Warum bei Regen selbst 80km/h zu schnell sein können

Audi 80 B3/89

Wenn man sich einmal bückt fickt einen das Leben....

... was soll ich sagen... scheis Regen!

Schon mal einer Aquaplaning erlebt? Nicht? Seit froh! Mein Wagen ist jetzt nämlich Schrott!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

125 Antworten

da ist was dran, aber er ist nur 80 gefahren

mfg

hallo!
80 sind bei viel wasser auch viel zu viel.ich bin aber kein grossvater der was 30 kmh fährt.aber im regen rasen ist totaler leichtsinn.

Erwischen kann's einen doch immer, kommt nur auf die Größe der Pfütze an. Um ganz sicher zu gehen, kann man bei solchem Wetter eigentlich nur noch daheim bleiben...

Ich weiß jetzt natürlich auch nicht, wie stark es bei dem Unfall geregnet hat und was das für eine Wasserlache war. Nur macht das den Audi alleine leider auch nicht wieder ganz.

Ich möchte gar nicht wissen, was für ein Gefühl das ist, wenn mir sowas selbst passiert... *schauder*

ich bin eine ganze Zeit nur Autobahn gefahren und ich muss sagen, dass der Großteil sich immer vorbildlich verhalten hat, wenn es aus Eimern geregnet hatte. Einmal hatte es extrem geregnet und es war keiner dabei, der nicht auf 60 abbremste...wirklich vorbildlich.
Auf einer Landstraße kam es wegen starkem Regen sogar mal zum Stillstand, vorbildlich die Reaktion der anderen Fahrer.

Also Jungs, wenn die anderen abbremsen und ihr denkt, "hey, meine Chance endlich mal mit 160 der schnellste zu sein", lasst es sein und denkt kurz nach.

Ähnliche Themen

@Idontcare

Oh shit.
Von mir auch mein Beileid. Is echt zum Kotzen sowas.
Wegen dem Regen in einer beschissenen Sekunde 4000 Euro weg. :-(
Zum Glück ist Dir nichts passiert.
Ich komm übrigens ganz aus der Nähe von Dir.
Renningen bei Leonberg ;-)

Zitat:

Bereifung war eigentlich gut... Continental mit noch mindestens 8mm

Na, da übertreib jetzt aber mal nicht...

Neureifen haben mal gerade gute 8mm.

Aber was lehrt uns dieser Crash?
Bei Regen können auch schon 80 km/h unter Umständen viel zu viel sein.

Hab da doch auch mal au meine Reifen geschaut..... 34KM 1994 und noch 4mm profil drauf..... sind aber pois und knochenhart, bin nun bei jedem regen nur am rutschen.... aber bald gibt es neue

achja die reifen haben 100000Km runter?!? komisch....

Tja... vielen Dank Leute aber Mitleid hilft mir nicht weiter! Eher Einsicht! 😉

Ja ich hab daraus gelernt (hoffentlich länger als 3 Monate).

Also mein Audile wird jetzt "Notrepariert". Wenn Geld da ist bzw. günstig Teile verfügbar kann ich ihn ja immernoch reparieren.

Von euch weiß niemand zufällig woher ich die Ersatzteile günstig bekomm?

So ich geh jetzt erst mal saufen... ich weiß Sorgen können schwimmen aber ... egal! 😉

hatte ich auch schon mal, aber zum glück nix passiert. dennoch sei froh das es nur beim sachschaden geblieben ist... haste mal nen foto?

ne hab kein photo... ähm... aber gute idee eigentlich... vielleicht fahr ich morgen mal an der werkstatt vorbei

Bei Ebay bekommt man günstig Karosserieteile für Audi 80. Teilweise sogar vom Schlachtwagen, also teiwleise schon lackiert.

Hi
@Moralapostel avaurus
Wo ist das denn hier ein Technikthread?
Also gehört dieser hier nach Deiner Meinung doch auch nicht hin.....

Jaja Avaurus ich sage es ja:

Wasser predigen und selber Wein trinken!
Wieso schreibst Du diesen Thread denn nicht Tod?
*Windel zück*

Naja Idontcare ich drücke Dir auf jedem Fall die Daumen,daß Dein Audi wieder auf die Beine kommt-vielleicht ists ja gar nicht sooo schlimm (Kostentechnisch)

*Daumen drück*

Naja... offizielle Reperaturkosten (wenns über die Versicherung gegangen wäre) 6500€
Mich hätte es 4500€ gekostet.

Ich lass ihn jetzt Notreparieren... knapp 1000€... also wieder fahrtauglich...

Ich frag mich grad wie das mit meinem alten Polo ausgegangen wäre... da hätte ich den Aufprall sicher stärker gemerkt.....

hast du nicht ein paar photos? kann mir nicht vorstellen, dass die Reparatur so teuer wird. was von den reperaturen machst du denn selbst?

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen