Warum eigentlich kein Biodiesel beim 1er??

BMW 1er E87 (Fünftürer)

An alle die Ahnung haben! Warum eigentlich kein Biodiesel? Oder fährt/hat schonmal jemand Biodiesel probiert zu fahren im 118 oder 120d? Beim Seat Leon TDI habe ich es ohne Probleme 80000 KM gefahren OHNE Fehler oder Defekte! Eine offizielle Freigabe gab es da auch nicht !

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von revolmaps


Langsam wird mir mein künftiges Auto peinlich.

Muß Dir doch nicht peinlich sein - schau mal auf die Signaturen der "Mentalpygmäen" ;-)

Oben genannte haben leider immer noch nicht begriffen daß Erdölprodukte auch nur aus verrotteter Biomasse bestehen. Qualitätsunterschiede (die es sicherlich gibt) sind wohl eher auf den Herstellungsprozeß zurückzuführen.

Biodiesel darf übrigens bis zu 5 Volumenprozent ohne Kennzeichnungspflicht dem normalen Diesel beigemischt werden!

Wer Biodiesel tankt um Geld zu sparen ist auf dem Holzweg. Biodiesel hat nicht die gleiche Leistungsentfalltung wie "normaler" Diesel. Die Folge: Der Motor verbraucht mehr Kraftstoff wie vorher! Ist so, denn der ADAC hat es mit mehreren Probanten getestet. Bei allen stieg der Verbrauch deutlich, so dass der Einsatz von Biodiesel nicht mehr rentabel war.

Leider hab ich das ADAC Heft nicht mehr indem der Test Biodiesel gegen Normal-Diesel stand. Sonst hätte ich euch den Beitrag online stellen können.

Natürlich kenne ich auch Leute in meinem Bekanntenkreis die schon seit es Biodiesel gibt, diesen tanken und total begeistert sind. Einer davon hat sogar ein Chiptuning! Das wird noch interessant!

Zitat:

Original geschrieben von shoogo


Wer Biodiesel tankt um Geld zu sparen ist auf dem Holzweg. Biodiesel hat nicht die gleiche Leistungsentfalltung wie "normaler" Diesel. Die Folge: Der Motor verbraucht mehr Kraftstoff wie vorher! Ist so, denn der ADAC hat es mit mehreren Probanten getestet. Bei allen stieg der Verbrauch deutlich, so dass der Einsatz von Biodiesel nicht mehr rentabel war.

hallo shoogo,

was du schreibst ist schlicht falsch! 😉
hier mal ein auszug der adac seite...

"Derzeit kommen hauptsächlich folgende Alternativen in Frage: Biodiesel, Autogas und Erdgas. Biodiesel sollte man nur verwenden, wenn das Dieselfahrzeug dafür geeignet ist. Also: Freigabe des Autoherstellers beachten. Biodiesel ist normalerweise billiger als Diesel, dafür muss mit einem Mehrverbrauch von etwa 7 Prozent gerechnet werden. Autogas und Erdgas kann man nur verwenden, wenn das Fahrzeug (Ottomotor) umgerüstet wurde. Die relativ hohe Mehrausgabe dafür amortisiert sich nur bei Vielfahrern."

fundstellen:

http://www.adac.de/.../default.asp?...

http://www.adac.de/.../default.asp?...

mfg paul

Märchen von Biodiesel

Ähnliche Themen

hah. ich würd die finger von lassen...die leitungen und kraftstoffpumpe + filter werden es einem danken!

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Märchen von Biodiesel

Märchen ist gut, ich zitiere: "Es gibt keinen genormten Biodiesel nach einer DIN-Norm !"

Was ist dann wohl DIN EN 14214?

RME in jedem Diesel halt ich auch nicht für praktikabel, da sind schon Kapazitätsgrenzen vor. Als Nischenprodukt hat Biodiesel aber seine Berechtigung (Schiffsdiesel, Trecker etc.).

Wer Biodiesel unbedingt ins Auto schütten will, muß halt ein taugliches Fahrzeug wählen. Und die sind nicht nur bei BMW die Ausnahme!

es soll jeder das tanken was er will. und wenn sich der ein oder andere forenleser nicht zu stolz ist, wäre es schön auch in zukunft die positiven sowie negativen erfahrungen zu hier zu posten.

Natürlich gibts diese DIN-Norm, aber nicht überall gibts Sprit nach dieser Norm ... 😉 Da liegt ein Problem...

Zitat:

Original geschrieben von UrmelAusDemEis


Märchen ist gut, ich zitiere: "Es gibt keinen genormten Biodiesel nach einer DIN-Norm !"

ich zitiere auch mal aus diesem märchentext...

"3.Biodiesel wird aus pflanzlichen oder tierlichen Fetten gewonnen." 😛

Zitat:

Original geschrieben von shoogo


es soll jeder das tanken was er will. und wenn sich der ein oder andere forenleser nicht zu stolz ist, wäre es schön auch in zukunft die positiven sowie negativen erfahrungen zu hier zu posten.

da geb ich dir vollkommen recht shoogo,das wäre wirklich nützlich!

mfg paul

Deine Antwort
Ähnliche Themen