Warum bei Regen selbst 80km/h zu schnell sein können
Wenn man sich einmal bückt fickt einen das Leben....
... was soll ich sagen... scheis Regen!
Schon mal einer Aquaplaning erlebt? Nicht? Seit froh! Mein Wagen ist jetzt nämlich Schrott!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
125 Antworten
CS zocken geht nemme, jetzt macht auch noch mein PC mucken... tsss... ich sag ja... wenns kommt, dann DICKE!
Oh, sieht ja wirklich übel aus...wenn sich noch was richten lässt, dann sei froh dass du "nur" in ne Leitplanke geknallt bist und nicht gegen nen Baum oder so.
Und dann is es noch son schicker Audi...echt schade drum.
ohje, wirtschaftlicher Totalschaden auf den ersten Blick. Da lohnt keine Reparatur mehr. Da lohnt nur noch verkaufen/verschrotten.
Wenn nur der vordere Schaden existieren würde, hättest den relativ günstig wieder herrichten lassen können. Kotis gäbe es sehr günstig und lacken muss ja erstmal nicht sein.
Najo, Pech gehabt. Sieh zu, dass du die Kiste loswirst.
Tja, B4 ist da sehr gefährlich was Aquaplaning betrifft.
Hatte vor zwei Monaten mit meinem bei 100 km/h auf der Autobahn einen Dreher - in die Leitplanke. Ist nichts passiert (außer 2000 € Schaden). Hab ich aber repariert und die Leitplanke ist halt noch kaputt. Muss ich vielleicht auch noch zahlen. Schlechte Reifen waren es wohl (Profil war ok, aber Gummimischung wohl nicht so toll).
Ähnliche Themen
öhm ich will jetzt niemandem schuldzuweisung oder so machen, aber mich wundert es, dass bisher noch keiner nach den reifen gefragt hat? welche reifenmarke hattest du denn montiert, und welche Größe??
Die Leitplanke sah schlimmer aus! 😉
Ja ich weiß inzwischen woran es lag. Dort mündete eine Einfahrt von nem Parkplatz, und es gab Spurrillen durch die LKWs... in denen hat sich das Wasser gestaut, was mein Verhängis war!
Wurde schon gefragt, Contis mit ca. 8mm (ok, ich hab mich verlesen, es waren nur 5... 🙂) Profil. Steht auf Seite 2 glaub ich.
Ach ja, von mir latürnich auch n Beileid. Sowas ist immer übel, egal ob mans richten kann oder net. Aber wie auch alle anderen schon gesagt haben: sei froh das dir nix passiert ist!
Zitat:
Original geschrieben von Jörg Z.
öhm ich will jetzt niemandem schuldzuweisung oder so machen, aber mich wundert es, dass bisher noch keiner nach den reifen gefragt hat? welche reifenmarke hattest du denn montiert, und welche Größe??
Nach den Reifen wurde hier schon mehrfach gefragt.
Waren Continental 195/65 R15 mit noch 5mm Profiltiefe.
ich hatte Reifen, die 4 Jahre alt waren und die hatten zwar noch genug Profil, doch das Gummi war dermaßen hart und auch rissig geworden, dass ich bei Regen schlecht anfahren konnte, ohne die Räder durchdrehen zu lassen.
Zum Thema Reifen:
Alte Reifen über 4 Jahre sind nicht mehr zu empfehlen, da die Schwefelbrücken ,die im Gummi eingelagert sind zerfallen und der Reifen dadurch hart wird.
Ich bin mit Bridgestone immer gut gefahren-hatte mal Uniroyal drauf und war überhaupt nicht zufrieden,genauso mit Dunlop.
Leider hilft Dir das jetzt auch nicht mehr weiter 🙁
Joa... ich fahr ihn ja noch ne Weile und nach dem Unfall werd ich die Winterreifen sicher net aufziehen sondern gleich neue holen.
Ja, mit 5 Jahr alten Uniroyal war ich auch schon auf abwegen. Ein stück neu Asphaltiert und ab gings übern Acker...
Zum Glück war da nur ein Reifen von der Felge runter und die Spur verstellt....
Ich würd wohl auch zusehen möglichst viele Teile über eBay zu holen. Alles was schon passendlackiert ist hilft auch nochmal paar Euro zu sparen. Aber hinten sieht es echt böse aus.
Naja - aber das wird schon wieder. Zum Thema Werkstatt - hast du nicht nen Kumpel der dir mit helfen kann? So dass ihr möglichst viel schon selber macht und möglichst wenig in der Werkstatt anfällt. Ich glaub da kommst mit 1000€ schon erstmal etwas weiter....
2 Probleme:
1. Kein Freund der das könnte
2. NULL Zeit!
Ich bin einfach auf ne Werkstatt angewiesen!