Warum ausgerechnet Hyundai?

Genesis

Hallo zusammen, 😎

mich würde mal interessieren, ob Ihr Euren Hyundai als Wunschauto, oder als günstige Alternative gekauft habt. Meint, habt ihr gezielt nach eurem Modell gesucht, nachdem ihr es im Internet gesehen habt, durch Werbung auf ihn aufmerksam geworden oder auf der Straße ihm hinterher geschaut habt und gesagt habt "Mann, den möchte ich haben".

Oder war Euch eher Euer Wunschauto zu teuer und Ihr seit durch Zufall oder wegen der Preise gezielt auf Hyundai gestoßen.

Also bei mir war es eigentlich eher ein Zufall. War eigentlich auf der Suche nach einem Corsa oder Yaris, nachdem ich Honda Jazz und Civic als zu teuer, den Golf VI als unerschwinglich (den Golf V als zu hässlich) und den Astra GTC - auch damals nicht meine Preisklasse - abgehakt hatte.

War eigentlich auf dem Weg zu einem Toyota-Händler wegen dem Yaris, evtl. noch dem Auris (wäre aber wohl auch zu teuer gewesen). Nur da wo früher Toyota war, ist heute ein Hyundai-Vertragshändler. Der hatte den i30 als Edition plus auf dem Hof, schön präsentiert auf einer schrägen Rampe stehend.
Golfklasse, von Hyundai, gut gemacht. Besonders beeindruckt hat mich damals das moderne professionel gemachte Cockpit. Alles gut verabeitet und überhaupt nicht billig wirkend.

Was soll ich sagen, gesucht habe ich nach ihm nicht, aber guten Gewissens mich für ihn entschieden, weil Preis und Auftritt stimmten😉.

Und Ihr🙂?

Viele Grüße

b´fanatic

Beste Antwort im Thema

Ich bin seit etwa November auf der Suche nach einem neuen Auto (bis max 35.000€) und schwankte zwischen großen Kombi und SUV.
Nachdem VW und alle anderen Marken, die VW-Motoren verbauen, aus dem Rennen sind wegen meiner 2 Montagsautos in Folge (siehe Signatur) habe ich mich bei den übrigen Marken umgesehen.
Ich wollte mind. 150 PS als Diesel. Das schränkt die Auswahl schon etwas ein.
Haber ca. 15 Probefahrten gemacht (Insignia, C220, V70, XC60, Mazda6, Accord, Sorento, Qaskai u.v.m.) aber so richtig überzeugt war ich von allen nicht.
Dann wurde ich zu Weihnachten im Internet auf den angekündigten IX35 aufmerksam und wartete bis Anfang März. Zeit habe ich ja, solange die Karre noch Garantie hat.

IX35 gesehen, hat mir sofort gefallen, Probefahrt gemacht und gleich bestellt - und dann noch 10.000€ unter meinem max. Budget geblieben.
Ich habe mein "Markendenken" abgelegt und sehe nicht mehr ein, so viel Geld für so viel Schrott wie bei VW zu bezahlen.
Hätte mir jemand vor einem halben Jahr gesagt, dass ich bei Kia, Nissan oder Hyundai nach Autos suchen werde, oder gar eins von denen kaufen, hätte ich ihm einen Vogel gezeigt.

Gruß
mcbyte123

51 weitere Antworten
51 Antworten

Mein Onkel aus Griechenland fuhr damals einen Hyundai Lantra 1.6. Das Auto hat mich so sehr beeindruckt. Ich konnte das Auto bis heute nicht vergessen (schon 14 Jahre her). Die Elaszität der Gänge, der Robuste Motor (über 300.000 Km) und die sehr guten Fahrleistungen für die kleine Motorisierung haben mich überzeugt. Selbstverständlich spricht der Preis auch für sich.Auf der Autobahn und auch im Sprint konnte er große Marken aus Deutschland mit diesem Unscheinbaren Fahrzeug ärgern.

Heute bin ich selbst besitzer eines Hyundai Lantra. Ich habe lange gesucht und endlich mein Traummodel gefunden.

Warum Hyundai, als ich das Coupe zum ersten mal auf der straße gesehen hab hab ich gedacht was ist das für ein auto? Habs mir dann angeschaut ja ein Hyundai also hab ich mich umgeschaut und dann günstig einen beim händler gekauft hat mich jetzt noch nicht im stich gelassen top auto.

ich war letztes jahr auf der suche nach einem bus für gewerbliche personenbeförderung . wegen dem ganzen umweltzonengedöns mit grüner plakette. definitiv heckantrieb oder allrad. (hab schlechte erfahrungen mit bus/transporter mit frontantrieb). also fiel der t4 schon mal raus(gelb), außerdem als guter gebrauchter deutlich zu teuer. vom t5 mittlerweile viel negatives gehört (motoren quittieren frühzeitig den dienst, vorderreifen nach 15000km tot ab 130 PS) 1,9tdi deutlich zu schwach (eigene erfahrung). mercedes vito mit 2.2 cdi bei voller besetzung zu schwach und finde keine ordentliche sitzposition in dem teil. ( 5 jahre in der alten firma solche teile gefahren). t5 und vito als gebrauchte sehr teuer gehandelt, als neuware unerschwinglich!

hatte dann in rendsburg nen toyota hiace stehen sehen. war schon ordentlich aufgemotzt, paar anbauteile, chip, scheiben schwarz. neuwagen für knapp 30t euro.
hatte mich eigentlich schon mit dem teil angefreundet, als ich bei unserem mb-händler (mb, hyundai, smart) quasi über den h1 gestolpert bin. bin dann auch an einen wirklich freundlichen und kompetenten verkäufer geraten. dem hab ich dann noch geschildert, was ich mir so vorstelle. wir sind dann zum entschluß gekommen, dass er mir nen h1 premium besorgt.

so war das letztes jahr im november. hab ihn jetz seit dezember und mittlerweile 25tkm weg.
ohne größere probleme.

Hi,

zur Zeit fahre ich einen Kia Sorento und denke über einen Zweitwagen nach. Polo-Größe. Nachdem ich mich ein wenig umgeschaut und erkundigt habe, bin ich auf den i30 von Hyundai gestossen. Früher fand' ich die Autos nicht sonderlich toll. Allerdings scheint der Hersteller mächtig an der Designschraube gedreht zu haben. Durch die Bank sehen die Autos wirklich modern und dynamisch aus. Klar, man sieht den ein oder anderen Einfluß anderer Marken, aber das ist ok, denn die sind weitaus teurer.

Nun habe ich mal so einen i30 Probe gefahren und muss sagen: das fühlt sich recht ordentlich an. Die Verarbeitung ist echt gut und die Innenausstattung sieht auch hochwertig aus. Mal schauen, was da noch am Preis zu machen ist ;-)

Bin bei meinen Recherchen gerade auch auf deren Facebook-Seite gestossen: www.facebook.com/hyundai.deutschland Da dreht sich jetzt - naja, passt ja auch - alles um die anstehende WM. Was ich gar nicht wusste: Jürgen Klinsmann wird dort exklusiv aus Südafrika berichten. Zudem bewerben Sie dort ein 0% Finanzierungsangebot, dass mich jetzt natürlich besonders inteessiert.

Lange Rede, kurzer Sinn: man hat das Gefühl Hyundai hat sich ordentlich gemacht und schafft den Weg in die Moderne/Zukunft.

Gruß

_braunbaer_

Ähnliche Themen

Hallo,

wobei wenn du in der Polo Klasse suchst, dann käme eher der I20 in Frage. Der I30 ist "Golf"-Klasse.

War bei mir aber ähnlich, wollte auch erst ne Nummer kleiner und hab dann doch den I30 genommen, hab mich einfacher wohler darin gefühlt.

Gruß
Alf

Zitat:

Original geschrieben von Alf320i


Hallo,

wobei wenn du in der Polo Klasse suchst, dann käme eher der I20 in Frage. Der I30 ist "Golf"-Klasse.

War bei mir aber ähnlich, wollte auch erst ne Nummer kleiner und hab dann doch den I30 genommen, hab mich einfacher wohler darin gefühlt.

Gruß
Alf

Naja, der i30 ist Golfklasse zum Polopreis und teilweise auch darunter😉

Beispiel WM-Edition (gleicht der ehemaligen Edition plus): Zum offiziellen Preis von € 13.240,00 mit i. d. R. Mettaliclackierung, Lenkrad in weite und Höhe verstellbar, Zentralverriegelung per Funkfernentriegelung, serienmäßig mit Klima, MP3-Radio etc. pp. Versuch dafür überhaupt mal nen Polo zu finden😁

Zitat:

Original geschrieben von bmwfanatic


Hallo zusammen, 😎

mich würde mal interessieren, ob Ihr Euren Hyundai als Wunschauto, oder als günstige Alternative gekauft habt. Meint, habt ihr gezielt nach eurem Modell gesucht, nachdem ihr es im Internet gesehen habt, durch Werbung auf ihn aufmerksam geworden oder auf der Straße ihm hinterher geschaut habt und gesagt habt "Mann, den möchte ich haben".

Oder war Euch eher Euer Wunschauto zu teuer und Ihr seit durch Zufall oder wegen der Preise gezielt auf Hyundai gestoßen.

Also bei mir war es eigentlich eher ein Zufall. War eigentlich auf der Suche nach einem Corsa oder Yaris, nachdem ich Honda Jazz und Civic als zu teuer, den Golf VI als unerschwinglich (den Golf V als zu hässlich) und den Astra GTC - auch damals nicht meine Preisklasse - abgehakt hatte.

War eigentlich auf dem Weg zu einem Toyota-Händler wegen dem Yaris, evtl. noch dem Auris (wäre aber wohl auch zu teuer gewesen). Nur da wo früher Toyota war, ist heute ein Hyundai-Vertragshändler. Der hatte den i30 als Edition plus auf dem Hof, schön präsentiert auf einer schrägen Rampe stehend.
Golfklasse, von Hyundai, gut gemacht. Besonders beeindruckt hat mich damals das moderne professionel gemachte Cockpit. Alles gut verabeitet und überhaupt nicht billig wirkend.

Was soll ich sagen, gesucht habe ich nach ihm nicht, aber guten Gewissens mich für ihn entschieden, weil Preis und Auftritt stimmten😉.

Und Ihr🙂?

Viele Grüße

b´fanatic

Hallo,

wir haben damals unserem SANTA FE gekauft, weil es einfach viel Auto für relativ wenig Geld war. Nachdem wir nun vier Jahre ohne irgendwelche Probleme - auch nach vier Jahren hat nichts geklappert, nichts gequitscht und nichts ist ausgefallen- mit unserem HYUNDAI super zufrieden waren, ist es jetzt seit vier Wochen ein ix55.

HYUNDAI baut einfach gute, alltagstaugliche Autos zu einem fairen Preis, die einem nicht auch noch an jeder Ecke entgegen kommen.

Nach unserem ix55 drehen sich die Leute mehr um als nach einem ML, X5 etc., man hat also auch noch eine gewisse Exlusivität wenn man so ein Auto fährt.

planet335

Im November / Dezember 2008 war ich auf der Suche nach einen Neuwagen, wobei eigentlich für mich der Toyota Auris als sicherer Kandidat feststand, da ich jahrelang sehr zufrieden mit meinen E10 + E11 Corollas war.
Leider musste ich feststellen, dass die Preise des Auris so hoch waren, dass ich gleich zu einem Golf greiffen konnte, so begab ich mich auf die Suche nach Alternativen.
Da der Hyundaihändler auf dem Heimweg lag schaute ich mir den I30 an.
Zum damaligen Zeitpunkt hörte man nichts schlechtes von diesem Modell und so entschied ich mich den I30 zu kaufen, für einen Preis von knapp 15.000 Euro war das in dieser Fahrzeugklasse ein gutes Angebot, dachte ich.

Heute bereue ich es, denn der permanente Ärger mit abgebrochenen Plastikteilen, schlechtem Lack und stinkender Kupplung ( in 20 Jahren habe ich kein Fahrzeug das mir bei so geringer Laufleistung so grosse Kupplungsprobleme bereitete) , sowie der schlechter Service des Hyundaihändlers vor Ort der mich zum Ausweichen auf ein weiter entferntes Autohaus zwang, haben mir die Lust an diesem Fahrzeug genommen und die guten Seiten doch recht schnell überdeckt

Das hat bewirkt, dass ich nach nur 18 Monaten den I30 wieder verkauft habe und auf einen gebrauchten aus Deutscher Produktion umgestiegen bin.

Hi,
an dieser Stelle muss ich mich ja auch noch mal melden. Solange Hyundai derartige Wucherpreise für Ersatzteile verlangt und dafür teilweise auch noch miesere Qualität (sprich: Schrott, siehe meine Beiträge) als der billigste Zubehöranbieter anbietet, werde ich um Hyundai einen großen Bogen machen. Zumal ich von vier getesteten Hyundaiwerkstätten vier mal 100% enttäuscht wurde!

Warum der Heinz
VW kam wegen der Qualität nicht in Frage
Mercedes wegen der Motorenpolitik
Ford, Renault und Peugeot: siehe Mercedes
bleibt noch Toyota für den Bus, denn Mitsubishi baut keinen mehr: siehe Mercedes. und dann gibts da noch den Heinz:
pro: Motor, Platzangebot, Preis, Heckantrieb(Wowa), Wendekreis=schön handlich,
Contra: vom Hersteller und Importeur angebotene Ausstattung
Resultat: der Heiz ist das für mich am befriedigendste Angebot gewesen

Gruß

Norbert

Ausschließlich wegen des Autos selbst.
Mit der Marke verbindet mich (sonst) nichts.
Als ich den XG30 1999 zum 1. beim Händler sah, dachte ich nur: "Wow, der erste wirklich gut aussehende Koreaner!" Oder Asiate überhaupt.
Traurigerweise (für die asiatischen Hersteller) hat sich bis heute daran im wesentlichen nichts geändert.

Ebenfalls traurigerweise besitzt der XG30 Macken wie ein Hund Flöhe.

Aber sein Grundcharakter, eine dezente, aber individuelle komfortable Limousine, die auch sehr viel Auto fürs Geld bietet, ist mir noch immer symphatisch.

Der bescheidene Werkstattservice (bestimmte Probleme kriegen mehrere Werkstätten wieder für Geld noch für gute Worte in den Griff), und das vollkommene Ausbleiben ansehnlicher Nachfolgemodelle lassen diesen XG mein letzten Hyundai sein/bleiben.

(Den Grandeur (ab 2006) finde ich sterbenslangweilig, und der Genesis ist nur wieder eine der zahlreichen BMW-Kopien).

Hallo erstmal. Bin noch neu hier; habe mich gleich nach dem Kauf meines IX 35 angemeldet🙂 Wie ich auf Hyundai kam? Nun ja... 14 lange Jahre hat mir mein BMW 520i treue Dienste geleistet. Ölwechsel, Bremsscheibenwechsel und all die anderen Dinge die im Leben eines Autos so anfielen ließ ich bei unsererm örtlichen Hyundai- Händler durchführen. Und immer wenn ich mit meinem 520er in der Werkstatt war wollte mir der Chef des Hauses einen Hyundai "andrehen".🙂 Ich aber war mit meinem Spritfresser aus dem Jahre 1991 sehr zufrieden Wechseln kam so für mich nicht in Frage. So vergingen die Jahre. Bis vor etwa sechs Wochen. Der TÜV stand bei meinem BMW an. Dann die ernüchternde Diagnose. Auspuff komplett von vorne bis hinten im Ar..., Bremsscheiben vorne und hinten eingelaufen, Hardyscheibe rissig und zu guter letzt noch die Buchsen an der Hinterachse durchgerostet. Kurz: Wirtschaftlicher Totalschaden🙁 Und als ich traurig vom Werkstatthof schlich...da sah ich ihn. Schwarz, 17 Zöller...dieses Auto musste ich näher kennenlernen.🙂 Gleich Probefahrt gemacht. Und begeistert gewesen. Sowohl vom Handling und vor allem wegen der kompletten Ausstattung. Ich habe diesen IX 35 Style incl. Pluspaket mir dann gleich gesichert. Hatte als Vorführwagen 990KM auf der Uhr aber dafür war der Preis ok😉 Und 1500€ für meinen "Alten" hab ich auch noch bekommen🙂 Einen kleinen Wermutstropfen gibts noch. Das poltern der Hinterachse🙁 Aber nächste Woche habe ich einen Termin zum Dämpfertausch. Und dann ist alles perfekt😁

Gruß

Roland

Noch was...wenn der Hyundai nur halb so zuverlässig ist wie mein "Bayrisches Urzeitmonster"...ich wäre schon sehr zufrieden😉

Meine Frau hat letzten Montag ihren Führerschein geschafft.

Die ganze Zeit wollte Sie einen 1er BMW (ich war schon am schwitzen wegen des Preises).

Wir sind also zu BMW und siehe da, nachdem Sie sich reingesetzt hat und mal den Sitz und alles eingestellt hat sagt Sie: Nee der gefällt mir nicht, da sitz ich nicht gut drin. (Sie ist recht klein). Außerdem ist die Heckschürze nicht weit genug nach unten und zeigt die ganze Auspuffanlage, die keiner sehen will.

Dann hat Sie später den Hyundai gesehen, der eine gewisse Ähnlichkeit hat und sich dort reingesetzt und es hat gepaßt.

Ich bin das Auto, was ich vor 3 Tagen gekauft habe selber nun auch gefahren und es ist ein tolles Auto, nicht nur für das Geld. Ich kann jedenfalls nicht über die Qualität meckern.

Nun sind ale glücklich.

Zumal auch die Garantie 5 Jahre beträgt und 5 Inspektionen inklusive sind.

Zitat:

Original geschrieben von svielha


...

Dann hat Sie später den Hyundai gesehen, der eine gewisse Ähnlichkeit hat und sich dort reingesetzt und es hat gepaßt.

Ich bin das Auto, was ich vor 3 Tagen gekauft habe selber nun auch gefahren und es ist ein tolles Auto, nicht nur für das Geld. Ich kann jedenfalls nicht über die Qualität meckern.

Nun sind ale glücklich.

Zumal auch die Garantie 5 Jahre beträgt und 5 Inspektionen inklusive sind.

Das ist doch schön😁

Das Erlebnis hatte ich allerdings andersherum auch. Ich habe mir zuerst den Hyundai i30 gekauft und alles hat gepasst, später mal in einem Golf Probegesessen und ... neee, der fühlte sich nicht so gut an. Der speckige Kunststoff, alles sehr steriel. Außer den Sitzen, die hätte ich schon gern mitgenommen, aber sonst

Unser Weg zu Hyundai... 😉

2004 waren wir auf der Suche nach einem Nachfolger für unseren Opel Corsa A (meine Schwester sollte ihn übernehmen). Meine Mutter (ihr gehört der Getz...) wollte eigentlich immer einen gebrauchten Opel Corsa C haben - wir hatten auch schon den passenden rausgefunden: Schwarz, 3 Jahre alt, keine Ausstattung, aber immerhin Schiebedach. Der Funke war aber noch nicht so ganz rübergesprungen, daher zog sich der Kauf immer weiter hin.

Im Sommer 2004 machte dann ein örtlicher Mercedes Händler dann groß Werbung, dass sie nun auch Hyundai hätten. Zur Eröffnung gab es besondere Preise: Einen Basis Getz für 7.990 € zzgl. Überführung. Das Prospekt hab ich meiner Mutter dann gezeigt und wir sind am Wochenende zum Händler. Das Auto hat uns gut gefallen und wir haben danach die Woche eine Probefahrt gemacht. Ein paar Tage später wurde dann der entgültige Kaufvertrag unterschrieben: Ein Basis Getz in Schwarz. Barpreis knappe 8.500 €.

Wir haben unserem Verkäufer die Situation geschildert (meine Schwester brauchte den Corsa A schnellstmöglich) und er hat versucht uns schnellstmöglich ein Auto zur Verfügung zu stellen. Nach ein paar Wochen bot er uns für 170 € Aufpreis einen silbernen Getz Basis an, der in einer anderen Niederlassung stand. Wir haben nicht lange darüber nachgedacht und haben dann auf den silbernen Getz umgeschwenkt.

Durch einen internen Fehler wurde der silberne Getz dann doch an wen anderes verkauft... wir hatten also kein Auto! Zur Überbrückung bekamen wir 2-3 Wochen einen Hyundai Matrix als kostenlosen Leihwagen... Schlussendlich haben wir dann einen silbernen Getz Edition+ bekommen, der zum gleichen Preis des Basis Getz eine Klimaanlage und einen ZV mit Funk hat. Wir waren sehr zufrieden!

2007 habe ich dann auch mein erstes eigenes Auto gesucht. Ich war von dem Hyundai Atos (Ja, viele mögen den nicht, ich find ihn super! Selbst als junger Mensch 😉 ) sehr angetan. Zu der Zeit gab es auch wieder diverse Sondermodelle für 6.990 € inkl. Metallic. Leider passte ich nicht in den Atos rein... daher ist er ausgeschieden. Ein zusätzlicher Getz kam nicht in Frage. So bin ich dann bei Citroen gelandet.

Dennoch haben mich die guten Erfahrungen mit Hyundai dazu bewogen, mich jetzt für einen Hyundai i20 WM Edition zu entscheiden, der in ein paar Wochen geliefert wird.

Letztes Jahr waren wir kurzfristig etwas unzufrieden mit unserem Getz: Er fing an zu rosten (Heckklappe, Radläufe). Aber Hyundai hat dank kompletten Serviceheft die neu Lackierung auf Kulanz komplett übernommen! Man muss bedenken: Das Auto war da schon 5 Jahre alt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen