Warum der Vergleich mit 3er und C-Klasse?

Opel Vectra C

Hey Leute.

Der Beitrag soll mir nur mal helfen etwas klarer zu sehen. Ich bin schon viele Autos gefahren und saß auch bei vielen als Beifahrer hinten. Jetzt zur Frage: Warum vergleicht man immer den Vectra C mit dem BMW 3er oder der MB C-Klasse?? 3er und C-Klasse sind extrem eng im Innenraum, wenn man ihn mit unseren Autos vergleicht. Ich bin etwas "fülliger" um die Hüften 😁 und das Aussteigen hinten beim 3er ist nicht gerade angebehm 😁 da ist meiner der reine luxus^^ Der 5er ist doch da eher der passende "Konkurrent" oder nicht? Ich hab den Kauf meines Dicken bis heute nicht bereut (den Wertverlust mal außen vorgelassen). Selbst mit der Motorisierung bin ich super zufrieden, geht wie sau und kaum vergleichbar viele Probleme wie mit vielen anderen Motoren des Vectras.

Beste Antwort im Thema

Ich bin von 2003-2008 Opel Vectra V6 Eigner gewesen. 3.2 und 2.8T. Nicht die Buchhalterausstattung sondern jeweils doch recht üppig. Heute fahre ich Mercedes E-Klasse. Auch üppige Ausstattung. Bei aller Freude, die mir die V6 gemacht haben - und das machten sie - aber die E-Klasse ist einfach eine Klasse darüber. Selbst wenn vom Platz her ein cm hier oder da fehlen sollten, so ist das Gesamtpaket vom Vectra in etwa so weit entfernt, wie der Opel Corsa vom Vectra.

Will man auf Platzangebot den Spaß reduzieren, so habe ich zumindest im Volkswagen Golf V mehr Platz, als im Vectra GTS (Kofferraum mal außen vor). Also auch das wird nicht immer funktionieren.

Man sollte meiner Meinung nach den Vectra als das sehen, was er ist: Ein günstiges Auto mit viel Platz und Ausstattung für's Geld. Ihn aber gegen die anderen hier genannten zu setzen wird immer zu dem Ergebnis führen, dass der Vectra dem Vergleich nicht standhalten kann.

131 weitere Antworten
131 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Christian CDTI


ich meine mal gelesen zu haben das der vectra c in der oberen mittelklasse ist

Träfe dies zu, wäre er der schlechteste seiner Klasse. Da er aber nicht gegen E- und 5er anstinken muss, sondern sich mit 3er und Co messen konnte, drehte das Bild gewaltig. Zu seiner Zeit konnte der Vectra durchaus spürbare Akzente setzen. Alleine das Geräuschniveau war 2002 in der Klasse wirklich sehr niedrig - gegen einen W211 Mercedes hingegen einfach nur gewöhnlich. Verstehst Du was ich meine? Je höher man den Vectra positioniert, desto schlechter muss er abschneiden. Denn er ist kein Überauto. Aber er bietet Auto für's Geld!

Richtig!
Neu war er aber nie günstig, da orientiert sich Opel schon lange sehr nah an VW. VW hat aber einen geringeren Wertverlust bzw. lässt sich gebraucht besser vermarkten, was den Opel unterm Strich teurer macht.
Nun ich kenne den Vectra C als FL und VFL, fahre selbst einen 3´er BMW (E90 Facelift). Vielleicht kann er platzmäßig nicht mit dem Vectra C mithalten (dafür hat BMW auch andere Modelle im Programm), bei Fahrwerk/Lenkung/Motorentechnologie und vorallem der Karosseriesteifigkeit spielt der BMW in einer anderen Liga. Allein dieses herrlich präzise Fahrverhalten und die Ruhe bei hohen Geschwindigkeiten... Ok, genug geschwärmt. Andere scheinen es ähnlich zu sehen, da sich 3´er/C-Klasse/Passat ja nunmal um ein vielfaches mehr verkauft haben.

Zitat:

Original geschrieben von Christian CDTI


ich meine mal gelesen zu haben das der vectra c in der oberen mittelklasse ist

Du meinst falsch, alleine schon an der Außenlänge erkennt man klar die Mittelklasse. Auch die Spannbreite der erhältlichen Motoren unterstreicht dies, ebenso wie das Ausstattungsniveau. Beim Vectra C gibt´s nicht den geringsten Zweifel, anders sieht es beim Insignia A aus, der operiert eher am oberen Rand der Mittelklasse, da er größenmäßig fast das Niveau der oberen Mittelklasse (BMW 5er, Audi A6, Mercedes E) erreicht.

Ich brauche ein relativ günstiges, großes und zuverlässiges Auto! Im Jahr fahre ich ca 2-3 mal nach Polen ~800km in eine Richtung. Die Leistung ist auch sogut wie ausreichend! Auf Deutschen Straßen fahre ich durchschnittlich 160-200 km/h (wenns hinkommt) 4 Personen - Kofferraum bis an die Decke beladen.
Tieferlegung für Arme 😁 mehr als 180 fahr ich da auch nicht. Wenn ich schnell fahre fühle ich mich in dem Auto sicher! Defekte beim Z19DTH? Lima, Federn, ZMS, Drallklappen mit AGR und Reperaturen die bei einer Inspektion anfallen. Verbrauch laut BC ist da auch niedrig (zeigt mir aber nachgerechnet ~0,2l zu wenig an) momentan bin ich in Polen - Bei der letzten Reise durch zugeschneiten Autobahnen, vereisten Parkplatzausfahren, Kleinwagen in Straßengräben hat der Vecci sich zuverlässig durchgeschlagen. Seit dem die defekte beseitigt worden sind läuft das Auto wie eine 1. (mittlerweile ~118.000km)

Der einzige defekt bei einer Reise war so ein behinterter Unterdruck Schlauch .. Mit gefühlten 50PS weniger trat ich die Reise an. Die Reperatur hab ich aber selber gemacht und hält bis Heute

Das sind keine Sauger/Pumpe Düse Motoren mehr! Früher gab es keine Turbienen oder Common Rail anlagen, DPFs etc. die kaputt gehen konnten! Wenn der Vectra mit 3er, C-Klasse konkurieren musste - Wer war dann der Konkurrent von dem Astra Kombi? Dem Polo? Es wird hier mehr über dem Preis verglichen ..

Ähnliche Themen

Zitat:

Wer war dann der Konkurrent von dem Astra Kombi?

Ist das wirklich so kompliziert? 🙄 VW Golf Variant, Ford Focus Turnier usw.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Wer war dann der Konkurrent von dem Astra Kombi?

Ist das wirklich so kompliziert? 🙄 VW Golf Variant, Ford Focus Turnier usw.

Das war aber retorisch gemeint :3

Bei einem Vergleich steht bei mir an erster Stelle der Preis.
Ich habe eine bestimmte Summe zur Verfügung und in dieser Preisklasse suche ich das für mich passendste Fahrzeug.
Klar, dass man dann auch Abstriche machen muss. Ich z.B. wollte mir eigentlich einen bestimmten BMW Typ kaufen, bemerkte aber schnell, dass diese an meinem oberen Preislimit nagten und so wurde es dann ein Vectra C.
Vorteile, für mich, beim Vectra waren/sind: Jünger, weniger Km, praktischer und zudem war er auch noch günstiger.🙂
Abstriche, die ich machen musste: Optik (der Vectra C gefällt mir nicht wirklich) und wieder kein Heckantrieb.🙁

Zitat:

Original geschrieben von chefkracher


Abstriche, die ich machen musste: Optik (der Vectra C gefällt mir nicht wirklich) und wieder kein Heckantrieb.🙁

Wenn Du Heckantrieb willst, musst Du ´nen Porsche 911 er oder Boxster kaufen. Oder einen Smart. 😉

Heckantrieb = Antrieb im Heck sitzend. BMW 3er und MB C - Klasse haben Hinterradantrieb. Motor vorne, Hinterräder angetrieben.

Der VFL Vectra gefiel mir auch nicht. Deshalb fahr ich auch die Facelift version *_*
Ich hätte mir aber beim Facelift auch gewünscht dass das Heck etwas verändert wird wie beim Vectra B 😠 Das kantige passt einfach nicht - vorallem beim Caravan!

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Wenn Du Heckantrieb willst, musst Du ´nen Porsche 911 er oder Boxster kaufen. Oder einen Smart. 😉

Die sind mir alle zu geräumig!😉

Zitat:

Heckantrieb = Antrieb im Heck sitzend. BMW 3er und MB C - Klasse haben Hinterradantrieb. Motor vorne, Hinterräder angetrieben.

Danke für den wichtigen Hinweis.😁

Zitat:

Original geschrieben von ThePolgamer


Der VFL Vectra gefiel mir auch nicht. Deshalb fahr ich auch die Facelift version *_*
Ich hätte mir aber beim Facelift auch gewünscht dass das Heck etwas verändert wird wie beim Vectra B 😠 Das kantige passt einfach nicht - vorallem beim Caravan!

Also ich mag das Heck... weil es so schön bullig und kantig ist...

Das kann nurnoch ein Arsch vom BMW 5er GT toppen. *sabber* 😁

naja irgendwer vergleicht immer irgendwas...aber wer premium will wird sicher nicht opel kaufen und selbst wenn der vectra gleich gut wäre.

muss schon sagen bei mir stand opel auch nie auf der liste aber nach ner zufälligen probefahrt war ich echt positiv überrascht. die preise für gebrauchte opel sind derzeit ja echt im keller aber mich hat es gefreut 😁 hab jetzt seit 3 monaten nen astra h und bin bisher echt zufrieden.

viel komischer ist doch was die leute für einen narren an vw gefressen haben aber das ist ja wieder ein anderes thema 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen