warum a8 ?

Audi A8 D3/4E

hallo zusammen

ich hätte mal gerne gewußt, warum ihr euch einen a8 gekauft habt.
war es der quattro antrieb, der motor oder was hat euch zu diesem fahrzeug bewegt ?

ich habe mir meinen gekauft, weil ich mal einen quattro haben wollte und nicht auf kleine autos stehe.
leder, klima, tempomat usw war sowieso klar, habe ich eigentlich immer.
bmw und mercedes hatte ich schon zu genüge und wollte mal einen audi probieren.
da kam dann ein gutes angebot und habe mir das teil gekauft ohne irgendwo im forum oder sonstwo informationen über den a8 einzuholen.
sah einfach gut aus und mitgenommen.
fahre ihn jetzt ein jahr und bereue den kauf nicht.

so, und was waren eure gründe ?

gruß bud

151 Antworten

Falsches Forum ^^

@bmw-martin
finde eher die facelift version akzeptabel.
als ich zum ersten mal den neuen siebener mit seinen "tränensäcken" und dem "rucksack" sah, wußte ich sofort, diese teil steht nie vor meiner tür.
hatte schonmal das problem einen oberklasse leihwagen nehmen zu müssen und nur zwischen 7er und 5er wählen zu können.
aus optik gründen hatte ich dann den 5er genommen, war leider auch nix.
wenn ich bei einem auto schon das i-drive benutzen muß um die lüftung zu verstellen, ne danke.
aber andererseits bin ich bmw auch dankbar, durch ihre neuen modelle bin ich zu audi gekommen.
mit den echt tollen "heckschleudern" von bmw habe ich das driften gelernt, was mir jetzt zu gute kommt.
auch mit einem quattro a8 kann man prima driften, nur eben schneller.
finde der a8 quattro ist dem 7er fahrtechnisch überlegen, wenn man die fahrhilfen ausstellt.
mache ich eh immer, fahre lieber selbst.
wenn bmw wieder ein zum fahrer orientiertes cockpit ohne aufgesetztes "mäusekino" hat und die qualitätsanmutung von audi, werde ich auch aufhören bmw schlecht zu reden.
zum jetzigen zeitpunkt fahre ich audi, weil es einfach richtig geil ist, mit so einem formschönen, mit klaren, gefälligen linien gezeichneten und top verarbeiteten, bedienungsfreundlichen, luxusautomobil zu fahren.

gruß bud

Zitat:

Original geschrieben von bud-A8


@bmw-martin
finde eher die facelift version akzeptabel.
als ich zum ersten mal den neuen siebener mit seinen "tränensäcken" und dem "rucksack" sah, wußte ich sofort, diese teil steht nie vor meiner tür.
hatte schonmal das problem einen oberklasse leihwagen nehmen zu müssen und nur zwischen 7er und 5er wählen zu können.
aus optik gründen hatte ich dann den 5er genommen, war leider auch nix.
wenn ich bei einem auto schon das i-drive benutzen muß um die lüftung zu verstellen, ne danke.
aber andererseits bin ich bmw auch dankbar, durch ihre neuen modelle bin ich zu audi gekommen.
mit den echt tollen "heckschleudern" von bmw habe ich das driften gelernt, was mir jetzt zu gute kommt.
auch mit einem quattro a8 kann man prima driften, nur eben schneller.
finde der a8 quattro ist dem 7er fahrtechnisch überlegen, wenn man die fahrhilfen ausstellt.
mache ich eh immer, fahre lieber selbst.
wenn bmw wieder ein zum fahrer orientiertes cockpit ohne aufgesetztes "mäusekino" hat und die qualitätsanmutung von audi, werde ich auch aufhören bmw schlecht zu reden.
zum jetzigen zeitpunkt fahre ich audi, weil es einfach richtig geil ist, mit so einem formschönen, mit klaren, gefälligen linien gezeichneten und top verarbeiteten, bedienungsfreundlichen, luxusautomobil zu fahren.

gruß bud

Tut mir leid, aber BMW schlecht zu reden, weil einem die Technik anscheinend zu hoch ist und das Design nicht gefällt, finde ich dumm. Freu dich, dass du für dich das bessere Auto gefunden hast aber lasst doch diese idiotischen Kommentare, wie "scheiße" der 7er aussieht.

Zum Thema Allrad besser als Heckantrieb. Mag sein dass der Quattro besser ist, WENN die Fahrhilfen abgeschaltet sind. Wer so ein Auto fährt brauch die pubertären Spielchen auf Schnee nicht. Und wer meint, er könne so gut fahren und darf die Fahrhilfen

auf Grund seines "Könnens" ausschalten, dem kann man nur viel Glück wünschen und hoffen, dass einmal ein Vorfall kommt, bei dem niemand verletzt wird, ihm aber einen Denkzettel vepasst. Von diesen Möchtegern-rennfahrern haben wir genug.

Zur Facelift-Version. Mir gefällt das Heck absolut nicht, fand die LED's passender. Die Front sieht irgendwie "behindert" aus, durch die für die breite Front zu schmalen, kleinen Scheinwerfern.

@ BMW-Martin85

Muss mich jetzt auch mal zum Thema BMW äußern
(war das hier nicht mal ein Audi Forum :-) ?)
Über Geschmack kann man immer Streiten und das ist auch gut so. Bei BMW finde ich nur, dass die aktuellen Modelle - hier meine ich jetzt 5er und 7er
nicht an ihre Vorgänger rankommen. Versteh mich nicht falsch, ich finde diese auch nicht hässlich, aber eben einen Schritt nach hinten. Ich finde die Cockpits in diesen Autos irgendwie spartanisch, wirken nicht wirklich nach Ober/Luxusklasse. Daran hat auch das I-drive schuld, irgendwie so wenig Knöpfe.
Wenn ich mir da den 5er E 39 vor allem nach dem Facelift anschaue, der war wirklich geil.
Wobei ich selbst da sagen muss, dass Audi meiner Meinung nach die Könige des Innenraumdesigns sind. Und jetzt noch zum Phaeton: Gefällt mir noch besser als mein A8 D2. Das nenne ich einen Innenraum, der wirklich nach Luxus aussieht. Königlich! Schade für VW, dass er sich so schlecht verkauft. Wenn beim gleichen Auto ein Stern auf der
Haube prangen würde, ständen die Leute schlange.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MrMorbid


@ BMW-Martin85

Muss mich jetzt auch mal zum Thema BMW äußern
(war das hier nicht mal ein Audi Forum :-) ?)
Über Geschmack kann man immer Streiten und das ist auch gut so. Bei BMW finde ich nur, dass die aktuellen Modelle - hier meine ich jetzt 5er und 7er
nicht an ihre Vorgänger rankommen. Versteh mich nicht falsch, ich finde diese auch nicht hässlich, aber eben einen Schritt nach hinten. Ich finde die Cockpits in diesen Autos irgendwie spartanisch, wirken nicht wirklich nach Ober/Luxusklasse. Daran hat auch das I-drive schuld, irgendwie so wenig Knöpfe.
Wenn ich mir da den 5er E 39 vor allem nach dem Facelift anschaue, der war wirklich geil.
Wobei ich selbst da sagen muss, dass Audi meiner Meinung nach die Könige des Innenraumdesigns sind. Und jetzt noch zum Phaeton: Gefällt mir noch besser als mein A8 D2. Das nenne ich einen Innenraum, der wirklich nach Luxus aussieht. Königlich! Schade für VW, dass er sich so schlecht verkauft. Wenn beim gleichen Auto ein Stern auf der
Haube prangen würde, ständen die Leute schlange.

Ich finde schon dass man auch hier über den 7er diskutieren kann, ist ja A8 "Gegener".

In der Tat gefällt mir der e39 besser als der e60. Beim e65 ist das anders, der gefällt mir besser als die Varianten zuvor. Aber wie gesagt, man gewöhnt sich anjedes Design. Ich meine aber, dass BMW einfach mal ein neues Design brauchte. Natürlich war gerade diese Formgebung sehr gewagt, gegenüber dem eher braven A8 und S-Klasse. Den Innenraum macht beim 7er , als auch beim 5er die Farbe aus. In hellen Varianten find ich es unerträglich, aber schwarzes Leder und dunkels Holz macht das reisen angenehmer. BMW hebt sich einfach von der Masse ab, und das finde ich gut, in Zeiten wo alle Autos irgendwie gleich aussehen. BMW's sind eben ein Blickfang. A3, A4,A6,A8 ,Phaeton und nun auch der neue VW Passat sehen mir alle zu gleich aus. Ich möchte ein Auto, dass sich von der Masse abhebt, das hat Bangle geschafft. Ich meine trotzdem, hätte man wenigstens beim neuen 3 er e90 hätte man doch etwas anderes Versuchen können , als 5er und 7er zu mischen.

@ martin

__________________________________________________
editiert von bmw-martin85

Zum Thema Allrad besser als Heckantrieb. Mag sein dass der Quattro besser ist, WENN die Fahrhilfen abgeschaltet sind. Wer so ein Auto fährt brauch die pubertären Spielchen auf Schnee nicht. Und wer meint, er könne so gut fahren und darf die Fahrhilfen
auf Grund seines "Könnens" ausschalten, dem kann man nur viel Glück wünschen und hoffen, dass einmal ein Vorfall kommt, bei dem niemand verletzt wird, ihm aber einen Denkzettel vepasst. Von diesen Möchtegern-rennfahrern haben wir genug.
__________________________________________________

ich finde es ganz schön frech von dir mich als möchtegern-rennfahrer darzustellen.
als ich auto fahren gelernt habe gab es noch kein abs, esp, asr, eps, asc+t und die ganze scheiße.
da hat man gelernt ein auto auch ohne helferlein schnell zu bewegen.
entweder konntest du gut fahren, oder du warst tot.
mein e21 3er alpina b6 war ein monster, getunte 265ps in einem auto ohne abs oder sonstwas.
heutzutage würden die meisten tester es als unfahrbar bezeichnen. an den zeiten, die damals damit auf einem slalom rennkurs aufgestellt wurden, beißen sich die bubis heute noch die zähne aus.
wenn du dich mit deinem auto beschäftigst, weist du wo deine reifenhaftgrenze liegt, da brauchst du kein esp für, das dich dann durch rubbeln darauf aufmerksam macht, das du zu schnell bist.
außerdem finde ich das diese ganze elektronik die autofahrer in trügerischer sicherheit wiegt.
da werden durch elektronik fahrwerksschwächen glattgebügelt und heikle autos erstmal fahrbar gemacht.
was passiert denn, wenn deine elektronik mitten in einer heiklen situation einfach den geist aufgibt, wie zb. die super bremse von mb oder das esp und du mit der funktion dieser helferlein rechnest ?
bis du es realisiert hast, ist es zu spät.
ne, ich bin da lieber selber herr über mein fahrzeug.
ich fahre jetzt seit über 18 jahren und ca 3.5 mio kilometer unfallfrei sportlich auto und habe noch nie ein auto unter 150 ps besessen.
vorrausschauendes fahren ist das a und o, wenn du das nicht beherzigst nützt dir auch alle elektronik der welt nix.
ich möchte auch mal wissen welche pubertären spiele du meinst, wo der allrad überlegen ist, herr oberlehrer.
beispiel :
starker regen, das wasser steht auf der fahrbahn, du möchtest mit deiner schweren limo von einer seitenstraße nach links auf eine stark befahrene bundesstraße einfahren.
wenn dein asr beim bmw noch deine motorleistung runterregelt, damit die reifen endlich grip bekommen, bin ich mit einem allrad(asr ein oder ausgeschaltet, dreht eh nix durch) schon 50 meter weit weg und mindestens 30 km/h schneller.
erzähl mir jetzt nix is nich so, habe ich bei allen nicht allrad so gehabt.
soviel zu den pubertären spielchen, wo man einen allrad braucht, 6... setzen, herr oberlehrer.
und jetzt gehe wieder in dein bmw forum und erzähl denen wie toll dein 7er ist.

erzähl mir jetzt

Uiiii , das sind ja hier heftige Diskusionen die eigentlich an dem Ursprung des Beitrags vorbeigehen.
Wieso Ich meinen A 8 mag?
Ganz einfach ein Klasse Fahrzeug für alle Lebenslagen.
Ich habe schon so ziemlich alle Fahrzeuge die auf unseren Starassen fahren bewegt bedingt durch meinen Job , von der Ente mit 29PS zur Callaway Twin Turbo Corvette mit etwas mehr als 530PS.
Hatte 8 Jahre einen 7 BMW und damit war ich auch zufrieden aber leider ist Allrad durch keine "Helferchen" zu ersetzen und dafür nehme ich gern einen Mehrverbrauch von ca. 1l/100Km in Kauf.
Bin erst vor 3 Jahren so auf den allrad Geschmack gekommen als ich mir einen Audi Coupe V6 Quattro zugelegt habe und bei meinen Fahrten in verschneite Ski-Gebiete gemerkt habe das da wo alle Ketten aufziehn ich mit meinem Quttro und Winterreifen einfach durchkomme als ob gar nichts wäre.Nun war mir der Coupe halt doch zu klein , nachdem ich 7 BMW gewohnt war .
Job bedingt sollte ich aber doch ein Fzg. des VAG Konzerns fahren.
Klar ,A8 fahre ich beruflich täglich aber ich konnte mich nicht so mit dem Allu anfreunden.
Als ich aber dann einen S8 so am Strassenrand stehen sah war es um mich geschehn nachdem mir der Verkäufer auch noch Preislich entgegengekommen ist.
Der A8 verbindet Komfort mit Sicherheit und was mir noch wichtig ist ,Schnelligkeit auch wenn auf unseren Autobahnen dieser Aspekt leider oft zu kurz kommt aber wenn ich mal wirklich die Kraft benötige ist sie da und allein das zu wissen beruhigt mich ungemein.
Noch einen kleinen Tip denen die sich auf die "Helferchen " verlassen.
Ich wünsche keinem das er in die Lage kommt an einem Berg zu stehen wenn es glatt ist und nicht wegzukommen weil die "Helferchen" die Motorleistung so zurücknehmen das sie für den Vortrieb ncht mehr reicht.

Gruss

Markus

Bleib mal schön ruhig. Sicher hast du dein Auto unter Kontrolle, das meinte ich auch nicht. Nur kann man immer in eine Situation kommen, an der du keine Schuld hast. Und da kann dir ESP ABS und wie sie alle heißen schon gefährliche Folgen ausschließen. Ein Fall, wo mitten in einer Notsituation ein Helferlein ausfallen ist mir nicht bekannt. NAtürlich ist es immer gut, wenn man sein Auto auch ohne Elektronik gut unter Kontrolle hat. Nur finde ich , sollte man diese nicht absichtlich ausschalten denn irgendwann rechnest du nicht damit und dann brauchst du sie.
Mit diesen Spielchen bezog ich mich auf deine Aussagen, du kannst mit Allrad genauso toll und besser driften ("auch mit einem quattro a8 kann man prima driften, nur eben schneller"😉 als mit nem Hecktriebler.Tut mir Leid, dass hört sich für mich nach nem kleinen Jungen an, der mir sagen will, er könne schneller rutschen als ich?! wer will mir da das Gegenteil beweisen, dass dies keine pubertären SPielchen sind. Oder die Aussage aus deinem letzten Beitrag, da bin ich schon viel schneller und weiter als du. Hört sich für mich nach solchen Ampelstarts an. Ich hatte noch nie ein Problem bei Nässe in der von dir genannten Situation. Eins ist 100%ig klar, euer Allrad hat in dieser Situation natürlich bessere Karten als ein heckangetriebenes Auto, da brauchen wir nicht lange zu diskutieren. Nur ob ich in der selben Zeit 20 Meter weiter bin ist mir Schnuppe............solange ich mich und andere nicht in eine gefährliche Situation bringe, Wenn ich mein Fahrzeug kenne, so wie du sagtest, dann weiß ich ob ich es schaffe auf dieser stark befahrenen Straße die Kreuzung zu passieren, wenn ich weiß ich schaff es nicht, dann warte ich halt. Was verliere ich da, ne Minute?! freu mich aber dafür an der Tankstelle über den Liter, den ich weniger brauche. Und wie gesagt, ich war in noch keiner Situation , wo ich einfach wegen dem schlechten Grip nicht vom Fleck kam. Ich will auch gar nicht über Vor- und Nachteile vom Quattro usw. schreiben, hatten wir ja erst vor kurzem.
Ich wollte dich nicht angreifen, nur konnte ich deine Aussagen nicht so ganz nachvollziehen, warum mir einer erzählt, er könne mit seinen A8 besser rutschen als mit nem 7er

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Martin85


Tut mir leid, aber BMW schlecht zu reden, weil einem die Technik anscheinend zu hoch ist und das Design nicht gefällt, finde ich dumm. Freu dich, dass du für dich das bessere Auto gefunden hast aber lasst doch diese idiotischen Kommentare, wie "scheiße" der 7er aussieht.

Wenn die Technik so toll und das Design so schön wären, warum verkauft der 7er sich dann so schlecht, dass er jetzt entschärft wird?

Es lassen sich mit Sicherheit (selbst im BMW Lager) mehr Leute finden, die weder dem I Drive noch dem verkorksten Design etwas positives abfinden können. Viele fahren ihn wahrscheinlich auch nur, weil sie halt schon immer BMW gefahren sind und nicht über ihren Schatten springen können. Oder auch, weil die Firma bei BMW die besten Leasingkonditionen hat (wenn wir mal an die Frimenwagen denken).

Ich finde nicht, dass hier irgendjemand den BMW schlechtredet. Mir kommt es eher so vor, als meinst Du den 7er hier als Maß aller Dinge hinstellen zu müssen. Da Du damit sowieso keinen Erfolg haben wirst, würde ich es einfach sein lassen.

Zum Thema Vortrieb Quattro auf nassen Strassen:

Alles, was ich bisher testweise dazu gelesen habe, besagt, dass quattro auf nassen Strassen vortriebsmäßig nicht mehr bringt, als nur 1 Achse. Auch sonst bringt der quattro im Normalbetrieb keine bis ganz wenig Vorteile, wenn ich die Tests richtig gelesen habe. Da ich keinen quattro fahre, aber mit meinem Frontantrieb gepaart mit ASR und EDS jeden steilen Hang auf Schnee hochkraxele, reicht es mir so.

Wie gesagt, bin noch keinen quattro ausgiebig gefahren, und der Rest ist Pressetest..

Grüsse Reini

Der Quattro-Antrieb bringt sehr wohl was, ich weiß nicht, auf welche Quellen du dich beziehst, aber in der AMS wird fast immer der Allradantrieb lobend erwähnt, um ein Beispiel zu nennen, was mir jetzt konkret in Erinnerung geblieben ist, war der Vergleichstest Mercedes CL600 gegen Bentley Continental GT, der Allradantrieb des Bentley entspricht meines Wissens dem Quattro.
Bei den Messzeiten für 0-100 und so weiter hatte der Bentley keine Chance, aber im Text stand explizit, dass der Bentley aus engen Kurven deutlichst schneller durchzieht als der Mercedes, was einzig und allein auf die vier angetriebenen Räder zurückzuführen ist.
Außerdem, Stichwort Alltagssituation, du stehst bei starker Nässe (hier in Hamburg sehr häufig der Fall) an der Ampel, mit einem heckgetriebenen Siebener-BMW oder gar einem Fronttriebler kommst du kaum von der Stelle weil ASR soviel Kraft wegnehmen muss während du mit einem A8 Quattro selbst bei abgeschaltetem ASR allenfalls einen winzigen Moment durchdrehende Räder hat und dann wie an der Schnur gezogen davonschießt, wenn man will.
Und wenn man nicht will, ist man immer noch deutlich schneller als der Rest und hat in Kurven noch deutliche Sicherheitsreserven.

@bmw-martin
du schwärmst für ein auto, dessen hersteller mit "aus freude am fahren" wirbt.
hast du schonmal tests in auto-zeitschriften gelesen, oder auto sendungen im tv gesehen (motorvision) ?
die pubertären tester dort beschreiben es als pure freude die autos quer im drift um die ecken zu prügeln.
driften kann man eigentlich mit jedem auto, dazu braucht es weder nässe noch schnee.
walter röhrl bezeichnet übrigens das quer fahren als die "hohe schule" des auto fahrens, aber der ist bestimmt auch pubertär.
mit einem allrad driftet es sich eben einfach besser.
du solltest mal ein sicherheitstraining absolvieren, da lernt man dann sowas zu beherschen.

ein fahraktives auto, das im grenzbereich mit können perfekt zu beherschen ist, das ist freude am fahren. a8 quattro eben.
solltest du mal ein schleichenden platten haben und dir plötzlich das heck wegbrechen, bist du ohne drift-künste, trotz esp verloren.

zum beschleunigen :
ich fahre doch kein auto mit 4,2er maschine um bei regen so zaghaft zu beschleunigen das das asr nicht regeln muß. ich genieße gerade bei regen an ampeln den guten grip des quattro, was nicht heist das ich deshalb zu schnell fahre.

zu deinem "ich kann das schon einschätzen und dann warte ich eben länger"
da unsere straßen leider immer schlechter werden und die spurrinnen immer tiefer, steht in denen das wasser bei regen immer höher.
bei dir kann das asr plötzlich die leistung auf grund solcher rinnen das gas wegnehmen und schon ist die vorher so große lücke, sehr klein. man bedenke das auf landstraßen die meisten pkw mit 30m/sec fahren.
das passiert mir mit einem quattro nicht.
also allrad doch überlegen.
man, wieder ein grund warum ich meinen a8 so geil finde.
dimewire schrieb, das man mit dem allrad besser aus der kurve beschleunigen kann. das ist fakt.
ist alleine schon fahrphysik.
wenn du bei einem frontantrieb zu früh in der kurve beschleunigst, verlieren die vorderen räder grip und das fahrzeug schiebt über die vorderachse.
in diesem fall regelt das asr die leistung zurück oder du fliegst aus der spur.
beim heckantrieb und zu frühen beschleunigen verliert die hinterachse an grip und das fahrzeug bricht aus.
ein allrad schiebt gewöhnlich bei solchen situation über alle räder, nur setzt dieser bereich viel später ein als bei den anderen, da sich die kraft auf 4 räder verteilt und somit mehr grip vorhanden ist.
und wieder ein grund, warum der a8 geil ist.

und jetzt gehe mit deinen "aus freude am fahren" freunden spielen.

@audias
kannst ja mit meinem quattro mal testen wo die vorteile so liegen.
aber nicht, das du dann wieder rumheulst. 😁

echt toll, aber ich finde immer mehr gründe, einen a8 zu fahren.

gruß bud

ps. : mein nächster wird ein w12. 😎

@ hähä Bud hättste auch nicht gedacht, das Dein Thread solche Wogen schlägt, was?

Dein Angebot nehme ich gerne an. Muß morgen mittag nach Ibbenbüren und abends zurück. Liegt Dein Wohnort nicht genau Strecke? Tauschen wir mittags und abends zurück?
Morgen soll ja auch Schnee kommen 😁

Viele Grüsse
Reini

Naja, also ich glaube ein A8 hat andere Qualitäten, damit muss man nicht driften. Welcher Käufer sucht sich denn ein sogenanntes Premiumfahrzeug aus, um im 45 Grad Winkel eine Kurve zu durchqueren 😁 - kein Mensch ! Beschränkt euch doch lieber auf etwas Altagstauglichere Beispiele, und lasst das Kurvenräubern lieber anderen Fahrzeugen, die dort zu hause sind.

Also, back to Topic - Warum überhaupt A8 ? 😁

Hi an alle,

Gott sei Dank, gibt es eben mehrere Hersteller von Nobelkarossen. Stellt Euch mal vor es gäbe da nur einen. Alle die was nobles oder besseres wollen hätten die selbe Kiste (wir sprechen von Nobelmarke. nix Golf oder so). Wär doch traurig.

Ich selbst habe schon mehrere BMW, vom 635CSI mit Hartge FW, über 732 bis 745i gefahren. Mercedes kam nie in Frage, da wiederrum zu Altbacken. Früher ist mir Audi garnicht so aufgefallen. Nun ja die Zeiten ändern sich. Meinen ersten A8 habe ich mir gekauft weil ich es Leid war als Bonze oder Protz angeguckt zu werden (6er und 7er BMW´s fallen eben mehr auf). Ist eben Understatement mäßig besser gewesen mit dem A8. Ich habe in der Zeit die Vorzüge und die Verlässlichkeit vom A8 kennengelernt. Genau deshalb habe ich mir wieder einen A8(D3) gekauft. Die kleinen Problemchen mit Telefon und Kofferaumdeckel sind m.E. nicht der Rede wert.
Ich fühl mich einfach wohl in dem Fahrzeug, und das ist die Hauptsache. Wenn sich einer im BMW oder Mercedes oder sonst was besser aufgehoben fühlt, warum nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen