1er..."
Beim Vergleich von 135i und 335i dürfte es keinerlei Unterschied bezüglich der Motorwartung geben, da beide identische Motoren haben...
Zitat:
Original geschrieben von GGeorg27
Beim Vergleich von 135i und 335i dürfte es keinerlei Unterschied bezüglich der Motorwartung geben, da beide identische Motoren haben...Zitat:
"...Wenn man dann noch die höheren Nebenkosten durch teurere 6-Zylinder-Wartung und 100€ Steuer mit hinzurechnet, dann bleibt der 3er ein teurerer Spaß als der 1er..."
**************************
Als 3er Fahrer - und das ist nur meine Ansicht - würde ich immer wieder einen 3er zu kaufen:
- Habe schon 1 Jahrzehnt mehrere 3er gefahren, meistens sehr gute Erfahrungen gemacht.
- Der 3er ist in der Steuer nicht viel teurer, weil bei uns in CH nach Gewicht versteuert wird.
- Es ist auch Geschmacksache, für mich ist der 3er das optimale FZ, es ist auch ein sehr viel schöneres Fz, als der 1er!
Als Sportfan würde ich aber doch den 1er kaufen, er ist etwas leichter und mit dem 335i Motor wahrscheinlich etwas spritziger.
Trotzdem habe ich den E93 335i gewählt/bestellt
Es geht nicht nur um Technik, für mich je länger, je mehr auch um's Auge!!!
Klar dass die Budgetfrage vorerst geklärt wird, was nützt ein teures Fz, wenn man beim Essen, Ferien usw. sparen müsste!!
Zitat:
Klar dass die Budgetfrage vorerst geklärt wird, was nützt ein teures Fz, wenn man beim Essen, Ferien usw. sparen müsste!!
Das sehen die meisten hier wohl auch so. Deshalb 335i statt Ferrari, Aston Martin oder 911 Turbo... 😉
da versucht man jemanden dabei zu helfen zu sparen, wenn er den platz eh nicht braucht, und dann gibts leute die dennoch zum größeren teurigeren usw raten... der TE hat sich selbst auch aufgrund der preisunterschieds schon gedanken gemacht. So ganz egal wirds ihm dann wohl nicht sein/sein können.
Das sind genau die Leute die wenn sie das geld dafür hätten, grade so, sich für 200meter fahrt zum bäcker am ende der straße wenn sie sonst niergends sonst wo hinfahren und den wagen für nichts anderes bräuchten in der rente dennoch nen 7erLi mit vollstausstattung kaufen würden... ihre rechtfertigungsgründe: besser verarbeitet als nen gehstock, schneller, bequemer und unverzichtbar weil er ja schließlich täglich gebraucht wird...meist wohl nur zum ansehen und fürs ego...
eine weitere beteiligung von mir im thread wäre umsonst...
an alle die der gleichen ansicht wie ich waren: lasst die leute reden, uns kann es doch egal sein, solln sie doch ruhig für etwas was sie nicht brauchen tausende bezahlen... scheinbar verdienen die meisten in deutschland zu viel!!! das sind dann auch die die für 2990 ne kaffeemaschine haben und für die 5 stunden freizeit neben ihrer arbeit ne villa mit 500qm wohnfläche brauchen, und zwar als singlehaushalt....wäre ja möglich dass man plötzlich den platz braucht ... für, hmm, 10 kinder die über nacht vor der tür stehen und pappa rufen..
edit:
ich vergas... KINDER wären ihnen dann aber ZU TEUER...
ist es aber...
nur sehr übertrieben dargestellt *langsamschreib* d a m i t a u c h d i e e s v e r s t e h e n f ü r d i e e s g e d a c h t i s t
3er oder 1er für mich als Dienstwagen hat meine Frau entschieden: "Schatz, der 1er steht Dir nicht!"
Aus diesem Grunde durfte es auch keine Limousine sein.
Keine Ahnung, was Sie damit meint...
Aber mein Frühstücksbrot mache ich mir noch selbst! ;-)
in diesem Sinne
der REV
@ Mark_323
erst schreibst du von Rentnern, dann von welchen, denen Kinder zu teuer sind ... kühne Behauptung. Wo kommst du denn her? Hast doch auch Eltern oder hat dich der Storch gebracht 😕 ? Und ein paar Punkte und etwas mehr Grossschreibung würde deinem Text gut tun. Soviel Zeit sollte man sich nehmen, alleine aus Rücksicht auf die Mitlesenden.
@all
es ist richtig, der 3er ist teurer, muss er ja auch, sonst würde kein 1er verkauft werden. Mal ehrlich: wenn der 1er genau so viel kosten würde wie ein 3er wäre das ganze Gesülze von Platz und Optik vorbei 😁😁. Bei der Ausstattung gibt es beim 3er noch bessere Materialien ( Leder ...), die Option auf Standheizung ....
Und letztendlich sind die 6000? Euro Mehrpreis ja n icht 1:1 verloren. 2,50 euro bekommt man bei Wiederverkauf zurück.
Aber das der 1er vom 3er profitiert ist unwiedersprochen. Für die 135i Modelle gibt es jetzt endlich das DKG, bis zum Abstandstempomat ist es wahrscheinlich auch nicht mehr lange. Wobei dieses Teil überschätzt wird. Nach 60.000 km in einem A6 kenne ich viele Vorteile aber auch einige Nachteile.
Trotzdem, alles was ich über Qualität in diversen Foren lese: der 1er steht da deutlich weiter zurück. Und mir ist es die Kohle wert ( hoffentlich hat der 3er die erwartete Qualität 🙄). Undn ich rede es mir nichtschön, nach 15.000 km Klappercabrio. Für mich kann es nur aufwärts gehen.
Zimpa, ich glaube Du verallgemeinerst ein wenig.
Ich habe in meinem 1er absolut dieselbe hochwertige Verarbeitung, die ich vom 3er gewohnt war. Bei keinem der beiden irgendwelche Klapper-, Knarz- oder Sonstwie-Geräusche. BMW eben. Und wenn ich mich hier in den Foren umschaue, scheint es mehr E9x-Fahrer als 1er-Fahrer zu geben, die über derartige Probleme klagen. Scheint also im E9x-Bereich einen höheren Anteil von Montagsautos zu geben, von denen Du offensichtlich beim 1er eines erwischt hast.
Ich gehe sogar soweit, zu behaupten, daß es qualitativ keinen Unterschied zu den hochgelobten Audis oder 5ern gibt. Ich habe den 5er ausgiebig probegefahren (weil ich ihn zu fast identischen Konditionen hätte kriegen können), sicherlich ist das ganze ein wenig auf hochwertiger getrimmt, ich habe mich in dem schwülstigen Ambiente aber eher unwohl gefühlt und die Massen an Blech, die ich dort zu bewegen hatte, haben sich letztendlich nicht in einem luftigeren Raumgefühl - zumindest auf den Vorersitzen - niedergeschlagen. Im Gegenteil, ich fühlte mich von der wuchtigeren Mittelkonsole regelrecht erdrückt. Aber das ist Geschmackssache.
Die vor-FL-Schwächen des 1ers (wie z.b. das labberige Handschuhfach) wurden erfolgreich ausgemerzt. Andere Dinge, wie zum Beispiel die extrem dünne Hutablage, sind IMO eher dem Leichtbau als dem Sparzwang geschuldet.
Es gibt eine einzige Sache, die mich beim 1er ein wenig stört: Die doch deutlich sichtbaren Sollbruchstellen des Beifahrer-Airbags. Die müssen zwar sein, insofern kein Verarbeitungsmangel. Aber die Designer hätten hier einfach einen besseren Job machen müssen und das ganze besser in irgendwelchen Fugen verstecken müssen. Ansonsten alles top.