warum distanzscheiben so teuer?

Audi TT RS 8S

warum sind eigentlcih distanzscheiben so teuer? ich versteh das nicht, wenn ich das mal mit redern vergleiche... da sind die ja fuer ein kompletten satz fuer ein fahrtzeug fast gleich,zb. federn von h& r kosten um die 200 euro und die distanzscheiben fuer alle 4 raeder dann auch. das federn teuer sind versteh ich ja,ist ja schon ne gewisse "technik" dahinter, aber so scheiben, dass ist doch nur ne metallscheibe..vielleicht klaert mich laien mal jemand auf. und kann man beim kauf von guenstigeren scheiben was falsch machen?

49 Antworten

So. Wetten werden jetzt noch angenommen. Bin in aber 20 minueten wehg...

Also zu dem Thema Distanzen muß ich mal was sagen .

Ich arbeite ja in diesem Beruf und wir machen sämtliche Ausführungen für verschiedene Hersteller in verschiedenen Größen .

Zur Produktion kann ich nur sagen , das es "recht schnell" eingestellt sind sie Distanzen , da die Programme ja alle schon bestehen und nur noch eingelesen werden müßen . Das einrichten , durchtippen , und hinkorrigieren selber ist das wenigste . aber allein die Toleranzen stellen schon hohe Ansprüche während der Produktion ( tlw Toleranzen zwischen 0,005mm - 0,02 mm ) . Und wer sowas schonmal kontrolliert und überwacht hat weiß , das solche Tolanzen nicht gerade Spaß machen . Ein Windzug durch die Halle , und dir hauen die Maße ab .

Und es ist ja nicht nur die Prduktion , sondern das ganze geht dann ja weiter zum "Tüv" wo die Distanzen auf Fehler , Risse oder was auch immer erst mal geprüft werden , bis sie irgendwann mal den Stempel bekommen , welchen man aufm Rand findet . Wie genau das abläuft nach der Produktion weiß ich nicht , aber ich kann sagen , das die Produktion selber allein schon seeeeeehr hohe Ansprüche stellt und ich den Preis gerechtfertigt finde .....

Und NEIN , ich kann keine Distanzen besorgen , da ich weder weiß für welche Marken die Distanzen gedreht werden , habe da nämlich keine Nummer . Das Einzigste wäre , Distanzen komplett durchmessen und mit unseren Zeichnungen vergleichen , aber diesen Akt geb ich mir bestimmt nich *G* bei was weiß ich wieviel Herstellern und ausführungen , zumal ich an die Zeichnungen nicht ran komme .

Und jeder der an so ner Produktion beteiligt ist , sei es Tüv , wir , die Hersteller die das Rohmaterial produzieren ect wollen Ihre Kohle dafür ....iss ja logisch oder ????

Zitat:

Original geschrieben von Schranzfreak


Also zu dem Thema Distanzen muß ich mal was sagen .

aber allein die Toleranzen stellen schon hohe Ansprüche während der Produktion ( tlw Toleranzen zwischen 0,005mm - 0,02 mm ) . Und wer sowas schonmal kontrolliert und überwacht hat weiß , das solche Tolanzen nicht gerade Spaß machen . Ein Windzug durch die Halle , und dir hauen die Maße ab .

Und es ist ja nicht nur die Prduktion , sondern das ganze geht dann ja weiter zum "Tüv" wo die Distanzen auf Fehler , Risse oder was auch immer erst mal geprüft werden , bis sie irgendwann mal den Stempel bekommen , welchen man aufm Rand findet . Wie genau das abläuft nach der Produktion weiß ich nicht , aber ich kann sagen , das die Produktion selber allein schon seeeeeehr hohe Ansprüche stellt und ich den Preis gerechtfertigt finde .....

sag ich ja😉

Und egal , ob es jetzt Distanzen sind , oder sonst irgendwas , die Ansprüche und Toleranzen werden immer kleiner . Wo ich mit 18 auf dem Beruf angefangen habe waren 0,1 mm noch Toleranzen , da hat man sich gefreut wie ein Schneekönig wenn man solche Toleranzen hatte . Heute ist das eher die Ausnahme das solche Toleranzen noch findest . Spielt sich heute alles im 0,01 oder 0.001 mm Bereich ab , zumindest in den Produktionen die wir haben .

Letztens haben wir Teile für Klimaanlagen Produziert , die durften nen Rundlauf von 0,006 mm haben . Wurden Diamant gedreht . Und solch ein Werkzeug allein kostet schon weit über 1000 Euros .

Zumal werden die Teile auch immer komplexer , da ja auch Platz gespart werden muß ect . Also man muß alles im gesammten sehen , was hinter so ner Produktion steckt .

Die Produktion selber ist der billigste Teil was von der Maschine läuft .

Ähnliche Themen

Und wenn ich später Manager in der Firma bin, stell ich den größten Kostenfaktor dar 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen