1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C5 & C6
  6. Warum C5 so günstig?

Warum C5 so günstig?

Citroën C5 1 (D)

Hallo zusammen! Hab letzens aus Langeweile mal nach Gebrauchten geschaut, dabei ist mir aufgefallen dass die Citroen C5 um 02-04 total günstig sind. Da gabs laut Beschreibung schon echt akzeptable ab 3000 €! Warum sind die so billig? Sind das so schlechte Autos?
Finde den nämlich optisch recht ansprechend und an sich ja noch recht modern.

Beste Antwort im Thema

Kauf Dir einen und der Preis wird Dir egal sein (hab ich vor kurzem getan - war kein Fehler). Allerdings sind Reparaturen am Hydrofahrwerk nicht gerade billig und die Elektronik kann, typisch Franzose, mal rumspinnen. Aber die Federkugeln sollen mittlerweile 200.000 km halten und dem Eigenleben der Elektronik sollte man nicht zuviel Beachtung schenken, sprich Motor aus und wieder an und schon ist meistens Ruhe im Cockpit. Die HDI Motoren sind sehr haltbar, relativ sparsam und langlebig und die Ausstattung sucht seinesgleichen. Der Komfort ist nahezu unschlagbar, reisen macht mit der Kiste richtig Laune. Dann am besten noch den Kombi (mehr Platz und wesentlich hübscher als die Limo) und los gehts. Have fun!

25 weitere Antworten
25 Antworten

Das Schwestermodel ist der 407 Der 406 ist etwas Günstiger weil kein Luftfahrwerk

Aber das ist ja allgemein so, je neuer die Autos um so mehr Krimskram drin.

Das war schon immer so, dass die Limousinen der Mittelklasse von Citroen preislich arg in der Keller rutschten, wenn sie ein paar Jahre auf dem Buckel haben. Das Vorgängermodell Xantia gibt es oft für ein paar Hunderter, obwohl durchaus nicht schlecht. Auch der alte XM und CX wurden einem jahrelang nachgeworfen, inzwischen bekommen die aber Liebhaberstatus und steigen wieder im Wert.
Ein gepflegter C5 ist durchaus eine Überlegung / Probefahrt wert. Die Qualität hatte gegenüber den alten Modellen enorm zugelegt und ein Risikokauf ist das eigentlich nicht ( außer HPi-Benziner ).

Kauf Dir einen und der Preis wird Dir egal sein (hab ich vor kurzem getan - war kein Fehler). Allerdings sind Reparaturen am Hydrofahrwerk nicht gerade billig und die Elektronik kann, typisch Franzose, mal rumspinnen. Aber die Federkugeln sollen mittlerweile 200.000 km halten und dem Eigenleben der Elektronik sollte man nicht zuviel Beachtung schenken, sprich Motor aus und wieder an und schon ist meistens Ruhe im Cockpit. Die HDI Motoren sind sehr haltbar, relativ sparsam und langlebig und die Ausstattung sucht seinesgleichen. Der Komfort ist nahezu unschlagbar, reisen macht mit der Kiste richtig Laune. Dann am besten noch den Kombi (mehr Platz und wesentlich hübscher als die Limo) und los gehts. Have fun!

Ähnliche Themen

Hallo zusammen. Eine Sache ist immer soviel wert, wie jemand bereit ist dafür zu zahlen. Wenn die C5 Modelle zu diesen Preisen angeboten werden resultiert das warscheinlich daraus, das niemand bereit ist, mehr dafür auszugeben. Ich kenne in unserer Kundschaft viele gute Modelle aber auch viele Möhren. Und Diesel Modelle sind in der Regel anfälliger als Benziner. Ich kenne kaum einen störungsfrei laufenden Diesel in der Kundschaft.
lG, Moskito

Würde ich auch so sehen. Wer nicht immes KM macht, sollte einfach einen 1.8 oder 2.o Benziner kaufen ( nicht den HPi ! ) und die Chancen für eine stressfreie Zeit mit dem C5 stehen sehr gut...

Also ich hab mal bei Mobile einige vergleichbare Autos aus 2004/2005 gesucht.

Sofern sich die Autos im Kilomterstand ähnlich sind, sehe ich da keinen gravierenden Preisunterschied.
Extras etc. wirken sich bei Gebrauchtwagen eh nicht wirklich aus.

Beispiel:
Citroën C5 1.6 HDi 110CV FAP SW Elegance, EZ 5/2005, 189.000 km, 3.500 EUR

Ford Mondeo 2.0 Turnier TDCi Ambiente, EZ 6/2005, 169.782 km, 2.490 EUR

Opel Vectra 3.0 V6 CDTI Caravan mit Navi Xenon PDC, EZ 6/2005, 170.520 km, 3.450 EUR

Bewegt sich also auf einem Niveau.
Nur wenn man z.B. einen vergleichbaren A4 sucht, kostet der mal eben schnell um die 6000,- EUR.

schon der hammer. Wenn man bedenkt, dass diese Fahrzeuge neu über 25.000 euro gekostet haben und jetzt eigentlich nach 7 Jahre doch relativ günstig zu haben sind.

Eigentlich ist 7 Jahre und 180.000 km kein alter für diese Autos. Sollte jedenfalls nicht.

Nur die meisten für den Preis sind private leute oder ohne Gebrauchtswagen Garantie.

Es sind heut relativ große Auto und die Leute und sind in unterhaltung relativ Teuer. Vielleicht deswegen so günstig???

Z.B. diese Angebot ist schon fast unglaublich.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=clamfaxquzrq

'So ein Auto kostet neue über 30.000 euro?

Wenn man z.B. so ein kleines Auto nimmt, dann ist shcon fast lächerlich. Der Lupo hat damals ca 12.000 euro gekostet und wird verkauft wie ein großer.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wkhtounj4egb

Also wer wenig fährt und eigentlich der Preis fast egal ist, weil unter einer Laufleistung von < 10.000 ist shcon fast egal ob 5 oder 8 Liter verbraucht. DAnn würde ich echt so ein großen nehmen.

Nur vorher sollte man sich über die Krankheiten informieren.

25000€ für einen neuen C5 ??? Das ist sicher Listenpreis. Wenn man mal in Köln bei Citroen nachschaut bekommt mann die Dinger nach 2 bis 3 Monaten ja schon nachgeschmissen. Kien wunder das die dann gebraucht auch eine Ecke günstiger sind.
Und aufpassen bei 1,6 Ltr HDI !!! Extrem oft Turbo Schäden!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Moskito65


25000€ für einen neuen C5 ??? Das ist sicher Listenpreis. Wenn man mal in Köln bei Citroen nachschaut bekommt mann die Dinger nach 2 bis 3 Monaten ja schon nachgeschmissen. Kien wunder das die dann gebraucht auch eine Ecke günstiger sind.
Und aufpassen bei 1,6 Ltr HDI !!! Extrem oft Turbo Schäden!!!!

sorry habe geschätz 😉 Turbo schaden ist teuer.

Zitat:

Original geschrieben von swift81


schon der hammer. Wenn man bedenkt, dass diese Fahrzeuge neu über 25.000 euro gekostet haben und jetzt eigentlich nach 7 Jahre doch relativ günstig zu haben sind.

Eigentlich ist 7 Jahre und 180.000 km kein alter für diese Autos. Sollte jedenfalls nicht.

Nur die meisten für den Preis sind private leute oder ohne Gebrauchtswagen Garantie.
......

Bei solchen Fahrzeugen muss man nachher praktisch nichts mehr abschreiben. Wichtig ist nur, dass man sie vor dem Kauf genau auf Mängel prüft.

Habe mal so ein Fahrzeug gekauft, 3 Jahre gefahren und nachher mehr als den Kaufpreis gekriegt (War beim Kauf ungereinigt und beim Verkauf hochglanzpoliert).

Deine Antwort
Ähnliche Themen